Der Lexware FinanzManager läutet traditionsgemäß als erstes Produkt des Hauses die nächste Jahresversion ein, auch wenn das neue Jahr noch in weiter Ferne scheint. Mit dem Lexware Finanzmanager 2022 steht nun eine aktualisierte Version dieser bewährten Finanzsoftware zur Verfügung, die eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich bringt. Dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Änderungen und zeigt auf, wie der Lexware FinanzManager 2022 Ihre persönliche Finanzverwaltung noch effizienter und übersichtlicher gestaltet.
Das Update des FinanzManagers zielt darauf ab, die Software noch benutzerfreundlicher zu machen und alltägliche Aufgaben zu beschleunigen. Von der Bearbeitung mehrerer Buchungen gleichzeitig bis hin zur Unterstützung neuer Kreditkarten – die Version 2022 packt dort an, wo Anwender ihren Arbeitsfluss optimieren möchten.
Produktüberblick und die wichtigsten Neuerungen
Der Lexware FinanzManager 2022 fokussiert sich auf die Steigerung der Effizienz und die Erweiterung der Kompatibilität. Hier sind die Kernänderungen im Überblick:
- Mehr Buchungen gleichzeitig bearbeiten: Eine neue Mehrfachauswahl im Kontenblatt.
- Erweiterte Filterfunktionen im Kontenblatt: Noch präzisere Möglichkeiten zur Datenanzeige.
- Übersichtlichere Trennung von Vorgang und Beleg im Kontenblatt: Klarere Darstellung von Transaktionen.
- Echtzeitüberweisung im Online-Banking: Schnelle und direkte Zahlungsabwicklung.
- Fünf weitere Konten/Karten werden unterstützt: Erhöhte Kompatibilität mit Finanzinstituten.
- Verrechnungsbuchung für Kreditkartenkonten: Bessere Kontrolle über Kreditkartensalden.
- Anpassung der Schriftgröße im Splittdialog: Verbesserte Ergonomie.
- Versicherungskonten als Umbuchungskonten für Depots wählbar: Mehr Flexibilität bei der Depotverwaltung.
- Änderung Shortcut Datensicherung: Neuer Tastenkombination für den schnellen Zugriff.
- Anpassung bei (Zahlungs-)Erinnerungen: Verbesserte Sortierung und persistente Einstellungen.
- Anpassung bei Suchfunktion: Erweiterte Suchkriterien im Kontenblatt.
Lexware FinanzManager 2022 Softwarebox 3D-Ansicht mit Benutzeroberfläche und Jahreszahl
Detaillierte Betrachtung der neuen Funktionen
Die neuen Funktionen des Lexware FinanzManager 2022 sind darauf ausgelegt, den Umgang mit Ihren Finanzen noch intuitiver und effizienter zu gestalten.
Effizienzsteigerung im Kontenblatt: Mehrfachbearbeitung von Buchungen
Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Einführung einer Mehrfachauswahl im Kontenblatt. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, mehrere Buchungen gleichzeitig zu markieren und in einem einzigen Arbeitsschritt zu bearbeiten. Ob Sie Kategorien zuweisen, Buchungen zusammenführen oder löschen möchten – all das ist nun deutlich schneller erledigt.
Die Möglichkeit, Buchungen gezielt über Filter einzuschränken, erleichtert die Vorbereitung für die Mehrfachbearbeitung. Informationen aus der Zwischenablage oder von einer ausgewählten Buchung lassen sich nun problemlos auf alle anderen gewählten Buchungen übertragen, sogar komplexe Splittbuchungen können auf diese Weise effizient verteilt werden. Der Abgleich von Online-Buchungen mit erwarteten Buchungen wird ebenfalls vereinfacht, da eine online abgeglichene Transaktion nun einer oder mehreren erwarteten Buchungen zugeordnet werden kann.
Präzisere Kontrolle: Erweiterte Filteroptionen
Die Filterfunktion in der “Buchungsanzeige ab” wurde erweitert und bietet nun noch mehr Einstellungsoptionen. Gefilterte Daten werden deutlicher hervorgehoben, was die Übersichtlichkeit enorm verbessert. Die Suchfunktion lässt sich jetzt auch über die Tastenkombination STRG+ENTER schneller aufrufen, was den Zugriff auf gesuchte Informationen beschleunigt, auch wenn die Gewöhnung an diese Kombination möglicherweise etwas Zeit erfordert.
Klare Struktur: Trennung von Vorgang und Beleg im Kontenblatt
Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit werden Beleg und Vorgang im Kontenblatt nun getrennt dargestellt. Diese Differenzierung wirkt sich positiv auf die Klarheit von Dialogen und Berichten aus, die Kontenblattbuchungen abbilden.
Finanztransaktionen in Lichtgeschwindigkeit: Die Echtzeitüberweisung
Die Abwicklung von Überweisungen hat sich in den letzten Jahren erheblich beschleunigt. Eine besonders innovative Option ist die Echtzeitüberweisung, bei der Zahlungen innerhalb weniger Sekunden auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben werden. Mit dem Lexware FinanzManager 2022 können Sie diese Option nun nutzen, sofern Ihre Bank sie anbietet. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Echtzeitüberweisung nach der Ausführung nicht mehr widerrufen werden kann.
Mehr Flexibilität: Erweiterte Unterstützung für Bank- und Kreditkartenkonten
Der Lexware FinanzManager 2022 erweitert seine Kompatibilität und unterstützt nun fünf weitere Kreditkarten:
- Advanzia MasterCard
- Hanseatic Bank GenialCard
- BW Bank SPECIAL
- PayBack VISA Flex
- Mercedes Credit Card
Zudem sind Überweisungen bei ING-Konten wieder vollständig möglich, was die Nutzung für viele Anwender noch komfortabler macht.
Vorausschauende Finanzplanung: Verrechnungsbuchung für Kreditkartenkonten
Um mögliche negative Kontostände frühzeitig zu erkennen und zu verhindern, wurde die Funktion der Verrechnungsbuchung für Kreditkartenkonten integriert. Diese Option bildet laufende Abbuchungen auf dem Kreditkartenkonto in Echtzeit ab und saldiert diese. So erhalten Sie eine stets aktuelle Übersicht über die Auswirkungen einer bevorstehenden Umbuchung bei Fälligkeit der Kreditkartenabrechnung.
Screenshot der Verrechnungsbuchungsfunktion im Lexware FinanzManager 2022 zur Kreditkartenverwaltung[internal_links]
Benutzerfreundlichkeit im Detail: Anpassung des Splittdialogs
Der Splittdialog wurde ebenfalls überarbeitet, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Die Spalten für Klasse, Verwendungszweck und Kategorie sind nun in ihrer Breite anpassbar. Der FinanzManager 2022 speichert diese Einstellungen, sodass sie beim nächsten Aufruf des Dialogs wieder genau so angezeigt werden. Darüber hinaus passt sich der gesamte Splittdialog nun intelligent an die gewählte Schriftgröße an.
Angepasster Splittdialog im Lexware FinanzManager 2022 mit veränderbaren Spaltenbreiten und Schriftgröße
Vielseitige Depotverwaltung: Versicherungskonten als Umbuchungskonten für Depots
Bislang war die Auswahl klassischer Versicherungskonten als Umbuchungskonto für Depots nicht möglich. Da jedoch zunehmend Versicherungen angeboten werden, die eine Kombination aus Versicherung und Depot darstellen, ermöglicht der FinanzManager 2022 bei derartigen Transaktionen nun auch die Auswahl des Versicherungskontos als Umbuchungskonto.
Generell können Depotkonten mit Referenzkonten wie Sparkonten, Bankkonten oder eben auch Versicherungskonten verknüpft werden. Sowohl in den Referenzkonten als auch im Kontenblatt lässt sich dann der Gesamtwert des jeweiligen Depots sowie die Summe aus Depotwert und Referenzkonto übersichtlich darstellen.
Produktivitätsschub: Geänderte Tastenkombination für Datensicherung
Die Tastenkombination zur Datensicherung hat sich geändert. War es bisher STRG+Z, so ist es in der Version 2022 nun STRG+#. Das #-Zeichen finden Sie auf deutschen Tastaturen in der Regel rechts neben dem Ä.
Bessere Übersicht: Verbesserte Zahlungs- und Erinnerungsfunktionen
Das Erinnerungen-Fenster bietet im Lexware FinanzManager 2022 nun die Möglichkeit, Einträge wieder zu sortieren. Das Programm merkt sich nicht nur diese Sortierung, sondern auch die Spaltenbreite und Anordnung der Spalten, was die Personalisierung und Übersichtlichkeit deutlich verbessert.
Optimierte Informationssuche: Erweiterte Suchfunktion
Die Suchfunktion im Kontenblatt wurde erweitert. Es ist nun möglich, auch nach dem Status “OK” bei Buchungen zu filtern, was die gezielte Suche nach abgeglichenen oder erledigten Transaktionen erleichtert.
Weitere detaillierte Informationen zu allen Funktionen und Neuerungen finden Sie im Update-Handbuch zum Lexware FinanzManager 2022, das auf der Produktseite bereitsteht. Dort finden Sie auch das allgemeine Handbuch, den Produktvergleich und das Datenblatt.
Fazit und Ausblick
Der Lexware FinanzManager 2022 bringt eine Reihe durchdachter Verbesserungen mit sich, die darauf abzielen, die alltägliche Finanzverwaltung noch komfortabler und effizienter zu gestalten. Die neuen Funktionen, insbesondere die Mehrfachbearbeitung von Buchungen, die Echtzeitüberweisung und die erweiterte Kompatibilität, bieten echten Mehrwert für bestehende und neue Nutzer. Diese Aktualisierungen unterstreichen Lexwares Engagement, eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Software für die Verwaltung Ihrer persönlichen Finanzen anzubieten.
Wir laden Sie herzlich ein, die neue Version des Lexware FinanzManager 2022 selbst zu testen und Ihre Erfahrungen zu teilen. Haben Sie die Neuerungen bereits ausprobiert? Wir freuen uns auf Ihr Feedback in den Kommentaren oder in unserer Community.
