Nach zwei Jahren voller Einschränkungen und Lockdowns verspricht Ostern 2022 endlich wieder die perfekte Gelegenheit für einen wohlverdienten Kurzurlaub. Ob als Berufstätige, die die Feiertage optimal nutzen möchten, oder als Familie auf der Suche nach einer Auszeit – die Kar- und Ostermontag machen einen spontanen Kurztrip ideal. Doch die beliebtesten Reiseziele sind zu dieser Zeit oft überlaufen und teuer. Als Ihr Experte für Deutschlandreisen und Geheimtipps helfen wir Ihnen, den idealen Kurzurlaub Ostern 2022 zu finden, der sowohl erschwinglich als auch unvergesslich wird. Entdecken Sie mit uns verborgene Schätze und entspannte Oasen abseits des Massentourismus, sowohl innerhalb Deutschlands als auch in unseren Nachbarländern.
Wie finde ich günstige Kurzurlaub Ostern Angebote?
Ostern fällt oft in die Schulferien, was die Suche nach einem schönen und zugleich bezahlbaren Urlaubsort erschwert. Wer spontan verreisen möchte, sollte allzu beliebte Reiseziele meiden. Küstenorte, die sich auch für einen entspannten Ostsee Urlaub eignen, oder bekannte Skigebiete sind zu Ostern oft schon Wochen im Voraus zu 80 % und mehr ausgebucht. Das treibt die Preise in die Höhe und sorgt für Menschenmassen.
Stattdessen empfiehlt es sich, abseits der ausgetretenen Pfade zu suchen. In beliebten Wanderregionen wie dem Schwarzwald, dem Harz oder der Eifel gibt es charmante Ecken, die weniger überlaufen sind. Im Schwarzwald bietet sich beispielsweise das idyllische Kinzigtal an, im Harz der Südharz rund um Nordhausen und Stolberg, und für die Eifel ist Euskirchen ein guter Ausgangspunkt. Wer flexibel ist, findet hier oft noch attraktive Unterkünfte und eine entspannte Atmosphäre.
Panoramaaufnahme des Untertals im Schwarzwald mit grünen Hügeln und Wäldern
Eine weitere Möglichkeit, um über die Osterfeiertage vergleichsweise günstig zu verreisen, sind klassische Businesshotels in Großstädten. Metropolen wie Düsseldorf, Frankfurt oder Stuttgart locken während der Feiertage oft mit günstigeren Preisen, da Geschäftsreisende ausbleiben. Auch europäische Städte wie Brüssel können zu dieser Zeit überraschend erschwinglich sein und sind vom Rheinland aus gut erreichbar.
Osterferien 2023 in Deutschland: Die Termine im Überblick
Die Osterferien variieren je nach Bundesland in Deutschland, was Flexibilität bei der Reiseplanung ermöglichen kann. Während die Ferien für 2022 bereits vergangen sind, bietet die Übersicht für 2023 einen guten Anhaltspunkt für zukünftige Planungen und zeigt die Spannbreite der Reisetermine. Hamburg beispielsweise hatte 2023 nur vier freie Tage, während Hessen fast drei Wochen Osterferien bot.
| Bundesland | Osterferien 2023 | Tage |
|---|---|---|
| Baden-Württemberg | 06.04.2023 – 15.04.2023 | 11 |
| Bayern | 03.04.2023 – 15.04.2023 | 12 |
| Berlin | 03.04.2023 – 14.04.2023 | 11 |
| Brandenburg | 03.04.2023 – 14.04.2023 | 11 |
| Bremen | 27.03.2023 – 11.04.2023 | 16 |
| Hamburg | 07.04.2023 – 10.04.2023 | 4 |
| Hessen | 03.04.2023 – 22.04.2023 | 19 |
| Mecklenburg-Vorpommern | 03.04.2023 – 12.04.2023 | 9 |
| Niedersachsen | 27.03.2023 – 11.04.2023 | 16 |
| Nordrhein-Westfalen | 03.04.2023 – 15.04.2023 | 12 |
| Rheinland-Pfalz | 03.04.2023 – 06.04.2023 | 8 |
| Saarland | 03.04.2023 – 12.04.2023 | 9 |
| Sachsen | 07.04.2023 – 15.04.2023 | 9 |
| Sachsen-Anhalt | 03.04.2023 – 08.04.2023 | 5 |
| Schleswig-Holstein | 06.04.2023 – 22.04.2023 | 16 |
| Thüringen | 03.04.2023 – 15.04.2023 | 12 |
Was darf ein Kurzurlaub über Ostern kosten?
