Leichte Torten für Anfänger: Backen ohne Stress und mit Genuss

Sternekoch Tim Raue präsentiert die präzise digitale KOENIC Küchenwaage, ideal für Backanfänger und perfekte Torten.

Träumst du davon, beeindruckende Torten zu backen, aber die Vorstellung von komplizierten Rezepten und stundenlanger Arbeit hält dich ab? Keine Sorge! Als passionierte Bäcker bei Shock Naue wissen wir, dass der Weg zur perfekten Torte nicht steinig sein muss. Tatsächlich gibt es zahlreiche Leichte Torten Für Anfänger, die nicht nur unglaublich lecker schmecken, sondern auch einfacher zuzubereiten sind, als du denkst. Ein luftiger Biskuitteig gepaart mit einer verführerischen Creme – das sind die Hauptkomponenten der meisten Torten. Wir zeigen dir, wie du auch als Backneuling mit diesen schnellen und unkomplizierten Rezepten zum Tortenmeister wirst. Entdecke gelingsichere Anleitungen, die dir den Einstieg in die süße Welt der Backkunst versüßen.

Präzision ist der Schlüssel: Die KOENIC Küchenwaage

Für ein perfektes Backergebnis bei deinen leichten Torten für Anfänger ist die präzise Abmessung der Zutaten von entscheidender Bedeutung. Gerade bei empfindlichen Teigen wie Biskuit macht jedes Gramm einen Unterschied. Hier kommt eine hochwertige Küchenwaage ins Spiel, die dir exakte Ergebnisse liefert. Wir empfehlen beispielsweise die Küchenwaage der „Tim Raue by KOENIC“-Edition. Diese digitale Waage ist das Ergebnis einer Kooperation von MediaMarktSaturn und dem bekannten Sternekoch Tim Raue. Sie wiegt deine Zutaten auf das Milligramm genau, was dir hilft, das korrekte Mischverhältnis für jeden Teig zu finden. Ein weiterer praktischer Vorteil ist die Tara-Funktion: Nachdem du eine Zutat abgewogen hast, kannst du die Waage einfach nullen und direkt mit der nächsten fortfahren – das spart Zeit und vermeidet Fehler, ideal für alle, die sich auf leichte Torten für Anfänger konzentrieren wollen.

Sternekoch Tim Raue präsentiert die präzise digitale KOENIC Küchenwaage, ideal für Backanfänger und perfekte Torten.Sternekoch Tim Raue präsentiert die präzise digitale KOENIC Küchenwaage, ideal für Backanfänger und perfekte Torten.©MediaMarktSaturn

Schoko-Sahne-Torte: Das perfekte Rezept für Einsteiger

Unsere Schoko-Sahne-Torte ist ein Paradebeispiel dafür, wie einfach und schnell eine traumhafte Torte für Backanfänger zubereitet werden kann. Mit einer aktiven Arbeitszeit von nur etwa 45 Minuten steht einem genussvollen Kaffeetisch nichts mehr im Wege. Lass dich von dem cremig-schokoladigen Ergebnis überraschen!

Zutaten

Für 1 Portion (ca. 12 Stücke)

  • 50 g Butter (für den Teig)
  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 g Mehl
  • 2 ½ TL Backpulver
  • 25 g Backkakao
  • Etwas Butter zum Einfetten der Springform
  • 350 ml Sahne (für die Creme)
  • 130 g Butter (für die Creme)
  • 340 g Zartbitterschokolade
  • Nach Belieben grobe Schokoladensplitter zur Dekoration
Weiterlesen >>  Vegane Butternut Kürbis Pasta: Ein würziges Herbstgericht für die moderne deutsche Küche

Eine köstliche Schoko-Sahne-Torte, einfach zubereitet und ideal für Backanfänger, mit cremiger Füllung und Schokostückchen.Eine köstliche Schoko-Sahne-Torte, einfach zubereitet und ideal für Backanfänger, mit cremiger Füllung und Schokostückchen.©stock.adobe.com/New Africa

Zubereitung

  1. Schokocreme vorbereiten: Zuerst widmest du dich der Schokocreme, da diese Zeit zum Kühlen benötigt. Erhitze Sahne und Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze. Hacke die Zartbitterschokolade in feine Stückchen und gib sie in eine große Rührschüssel. Sobald die Buttersahne kurz aufgekocht ist, gieße sie über die gehackte Schokolade. Rühre kräftig, bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat und eine gleichmäßige, glänzende Masse entsteht. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank.
  2. Backofen vorheizen und Springform vorbereiten: Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vor. Fette eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) sorgfältig mit etwas Butter ein.
  3. Biskuitteig zubereiten: Schmelze die 50 g Butter für den Teig in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze und lasse sie leicht abkühlen. Schlage die Eier in einer großen Schüssel und mit einem Handmixer oder deiner Küchenmaschine auf höchster Stufe etwa 1 Minute lang schaumig. Gib nun Zucker, Salz und Vanillezucker hinzu und verrühre alles weitere 2 Minuten, bis eine helle, schaumige Masse entstanden ist.
  4. Trockene Zutaten mischen: Vermische in einem separaten Gefäß Mehl, Backpulver und Backkakao. Gib diese Mischung nach und nach zum Ei-Zucker-Mix, während du auf niedriger Stufe weiterrührst, bis alles gut verbunden ist. Zum Schluss rührst du die geschmolzene Butter unter den Teig.
  5. Backen des Tortenbodens: Sobald ein homogener Teig entstanden ist, gieße die Masse in die vorbereitete Springform und streiche sie glatt. Backe den Boden für ca. 30 Minuten im vorgeheizten Ofen. Mache eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Boden gar ist.
  6. Abkühlen lassen und teilen: Nach der Backzeit den Tortenboden aus dem Ofen nehmen, die Springform vorsichtig lösen und den Biskuit auf ein mit Backpapier belegtes Kuchengitter stürzen. Lasse den Boden vollständig erkalten. Ist der Biskuit ausgekühlt, schneide den Teig mit einem großen, scharfen Messer oder einem Tortenschneider waagerecht in der Mitte durch, sodass zwei Böden entstehen. Lege eine Hälfte direkt auf einen großen Teller oder eine Tortenplatte.
  7. Torte füllen und garnieren: Schlage die gekühlte Schokocreme mit dem Handmixer auf höchster Stufe cremig auf. Verteile die Hälfte der Creme gleichmäßig auf dem unteren Tortenboden. Lege den zweiten Tortenboden darauf und drücke ihn leicht an. Bestreiche anschließend die Seiten der Torte mit der restlichen Schokocreme. Zum Schluss verteilst du den Rest der Creme auf der Oberseite der Torte und streichst sie glatt.
  8. Kühlen und servieren: Stelle die Schoko-Sahne-Torte für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit die Creme fest werden kann. Vor dem Servieren kannst du die Torte nach Belieben mit groben Schokoladensplittern dekorieren.
Weiterlesen >>  Tzatziki selber machen: Das authentische griechische Rezept für puren Genuss

Backtipp für Eilige: Wenn dir die Zeit zum Backen eines Tortenbodens fehlt, kannst du auch einen fertigen Biskuitboden aus dem Supermarkt verwenden. Konzentriere dich dann ganz auf die Zubereitung der köstlichen Creme und die individuelle Dekoration.

Weitere unwiderstehliche Torten für Backanfänger

Neben unserer Schoko-Sahne-Torte gibt es noch viele weitere leichte Torten für Anfänger, die im Handumdrehen zubereitet sind und dennoch beeindrucken. Hier eine Auswahl unserer Favoriten:

