Sind Sie bereit für eine kulinarische Offenbarung, die Ihre Geschmacksknospen tanzen lässt? Wir bei Shock Naue sind tief in der deutschen Esskultur verwurzelt und wissen, wie wichtig herzhaftes, sättigendes Essen ist. Auch wenn Lasagne ihren Ursprung nicht in Deutschland hat, so ist doch die Suche nach der perfekten und vor allem besten veganen Lasagne hier bei uns auf „Shock Naue“ beendet. Dieses narrensichere Rezept wurde hunderte Male mit 5 Sternen bewertet und mit begeisterten Kommentaren überschüttet. Es ist zweifellos die beste vegane Lasagne, die Sie jemals zubereiten werden. Unser Geheimnis? Ein revolutionärer Tofu-Ricotta mit Hummus, der geschmacklich so nah an den Klassiker herankommt, dass Sie Ihren Augen nicht trauen werden! Jede Scheibe bietet beeindruckende 20g Protein, ist kinderfreundlich und bei allen Essern – vegan oder nicht – gleichermaßen beliebt.
“Nicht nur die beste vegane Lasagne aller Zeiten, sondern die beste Lasagne überhaupt. Sogar mein Mann, der schwört, Tofu zu hassen, schwärmte davon.” – Leserin Penny
“Seit ich mich pflanzlich ernähre, habe ich nach einem Gericht gesucht, das ich meinen fleischliebenden Freunden und meiner Familie selbstbewusst servieren kann. Hier habe ich es gefunden. Diese Lasagne ist die beste, die ich je gemacht habe; nicht die beste vegane Lasagne, die BESTE Lasagne überhaupt.” – Leserin Jean
“Ich kann von dieser veganen Lasagne nicht genug bekommen! Sogar die Fleischfresser in der Familie sind große Fans. Der Ricotta ist so geschmackvoll und cremig. Wenn ich das jede Woche essen könnte, wäre ich eine glückliche Frau!” – Leserin Rachel
Es überrascht nicht, dass dieses Rezept zu den beliebtesten auf unserem Blog gehört und auch mein persönlicher Favorit ist! Es ist wirklich verblüffend und schockierend, wie sehr der Tofu-Ricotta nach echtem Ricotta schmeckt. Sie müssen ihn unbedingt auch in unserer Lasagne Suppe probieren!
Dies ist einer jener Momente, in denen man sagt: “Das ist unmöglich vegan!” Der Ricotta, der mit Hummus (ohne Cashews!) zubereitet wird, ist der Star, der dieses Gericht von allen anderen abhebt. Denken Sie an unglaubliche Cremigkeit plus einen tollen Proteinschub. Ein gutes Beispiel: Mein fleisch- und kartoffelliebender Mann verlangt dieses Gericht immer wieder. Jedes Mal, wenn ich es zubereite, fragen alle nach dem Rezept.
Die Zutaten im Detail für Ihre vegane Lasagne
Um eine wirklich herausragende vegetarische Lasagne oder besser gesagt, eine vegane Lasagne zu zaubern, sind die richtigen Zutaten entscheidend. Hier ist ein genauerer Blick auf das, was Sie brauchen:
- Lasagneblätter: Sie können herkömmliche Blätter verwenden und diese vor dem Schichten kochen, oder auf kochfreie Lasagneplatten zurückgreifen. Ich habe dieses Rezept mit Vollkorn-, normalen und glutenfreien Nudeln getestet, und alle funktionieren hervorragend (einige benötigen lediglich eine längere Backzeit als andere).
- Marinara-Sauce: Ich habe dieses Rezept ursprünglich mit einem ganzen 1,1 kg Glas meiner bevorzugten Marinara von Rao’s oder der Kirkland-Marke von Costco entwickelt. Ich liebe Saucen! (Zwei 700g-Gläser funktionieren ebenfalls). Der Schlüssel ist die Verwendung einer hochwertigen Sauce mit erstaunlichem Geschmack. Ich achte auf Tomaten, natives Olivenöl extra und Zwiebeln als Hauptzutaten, anstatt Tomatenmark oder -püree. Kein zugesetzter Zucker ist ein weiteres Qualitätsmerkmal, da er oft verwendet wird, um geschmacklose Tomaten auszugleichen.
- Extra fester Tofu: Bei meinen Tests habe ich festgestellt, dass Tofu entscheidend für die Ricotta-Textur und Cremigkeit ist. Stellen Sie sicher, dass er gut abgetropft und gepresst ist. Hier gibt es keinen Ersatz!
- Knoblauch-Hummus: Meine Geheimwaffe, um den Tofugeschmack zu überdecken und Cremigkeit ohne viel Fett hinzuzufügen. Ich liebe den Geschmack von Knoblauch-Hummus, aber auch klassischer Hummus funktioniert hervorragend. Er macht den Ricotta schön cremig und sorgt für großartigen Geschmack.
- Hefeflocken: Diese sind wichtig für den käsigen Geschmack und helfen wirklich dabei, dass es wie “normale” Lasagne schmeckt! Lassen Sie sie nicht weg.
So gelingt die Lasagne vegan: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad Celsius vor. Pressen Sie den Tofu aus (ich mache das gerne schon im Voraus).
- Falls Sie kochfreie Nudeln verwenden, fahren Sie mit Schritt 3 fort. Wenn Sie Nudeln verwenden, die gekocht werden müssen, bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. (Ein Schuss Olivenöl hilft, das Zusammenkleben der Nudeln zu verhindern!) Fügen Sie die Nudeln hinzu und kochen Sie sie bissfest. Abgießen und beiseitelegen. Ich lege sie gerne auf ein Küchentuch.
- Während die Nudeln kochen, bereiten Sie das Gemüse zu. Erhitzen Sie Öl bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne. Sobald es heiß ist, fügen Sie Zucchini und Pilze sowie eine Prise Salz und Pfeffer hinzu. Kochen Sie alles 5 Minuten lang unter häufigem Rühren, bis das Gemüse weich ist. Fügen Sie Spinat hinzu und braten Sie ihn weitere 3-5 Minuten an. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd.
- Stellen Sie den Tofu-Ricotta her, indem Sie den gepressten Tofu, Hummus, Knoblauchpulver und Salz in einer Schüssel gut vermischen und zerdrücken, bis eine cremige Masse entsteht.
tofu mashed in bowl
- Geben Sie eine großzügige Tasse Marinara auf den Boden einer 9×13-Zoll-Auflaufform und verteilen Sie sie gleichmäßig. Legen Sie etwa 4 Lasagneplatten darauf (3 längs und 1 quer, um die Lücke am Ende zu schließen, je nach Größe).
noodles and sauce in rectangular dish
- Belegen Sie die Nudeln gleichmäßig mit der Hälfte der Ricottamischung und der Hälfte der Gemüsemischung. Darüber kommen weitere 1 ½ Tassen oder mehr Sauce. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit einer weiteren Schicht Nudeln, dem restlichen Tofu-Ricotta und dem restlichen Gemüse.
- Schließen Sie mit einer letzten Schicht Nudeln und weiteren 1 ½ Tassen oder mehr Sauce ab. Bestreuen Sie alles mit einer Prise Hefeflocken.
- Decken Sie die Form mit Alufolie ab und backen Sie sie 30-35 Minuten lang, oder bis die Nudeln weich sind. Die Backzeiten können je nach verwendeten Nudeln variieren. Lassen Sie die Lasagne vor dem Servieren 15 Minuten ruhen!
Tipps für ein perfektes Ergebnis
- Verwenden Sie eine unglaublich leckere Sauce: Achten Sie darauf, eine hochwertige Sauce zu verwenden, deren Geschmack Sie lieben, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Sparen Sie hier nicht, es macht einen großen Unterschied im Geschmack!
- Tofu richtig pressen: Sie wollen keine zusätzliche Flüssigkeit aus dem Tofu, die die Lasagne wässrig machen könnte. Wenn Sie keine Tofupresse besitzen, können Sie den Tofu in ein Küchentuch (oder Papiertücher) wickeln und Bücher darauflegen, um das Wasser abfließen zu lassen. Ich lasse ihn normalerweise etwa 20 Minuten abtropfen. Für ein festliches Gericht könnte dies eine tolle Ergänzung zum veganes Weihnachtsessen sein.
- Gemüse gut garen: Wir wollen kein zusätzliches Wasser aus dem Gemüse, daher sollten Sie es nicht roh hinzufügen, sondern zuerst gut anbraten. Ich habe es getestet, und es wird sonst eine wässrige Angelegenheit! Wenn Sie besonders viele Gemüsesorten lieben, könnte Ihnen auch unser Rezept für eine Gemüselasagne gefallen.
- Lange genug backen: Wenn Ihre Nudeln nach 30 Minuten noch zu hart erscheinen, backen Sie sie einfach weiter, bis sie al dente sind, da Öfen und Nudelsorten variieren.
- Lasagne ruhen lassen: Dies hilft den Aromen, sich zu entfalten, und sorgt dafür, dass die Lasagne beim Anschneiden besser zusammenhält. Ich weiß, es ist schwer, aber versuchen Sie, 15 oder idealerweise 20 Minuten zu warten, bevor Sie essen!
Aufbewahrungstipps
Die Lasagne hält sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank.
Einfrieren: Die gekochte und abgekühlte Lasagne kann fest in Alufolie eingewickelt bis zu 3 Monate eingefroren werden. Sie können auch einzelne Portionen verpacken und für Einzelportionen einfrieren. Dieses Rezept ist ideal für frischgebackene Mütter!
