Bevor das eigentliche Kochen beginnt, steht oft das Zerkleinern von Gemüse oder das Hacken von Zutaten an. Das kostet nicht nur Zeit, sondern bereitet auch nicht jedem Freude. Hier kommen Küchenmaschine Zerkleinerer ins Spiel – die Lösung für dieses Problem. In Zukunft müssen die Zutaten lediglich in den Behälter gegeben werden. Danach heißt es: Deckel drauf und los geht’s! Bei elektrischen Varianten entfällt jegliche Anstrengung.
Die Küchenhelfer punkten nicht nur mit Zeitersparnis, sondern auch mit gleichmäßigen, feinen Ergebnissen bei Gemüse, Hartkäse oder Nüssen. Der Markt bietet mittlerweile eine große Auswahl an Modellen für jeden Bedarf und Geldbeutel. Wir haben 57 Multi-Zerkleinerer getestet, mit Preisen von erschwinglichen zwölf bis hin zu stolzen 100 Euro. Davon sind aktuell noch 36 Modelle lieferbar.
Manuelle Geräte sind oft die günstigsten. Sie benötigen keinen Stromanschluss und nehmen in der Regel weniger Platz ein. Allerdings können sie in puncto Schneidleistung selten mit elektrischen Zerkleinerern mithalten. Je nach Angebot können sie dennoch eine attraktive Alternative darstellen.
Kurzübersicht: Die Top Küchenmaschine Zerkleinerer im Test
Testsieger:
Rommelsbacher MZ 500
Der MZ 500 ist ein ausgezeichneter Küchenmaschine Zerkleinerer, der schnell und leise arbeitet.
Test Zerkleinerer: Rommelsbacher MZ 500
Wir waren vom Rommelsbacher MZ 500 sehr angetan. Er arbeitet leise, schnell und präzise. Der Behälter besteht aus Glas und bietet eine große Füllmenge von 1,5 Litern.
Innovativ:
Nutrilovers Nutri-Chopper 4D
Der Nutri-Chopper arbeitet mit einer speziellen 4D-Technologie, die Lebensmittel gleichmäßig zerkleinert.
Test Zerkleinerer: Nutrilovers Nutri-Chopper 4D
Der Nutrilovers Nutri-Chopper 4D ist mit einer 4D-Technik ausgestattet, die die Edelstahlklingen beim Rotieren auf- und abbewegt. Das Gemüse wird dadurch gleichmäßig zerkleinert. Zusätzlich verfügt er über ein Touch-Display, einen stabilen Henkel und eine praktische Ausgussmulde.
Fein & schnell:
Kenwood Easy Chop CHP61.100WH
Mit dem Kenwood wird fast alles innerhalb von drei Sekunden pulverisiert. Wer gelegentlich auch gröber zerkleinern möchte, bekommt hier fast schon zu viel Leistung geboten.
Schneller geht es kaum: Alle Zutaten wurden innerhalb von drei Sekunden klein gemahlen. Die Zwiebeln waren sogar nach einem kurzen Tastendruck von zwei Sekunden fertig. Besonders bei Lebensmitteln wie Nüssen oder Hartkäse, die man so fein wie möglich haben möchte, ist der Kenwood äußerst praktisch.
Kabellos:
Severin Cordless KM 3866
Dieser elektrische Küchenmaschine Zerkleinerer funktioniert nach dem Aufladen vollkommen kabellos.
Test Zerkleinerer: Severin Cordless
Anti-Kabelsalat: Der Severin Cordless KM 3866 funktioniert aufgeladen komplett kabellos und kann somit auch zum Grillen auf dem Campingplatz mitgenommen werden. Im Zubehör sind ein Aufsatz zum Knoblauchschälen und eine Emulgierscheibe mit dabei.
Manuell:
Gefu 13600 Speedwing
Der kleine manuelle Küchenmaschine Zerkleinerer von Gefu ist toll verarbeitet und verrichtet die Arbeit fix und gründlich.
Zerkleinerer Test: 61e4z Aezms. Ac Sl1500
Der Gefu Speedwing ist ein toller manueller Küchenmaschine Zerkleinerer, an dem wir nichts auszusetzen haben. Er zerkleinert die Zutaten schnell und zuverlässig.
Vergleichstabelle: Die besten Küchenmaschine Zerkleinerer im Überblick
Kategorie | Produkt | Bild |
---|---|---|
Testsieger | Rommelsbacher MZ 500 | |
Innovativ | Nutrilovers Nutri-Chopper 4D | ![]() |
Fein & schnell | Kenwood Easy Chop CHP61.100WH | |
Kabellos | Severin Cordless KM 3866 | |
Manuell | Gefu 13600 Speedwing | ![]() |
Tefal Jamie Oliver K1644344 Chop & Shaker | ||
ADE KA2110 | ||
Caso UZ 400 | ||
Severin KM 3865 | ||
Rommelsbacher MZ 400 | ||
Grundig Delisia Novus CH 7140 | ||
Homeasy HE-06-1 | ||
KitchenAid 5KFC0516EAC | ||
Bosch MMR08 | ||
Fissler Finecut | ||
WMF Küchenminis Zerkleinerer | ||
Kitchen Aid Mini Food Processor | ||
Moulinex Moulinette Essential DJ5201 | ||
Kenwood Multipro Go FDP22.130GY | ||
Beper P102ROB050 | ||
Gefu Spino | ||
Tefal K13304 | ||
WMF Kult X Edition | ||
Tupperware Turbo Chef | ||
Gefu Zizo | ||
Livington 3 Seconds Chopper M31584 | ||
Moulinex AT7231 | ||
Graef CH502EU | ||
Tefal DPA 130 La Moulinette | ||
Russell Hobbs 24660-56 | ||
Leifheit Hacker Comfort und Clean | ||
Fackelmann Multizerkleinerer #easyprepare | ||
Zyliss Zick-Zick Gemüsehacker | ||
Moulinex DP800G | ||
OXO Good Grips Zerkleinerer | ||
Moulinex DP8108 |
Detaillierte Produktübersicht
Kategorie | Produkt | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Testsieger | Rommelsbacher MZ 500 | Glasschüssel, große Messer, große Füllmenge, langes Kabel, leise, viel Power | |
Innovativ | Nutrilovers Nutri-Chopper 4D | Sehr gute, schnelle Ergebnisse, LED-Touchdisplay, 4D-Klingentechnologie, stabiler Henkel und Ausgussmulde, Puls-Funktion für grobes Hacken | Teuer, wenig Füllmenge |
Fein & schnell | Kenwood Easy Chop CHP61.100WH | Viel Power, sehr schnell, leise, rutschfest, sehr gute Ergebnisse | Wenig Füllmenge |
Kabellos | Severin Cordless KM 3866 | Sehr gute, schnelle Ergebnisse, leise, Glasschüssel, praktisches Zubehör, kabelloser Akku-Betrieb | Funktioniert nicht beim Aufladen, lose Rutschunterlage |
Manuell | Gefu 13600 Speedwing | Guter Preis, schnell, gute Ergebnisse | |
Tefal Jamie Oliver K1644344 Chop & Shaker | Innovative Messeranordnung, gleichmäßige Ergebnisse, leichte Reinigung (mit Ausnahme), Maßangaben in ml, UK- und US-Cup | Wenig Füllmenge, sehr schmaler Gegenstand für Deckeltrennung notwendig | |
ADE KA2110 | Gute Ergebnisse, große Füllmenge, Glasschüssel, integrierter Fleischwolf | Lose Rutschunterlage | |
Caso UZ 400 | Glasschüssel, guter Preis, leise, rutschfest, sehr gute Ergebnisse | Lose Rutschunterlage | |
Severin KM 3865 | Viel Zubehör, langes Kabel, schnell, feine Ergebnisse | Wenig Füllmenge | |
Rommelsbacher MZ 400 | Glasschüssel, langes Kabel, leise | ||