  • Milchschnitten-Torte | Extra cremig: Diese Torte ist ein Traum für alle Milchschnitten-Liebhaber. Ein leichter Schokoladenboden trifft auf eine süße Sahnecreme und sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Perfekt, wenn du eine Torte suchst, die einfach zuzubereiten ist, aber nach mehr aussieht. Zum Rezept
  • Rotkäppchen-Kuchen | Der Hingucker für die Kaffeetafel: Statt Biskuit verwenden wir hier einen simplen Rührteig. Ein Teil bleibt hell, der andere wird mit Kakao verfeinert. Dazu kommen saftige Sauerkirschen und eine cremige Quarkfüllung, alles abgerundet mit einem fruchtigen Tortenguss. Ein echter Klassiker und leicht gemacht! Zum Rezept
  • Pfirsich-Maracuja-Torte | Fruchtiges und cremiges Rezept: Diese Sommertorte basiert auf einem lockeren Biskuitboden. Die Sahne-Schmand-Creme ist blitzschnell angerührt, und frische oder Dosenpfirsiche werden von einer aromatischen Maracuja-Vanillesauce übergossen, die für eine erfrischende Note sorgt. Zum Rezept
  • Snickers-Torte | Mit Erdnussbutter: Backe einen Biskuitboden und bereite eine himmlische Creme aus Erdnussbutter und Frischkäse zu. Die meiste Zeit bei dieser Snickers-Torte benötigst du für das Kaltstellen. Garniert mit geschmolzener Kuvertüre und Erdnüssen ist sie ein echter Hit. Zum Rezept
  • Philadelphia-Torte | Frisch, fruchtig und unglaublich lecker: Das Besondere an dieser Torte? Sie kommt ganz ohne Backofen aus! Der Boden wird aus Löffelbiskuits gezaubert, und die cremige Füllung ist schnell gerührt. Nach etwa drei Stunden Kühlzeit hast du eine leichte und erfrischende Torte, die perfekt für Backanfänger ist. Zum Rezept
  • Raffaello-Torte | Einfaches Rezept: Mit ihrem exotischen Mix aus Kokos, Mandel und cremiger Füllung bringt die Raffaello-Torte Karibik-Feeling auf den Tisch. Sie ist das ganze Jahr über ein Genuss und verblüffend einfach in der Zubereitung. Zum Rezept
  • Hansen-Jensen-Torte | Rezept für Stachelbeer-Baiser-Torte: Ob Hansen-Jensen-Torte oder Himmelstorte – dieser Kuchen mit luftigem Teig, Sahnefüllung und Stachelbeeren ist ein wahrer Blickfang. Das süße Baiser und die frischen Beeren harmonieren perfekt. Zum Rezept
  • Yogurette-Torte | Rezept mit Erdbeeren: Diese Torte ist inspiriert vom beliebten Schokoriegel: Erdbeeren und Schokolade vereinen sich zu einer genialen und einfach gemachten Torte, die du nach Herzenslust dekorieren kannst. Zum Rezept
Weiterlesen >>  Frittata Rezept: Einfach, Schnell und Variantenreich für jeden Geschmack

Gut zu wissen: Fragen und Antworten rund ums Backen

Beim Thema leichte Torten für Anfänger und allgemeiner Backkunst kommen oft grundlegende Fragen auf. Hier beantworten wir die wichtigsten:

Was ist der Unterschied zwischen einer Torte und einem Kuchen?

Der Hauptunterschied liegt in der Struktur und der Füllung. Torten bestehen in der Regel aus mehreren Böden, die nach dem Backen mit Cremes, Früchten oder anderen Füllungen geschichtet werden. Kuchen hingegen haben meist nur einen Boden oder gar keinen und die Füllungen (falls vorhanden) werden oft direkt mitgebacken. Torten sind oft festlicher und aufwendiger dekoriert.

Wie bewahre ich eine Torte am besten auf?

Damit deine selbstgebackenen Torten möglichst lange frisch und lecker bleiben, solltest du sie luftdicht und kühl aufbewahren. Eine Tortenhaube oder eine spezielle Tortenbox im Kühlschrank sind hierfür ideal. So behalten Cremes ihre Konsistenz und der Teig bleibt saftig.

Fazit: Leichte Torten für Anfänger sind kein Hexenwerk!

Wie du siehst, ist das Backen von Torten längst kein Privileg für erfahrene Konditormeister mehr. Mit den richtigen Rezepten und ein paar einfachen Tricks kannst auch du als Backanfänger zauberhafte und köstliche Torten kreieren, die deine Familie und Freunde begeistern werden. Die vorgestellten leichten Torten für Anfänger sind der perfekte Start in die Welt des Backens. Hab keine Angst vor neuen Herausforderungen, sondern trau dich an den Backofen! Probiere unsere Rezepte aus und entdecke, wie viel Freude und Genuss im einfachen Backen steckt.

Welche ist deine liebste Torte für Backanfänger? Teile deine Erfahrungen und Favoriten mit uns in den Kommentaren!


Weitere Torten- und Backrezepte, die dich interessieren könnten: