Wenn die Temperaturen in Deutschland steigen und die Sonne vom Himmel brennt, suchen wir alle nach erfrischenden und unkomplizierten Mahlzeiten. Ein leichtes Mittagessen im Sommer ist dann genau das Richtige, um Energie zu tanken, ohne den Körper zu belasten oder die Küche unnötig aufzuheizen. Die Lust auf deftige Hausmannskost weicht dem Wunsch nach Frische, Leichtigkeit und schnellen Zubereitungsmöglichkeiten, die perfekt in einen aktiven Sommertag passen. Ob im Büro, am See oder einfach zu Hause – eine kühle Mahlzeit ist oft die beste Wahl.
Diese vegetarischen Wraps sind die perfekte Antwort auf die sommerliche Suche nach einem unkomplizierten und dennoch sättigenden Gericht. Sie lassen sich hervorragend vorbereiten und bieten eine Fülle an Geschmäckern und Texturen. Wer zudem Wert auf pflanzliche Ernährung legt, findet hier eine wunderbare Option, die auch als veganes mittagessen begeistert.
Warum Wraps das ideale leichte Mittagessen im Sommer sind
Wraps sind die ultimativen Allrounder für die warme Jahreszeit. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer beliebten Wahl in der modernen deutschen Küche. Sie benötigen kaum Kochzeit, was an heißen Tagen ein großer Vorteil ist. Stattdessen setzt man auf frische, saisonale Zutaten, die oft nicht einmal erhitzt werden müssen. Gurken aus dem Garten, knackige Salate und aromatische Wildkräuter vom Hochbeet sind ideale Komponenten, die den Wraps eine unvergleichliche Frische verleihen. Die Möglichkeit, den Kühlschrank nach Resten zu durchforsten und diese kreativ zu kombinieren, macht Wraps zudem zu einem nachhaltigen und flexiblen Gericht. Es ist eine einfache, aber geniale Art, alle Lieblingszutaten in einem handlichen Paket zu genießen.
Vegetarischer Wrap mit frischem Tsatsiki und knackigem Salat, perfekt als leichtes Mittagessen im Sommer
Dein persönlicher Wrap-Bauplan für kreative Sommermenüs
Die Zubereitung eines köstlichen Wraps muss nicht aufwendig sein. Mit einem einfachen Bauplan kannst du im Handumdrehen dein individuelles leichtes Mittagessen zusammenstellen. Das Beste daran: Du kannst viele Komponenten im Voraus zubereiten oder einfach das verwenden, was dein Kühlschrank gerade hergibt. So wird jede Mahlzeit zu einem kleinen Abenteuer für den Gaumen, ohne großen Aufwand. Dieser Ansatz passt hervorragend zur deutschen Effizienz und der Liebe zu gut organisierten Abläufen, auch in der Küche.
Die Grundpfeiler jedes Wraps
- Brot: Ob klassische Tortillas, dünne Pfannkuchen oder andere Wraps – die Basis ist entscheidend.
- Creme: Eine cremige Komponente wie Hummus, Guacamole, Tsatsiki oder Babaganoush sorgt für Feuchtigkeit und Aroma.
- Füllmasse: Grüne Blätter wie knackiger Kopfsalat, Rucola, Grünkohl oder Spinat bilden das Volumen und bringen wichtige Vitamine. Frische Salate aus regionalem Anbau sind hier besonders empfehlenswert.
- Knackig: Krautsalat, fein geschnittenes Gemüse (wie Zuckerschoten, Paprika), Glasnudeln oder Reis bieten eine interessante Textur. Auch einfache Reisgerichte lassen sich hier integrieren.
- Würze: Ein Klecks Ajvar, Pico de Gallo oder Sriracha verleiht dem Wrap den letzten Pfiff und eine angenehme Schärfe.
Rezept: Sommerliche Wraps mit veganem Tsatsiki und knackigem Fenchel-Rotkohl-Salat
Dieses Rezept für sommerliche Wraps ist nicht nur erfrischend und leicht, sondern auch voller Geschmack und lässt sich wunderbar vorbereiten. Es ist die ideale Mahlzeit für alle, die ein schnelles und gesundes leichtes Mittagessen im Sommer suchen.
