Ofen Lachs mit Zitrone und Kräutern: Ein schnelles & köstliches Rezept

Zitronen Lachs im Ofen - kulinarische Vielfalt Deutschlands

Lachs aus dem Ofen ist ein wahrer Gaumenschmaus und zählt zu meinen absoluten Lieblingsgerichten, wenn es um Lachs Rezepte geht. Dieses Gericht besticht durch seine unkomplizierte Zubereitung und den intensiven Geschmack. Die Lachsfilets sind im Handumdrehen vorbereitet, und der Ofen erledigt den Rest. Selten gelingt ein schnelles Mittag- oder Abendessen so einfach und doch so geschmackvoll. Der aromatische Ofenlachs, verfeinert mit Zitrone, Thymian und Knoblauch, wird direkt in der Auflaufform serviert – ein Genuss für Augen und Gaumen.

Als erfahrener SEO-Experte und leidenschaftlicher kulinarischer Botschafter für “Shock Naue” liegt mein Fokus darauf, die deutsche Esskultur in ihrer ganzen Vielfalt darzustellen. Dieses Rezept für Zitronenlachs aus dem Ofen ist ein perfektes Beispiel dafür, wie einfach und doch raffiniert deutsche Küche sein kann. Es vereint frische Zutaten mit bewährten Garmethoden und spricht damit alle an, die nach köstlichen und gleichzeitig unkomplizierten Rezepten mit Lachs suchen.

Zubereitung von Zitronen Lachs im Ofen

Was dieses Rezept für Zitronenlachs aus dem Ofen so besonders macht, ist die schnelle und einfache Zubereitung. Die köstliche Sauce entsteht quasi von selbst, während der Lachs gart. Dank der mediterranen Aromen erhält das Gericht eine sommerliche, zitronige Note, die selbst an trüben Wintertagen für gute Laune sorgt.

Der Lachs im Backofen erfordert keine ausgefeilten Kochkünste. Das Lachsfilet schmort sanft in der Olivenöl-Zitronen-Sauce, und es bedarf kein weiteres Rühren oder Abbinden. Innerhalb von nur 35 Minuten ist dieses Gericht servierfertig, da Zitronenscheiben, Knoblauch und Thymian direkt mit dem Lachsfilet in den Ofen kommen.

Obwohl Lachs als einer der fettesten Fische gilt, ist er dank seiner wertvollen Omega-3-Fettsäuren äußerst gesund. Aus diesem Grund serviere ich Lachs Rezepte, und dieses im Besonderen, gerne am Familientisch. Die Aromen des Olivenöls, das die mediterranen Zutaten aufnimmt, lassen sich zudem wunderbar mit frischem Baguette auftunken. Wer die ganze Familie oder liebe Gäste bekocht, kann dieses Lachs Rezept auch gut mit Bandnudeln wie Tagliatelle ergänzen.

Weiterlesen >>  Vegetarische gefüllte Paprika: Ein herzhafter Genuss für die deutsche Küche

Zitronen Lachs im Ofen - kulinarische Vielfalt DeutschlandsZitronen Lachs im Ofen – kulinarische Vielfalt Deutschlands

Das richtige Lachsfilet für den Ofenlachs

Für den perfekten Zitronen Lachs im Ofen empfehle ich, frisches Lachsfilet beim Fischhändler zu kaufen, da es geschmacklich einen merklichen Unterschied macht. Wer jedoch keine Fischtheke in der Nähe hat, kann problemlos auf tiefgekühlten Lachs (TK-Lachsfilet) aus der Gefriertruhe zurückgreifen. Die gesunden Omega-3-Fettsäuren, Mineralien und fettlöslichen Vitamine sind sowohl in frischem als auch in tiefgefrorenem Lachs gleichermaßen vorhanden.

