Eine himmlische Lauch Quiche: Perfekt für gemütliche Abende

Eine goldbraune Lauch Quiche frisch aus dem Ofen, angeschnitten und bereit zum Servieren

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die das Leben so viel schöner machen. Eine köstliche, goldbraun gebackene Lauch Quiche gehört definitiv dazu. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich dieses Gericht zaubern, das sowohl warm als auch kalt ein Genuss ist und sich hervorragend als Mittag- oder Abendessen eignet. Begleitet von einem frischen grünen Salat und einem Glas Wein wird diese Lauch Quiche zum Star auf jedem Tisch und bietet pure Gemütlichkeit, die perfekt zu einem entspannten Abend passt. Entdecken Sie in unserem umfassenden kuchen rezept weitere Inspirationen für Ihre Backkünste.

Warum Lauch Quiche ein Muss ist: Geschmack trifft Gemütlichkeit

Die Lauch Quiche, auch bekannt als Porree-Quiche, besticht durch ihre unkomplizierte Zubereitung und ihren unwiderstehlichen Geschmack. Sie ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie aus wenigen, hochwertigen Zutaten ein Gericht entsteht, das Herz und Seele wärmt. Besonders reizvoll ist die Kombination aus dem mild-würzigen Lauch, cremigem Guss und einem knusprigen Mürbeteig. Diese Quiche ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig. Egal ob als herzhaftes Hauptgericht oder als kleiner Snack zwischendurch, sie überzeugt auf ganzer Linie. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen nach einem langen Tag gemütlich auf dem Sofa, mit einem guten Buch und einem Stück dieser wunderbaren Quiche – ein Moment purer Entspannung und Genuss.

Eine goldbraune Lauch Quiche frisch aus dem Ofen, angeschnitten und bereit zum ServierenEine goldbraune Lauch Quiche frisch aus dem Ofen, angeschnitten und bereit zum Servieren

Zutaten für eine perfekte Lauch Quiche

Für unsere Lauch Quiche benötigen Sie nur eine Handvoll frischer Zutaten. Die Qualität der Produkte ist entscheidend für den vollen Geschmack. Die Kombination aus frischem Lauch, würzigem Käse und einem einfachen Mürbeteig bildet die perfekte Grundlage.

Weiterlesen >>  Marzipankartoffeln: Die zartschmelzende Weihnachtstradition selbst gemacht!

Für den Mürbeteig:

  • 125 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl
  • 125 g Weizen- oder Dinkelmehl (plus etwas extra zum Bestäuben)
  • 125 g kalte Butter (plus 1-2 EL extra für die Form)
  • ½ TL Meersalz
  • 4 EL sehr kaltes Wasser

Für die Füllung:

  • 3 große Stangen Lauch
  • 1 TL Kümmel
  • 3 Bio-Eier
  • 200 g saure Sahne
  • 85 g Greyére-Käse
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Kochutensilien:

  • Eine Quiche- oder Tarteform mit ca. 28 cm Durchmesser

Schritt-für-Schritt zur goldenen Lauch Quiche

Die Zubereitung dieser Lauch Quiche ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Folgen Sie diesen Schritten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Sollten Sie an weiteren inspirierenden Kochideen interessiert sein, empfehlen wir Ihnen, unsere rezepte thermomix zu erkunden.

Der Mürbeteig: Basis für jeden Quiche-Traum

Beginnen Sie mit dem Mürbeteig, der das Fundament unserer Lauch Quiche bildet. In einer großen Schüssel die beiden Mehlsorten mischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken, das Meersalz und das sehr kalte Wasser hinzufügen. Kneten Sie alle Zutaten zügig mit den Händen zu einem glatten Teig. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das macht den Teig einfacher zu verarbeiten und sorgt für eine besonders knusprige Kruste. Während der Teig kühlt, können Sie den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Frisch gekneteter Mürbeteig, bereit zum Ausrollen, auf einer bemehlten ArbeitsflächeFrisch gekneteter Mürbeteig, bereit zum Ausrollen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche

Nach der Kühlzeit fetten Sie eine Quiche- oder Tarteform mit etwas Butter ein und bestäuben sie mit Mehl. Alternativ können Sie die Form auch mit Backpapier auslegen. Rollen Sie den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie auf die Größe der Tarteform aus. Entfernen Sie die obere Folie und legen Sie den Teig vorsichtig in die Form, wobei Sie ihn am Rand leicht hochziehen.

