Lexware büro easy plus 2015: Lieferantenrechnungen effizient verwalten und bezahlen

Lieferantenrechnung erfassen in Lexware büro easy plus 2015

Als Einzelunternehmer oder Inhaber eines kleinen Unternehmens ist eine effektive Buchhaltung das A und O für den Geschäftserfolg. Sie muss nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch Arbeitsabläufe vereinfachen und Zeit sparen. Eine Software, die sich seit vielen Jahren in diesem Bereich bewährt hat, ist Lexware büro easy plus. Insbesondere die Version Lexware Büro Easy Plus 2015 bot bereits umfassende Features zur Steuerung der Finanzen.

Wir haben uns diese spezifische Version und ihre praktischen Anwendungen noch einmal genauer angesehen. Wenn Sie bereits die allgemeinen Funktionen und Tools von Lexware büro easy plus kennenlernen möchten, finden Sie hier eine umfassende Analyse: büro easy plus – mein Lieblings-Buchhaltungsprogramm im Test. Heute fokussieren wir uns auf ein konkretes Szenario, das den Alltag vieler Unternehmen prägt: das Erfassen und Bezahlen von Lieferantenrechnungen mit Lexware büro easy plus 2015.

Die Herausforderung der Lieferantenrechnung: Einfache Lösung mit Lexware büro easy plus 2015

Jeder Unternehmer kennt das Gefühl, wenn eine neue Lieferantenrechnung im Posteingang landet. Schnell stellt sich die Frage: Wie erfasse ich diese am effizientesten in meiner Buchhaltung und sorge gleichzeitig für eine pünktliche Bezahlung? Lexware büro easy plus 2015 bietet hierfür eine durchdachte Lösung, die den gesamten Prozess von der Erfassung bis zur Überweisung nahtlos integriert. Statt manueller Schritte und doppelter Dateneingabe ermöglicht die Software, Rechnungen direkt zu erfassen und umgehend per Online-Banking zu überweisen. Das spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch Fehlerquellen.

Schritt für Schritt: Lieferantenrechnungen erfassen und Lieferanten anlegen in büro easy plus 2015

Die Erfassung einer Lieferantenrechnung in Lexware büro easy plus 2015 ist intuitiv gestaltet. Im Hauptmenü finden Sie in der rechten Leiste den Punkt „Rechnungen von Lieferanten“. Ein Klick darauf öffnet sofort eine übersichtliche Eingabemaske, die alle relevanten Felder für die detaillierte Erfassung bietet.

Lieferantenrechnung erfassen in Lexware büro easy plus 2015Lieferantenrechnung erfassen in Lexware büro easy plus 2015

Hier füllen Sie einfach die erforderlichen Informationen aus:

  • Rechnungsdatum: Das Datum der eingehenden Rechnung.
  • Zahlbetrag: Der Bruttobetrag der Rechnung.
  • Rechnungsnummer & Verwendungszweck: Diese Angaben sind entscheidend, da sie später automatisch für die Überweisung übernommen werden.
  • Konto bzw. Artikel: Wählen Sie das passende Buchhaltungskonto oder den Artikel aus, dem die Ausgabe zugeordnet werden soll.
  • Mehrwertsteuer-Satz: Die Software berechnet automatisch den Netto- und Mehrwertsteuerbetrag, sobald Sie den korrekten Satz auswählen.
  • Projekt und Klasse: Bei Bedarf können Sie die Rechnung einem spezifischen Projekt oder einer Klasse zuordnen, um eine detailliertere Kostenanalyse zu ermöglichen.

Sollten Sie einen neuen Lieferanten haben, den Sie noch nicht in Lexware büro easy plus 2015 hinterlegt haben, fragt die Software Sie proaktiv, ob dieser angelegt werden soll. Für eine reibungslose Zahlungsabwicklung via Online-Banking ist es unerlässlich, den Lieferanten ordnungsgemäß in den Stammdaten zu erfassen.

Neuen Lieferanten anlegen in Lexware büro easy plusNeuen Lieferanten anlegen in Lexware büro easy plus

Ein Klick öffnet das Lieferanten-Stammdaten-Fenster. Hier sollten Sie so viele Informationen wie möglich hinterlegen. Besonders wichtig sind die Zahlungsbedingungen, die auf der Lieferantenrechnung vermerkt sind. Diese nutzt Lexware büro easy plus 2015, um Sie später an fällige Rechnungen zu erinnern und Skontofristen im Blick zu behalten.

Lieferantenstammdaten eingeben in büro easy plusLieferantenstammdaten eingeben in büro easy plus

Nachdem alle Daten erfasst sind, ist die Rechnung auf dem richtigen Buchhaltungskonto verbucht und erscheint in der Liste der offenen Verbindlichkeiten – bereit für die nächste Phase.

So einfach geht das Bezahlen von Lieferantenrechnungen mit Lexware büro easy plus 2015

Der nächste Schritt ist die Bezahlung der fälligen Rechnung. Auch hier zeigt Lexware büro easy plus 2015 seine Stärken durch eine einfache und effiziente Handhabung. Navigieren Sie erneut zur rechten Leiste und klicken Sie auf „Rechnungen begleichen“. Es öffnet sich ein Fenster mit einer Übersicht Ihrer offenen Lieferantenrechnungen.

Lieferantenrechnungen bezahlen mit Lexware büro easy plusLieferantenrechnungen bezahlen mit Lexware büro easy plus

Hier können Sie auswählen, welche Rechnungen Sie bezahlen möchten und welche Zahlungsart zum Einsatz kommen soll. Besonders praktisch: Lexware büro easy plus 2015 ermöglicht auch Terminüberweisungen, sodass Sie Zahlungen vorausschauend planen können.

Mit einem Klick auf „Zahlen & Schließen“ werden die entsprechenden Überweisungen vorbereitet. Die Software wechselt automatisch zum nächsten notwendigen Schritt und leitet Sie durch den Prozess, die angelegten Überweisungen direkt an Ihre Bank zu übertragen.

Sobald die Überweisungen erstellt und an die Bank gesendet wurden, markiert Lexware büro easy plus 2015 die Rechnungen als bezahlt und gleicht das Verbindlichkeitskonto automatisch mit Ihrem Girokonto ab. Dies sorgt für eine stets aktuelle Finanzübersicht und reduziert den manuellen Aufwand erheblich.

Mein persönliches Fazit zu Lexware büro easy plus 2015

Die Handhabung von Lexware büro easy plus 2015 ist durchweg benutzerfreundlich. Das Erfassen und Bezahlen von Lieferantenrechnungen ist nur ein Beispiel dafür, wie einfach die Software komplexe Buchhaltungsprozesse macht. Natürlich erfordert jede neue Software eine gewisse Einarbeitungszeit, doch einmal verstanden, ist die Effizienzsteigerung enorm.

Ich schätze an dieser Version besonders die integrierte Arbeitsweise. Ich muss Lieferantenrechnungen nicht separat in der Buchhaltung erfassen und dann nochmals im Online-Banking anlegen. Alles läuft Hand in Hand, was nicht nur Zeit und Nerven spart, sondern auch die Fehleranfälligkeit durch doppelte Dateneingabe oder manuelle Übertragungsfehler drastisch reduziert. Für Einzelunternehmer und kleine Betriebe, die eine solide und unkomplizierte Finanzverwaltung suchen, war Lexware büro easy plus 2015 eine ausgezeichnete Wahl.

Wenn Sie über die Einführung von Lexware büro easy plus in Ihrem Unternehmen nachdenken oder Unterstützung bei der Einarbeitung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich habe bereits umfangreiche Erfahrungen mit der Software gesammelt und helfe Ihnen, das volle Potenzial zu nutzen. Rufen Sie mich gerne an: 0221 – 94 96 96 70.

Ein weiterer Vorteil: Lexware bietet oft die Möglichkeit, die Software kostenlos und unverbindlich für 4 Wochen zu testen. Eine perfekte Gelegenheit, Lexware büro easy plus 2015 oder eine neuere Version selbst auszuprobieren.

Lexware büro easy plus Software BoxLexware büro easy plus Software BoxAmazon-Link*

Weitere Software-Empfehlungen für Ihr Unternehmen

Sie sind auf der Suche nach weiteren Lösungen, die Ihren Geschäftsalltag vereinfachen? Hier finden Sie eine Übersicht aller von uns getesteten Software für kleine und mittlere Unternehmen:
Software im Test

Gerne nehme ich auch Ihre Software unter die Lupe und teile meine Einschätzung. Kontaktieren Sie mich einfach per E-Mail an info@das-unternehmerhandbuch.de – ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Büro Easy Plus Buchhaltungssoftware Pin it!Büro Easy Plus Buchhaltungssoftware Pin it!

Ähnliche Beiträge
[

Business Etiketten – perfekt für Ihr Branding](https://das-unternehmerhandbuch.de/business-etiketten/)## Betriebsdatenerfassung sorgt für eine Effektivitätssteigerung im Unternehmen## Wo als kleines oder mittleres Unternehmen die Digitalisierung vorantreiben?

  • Alle mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links, d.h. wir bekommen eine kleine Provision, wenn Sie darüber bestellen. Für Sie entstehen dadurch selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.