Beim Einkauf von Lachs für mein einfaches Lachs im Backofen Rezept gibt es einige wissenswerte Aspekte bezüglich der Herkunft. Wildlachs ist aufgrund des geringen Bestands selten verfügbar; in der Regel stammt der Lachs aus Zuchtbetrieben. Beim Kauf von Zuchtlachs sollte man auf das ASC-Siegel achten, das eine umwelt- und sozialverträgliche Produktionsweise bestätigt. Bio-Siegel gibt es viele, aber das Naturland-Ökosiegel garantiert den höchsten Standard und Schutz. Das MSC-Siegel („Marine Stewardship Councils“) wiederum garantiert nachhaltige Fischerei, falls Wildlachs erhältlich ist.

Für meinen einfachen Lachs im Backofen wähle ich am besten Lachsfilet ohne Haut. Bei TK-Produkten ist dies in der Regel der Fall. Solltest du doch Lachs mit Haut kaufen, nimmst du das längste und dünnste Messer – wenn du kein biegsames Filetiermesser hast – und schneidest dicht an der Haut entlang.

Mediterrane Aromen für Lachsfilet im OfenMediterrane Aromen für Lachsfilet im Ofen

Die mediterrane Sauce für das Lachsfilet

Mein Lachs im Ofen gart ganz unkompliziert im Olivenöl, das mit Honig, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einem köstlichen Dressing vermengt und über die Lachsfilets gegeben wird – ganz ohne Sahne! Die übrigen frischen, mediterranen Zutaten wie Zitronenscheiben, Knoblauch und Thymian werden um die Lachsfilets verteilt. Der Knoblauch verleiht dem Fisch Würze, Aroma und eine leichte Schärfe. Die Knoblauchzehen werden nicht geschält und gewürfelt, sondern nur mit dem Handballen, einem Pfannenwender oder der Seite eines breiten Kochmessers angedrückt, sodass die Schale aufspringt. So kommt der Knoblauch zum Lachs im Backofen und kann sein volles Aroma entfalten.

Weiterlesen >>  Oma's Schokosahne Torte: Ein Klassiker der deutschen Backkunst

Mein Tipp: Falls du frischen Knoblauch findest (so wie auf den Bildern), kannst du auch die junge und noch nicht ausgereifte Knoblauchvariante für den Lachs im Ofen verwenden. Im Aroma ist er deutlich sanfter, daher kann die ganze Knolle auch leicht angedrückt und zum Lachs gegeben werden. Gute Chancen für frischen, jungen Knoblauch aus heimischem Anbau bestehen zwischen Juni und Oktober. Dieses Lachsgericht mit der mediterranen Sauce eignet sich auch gut für die Low-Carb-Küche. Anstelle von Baguette passt dazu auch ein grüner Salat, wie ein frischer Rucola-Salat mit Tomaten und Parmesan.

Frische Zutaten für den OfenlachsFrische Zutaten für den Ofenlachs

Warum dieses einfache Lachsgericht aus dem Ofen überzeugt

Mein Zitronen Lachs im Ofen hat sich seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2021 auf meinem Foodblog eine große Fangemeinde erobert und fand sogar Eingang in mein zweites Kochbuch. Die Gründe für seine Beliebtheit sind vielfältig:

  • Das Lachs Rezept ist in nur 15 Minuten vorbereitet; der Ofen erledigt den Rest.
  • Das Lachsfilet gart im Olivenöl-Zitronendressing, bleibt dadurch sehr saftig und trocknet nicht aus.
  • Es ist eine “leichte” Küche, die gänzlich ohne Sahne in der Sauce auskommt und sich auch für eine kalorienbewusste Ernährung eignet.
  • Langes Marinieren entfällt; die mediterranen Aromen entwickeln sich während des Garens.
  • Der Lachs im Backofen wird vollständig in nur einer Auflaufform zubereitet, was die Reinigung erleichtert.
  • Die Sauce aus Olivenöl, Honig und Zitrone ist köstlich zum Dippen mit frischem Baguette.
  • Alle Zutaten sind ganzjährig und überall erhältlich.
  • Der Ofenlachs ist ein familientaugliches Gericht, das sich auch hervorragend für viele Personen zubereiten lässt und somit perfekt zu meinen Gäste-Rezepten zählt.

