In der heutigen Geschäftswelt ist die Digitalisierung kein optionaler Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Eine Schlüsselkomponente dieser Transformation ist die elektronische Rechnungsstellung, oft kurz E-Rechnung genannt. Die Integration von Lexware E-Rechnungslösungen in bestehende ERP-Systeme wie lexbizz bietet enorme Vorteile in Bezug auf Effizienz, Kosteneinsparungen und Rechtskonformität. Genau hier setzt die wegweisende Kooperation zwischen Lexware und der Unifiedpost Group an, um deutschen KMU den Übergang in eine erfolgreiche digitale Zukunft zu ebnen.
Die gemeinsame Lösung: Einfach, effizient, rechtskonform
Der klare Vorteil der gemeinsamen Lösung ist, dass Nutzer ab sofort ihr lexbizz ERP-System nutzen können, um elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) zu generieren und diese direkt an den Rechnungsempfänger zu senden. Diese neue Lösung ist nicht nur schnell und kosteneffizient, sondern gewährleistet auch die Rechtskonformität. Für Unternehmen, die ihre lexware einkommensteuer optimieren möchten, bietet eine effiziente Rechnungsstellung eine solide Grundlage.
Der Prozess ist denkbar einfach: Sobald eine Rechnung erstellt wurde, sendet der Nutzer sie automatisch aus lexbizz in einem Format, das den Anforderungen des Empfängers entspricht. Dies kann PDF, XML, EDIFACT, IDoc, CSV, XRechnung oder ZUGFeRD sein. Dieser Prozess erleichtert sowohl dem Absender als auch dem Empfänger die Arbeit mit Rechnungen in einem Format, das zu ihren Systemen passt.
Kooperation zwischen Unifiedpost Group und Lexware für digitale Rechnungsstellung mit lexbizz
Auf diese Weise ermöglicht lexbizz insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen, einer erfolgreichen digitalen Zukunft entgegenzublicken und sich auf zukünftige Themen wie Blockchain, das Internet der Dinge (IoT) oder Künstliche Intelligenz (KI) vorzubereiten.
Rechtliche Notwendigkeit und strategischer Vorteil
Die über die Lösung der Unifiedpost Group integrierte elektronische Rechnungsstellung rationalisiert nicht nur Prozesse und macht die Buchhaltung wesentlich effizienter, sondern ist mittlerweile auch oft gesetzlich vorgeschrieben. Weltweit verlangen immer mehr Länder von Unternehmen, ausschließlich elektronische Rechnungen zu versenden.
In Deutschland ist die Rechnungsstellung von Unternehmen an Behörden (Business-to-Government) bereits seit 2020 verpflichtend. Angesichts der zunehmenden B2B-Mandate (Business-to-Business) in ganz Europa lohnt es sich für Unternehmen, bereits jetzt auf effiziente elektronische Prozesse umzustellen. Wer sich mit der lexware elster auskennt, weiß, wie wichtig die präzise und digitale Übermittlung von Finanzdaten ist. Ein frühzeitiger Übergang sichert nicht nur die Compliance, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil.
lexbizz: Die umfassende ERP-Lösung von Lexware
Mit lexbizz von Lexware profitieren kleine und mittlere Unternehmen von einer digitalen Lösung, die alle klassischen Kernfunktionalitäten eines ERP-Systems – wie Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft und Beschaffung – erweitert. Für Unternehmen, die eine robuste lexware erp software suchen, stellt lexbizz eine ideale Wahl dar. Darüber hinaus können Unternehmen mit branchenspezifischen und schnittstellenbasierten Modulen aus den Bereichen Personalwesen, Logistik und E-Commerce von noch mehr Tools profitieren. Insbesondere für Online-Händler, die beispielsweise über lexware ebay ihre Geschäfte verwalten, bietet die Integration weiterer Module einen enormen Mehrwert.
Zudem ermöglicht die Lösung die Optimierung von Prozessen mit KI und maschinellem Lernen sowie fundierte Strategieentscheidungen auf Basis smarter Datenauswertungen. Eine präzise lexware kostenstellenauswertung ist dank dieser intelligenten Analysefunktionen nur einen Klick entfernt.
Eine starke Partnerschaft für Ihren Erfolg
„Um Unternehmen im KMU-Sektor die optimale E-Invoicing-Lösung anzubieten, setzen Lexware und die Unifiedpost Group auf eine enge Zusammenarbeit als Partner. Aus unserer Sicht ist lexbizz ein perfekt harmonisierendes Produkt, mit dem wir gemeinsame Vertriebspotenziale ausschöpfen werden”, erklärt die Unifiedpost Group.
Carsten Schröder, President Cloud ERP lexbizz bei Lexware, fügt hinzu: „Mit der Unifiedpost Group gewinnen wir einen weiteren führenden Lösungsanbieter für unsere 360-Grad-Unternehmenslösung lexbizz. Ich freue mich auf die langfristige Zusammenarbeit und den digitalen Mehrwert, den wir unseren ERP-Kunden zukünftig bieten können.”
Werden Sie Teil des Unifiedpost Germany Partnerprogramms
Wenn auch Sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind, informieren Sie sich über das umfangreiche Partnerprogramm von Unifiedpost Germany. Es gibt bereits erfolgreiche Partnerschaften mit ERP-Unternehmen, Bankpartnern und Technologieunternehmen. Entdecken Sie unser Partnerangebot und erfahren Sie, wie eine Partnerschaft sowohl Ihrem Unternehmen als auch Ihren Kunden zugutekommt.
Fazit
Die gemeinsame Lösung von Lexware und der Unifiedpost Group mit dem Fokus auf die Lexware e-Rechnung in lexbizz ist ein entscheidender Schritt für KMU in Deutschland, um die Vorteile der Digitalisierung voll auszuschöpfen. Sie ermöglicht nicht nur eine effizientere und rechtskonforme Rechnungsstellung, sondern bereitet Unternehmen auch auf die technologischen Herausforderungen der Zukunft vor. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