Weiterlesen >>  Cremige Pilzpfanne: Ein schnelles Pilzpfanne Rezept für deutsche Genießer

Die Füllung: Saftiger Lauch und würziger Käse

Nun widmen wir uns der herzhaften Füllung. Putzen Sie den Lauch, entfernen Sie die äußeren welken Blätter und schneiden Sie ihn in dünne Ringe. Geben Sie die Lauchringe in ein Sieb und waschen Sie sie unter fließend kaltem Wasser gründlich. Lassen Sie den Lauch gut abtropfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

In einer großen Pfanne erhitzen Sie 1 EL Butter. Darin den Lauch bei mittlerer Hitze für 10-15 Minuten andünsten, dabei gelegentlich umrühren, bis er weich ist. Geben Sie den Kümmel dazu, nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie den Lauch etwas abkühlen. Der Kümmel verleiht der Füllung eine besondere, leicht erdige Note.

In einer separaten Schüssel die Eier mit der sauren Sahne verrühren und kräftig mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat würzen. Reiben Sie den Greyére-Käse und heben Sie ihn unter die Ei-Sahne-Mischung. Geben Sie die Ei-Käse-Mischung zum abgekühlten Lauch und verrühren Sie alles vorsichtig miteinander. Die fertige Füllung geben Sie nun auf den vorbereiteten Teig in die Form und streichen sie glatt.

Eine Lauch Quiche vor dem Backen, mit der fertigen Füllung gleichmäßig im Teig verteiltEine Lauch Quiche vor dem Backen, mit der fertigen Füllung gleichmäßig im Teig verteilt

Backen bis zur Perfektion

Stellen Sie die Lauch Quiche in die Mitte des vorgeheizten Backofens und backen Sie sie für 30-35 Minuten. Die Quiche ist fertig, wenn die Ei-Masse gestockt und die Oberfläche goldgelb gebacken ist. Nehmen Sie die Quiche aus dem Ofen und lassen Sie sie vor dem Servieren mindestens 15 Minuten abkühlen. Dies ermöglicht es der Füllung, sich zu setzen und macht die Quiche noch schnittfester. Geduld wird hier belohnt, denn so entfaltet sich der volle Geschmack am besten.

Weiterlesen >>  Rotkohl Kochen: Ein Deutsches Traditionsgericht Perfektioniert

Servierempfehlungen und Variationsmöglichkeiten

Die Lauch Quiche ist ein vielseitiges Gericht, das warm oder kalt genossen werden kann. Servieren Sie sie am besten mit einem frischen, knackigen grünen Salat, der mit einem leichten Vinaigrette-Dressing angemacht ist. Ein Glas trockener Weißwein rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Wenn Sie Lust auf Variationen haben, können Sie der Füllung auch etwas knusprigen Speck oder Schinkenwürfel hinzufügen, um eine herzhaftere Note zu erzielen. Auch andere Käsesorten wie würziger Emmentaler oder milder Gouda eignen sich hervorragend. Für eine vegetarische Option können Sie zusätzlich Champignons oder Kirschtomaten in die Füllung geben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Eine angeschnittene Lauch Quiche, die ihre cremige Füllung und den knusprigen Teig offenbartEine angeschnittene Lauch Quiche, die ihre cremige Füllung und den knusprigen Teig offenbart

Fazit: Ein Klassiker, der immer begeistert

Die Lauch Quiche ist ein zeitloser Klassiker, der immer wieder aufs Neue begeistert. Ihre einfache Zubereitung und der köstliche Geschmack machen sie zu einem idealen Gericht für alle Gelegenheiten – sei es ein schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen oder ein Beitrag zum Buffet. Mit diesem Rezept haben Sie ein verlässliches Gericht zur Hand, das garantiert für zufriedene Gesichter sorgt und die Gemütlichkeit eines französischen Landhauses auf den Teller bringt. Probieren Sie unser Rezept aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen!