Lexware und Apple Pay: Ihr Weg zum modernen Bezahlen mit Apple

Screenshot der Apple Wallet App auf einem iPhone, der den Button "Andere Karte hinzufügen" hervorhebt

Mit der Kombination aus Lexware Apple Pay revolutionieren Sie Ihren Zahlungsverkehr – einfach, sicher und absolut privat. Diese innovative Bezahllösung steht Ihnen ab sofort mit Ihrer Lexware Karte auf iPhone, Apple Watch, iPad und Mac zur Verfügung und optimiert Ihre finanziellen Transaktionen im Alltag.

Lexware Apple Pay ermöglicht Ihnen schnelle und unkomplizierte Zahlungen, sei es im Geschäft, online oder direkt in Apps. Die direkte Aktivierung aus der Lexware App macht den Einstieg denkbar einfach. Vergleichen Sie die Vorteile dieser modernen Bezahlmethode mit anderen Lexware-Lösungen, um die optimale Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen, wie zum Beispiel in der Debatte lexoffice oder lexware.

Lexware Karte zu Apple Pay hinzufügen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Einrichtung Ihrer Lexware Karte für Apple Pay ist unkompliziert und kann auf zwei Weisen erfolgen. Beide Wege sind darauf ausgelegt, Ihnen einen schnellen und sicheren Start in das kontaktlose Bezahlen zu ermöglichen.

Via Apple Wallet auf Ihrem iPhone

Um Ihre Lexware Karte über die Apple Wallet hinzuzufügen, öffnen Sie zunächst die Apple Wallet App auf Ihrem iPhone. Tippen Sie dann auf das Pluszeichen (+), das sich meist oben rechts befindet. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Option “Andere Karte hinzufügen”. Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Kartendaten einzugeben und zu bestätigen. Dieser Prozess ist intuitiv gestaltet und führt Sie sicher durch die nötigen Schritte zur Aktivierung.

Screenshot der Apple Wallet App auf einem iPhone, der den Button "Andere Karte hinzufügen" hervorhebtScreenshot der Apple Wallet App auf einem iPhone, der den Button "Andere Karte hinzufügen" hervorhebt

Direkte Aktivierung aus der Lexware App

Alternativ bietet die Lexware App selbst eine bequeme Möglichkeit, Apple Pay einzurichten. Wechseln Sie in der Lexware App über den Reiter “Finanzen” in die Kartenverwaltung. Dort finden Sie die Option, Ihre Lexware VISA Business Debitkarte direkt zur Apple Wallet hinzuzufügen. Diese Integration sorgt für einen nahtlosen Übergang und eine einfache Verwaltung all Ihrer Finanzdaten an einem zentralen Ort.

Weiterlesen >>  MS Edge und Opera: Ein Update zur PDF-Titelanzeige – Analyse der Version 105.0 1343.27

Screenshot der Lexware App im Bereich Finanzen, der die Kartenverwaltung zeigtScreenshot der Lexware App im Bereich Finanzen, der die Kartenverwaltung zeigt

Nachdem Sie diese Option gewählt haben, werden Sie von Apple durch den weiteren Prozess geleitet, um Ihre Lexware VISA Business Debitkarte zu hinterlegen. Anschließend werden Sie aufgefordert, die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren und die finale Hinterlegung per SMS zu bestätigen. Diese zusätzliche Sicherheitsmaßnahme gewährleistet, dass nur Sie Ihre Karte für Apple Pay aktivieren können.

Screenshot der Option, die Lexware VISA Business Debitkarte zur Apple Wallet hinzuzufügenScreenshot der Option, die Lexware VISA Business Debitkarte zur Apple Wallet hinzuzufügen

Voraussetzungen für die Nutzung von Lexware Apple Pay

Um die Vorteile von Lexware Apple Pay voll ausschöpfen zu können, müssen einige grundlegende Voraussetzungen erfüllt sein. Diese stellen sicher, dass Ihre Transaktionen reibungslos und sicher ablaufen. Sie benötigen ein Apple Pay fähiges Endgerät, wie ein iPhone (ab iPhone 6), iPad Pro, iPad Air 2 (oder neuer), iPad mini 3 (oder neuer), eine Apple Watch oder ein unterstütztes Mac-Modell. Darüber hinaus ist eine bei iCloud angemeldete Apple-ID unerlässlich. Für die Authentifizierung bei Zahlungen müssen Touch ID oder Face ID aktiviert sein. Selbstverständlich benötigen Sie das Lexware Geschäftskonto und die dazugehörige Lexware VISA Business Debitkarte sowie die aktuellste Version der Lexware App.

Flexibel bezahlen: Mit Lexware Apple Pay in Geschäften und online

Lexware Apple Pay bietet Ihnen maximale Flexibilität, egal wo Sie bezahlen möchten. Die Technologie ermöglicht sowohl kontaktlose Zahlungen im Einzelhandel als auch bequeme Transaktionen in Apps und Online-Shops.

Bezahlen in Geschäften

In Geschäften funktioniert Apple Pay überall dort, wo Terminals kontaktlose Zahlungen unterstützen. Halten Sie einfach Ihr iPhone zweimal die Seitentaste (oder Home-Taste) gedrücken und authentifizieren Sie sich mit Face ID, Touch ID oder Ihrem Gerätecode. Dann halten Sie das Gerät an das Lesegerät, bis auf dem Display des Kartenterminals ein Häkchen erscheint. Bei der Apple Watch drücken Sie zweimal die Seitentaste und halten Ihre Uhr an das Lesegerät.

Weiterlesen >>  PeaZip: Die smarte Open-Source-Alternative zu WinRAR für Linux-Nutzer

Bezahlen in Apps und im Internet

Bei Online- oder In-App-Käufen drücken Sie einfach den Apple Pay Button, bestätigen Ihre Rechnungs- und Versandinformationen und authentifizieren sich anschließend mit Face ID, Touch ID oder Ihrem Code. Dieser Prozess ist nicht nur schnell, sondern auch extrem sicher, da Ihre Kartendaten niemals direkt an den Händler weitergegeben werden. Lexware bietet umfassende Lösungen für Geschäftskunden, die über reine Zahlungsabwicklung hinausgehen, beispielsweise für die Lexware Grundsteuerreform 2022, um alle Aspekte Ihrer Unternehmensführung zu optimieren.

Internetverbindung: Wann ist sie nötig?

Für Zahlungen in Geschäften benötigen Sie keine aktive Internetverbindung. Das System nutzt NFC-Technologie (Near Field Communication) für die Datenübertragung. Für das Bezahlen in Apps oder im Internet ist jedoch eine Internetverbindung erforderlich, um die Transaktion mit den Servern abzugleichen und zu autorisieren.

Sicherheit im Fokus: Ihre Daten sind geschützt

Die Sicherheit Ihrer Finanzdaten hat bei Lexware Apple Pay höchste Priorität. Apple Pay nutzt die in Apple-Geräten integrierten Sicherheitsfeatures, um Ihre Käufe privat und sicher zu halten. Alle Transaktionen erfordern Face ID, Touch ID oder einen Code auf dem iPhone, iPad oder Mac sowie einen doppelten Tastendruck auf der Apple Watch. Diese Funktionen sind so konzipiert, dass nur Sie mit Apple Pay Zahlungen tätigen können. Ihre tatsächliche Kartennummer wird niemals auf dem Gerät oder auf Apple-Servern gespeichert. Bei jeder Zahlung generiert Apple eine gerätespezifische Kontonummer und einen transaktionsspezifischen Sicherheitscode, sodass Ihre Kartennummer niemals an den Händler weitergegeben wird. Dies schützt Ihre Informationen zusätzlich vor Betrug. Lexware entwickelt auch andere Systeme für geschäftliche Prozesse, wie zum Beispiel das Lexware Zeiterfassungssystem, die ebenfalls hohe Sicherheitsstandards erfüllen.

Weiterlesen >>  ERP System DATEV: Effiziente Buchhaltung durch nahtlose Integration

Kompatible Geräte für Lexware Apple Pay

Apple Pay ist mit einer Vielzahl von Apple-Geräten kompatibel. Dazu gehören das iPhone 6 und neuere Modelle, das iPad Pro, das iPad Air 2 und neuere Modelle sowie das iPad mini 3 und neuere Modelle. Auch mit der Apple Watch können Sie Apple Pay nutzen. Für Online-Zahlungen und In-App-Käufe ist Apple Pay zudem mit unterstützten Mac-Modellen kompatibel. Diese breite Kompatibilität stellt sicher, dass Sie Ihre Lexware Karte über Apple Pay auf nahezu jedem Ihrer bevorzugten Apple-Geräte verwenden können.

Häufig gestellte Fragen zu Lexware Apple Pay

Hier finden Sie Antworten auf weitere wichtige Fragen rund um die Nutzung Ihrer Lexware Karte mit Apple Pay.

Lexware Karte als Standard festlegen

Um Ihre Lexware VISA Business Debitkarte als bevorzugte Karte in Apple Pay festzulegen, öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone. Gehen Sie dort zu “Wallet & Apple Pay” und wählen Sie “Standardkarte auswählen”. Hier können Sie Ihre Lexware Karte als die Karte festlegen, die automatisch für Apple Pay-Zahlungen verwendet wird.

Karte aus Apple Pay entfernen

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Karten aus Apple Pay zu entfernen. Öffnen Sie dazu die Wallet-App, tippen Sie auf die Karte, die Sie entfernen möchten, scrollen Sie nach unten und wählen Sie “Karte entfernen”. Beachten Sie, dass das Entfernen einer Karte aus Apple Pay die physische Karte nicht deaktiviert. Sie können Ihre Karte weiterhin verwenden, auch wenn sie nicht mehr digital in Apple Pay hinterlegt ist.

Fazit

Lexware Apple Pay bietet eine moderne, effiziente und besonders sichere Methode, um Ihre geschäftlichen und persönlichen Zahlungen abzuwickeln. Die einfache Einrichtung, die breite Kompatibilität mit Apple-Geräten und die hohen Sicherheitsstandards machen es zu einer idealen Lösung für den Alltag. Nutzen Sie die Vorteile dieser fortschrittlichen Technologie, um Ihren Zahlungsverkehr zu optimieren und wertvolle Zeit zu sparen. Erleben Sie selbst, wie bequem und sicher das Bezahlen mit Ihrer Lexware Karte und Apple Pay sein kann.