Welche Beilagen passen noch dazu? Als Beilage eignen sich auch Pasta wie Tagliatelle, geröstete Kartoffeln oder Salzkartoffeln. Auch mein Spaghettisalat passt gut dazu. Wenn du den Ofenlachs bei Umluft gart, kannst du die Kartoffeln gleichzeitig im Ofen zubereiten.

Servierfertiger Zitronen Lachs aus dem OfenServierfertiger Zitronen Lachs aus dem Ofen

Da ich ein großer Fisch-Fan bin, findest du bei mir auch noch andere tolle Rezepte mit Lachsfilet, zum Beispiel meinen einfachen Ofen Lachs auf Spinat, mein cremiges Lachs-Sahne-Gratin oder meine schnellen Nudeln mit Lachs Sahne Soße. Neben Lachs liebe ich aber auch Gerichte wie meine Forelle aus dem Backofen oder den gebratenen Seelachs.

Schnelles Lachsfilet mit Zitrone aus dem Ofen

Mit wenigen mediterranen Zutaten und Lachsfilet ganz einfach zubereitet, schmeckt dieser einfache Lachs aus dem Ofen sommerlich und frisch. Dieses Gericht ist ein Beweis dafür, wie vielfältig und doch zugänglich die deutsche Küche sein kann, wenn es um Fischzubereitung geht.

Weiterlesen >>  Schweinefilet Rezept: Zartes Fleisch in cremiger Soße – Ein Fest für den Gaumen!

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Lachsfilets, ohne Haut (vorzugsweise Bio)
  • 1/2 Bio-Zitrone, gewaschen und in Scheiben geschnitten
  • 3 EL Bio-Zitronensaft
  • 60 ml Olivenöl (ca. 5-6 EL)
  • 3 Knoblauchzehen (alternativ eine frische, ganze Knolle für Knoblauch-Liebhaber)
  • 1 EL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 5 Thymianzweige

Zubereitungsschritte:

  1. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor und fette eine passende Auflaufform leicht mit Olivenöl ein.
  2. Tupfe die Lachsfilets trocken, salze sie und lege sie in die Auflaufform. (Tipp: TK-Lachs vorher sanft im Kühlschrank auftauen lassen).
  3. Wasche die halbe Zitrone heiß ab, trockne sie und schneide sie in ca. 3 mm dicke Scheiben, die du anschließend halbierst. Wasche und trockne die Thymianzweige. Drücke die Knoblauchzehen nur leicht mit dem Handballen oder einem Spatel an (so entfaltet sich das beste Aroma). Alternativ kann eine ganze, geviertelte Knolle verwendet werden.
  4. Verteile die halbierten Zitronenscheiben, die Thymianzweige und den angedrückten Knoblauch um die Lachsfilets in der Auflaufform.
  5. Vermenge 60 ml Olivenöl, 3 EL Zitronensaft und 1 EL Honig. Würze das Dressing kräftig mit Salz und Pfeffer und schmecke es nach Belieben ab.
  6. Gieße das Dressing über die Lachsfilets und gare das Gericht für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene. (Tipp zur Garprobe: Ein Bratenthermometer zeigt bei 50-55°C Kerntemperatur einen medium Gargrad an, bei 60°C ist der Lachs durchgegart. Über 60°C kann er bereits zu trocken sein, aber dies ist Geschmackssache).
  7. Dazu schmeckt Reis oder einfach ein leckeres Baguette, das herrlich in die Sauce getunkt werden kann.

Ich wünsche dir mit meinem Zitronen Lachs im Ofen viel Freude und einen guten Appetit. Lass es dir schmecken!