Sie können die ungekochte Lasagne auch einfrieren; lassen Sie sie dann am Vortag im Kühlschrank auftauen und backen Sie sie am nächsten Tag. Beachten Sie, dass die Backzeit je nachdem, wie stark sie aufgetaut ist, länger dauern kann.
up close lasagna slice
Rezept
Beschreibung
Mit Hunderten von 5-Sterne-Bewertungen ist diese einfache vegane Lasagne wirklich die beste aller Zeiten. Der revolutionäre milchfreie Tofu-Ricotta lässt sie wie eine klassische käsige Lasagne schmecken! Sie ist kinderfreundlich und bei allen Essern, vegan oder nicht, gleichermaßen beliebt. Viele Leser sind der Meinung, dass sie am nächsten Tag sogar noch besser schmeckt. Für eine kleinere Menge können Sie dieses Rezept halbieren und in einer 20×20 cm Backform backen. Schauen Sie in den Kommentaren nach Variationen!
Zutaten
- 12 Lasagneplatten (normale, Vollkorn-, glutenfreie und kochfreie funktionieren alle)
- 1 EL natives Olivenöl extra
- Optionales Gemüse: 1 gehackte Zucchini, 250g geschnittene Pilze, 2 Tassen frischer Spinat
- 2 Gläser (je 700g) Marinara-Sauce (Sie können auch weniger verwenden, aber ich mag es, wenn es viel Sauce gibt!)
- 1 Portion Tofu-Ricotta (siehe Rezeptnotizen)
Anleitungen
- Ofen auf 175°C vorheizen. Tofu pressen (mache ich gerne im Voraus).
- Wenn Sie kochfreie Nudeln verwenden, fahren Sie mit Schritt 3 fort. Falls nicht, bringen Sie einen großen Topf Salzwasser zum Kochen. (Ein Schuss Olivenöl hilft, das Zusammenkleben zu verhindern!) Nudeln hinzufügen und al dente kochen. Abgießen und beiseitelegen, z.B. auf einem Küchentuch.
- Während die Nudeln kochen, das Gemüse zubereiten. Öl bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne erhitzen. Sobald es heiß ist, Zucchini und Pilze mit einer Prise Salz und Pfeffer hinzufügen. 5 Minuten unter Rühren kochen, bis sie weich sind. Spinat hinzufügen und weitere 3-5 Minuten anbraten. Pfanne vom Herd nehmen.
- Tofu-Ricotta zubereiten (siehe oben: Tofu pressen, Hummus, Knoblauchpulver, Salz gut vermischen).
- 1 großzügige Tasse Marinara auf dem Boden einer 9×13-Zoll (ca. 23×33 cm) Auflaufform verteilen. Mit etwa 4 Nudeln belegen (3 längs, 1 quer zum Abschluss, je nach Größe).
- Gleichmäßig mit der Hälfte der Ricottamischung und der Hälfte der Gemüsemischung belegen. Mit 1 ½ Tassen oder mehr Sauce bedecken. Mit einer weiteren Schicht Nudeln, dem restlichen Tofu-Ricotta und dem restlichen Gemüse wiederholen.
- Mit einer letzten Schicht Nudeln und weiteren 1 ½ Tassen oder mehr Sauce abschließen. Mit einer Prise Hefeflocken bestreuen.
- Form mit Alufolie abdecken und 30-35 Minuten backen, oder bis die Nudeln weich sind. Die Backzeiten können je nach Nudelsorte variieren. Lasagne vor dem Servieren 15 Minuten ruhen lassen! Hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage.
Notizen
GLUTENFREI: Ich habe dieses Rezept unzählige Male mit dieser braunen Reisnudel- oder grünen Linsenpasta zubereitet.
IM VORAUS ZUBEREITEN: Die Lasagne gemäß Rezept zusammenbauen. Anstatt zu backen, fest mit Alufolie einwickeln und bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren. Wenn möglich, 30 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen, damit die Lasagne vor dem Backen Raumtemperatur erreicht.
EINFRIEREN: Gekochte Lasagne fest in Alufolie eingewickelt bis zu 3 Monate einfrieren. Sie können auch einzelne Portionen fest verpackt einfrieren und aus dem Gefrierschrank in der Mikrowelle aufwärmen. Sie können die ungekochte Lasagne auch einfrieren; lassen Sie sie dann am Vortag im Kühlschrank auftauen und backen Sie sie am nächsten Tag. Beachten Sie, dass die Backzeit je nachdem, wie stark sie aufgetaut ist, länger dauern kann.
Vielen Dank, dass Sie “Shock Naue” vertrauen, Ihrem Experten für gute Küche und alles, was dazugehört. Probieren Sie dieses Rezept aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen – wir sind gespannt auf Ihr Feedback! Wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben, schauen Sie doch mal bei unserem neuesten Kuchenrezept vorbei!