Die Kosten für einen Kurzurlaub über Ostern können stark variieren. Für eine sechstägige Reise zu zweit, inklusive Bahnfahrt, Mietwagen und Hotelübernachtungen, sollte man etwa 800 Euro einplanen. Doch es geht auch günstiger: Ein viertägiger Kurzurlaub für zwei Personen lässt sich mit etwas Planung durchaus für rund 500 Euro realisieren. Wer mit dem eigenen Auto anreist und ein günstiges Hotel oder eine Ferienwohnung bucht, kann das Budget deutlich schonen.
Unser Tipp: Nutzen Sie Online-Reiseagenturen wie Booking.com, um die Auslastung und Preise in verschiedenen Städten zu vergleichen. Oft lassen sich so auch noch wenige Tage vor Reiseantritt echte Schnäppchen entdecken. Flexibilität bei den Reisezielen ist hier der Schlüssel zu einem preiswerten Osterurlaub.
Spontane Städtereisen zu Ostern: Entdeckungen abseits des Mainstreams
Sie träumen von einem spontanen Städtetrip über Ostern, möchten aber die überlaufenen Metropolen wie Hamburg, Berlin oder München meiden? Dann haben wir drei wirklich spannende und bezahlbare Reiseempfehlungen für Sie, die zudem den Vorteil haben, nur einen Katzensprung von weiteren Metropolen entfernt zu liegen.
Halle an der Saale: Kultur und Natur an der Saale
Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt ist eine absolut unterschätzte Stadt für einen Besuch. Neben einer charmanten Innenstadt mit spannenden Ausflugszielen lässt sich hier viel Zeit an der frischen Luft entlang der Saale verbringen. Die Stadt bietet zudem eine gute Auswahl an Restaurants und interessante Museen. Und das Beste: Wenn Sie nach der Erkundung noch Zeit haben, ist Leipzig mit der Bahn in nur 20 Minuten erreichbar.
Halle an der Saale im Sonnenuntergang mit historischer Architektur und beleuchtetem Stadtzentrum
Neuss am Rhein: Historisches Flair und überraschende Erlebnisse
Obwohl Neuss nicht die klassische Schönheit im herkömmlichen Sinne ist, gibt es nur wenige Kilometer westlich von Düsseldorf unglaublich viele spannende Dinge zu entdecken. Dazu gehören ein Globe Theatre, eine Volkshochschule mit Ausgrabungsstätten und sogar eine Skihalle mitten im Rheinland. Die drittälteste Stadt Deutschlands hält viele Überraschungen bereit. Wer Zeit hat, kann zudem mühelos Ausflüge nach Düsseldorf, Köln oder ins malerische Zons unternehmen.
Potsdam: Schlösser, Seen und grüne Oasen
Ein Besuch in Potsdam überrascht immer wieder aufs Neue. Die Stadt bietet weit mehr als nur den berühmten Park Sanssouci und ihre zahlreichen Gewässer. Potsdam ist reich an grünen Anlagen und Wäldern, die ideal zum Flanieren und Entdecken der vielen Schlösser der Stadt sind. Für entspannte Tage am Wasser gibt es zudem vielfältige Möglichkeiten. Perfekt also für einen etwas anderen Städtetrip zu Ostern. Und wer Großstadtflair erleben möchte, erreicht Berlin in wenigen S-Bahn-Stationen.
Das Neue Palais in Potsdam, ein imposantes Barockschloss umgeben von einem großen Park
Darüber hinaus können wir Magdeburg und Hannover als Osterreiseziele empfehlen. Magdeburg ist zur Osterzeit besonders spannend für Familien mit Kindern, während Hannover mit einer einzigartigen Kombination aus Natur und Kultur begeistert.
Wander-Kurzurlaub über Ostern: Ruhe in der Natur finden
Wandern in Deutschland erfreut sich wachsender Beliebtheit. Wo einst einsame Pfade waren, finden sich an schönen Wochenendtagen nun viele Erholungssuchende. Doch es gibt sie noch: Die ruhigen Wanderorte, wo entspanntes und ungestörtes Wandern möglich ist. Wir stellen Ihnen drei davon vor.
Wanderungen im Südharz und Kyffhäuser: Malerische Pfade und Geschichte
Wie wäre es mit Wanderungen im Südharz und im Kyffhäuser? Rund um den malerischen Ort Stolberg im Harz gibt es zahlreiche wunderschöne Wanderwege, die zur Lutherbuche oder zum Josephskreuz führen. Wer längere Strecken bevorzugt, sollte eine Wanderung zum Questenberg in Erwägung ziehen. Das Kyffhäusergebirge rund um Bad Frankenhausen ist ebenfalls eine wunderschöne und nicht überlaufene Wanderregion. Beide Gebiete sind gut über die A38 erreichbar und versprechen unvergessliche Naturerlebnisse.
Historischer Fachwerkhäuser und eine gepflasterte Straße im Zentrum von Stolberg im Harz
Wanderungen im Kinzigtal: Der Schwarzwald von seiner stillen Seite
Das Kinzigtal im Schwarzwald bietet ebenfalls hervorragende Möglichkeiten für Wanderungen, beispielsweise zum Urenkopfturm oder zum Vogtsbauernhof. Diese Region war auch an anderen Feiertagen wenig überlaufen, weshalb wir auch über Ostern nicht mit übermäßig vielen Besuchern rechnen. Selbst an einem Tag ohne Wanderungen gibt es hier zahlreiche spannende Ausflugsziele, die sich zudem gut mit der Bahn erreichen lassen und Einblicke in die Schwarzwälder Kultur geben.
Ruhige Ostern im Münsterland: Flamingos, Grenzwege und Schlösser
Der Frühling im Münsterland ist einfach traumhaft. Hier ist es ruhig und entspannt, ideal für Touren mit dem Rad oder zu Fuß auf den zahlreichen Wander- und Radwegen der Region. Besonders der Westen des Münsterlandes rund um Stadtlohn ist empfehlenswert. Dort können Sie nicht nur freilebende Flamingos und zahlreiche Pferde entdecken, sondern auch Grenzgänge zwischen den Niederlanden und Deutschland unternehmen. Zudem gibt es in der Region viele Schlösser und Windmühlen zu erkunden.
Gruppe von Flamingos steht in einem flachen Gewässer mit grüner Vegetation im Hintergrund
Geheimtipps für Kurzurlaub zu Ostern: Das Besondere erleben
Sie wünschen sich einen Osterurlaub, der von allem etwas bietet – ein bisschen Wandern, etwas Stadtleben und vielleicht sogar das ganz Besondere? Dann sind unsere Geheimtipps für einen Kurzurlaub Ostern 2022 genau das Richtige für Sie! Der Vorteil: Die meisten dieser Empfehlungen sind als Osterkurzurlaub für wenig Geld zu haben und bieten einzigartige Erlebnisse.
Ostern im Ruhrgebiet: Industriekultur und Familienspaß
Planen Sie einen Kurzurlaub Ostern 2022 mit Kindern? Dann ist eine Reise ins Ruhrgebiet wärmstens zu empfehlen. Hier gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken: von einer abendlichen Haldentour auf den Tetraeder in Bottrop oder die begehbare Skulptur Tiger & Turtle in Duisburg, über einen spannenden Nachmittag im Bergbaumuseum in Bochum, bis hin zu einer Besichtigung der Weltkugel im Gasometer Oberhausen oder einem Picknick im Gruga-Park in Essen. Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.
Entdecke den Frühling in der Altmark: Elbe, Backstein und Geschichte
Haben Sie schon einmal von der Altmark gehört? Diese Region wird manchmal scherzhaft als „In the middle of nüscht“ bezeichnet, doch langweilig ist es hier keineswegs. Zum einen schlängelt sich der Elberadweg vorbei an Sehenswürdigkeiten und Naturparks, die Elbe immer im Blick. Zum anderen gibt es Städte wie Tangermünde und Stendal, die mit ihren zahlreichen Backsteingebäuden ein besonderes Flair versprühen. Übrigens: Von Berlin aus sind Sie in knapp einer Stunde in Stendal.
Du willst ans Wasser? Dann auf nach Nordhorn!
Die Stadt Nordhorn war eine unserer größten Entdeckungen. Umgeben von Wasser, aber nicht direkt am Meer gelegen, bietet die Stadt eine reiche Geschichte und Kultur sowie ideale Voraussetzungen für Radtouren in die nähere Umgebung. Auch mit Kindern wird es hier spannend: Der Tierpark Nordhorn zählt zu den coolsten Zoos, die man entdecken kann. Vor Ort sollten Sie unbedingt eine Bootstour um die Stadt machen. Ein Frühstück im Stadtpark ist übrigens auch ein absoluter Geheimtipp!
Raus aus Deutschland: Spontane Osterreiseziele im Ausland
Nach vielen Urlauben im eigenen Land sehnen Sie sich nach einer kleinen Auslandsreise? Wir haben drei Ziele für Sie herausgesucht, die nicht nur schnell mit Bahn und Auto erreichbar sind, sondern auch besondere österliche Entdeckungsreisen ermöglichen.
Ostern in Mechelen, Belgien: Eine unbekannte Perle
Die belgische Stadt Mechelen haben wir das erste Mal zur Osterzeit besucht. Die Stadt ist vielen Touristen noch unbekannt, dabei bietet sie abseits von Brüssel, Brügge und Antwerpen so viel Spannendes, dass vier Tage für einen Besuch kaum ausreichen. Hier können Sie in einer Kirche schlafen, auf dem Wasser laufen und den „Mondlöscher“ kennenlernen. Eine Brauerei gibt es in der Stadt ebenfalls – der Ruf belgischen Bieres ist ja bekanntlich hervorragend! Von Köln aus ist Mechelen mit der Bahn in nur 3,5 Stunden erreichbar.
Belebter Markt in Mechelen, Belgien, mit historischen Gebäuden und festlicher Osterdekoration
Ein Oster-Trip nach Hall Wattens, Österreich: Alpines Flair und Swarovski-Glanz
Betritt man in der Osterzeit die Pfarrkirche von Hall, fesselt der bunte, beleuchtete Altar sofort den Blick. Hall bietet nicht nur rund um die Osterfeiertage verschiedene Führungen und Wanderungen im Halltal. Ganz in der Nähe von Hall (in Wattens) befindet sich zudem die faszinierende Swarovski Erlebniswelt. Auch die großen Städte Innsbruck und Salzburg sind von hier aus nicht weit entfernt und laden zu weiteren Erkundungen ein.
Auf dem Osterpfad nach Cheb, Tschechien: Vogtland-Erlebnisse
Haben Sie schon einmal vom Osterpfad gehört? Elf Standorte im Vogtland (Thüringen, Sachsen, Tschechien) laden zu besonderen Erlebnissen rund um das Thema Ostern ein. Seit dem Jahr 2000 gibt es hier verschiedene Aktionen und Märkte, vom Ostereierbemalen bis zu spannenden Führungen. Das Vogtland ist aber auch abseits von Ostern eine wirklich schöne Region! Besonders der Ort Cheb in Tschechien ist empfehlenswert, mit seiner spannenden Geschichte gepaart mit Vogtländer Lebensart.
Fazit: Ihr perfekter Kurzurlaub Ostern 2022 wartet!
Ostern 2022 bietet die perfekte Gelegenheit für eine wohlverdiente Auszeit, sei es bei einem entspannten Wanderurlaub, einem spannenden Städtetrip oder einer Entdeckungsreise ins benachbarte Ausland. Mit den richtigen Geheimtipps und etwas Flexibilität finden Sie Ihren idealen Kurzurlaub abseits der überlaufenen Touristenpfade. Wir hoffen, diese Vorschläge inspirieren Sie zu einem unvergesslichen Kurzurlaub Ostern 2022, der Ihren Erwartungen an Entspannung, Abenteuer und kulturelle Erlebnisse gerecht wird.
Wo geht’s für Sie hin über Ostern? Teilen Sie Ihre Pläne und Entdeckungen mit uns!