Zutaten für 8 Wraps
- 8 weiche Tortillas
- Tsatsiki (Rezept weiter unten)
- Fenchel-Rotkohl-Salat (Rezept weiter unten)
- Salat (am besten gemischt: Kopfsalat, Wildkräuter, Ruccola)
- Ajvar
Schritt-für-Schritt-Zubereitung der Wraps
- Die Tortilla mit zwei bis drei Esslöffeln des Tsatsikis bestreichen. Achte darauf, die Ränder freizulassen, damit später beim Essen nicht zu viel Füllung herausläuft.
- Darauf ein bis zwei Salatblätter zupfen und gleichmäßig verteilen.
- Einen Esslöffel Fenchel-Rotkohl-Salat mittig auf die Tortilla geben.
- Mit ein paar Spritzern Ajvar würzen und anschließend fest zusammenrollen.
Vegane Sommer-Wraps mit Fenchel-Rotkohl-Salat und scharfem Ajvar, eine schnelle Mahlzeit für heiße Tage
Veganer Tsatsiki: Die frische Note für dein leichtes Mittagessen
Dieser vegane Tsatsiki bringt eine herrliche Frische in deine Sommer-Wraps. Er ist cremig, würzig und schnell zubereitet.
Zutaten
- 200 g Kokosjoghurt (oder einen anderen Naturjoghurt)
- 1 kleine Gurke oder ½ Salatgurke
- 1 – 2 Knoblauchzehen
- ½ Schalotte
- Salz
- Pfeffer
- frischer Dill (optional)
Zubereitung
- Den Joghurt in eine Schüssel füllen.
- Die Gurke, den Knoblauch und die halbe Schalotte fein reiben und zum Joghurt geben.
- Mit Salz, Pfeffer und optional frischem Dill abschmecken.
Der fertige Tsatsiki hält sich im Kühlschrank ungefähr eine Woche.
Fenchel-Rotkohl-Salat: Knackige Beilage mit Pfiff
Dieser knackige Salat ist nicht nur eine hervorragende Füllung für die Wraps, sondern auch eine wunderbare Beilage, die deinem leichten Mittagessen eine besondere Note verleiht.
Zutaten
- 1 kleiner Fenchel
- 2 Handvoll frischer Rotkohl, in feine Streifen geschnitten
- ½ TL Salz
- ½ Apfel
- 1 EL Weißweinessig
- ½ Schalotte
- ½ TL Sumach (optional)
- 1 EL Avocadoöl* (oder ein anderes neutrales Pflanzenöl)
- Pfeffer
Zubereitung
- Die äußeren Blätter des Fenchels mit einem Sparschäler abschälen. Anschließend halbieren und in feine Scheiben schneiden. Das Fenchelgrün fein hacken.
- Vom Rotkohl eine dicke Scheibe abschneiden und davon das äußere Blatt abschneiden. Mit dem Blatt die Schnittkante abdecken und den nicht gebrauchten Rotkohl zurück in den Kühlschrank legen.
- Die Rotkohlscheibe in feine Streifen schneiden und mit dem Salz in einer kleinen Schüssel kräftig kneten. Der Rotkohl ist fertig, wenn Flüssigkeit austritt und die Kohlstreifen weich werden.
- Den Apfel halbieren, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Apfelwürfel mit dem Essig vermischen, damit sie nicht braun werden.
- Die halbe Schalotte in Ringe schneiden.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit Pfeffer und Sumach würzen. Falls durch den Rotkohl noch nicht genug Salz am Salat ist, kann noch etwas Salz zum Salat gegeben werden.
Fazit: Dein perfektes leichtes Mittagessen für den Sommer
Diese sommerlichen Wraps sind der Beweis, dass ein leichtes Mittagessen im Sommer weder langweilig noch aufwendig sein muss. Sie bieten eine Fülle an frischen Aromen, sind schnell zubereitet und perfekt für heiße Tage, an denen man die Küche lieber kühl hält. Mit der Möglichkeit zur Vorbereitung und der Flexibilität bei den Zutaten passen sie ideal in den modernen deutschen Alltag und sind eine wunderbare Ergänzung zu unserer vielfältigen Esskultur. Probiere sie aus und genieße die Leichtigkeit des Sommers auf deinem Teller!
Teile deine liebsten Sommer-Rezepte mit uns! Wir sind gespannt, wie du die heißen Tage kulinarisch meisterst.
Nützliche Helfer für deine Sommerküche
WERBUNG
* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen