Rückblick 2017: Lexware buchhalter 2017 im Fokus der Fachbüro-Aktivitäten

Festliche Weihnachtskarte mit Schneeflocken und frohen Feiertagsgrüßen, als Symbol für den erfolgreichen Jahresabschluss mit Lexware buchhalter 2017

Das Jahr 2017 war für das Fachbüro ein Zeitraum intensiver Aktivität, geprägt von Engagement für Kunden, Weiterbildung und der stetigen Weiterentwicklung im Bereich der kaufmännischen Softwarelösungen, insbesondere rund um Lexware Buchhalter 2017. Als engagierter Partner in der Welt der Finanzbuchhaltung blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das unsere Expertise und unser Engagement für unsere Kunden einmal mehr unter Beweis gestellt hat. Von wichtigen Schulungen und Informa­tions­ver­an­stal­tungen bis hin zu branchen­weiten Kon­gressen – wir waren stets bestrebt, unseren Nutzern von Lexware buchhalter die bestmögliche Unterstützung und aktuellstes Wissen zu bieten. Dieser Rückblick hebt die zentralen Meilensteine hervor, die 2017 zu einem erfolgreichen Jahr für uns und unsere Kunden machten.

Festliche Weihnachtskarte mit Schneeflocken und frohen Feiertagsgrüßen, als Symbol für den erfolgreichen Jahresabschluss mit Lexware buchhalter 2017Festliche Weihnachtskarte mit Schneeflocken und frohen Feiertagsgrüßen, als Symbol für den erfolgreichen Jahresabschluss mit Lexware buchhalter 2017

Bevor wir in die Details eintauchen, möchten wir uns herzlich bei all unseren treuen Kunden bedanken, die uns 2017 begleitet haben. Ihre Unterstützung ist der Grundstein unseres Erfolges und motiviert uns, auch zukünftig höchste Qualität und Fachkenntnis im Umgang mit Lexware-Software zu gewährleisten. Wir wünschen Ihnen nachträglich eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr, voller Gesundheit, guter Laune und Entspannung!

Fachbüro: Fünf Jahre Lexware Gold Partner – Ein Zeichen für Kompetenz und Vertrauen

Ein besonderes Highlight des Jahres 2017 war die erneute Auszeichnung des Fachbüros als “Lexware Gold Partner”. Dies war bereits das fünfte Jahr in Folge, in dem wir diese prestigeträchtige Anerkennung erhalten durften. Diese kontinuierliche Auszeichnung ist ein starkes Zeugnis unserer tiefgreifenden Expertise, unseres umfassenden Verständnisses der Lexware-Produktpalette, insbesondere von Lexware buchhalter 2017, und unserer Verpflichtung zu exzellentem Kundenservice.

Sie unterstreicht unsere Fähigkeit, kleinen und mittleren Unternehmen nicht nur technische Unterstützung, sondern auch fundierte Beratung und praxisnahe Schulungen anzubieten. Diese Auszeichnung wäre ohne das Vertrauen und die Treue unserer Kunden nicht möglich gewesen. Ihr Erfolg ist unser Erfolg, und wir sind stolz darauf, Sie auf Ihrem Weg mit Lexware-Software zu begleiten.

Lexware buchhalter 2017: Innovationen und gesetzliche Änderungen verstehen

Das Jahr 2017 brachte zahlreiche Neuerungen und gesetzliche Anpassungen mit sich, die für Unternehmen relevant waren. Um unseren Kunden stets auf dem Laufenden zu halten, bot das Fachbüro verschiedene Veranstaltungen und Seminare an, die sich intensiv mit den Auswirkungen dieser Änderungen auf die Software und die tägliche Buchhaltungspraxis beschäftigten.

Der Neuheiten Info-Tag 2017: Lexware 2017 im Detail

Am 19. Januar 2017 fand der “Neuheiten Info-Tag 2017” der Akademie des Mittelstandes e.V. statt. Diese Tagung war speziell darauf ausgelegt, die Teilnehmer über die wichtigsten gesetzlichen und programmtechnischen Neuerungen in der Lexware Software 2017 zu informieren. Vormittags wurden detaillierte Einblicke in Lexware lohn+gehalt gegeben, während der Nachmittag sich intensiv dem Lexware buchhalter 2017 widmete. Frau Danuta Ratasiewicz informierte die Teilnehmer umfassend über die neue Gesetzgebung und deren direkte Auswirkung auf die Softwarefunktionen. Dabei wurden nicht nur die theoretischen Grundlagen vermittelt, sondern auch viele praktische Tipps für die effiziente Gestaltung der täglichen Buchhaltungspraxis gegeben. Dies ermöglichte den Nutzern, die neuen Funktionen von Lexware buchhalter 2017 optimal zu nutzen und Compliance sicherzustellen.

Aktuelle Steuerrechtsänderungen 2017: Wichtige Updates für die Lexware Buchhaltung

Die Kenntnis aktueller Steuerrechtsänderungen ist für eine korrekte Finanzbuchhaltung unerlässlich. Am 20. September 2017 nahm Frau Ratasiewicz an einem Tagesseminar der Steuerakademie Loos in Bayreuth teil, das sich den aktuellen Themen rund um die Einkommen-, Lohn-, Umsatz- und Gewerbesteuer widmete. Neben den Steuerrechtsänderungen wurde auch die aktuelle Rechtsprechung ausführlich behandelt. Dieses Wissen wurde direkt in unsere Beratungsleistungen und Schulungsmodule integriert, um sicherzustellen, dass unsere Kunden, die mit Lexware buchhalter 2017 arbeiten, stets gesetzeskonform und auf dem neuesten Stand buchen können. Solche Seminare sind entscheidend, um die Expertise des Fachbüros zu gewährleisten und unseren Kunden stets die bestmögliche Unterstützung bei komplexen steuerrechtlichen Fragestellungen zu bieten.

Jahresabschluss-Tagung Personalbüro Haufe Akademie: Betriebliche Altersvorsorge im Blick

Am 1. Dezember 2017 fand in Nürnberg die Jahresabschluss-Tagung Personalbüro der Haufe Akademie statt, an der Frau Ratasiewicz teilnahm. Drei Referenten berichteten über die gesetzlichen Neuerungen aus den drei wichtigsten Bereichen der Personalabrechnung: Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht. Besonders interessant waren die Ausführungen zum Betriebsrentenstärkungsgesetz, welches neue Anforderungen an die Lohnbuchhaltung stellte. Für Nutzer, die Lexware lohn+gehalt in Verbindung mit Lexware buchhalter 2017 einsetzen, sind diese Informationen von immenser Bedeutung, um die korrekte Abbildung in der Software zu gewährleisten und den Jahresabschluss fehlerfrei vorzubereiten.

Lexware buchhalter Schulungen 2017: Expertise für Ihren Erfolg

Das Fachbüro ist bekannt für seine hochwertigen Schulungsangebote, die Anwendern helfen, das volle Potenzial ihrer Lexware-Software auszuschöpfen. Im Jahr 2017 lag ein besonderer Fokus auf den Lehrgängen zum/zur “Geprüften Lexware Finanzbuchhalter/in”, die einen tiefgehenden Einblick in die Anwendung von Lexware buchhalter vermittelten.

Lehrgang zum Geprüften Lexware Finanzbuchhalter (Modul II Praxis am PC Lexware buchhalter Grundlagen)

Am 29. März 2017 und erneut am 5. Oktober 2017 fanden in den Schulungsräumen des **Hotel Merkur in Fürth die praktischen Teile des Lehrgangs “Geprüfter Lexware Finanzbuchhalter/in” statt, die sich auf die Grundlagen konzentrierten. Sechs motivierte Teilnehmer, ausgestattet mit Laptops und Lexware buchhalter bzw. buchhalter pro**, lernten und übten den grundlegenden Umgang mit der Software. Von der Anlage einer Übungsfirma, über die Verwaltung des Kontenplans, diverse Programmoptionen und Eingabeerleichterungen bis zum Buchen anhand echter Belege und dem Auswerten (BWA, USt-Voranmeldung) wurde alles behandelt. Die Teilnehmer, die bereits erste Erfahrungen mit der Software gesammelt hatten, konnten ihr Basiswissen festigen und eine geordnete sowie lückenlose Struktur erhalten. Der rege Erfahrungsaustausch in der kleinen Gruppe trug maßgeblich zum Lernerfolg bei. Eine perfekte kulinarische Verpflegung rundete die Schulung ab.

Lehrgang zum Geprüften Lexware Finanzbuchhalter (Modul II Praxis am PC Lexware buchhalter Aufbau)

Für Fortgeschrittene wurde am 8. November 2017 der praktische Teil des Lehrgangs “Geprüfter Lexware Finanzbuchhalter/in – Aufbau” in Fürth durchgeführt. Frau Ratasiewicz stellte den Teilnehmerinnen mit Laptops und Lexware buchhalter ausgestatteten Anwenderinnen viele anspruchsvolle Programmfunktionen vor. Hierfür waren Grundlagenwissen und einige Monate Softwareerfahrung vorausgesetzt. Die Lehrgangsteilnehmerinnen vertieften ihren Umgang mit der Software und erlernten fortgeschrittene Themen wie das Mahnwesen inklusive individueller Gestaltung der Mahnformulare, das Arbeiten mit Kostenstellen, die Budgetverwaltung, den programmtechnischen Jahresabschluss und das Wesen der Ist-Versteuerung. Besonders großes Interesse zeigten die Teilnehmerinnen an der Möglichkeit, eigene betriebswirtschaftliche Auswertungen zu definieren. Zwei Teilnehmerinnen, die den gesamten Lehrgang mit 54 Unterrichtsstunden absolviert hatten, entschieden sich für die bundesweite Abschlussprüfung am 12. Dezember. Wir wünschen ihnen viel Erfolg! Diese Schulung beendete den Lehrgang in Fürth für das Jahr 2017.

Bundesweite Lehrgangsangebote und Frühbucherrabatte

Seit Herbst 2016 bietet das Fachbüro diese besondere fachliche Qualifizierung, den “Lehrgang zum/zur Geprüften Lexware Finanzbuchhalter(in)”, an. Nach einer bestandenen Online-Abschlussprüfung wird der Erfolg mit einem Lexware-Zertifikat gekrönt. Im Herbst 2017 begann erneut Modul I Theorie – Buchführung Grundlagen, und interessierte Teilnehmer konnten von Frühbucherrabatten profitieren. Alle Module sind zudem einzeln buchbar. Darüber hinaus wird der Lehrgang in Sachsen und Brandenburg von unserer erfahrenen Dozentin Frau Janett Schröder (BITaktiv Computertraining) durchgeführt. Für weitere Informationen und Termine in 2018 besuchen Sie bitte unsere Schulungsseite. Eine Übersicht über das bundesweite Lehrgangsangebot finden Sie auch unter lexware-vor-ort.

Lexware Partnerschaften und Events 2017: Netzwerk und Weiterbildung

Das Fachbüro ist fest im Lexware-Partnernetzwerk verankert und nutzte 2017 zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch, zur Weiterbildung und zur Pflege von Kontakten.

Lexware vor Ort 2017 in Nürnberg: Direkter Austausch und Software-Updates

Am 13. und 14. Dezember 2017 fand im Südstadtforum Nürnberg die kostenlose Infoveranstaltung “Lexware vor Ort 2017” statt. In insgesamt vier Veranstaltungen wurden vor rund 180 Besuchern die wichtigsten Änderungen und Neuerungen in der Lexware Software 2018 vorgestellt. Dies war eine wichtige Gelegenheit für Nutzer von Lexware buchhalter 2017, sich über die kommenden Versionen zu informieren und sich auf zukünftige Anforderungen vorzubereiten.

Teilnehmer der Informationsveranstaltung "Lexware vor Ort 2017" in Nürnberg, bei der Neuerungen zu Lexware buchhalter und anderen Lexware-Produkten vorgestellt wurdenTeilnehmer der Informationsveranstaltung "Lexware vor Ort 2017" in Nürnberg, bei der Neuerungen zu Lexware buchhalter und anderen Lexware-Produkten vorgestellt wurden

In den Pausen und nach der Veranstaltung standen wir für individuelle Fragen und Probleme rund um die Lexware Software zur Verfügung, was den direkten Kontakt und die persönliche Beratung unserer Kunden ermöglichte. Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihre Teilnahme! Die Unterlagen aus der Veranstaltung können HIER heruntergeladen werden.

Haufe-Lexware Partnerkongress 2017 in Seeheim: Impulse für die Branche

Ende Oktober fand der Haufe-Lexware Partnerkongress 2017 in Seeheim-Jugenheim statt. Die zwei Tage in der Metropolregion Rhein-Main-Neckar waren äußerst gewinnbringend und lieferten viele neue Impulse für den Geschäftsalltag eines jeden Lexware Partners. Neben Vorträgen und Workshops zu aktuellen fachtechnischen Themen, die auch die Weiterentwicklung von Lexware buchhalter und anderen Produkten betrafen, sorgten die Organisatoren auch für das leibliche Wohl und die gesellschaftlichen Aspekte des Zusammenseins. Als Special Guest trat Joey Kelly mit einem inspirierenden Vortrag “No limits – wie schaffe ich mein Ziel!” auf.

Solche Veranstaltungen sind für uns als Gold Partner von unschätzbarem Wert, um stets am Puls der Zeit zu bleiben, unser Netzwerk zu pflegen und die neuesten Entwicklungen direkt von den Herstellern zu erfahren.

Oktoberfest 2017: Erfolgreiche Partnerschaft gebührend gefeiert

Hart arbeiten und entspannt feiern – diese Philosophie wird von den Lexware Gold Partnern hervorragend umgesetzt. Dank der Einladung der Lexware Partnerbetreuung konnte das Fachbüro am 26. September 2017 am Oktoberfest in München teilnehmen.

Eine sehr nette Gesellschaft, traumhaftes Wetter und ausgezeichnete Stimmung blieben in bester Erinnerung. Solche geselligen Anlässe stärken die Bindung innerhalb der Partner-Community und fördern den informellen Austausch, der für den Erfolg und die Zusammenarbeit in der Branche wichtig ist.

Fachbüro: Ihr zuverlässiger Partner – Planen Sie vorausschauend

Transparenz und verlässliche Planung sind uns wichtig. Daher kündigte das Fachbüro auch 2017 Abwesenheiten proaktiv an, um unseren Kunden die Planung von Beratungen und Schulungen zu erleichtern.

Ankündigung von Abwesenheiten und Urlaubszeiten

Im Sommer 2017 wurden zwei Abwesenheiten angekündigt: Frau Ratasiewicz war vom 07.07. bis zum 16.07. abwesend, und Herr Gowedarski befand sich vom 25.07. bis zum 14.08. im Urlaub. Solche frühzeitigen Informationen ermöglichen es unseren Kunden, ihre Anfragen und Projekte entsprechend zu timen und sicherzustellen, dass sie stets die benötigte Unterstützung erhalten.

Eine Notiztafel mit einer Urlaubsnachricht, symbolisch für die Ankündigung von Abwesenheiten im FachbüroEine Notiztafel mit einer Urlaubsnachricht, symbolisch für die Ankündigung von Abwesenheiten im Fachbüro

Auch im März 2017, nach dem intensiven Jahreswechselgeschäft, nahm sich Frau Ratasiewicz eine wohlverdiente Auszeit vom 9. bis 22. März. Das Jahreswechselgeschäft ist stets eine der anstrengendsten Zeiten, da Lexware-ABOs abgewickelt, Jahreswechseltagungen und -seminare durchgeführt und die Buchhaltungen unserer Mandanten für den Jahresabschluss vorbereitet werden. Besonders bei lohn+gehalt und Lexware buchhalter haben unsere Kunden einen erhöhten Beratungsbedarf. Diese intensive Phase unterstreicht die Wichtigkeit unserer Dienstleistungen und die Notwendigkeit, unseren Experten auch Erholung zu ermöglichen.

Fazit: Ein erfolgreiches Jahr 2017 für Lexware buchhalter Anwender

Das Jahr 2017 war ein Beweis für das unermüdliche Engagement des Fachbüros, seine Kunden mit umfassendem Wissen und erstklassigem Service rund um Lexware buchhalter 2017 und andere Lexware-Produkte zu unterstützen. Von der fünften Auszeichnung als Lexware Gold Partner über praxisnahe Schulungen zum Finanzbuchhalter bis hin zur Teilnahme an wichtigen Branchenevents und der Implementierung gesetzlicher Neuerungen – unser Fokus lag stets darauf, Ihnen die Arbeit zu erleichtern und Ihren Erfolg zu fördern.

Die Vielzahl an Schulungen und Informationsveranstaltungen zeigte, wie essenziell kontinuierliche Weiterbildung und der Austausch von Fachwissen für die effiziente Nutzung von Software wie Lexware buchhalter 2017 sind. Wir sind stolz darauf, als Ihr verlässlicher Partner dazu beigetragen zu haben, dass Sie die Herausforderungen des Jahres 2017 erfolgreich meistern konnten. Wir laden Sie ein, auch weiterhin unsere Expertise zu nutzen und sich über unsere aktuellen Angebote und Schulungen zu informieren, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt, um zu erfahren, wie wir Sie optimal unterstützen können.