Grundig Delisia Novus CH 7140 | Große Glasschüssel, langes Kabel, 2 Stufen, leichte Reinigung, bei größeren Mengen schnell und zuverlässig | Wenige Maßangaben, für kleine Mengen zu groß, laut, unhandlich | |
Homeasy HE-06-1 | Große Füllmenge, Metallschüssel, guter Preis, rutschfest | Verarbeitung könnte besser sein, lose Rutschunterlage | |
KitchenAid 5KFC0516EAC | Schnell, gute Ergebnisse, hochwertige Verarbeitung | Teuer, Deckel lässt sich nicht immer gut schließen, kurzes Kabel | |
Bosch MMR08 | Angenehme Haptik, Kabelhalterung, großes Fassungsvermögen, mikrowellenfest, guter Preis | Wirkt etwas klapprig | |
Fissler Finecut | Großes Fassungsvermögen, gute Qualität, viel Zubehör | Nüsse und Käse bleiben etwas grob, für ein manuelles Gerät recht teuer | |
WMF Küchenminis Zerkleinerer | Hochwertig verarbeitet, gute Ergebnisse, einfache Handhabung, guter Preis | Zu wenig Fassungsvermögen | |
Kitchen Aid Mini Food Processor | Sehr gute und schnelle Ergebnisse, einfache Handhabung | Teuer | |
Moulinex Moulinette Essential DJ5201 | Gute Mahlergebnisse, schnell, sichere Trennung der Klingen, leichte Reinigung, einfache Handhabung | Keine Maßangaben, laut, kurzes Kabel, nur eine Stufe | |
Kenwood Multipro Go FDP22.130GY | Praktischer Henkel, gute Ergebnisse bei Zwiebeln und Nüssen, hohe Leistung, tolles Zubehör | Teuer, ungleichmäßige Ergebnisse bei Karotten und Hartkäse | |
Beper P102ROB050 | Günstig, Akkubetrieb, kompakt, leicht | Sehr wenig Füllmenge, kurzes Ladekabel, viel Plastik, verfärbt sich, Verarbeitung könnte besser sein | |
Gefu Spino | Guter Preis, große Messer, leise | Handhabung etwas wacklig, dauert länger | |
Tefal K13304 | Ergonomischer Griff, wertig, leichte Reinigung, günstig | Bei harten Zutaten anfangs schwergängig | |
WMF Kult X Edition | Großes Fassungsvermögen, Glasbehälter, 2 Stufen, leise, schnell | Aufsatz lässt sich schwer aufstecken | |
Tupperware Turbo Chef | Sehr gute Klingen, gute bis sehr gute Ergebnisse, gute Qualität, guter Preis | Wenig Fassungsvermögen und dafür zu teuer | |
Gefu Zizo | Guter Preis, praktisches Zubehör, rutschfest | Wenig Füllmenge, schnelle Abnutzung, schwierige Reinigung, für größere Stücke ungeeignet, keine Maßangaben | |
Livington 3 Seconds Chopper M31584 | Günstig, kompakt, kabelloser Betrieb, gute Ergebnisse (leicht ungleichmäßig bei Nüssen) | Sehr wenig Füllmenge, Kunststoff verfärbt und ist nicht rutschfest, mittelmäßige Verarbeitung, Verletzungsgefahr, Kabel ohne Netzstecker | |
Moulinex AT7231 | Langes Kabel | Große Stücke bleiben übrig | |
Graef CH502EU | Behälter aus Glas, langes Kabel | Ergebnisse könnten feiner sein | |
Tefal DPA 130 La Moulinette | Sehr gute Mahlergebnisse, schnell | Teuer, keine gleichmäßigen Ergebnisse | |
Russell Hobbs 24660-56 | Gute Ergebnisse (wenn Zutaten gröber sein sollen), Glasschüssel, guter Preis | Viel Kraftaufwand nötig, nur eine Taste | |
Leifheit Hacker Comfort und Clean | Günstig | Dauert länger, kein angenehmes Arbeiten, wenig Füllmenge, Ergebnisse könnten feiner sein | |
