Lachs ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch leicht verdaulich. Doch beim Braten von Lachsfilet kann einiges schiefgehen. Mit diesem Rezept und unseren Tipps gelingt dir ein saftiges und knuspriges Lachsfilet, das deine Gäste begeistern wird. Ob für ein schnelles Abendessen oder ein festliches Menü – perfekt gebratenes Lachsfilet ist immer eine gute Wahl.
Das perfekte Lachsfilet aus der Pfanne
- Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: ca. 5 Minuten
- Koch-/Backzeit: ca. 10 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
- 4 Lachsfilets, je 200 g, mit Haut
- Salz
- Pfeffer
- Saft einer halben Zitrone
- 2 EL Öl zum Anbraten (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
Lachsfilet, gebraten mit Gewürzen
Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Lachs
Vorbereitung: Spüle die Lachsfilets unter kaltem, fließendem Wasser ab und tupfe sie gründlich mit Küchenpapier trocken. Dies ist wichtig, damit der Lachs in der Pfanne gut braten kann und nicht nur dünstet.
Haut einschneiden: Lege die Lachsfilets mit der Hautseite nach oben auf ein Schneidebrett. Schneide die Haut mit einem scharfen Messer mehrmals (ca. alle 2-3 cm) quer ein. Dadurch wird verhindert, dass sich die Haut beim Braten zusammenzieht und das Filet sich verformt.
Würzen: Würze die Lachsfilets großzügig mit Salz und Pfeffer. Du kannst auch weitere Gewürze oder Kräuter nach deinem Geschmack hinzufügen, z.B. Dill, Zitronenpfeffer oder Knoblauchpulver. Beträufle die Fleischseite zusätzlich mit etwas Zitronensaft.
Anbraten: Erhitze das Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Pfanne sollte heiß sein, bevor du den Lachs hineingibst, aber nicht so heiß, dass das Öl raucht.
Braten auf der Fleischseite: Lege die Lachsfilets mit der Fleischseite nach unten in die heiße Pfanne. Brate sie für ca. 3-4 Minuten, bis das Fleisch eine schöne goldbraune Farbe hat. Achte darauf, dass der Lachs nicht zu dunkel wird.
Wenden und Braten auf der Hautseite: Wende die Lachsfilets vorsichtig und brate sie nun auf der Hautseite für ca. 2-3 Minuten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Erhöhe die Hitze leicht, um die Haut besonders knusprig zu bekommen.
Garzeit prüfen: Die Garzeit hängt von der Dicke der Lachsfilets ab. Der Lachs ist fertig, wenn er innen noch leicht glasig ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Um sicherzugehen, kannst du mit einem Messer vorsichtig in die dickste Stelle des Filets schneiden und prüfen, ob der Lachs durchgegart ist.
Servieren: Nimm die Lachsfilets aus der Pfanne und lege sie auf Teller. Beträufle sie mit dem restlichen Zitronensaft und serviere sie sofort. Als Beilage eignen sich beispielsweise Pellkartoffeln oder ein frischer Salat. Du könntest auch spaghetti mit lachs als Beilage servieren.
Tipps und Tricks für perfekt gebratenes Lachsfilet
- Verwende frischen Lachs: Frischer Lachs hat eine feste Textur und einen leichten, angenehmen Geruch.
- Beschichtete Pfanne: Eine beschichtete Pfanne verhindert, dass der Lachs am Boden festklebt.
- Nicht zu viel Öl: Verwende nur so viel Öl, dass der Pfannenboden leicht bedeckt ist. Zu viel Öl kann dazu führen, dass der Lachs fettig wird.
- Mittlere Hitze: Brate den Lachs bei mittlerer Hitze, um ihn gleichmäßig zu garen und ein Austrocknen zu vermeiden.
- Einmal wenden: Wende den Lachs nur einmal, um zu verhindern, dass er zerfällt.
- Knusprige Haut: Für eine besonders knusprige Haut kannst du den Lachs am Ende der Garzeit kurz bei hoher Hitze braten.
- Ruhezeit: Lass den Lachs nach dem Braten kurz ruhen, bevor du ihn servierst. So kann sich der Saft im Fleisch verteilen und der Lachs wird besonders saftig.
Lachsfilet auf einem Teller mit Beilagen
Varianten für Lachsfilet: Inspirationen für deine Küche
- Marinade: Mariniere das Lachsfilet vor dem Braten in einer Marinade aus Sojasauce, Honig, Ingwer und Knoblauch.
- Kräuterbutter: Serviere das gebratene Lachsfilet mit selbstgemachter Kräuterbutter.
- Zitronen-Dill-Sauce: Bereite eine leichte Sauce aus Zitronensaft, Dill, Sahne und Weißwein zu und serviere sie zum Lachs.
- Ofenvariante: Du kannst das Lachsfilet auch im Ofen zubereiten. Lege es dazu auf ein Backblech mit Backpapier und backe es bei 180°C für ca. 12-15 Minuten.
Wann ist der Lachs perfekt?
Die Garzeit hängt stark von der Dicke des Filets ab. Ein gutes Zeichen ist, wenn sich das Lachsfleisch leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und innen noch leicht glasig ist. Der Lachs sollte auf keinen Fall trocken sein!
Mit diesen Tipps und Tricks gelingt dir garantiert ein perfektes Lachsfilet aus der Pfanne. Lass es dir schmecken! Und wenn du Lust auf etwas anderes hast, probiere doch mal unser Rezept für spaghetti mit lachs.
Lachsfilet braten: Fragen und Antworten
Welche Pfanne ist am besten geeignet, um Lachsfilet zu braten?
Am besten eignet sich eine beschichtete Pfanne. Diese verhindert, dass der Lachs am Pfannenboden kleben bleibt. Alternativ kannst du auch eine Edelstahlpfanne verwenden, aber achte darauf, dass diese gut erhitzt ist, bevor du den Lachs hineingibst.
Welches Öl ist am besten geeignet, um Lachsfilet zu braten?
Verwende ein hitzebeständiges Öl, wie z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Olivenöl. Vermeide Butter, da diese bei hohen Temperaturen schnell verbrennt.
Wie lange muss ich Lachsfilet Braten?
Die Garzeit hängt von der Dicke des Filets ab. In der Regel dauert es ca. 3-4 Minuten pro Seite. Der Lachs ist fertig, wenn er innen noch leicht glasig ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
Wie bekomme ich eine knusprige Lachshaut?
Um eine knusprige Lachshaut zu bekommen, brate den Lachs zuerst auf der Hautseite bei mittlerer Hitze. Erhöhe die Hitze am Ende der Garzeit kurz, um die Haut besonders knusprig zu bekommen.