Fackelmann Multizerkleinerer #easyprepare | Guter Preis | Dauert länger, Material trägt sich schnell ab, Ergebnisse könnten feiner sein | |
Zyliss Zick-Zick Gemüsehacker | Relativ gut bei Karotten und Nüssen, guter Preis | Sehr anstrengend, Zwiebeln und Käse bleiben unverhältnismäßig grob | |
Moulinex DP800G | Einfache Handhabung | Mittelmäßige Ergebnisse, alles sehr fein zerkleinert, viel zu hohe Leistung für so einen kleinen Behälter, sehr klobig | |
OXO Good Grips Zerkleinerer | Gut lesbare Maßangaben, abnehmbare Behälterunterseite, Kompakt-Modus zum Lagern, niedriges Verletzungsrisiko | Wenig Füllmenge, Drücken auf Dauer anstrengend, knappe Anleitung, höherer Zeitaufwand, Zwiebeln und Karotten bleiben unverhältnismäßig groß | |
Moulinex DP8108 | Langes Kabel | Teuer, komplizierte Handhabung, Gerät verhakt sich leicht, Füße färben ab, große Stücke bleiben übrig | |
Homeasy HE-06-1 | Große Füllmenge, Metallschüssel, guter Preis, rutschfest | Verarbeitung könnte besser sein, lose Rutschunterlage | |
Beper P102ROB050 | Günstig, Akkubetrieb, kompakt, leicht | Sehr wenig Füllmenge, kurzes Ladekabel, viel Plastik, verfärbt sich, Verarbeitung könnte besser sein | |
Caso UZ 400 | Glasschüssel, guter Preis, leise, rutschfest, sehr gute Ergebnisse | Lose Rutschunterlage |
Das könnte Sie auch interessieren:
Standmixer Test: Standmixer Gruppenbild Aufmacher
Alt-Text: Standmixer im Test: Gruppenbild der besten Modelle
Der beste Standmixer
Alt-Text: Food Processor im Test: Die besten Küchenhelfer für anspruchsvolle Aufgaben
Der beste Food Processor
Gemüsehobel Test: Gemüsehobel Aufmacher
Alt-Text: Gemüsehobel im Test: So schneiden Sie Gemüse perfekt
Der beste Gemüsehobel
Küchenmaschine, Messer oder Zerkleinerer? – Der Küchenmaschine Zerkleinerer im Fokus
Auch wenn Profi-Köche über Zerkleinerer die Nase rümpfen: Wer nicht so gut mit dem Küchenmesser umgehen kann wie ein Profi, für den ist ein Multi-Zerkleinerer ein toller Helfer im Alltag, der einem viel Schneidearbeit abnimmt. Mit einem Messer schneidet man sich außerdem leichter, vor allem, wenn es schnell gehen muss. Das passiert mit einem Küchenmaschine Zerkleinerer nicht so schnell. Nur bei der Reinigung muss man aufpassen.
Besonders wenn viel Gemüse klein geschnitten werden muss, spart man sich mit einem Multi-Zerkleinerer viel Zeit und Mühe. Aber ein Zerkleinerer schnippelt nicht nur Zwiebeln und Gemüse in Sekundenschnelle klein, er mahlt auch problemlos Nüsse und reibt selbst harten Käse wie Parmesan.
All das kann natürlich auch die Universal-Küchenmaschine – aber die nimmt viel mehr Platz in der Küche weg. Und erst einmal die richtigen Teile herauszusuchen und zusammenzusetzen ist viel zu umständlich, wenn man nur mal eben eine Zwiebel und eine Karotte schneiden muss. Ganz abgesehen davon, dass eine Küchenmaschine um ein Vielfaches teurer ist.
Multi-Zerkleinerer arbeiten fast identisch wie ein Food Processor: Sie haben ein rotierendes Messer, das alles, was man ihm vorwirft, gnadenlos kleinbekommt. Verschiedene Aufsätze kann man sich damit sparen.
Elektrisch oder manuell: Welcher Küchenmaschine Zerkleinerer ist der Richtige?
Viele Multi-Zerkleinerer setzen auf einen möglichst starken Elektromotor, aber so viel Kraft ist eigentlich gar nicht nötig. In unserem Test zeigte sich, dass auch Geräte mit geringerer Leistung ihre Arbeit oft ebenso gut erledigten. Selbst manuell betriebene Zerkleinerer ohne Motor machten im Test eine gute Figur.
Die manuellen Geräte hat man schneller im Einsatz, weil man sich das Hantieren mit Kabel und Stecker spart. Je nach Bauart setzt sich die Klinge im Inneren durch das Ziehen einer Schnur, das Drehen einer Kurbel oder das Drücken auf der Oberseite des Gerätes in Bewegung. Das funktioniert überraschend gut, nur bei klebrigen Zutaten wie Käse stößt das Konzept an seine Grenzen.
Elektrische Geräte sind alltagstauglicher
Mit der eigenen Muskelkraft Obst, Gemüse, Nüsse, Fleisch oder andere Zutaten zu zerkleinern, kann allerdings schnell anstrengend werden. Noch dazu sind gute mechanische Geräte nicht wirklich günstiger als ihre elektrischen Geschwister. Wir haben daher momentan nur ein manuelles Gerät unter unseren Empfehlungen.
Unser Favorit: Der Testsieger im Detail
Testsieger:
Rommelsbacher MZ 500: Der Leise und Leistungsstarke
Der MZ 500 ist ein hervorragender Küchenmaschine Zerkleinerer, der schnell und vor allem vergleichsweise leise arbeitet.
Test Zerkleinerer: Rommelsbacher MZ 500
Der Rommelsbacher MZ 500 ist ein toller Küchenmaschine Zerkleinerer, der vor allem vergleichsweise leise arbeitet. Aber er bringt noch viel mehr Vorteile mit: Allem voran ist er mit einem großen Glasbehälter ausgestattet, der 1,5 Liter Füllmenge bietet. Auch hat er ein langes Kabel, vier große Edelstahlmesser und eine einfache Bedienung per Druck auf den Kopf der Motoreinheit.
Der MZ 500 arbeitet mit seinen 500 Watt schnell und leise: Unsere Möhre war nach nur drei Sekunden klein gehackt, die Nüsse nach fünf Sekunden. Beim Parmesan dauerte es mit neun Sekunden nur ein wenig länger und die Zwiebeln brauchten sogar nur zwei Sekunden – schneller geht es wirklich nicht!
1 von 4
Alt-Text: Rommelsbacher MZ 500 mit großer Glasschüssel
Alt-Text: Rommelsbacher MZ 500 – Aktivierung durch Druck auf die Motoreinheit
Alt-Text: Rommelsbacher MZ 500 – Wenige Einzelteile für weniger Abwasch
Alt-Text: Rommelsbacher MZ 500 – Effiziente Messer für optimale Ergebnisse
Der Rommelsbacher MZ 500 ist toll verarbeitet und einfach zu bedienen. Zwei Wirkungsstufen gibt es zwar nicht, das finden wir aber nicht weiter tragisch. Das Gerät kostet ein wenig mehr als die meisten Modelle – wir finden aber, dass sich der Aufpreis lohnt.
1 von 4
![Zerkleinerer Test: Image0 (5)](https://www.faz.net/kaufkompass/wp-content/uploads/2021/06/image0-5-rotated-e