Die Programme Lexware kundenmanager und Lexware Kundenmanager Pro waren über Jahre hinweg etablierte CRM-Lösungen (Customer-Relationship-Management) aus dem Hause Lexware. Diese Softwarepakete konnten sowohl eigenständig als auch nahtlos in Verbindung mit anderen Lexware-Produkten wie faktura+auftrag oder warenwirtschaft genutzt werden, um das Kundenbeziehungsmanagement kleiner und mittlerer Unternehmen zu optimieren.
Lexware Kundenmanager Pro 2017 Software-Box: Visuelle Darstellung der eingestellten CRM-Lösung.
Zum 29. Juni 2018 hat Lexware jedoch den Vertrieb beider kundenmanager-Versionen eingestellt. Dies bedeutet, dass der Lexware Kundenmanager Pro ab diesem Zeitpunkt weder im Lexware Shop noch über den Fachhandel erhältlich war und auch keine neuen Versionen unter dieser Bezeichnung mehr veröffentlicht wurden. Für viele Bestandskunden stellte sich damit die Frage nach der Zukunft ihrer Kundenverwaltung.
Das Aus für Lexware Kundenmanager (Pro) – Eine strategische Entscheidung
Die Entscheidung, den Vertrieb des Lexware Kundenmanager Pro und des Lexware kundenmanagers einzustellen, markierte das Ende einer Ära für die unter der Marke Lexware angebotenen CRM-Lösungen. Diese Programme waren stets das Ergebnis einer engen Kooperation mit der cobra – computer`s brainware GmbH. Mit diesem Schritt zieht Lexware die Konsequenz, sich auf seine Kernkompetenzen im Bereich Faktura, Warenwirtschaft und Handwerk zu konzentrieren, während das Spezialgebiet des professionellen Kundenmanagements an den erfahrenen Partner cobra übergeben wird. Dies war bereits ein ähnlicher Schritt wie bei der Einstellung von Lexware eCRM im Jahr 2016.
cobra Adress Plus: Der Nachfolger für aktive Abonnenten
Für all jene, die den Lexware Kundenmanager Pro oder den kundenmanager als aktives Abonnement besaßen, erfolgte eine automatische Umstellung: Die neue Version ist cobra Adress Plus. Dieses Programm, ebenfalls aus der Feder von cobra, bringt alle notwendigen Schnittstellen mit, um die gewohnte Integration mit Lexware faktura+auftrag und Lexware warenwirtschaft zu gewährleisten.
Die Umstellung auf cobra Adress Plus verspricht nicht nur Kontinuität, sondern auch eine Reihe von Weiterentwicklungen und Vorteilen:
- Datenschutz-Komfortfunktionen: Diese unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung der Anforderungen der EU-DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) an das Kundendatenmanagement, ein besonders wichtiges Thema für Unternehmen in Deutschland.
- Flexible Ansichten-Gestaltung: Mit bis zu 200 Feldern und Bildern lässt sich die Oberfläche individuell an die spezifischen Bedürfnisse des Nutzers anpassen.
- Kampagnen-Management: Eine integrierte Funktion für die Planung und Durchführung von Vertriebs- und Marketingkampagnen ermöglicht ein strategischeres Vorgehen.
- Zusätzliche Statistiken & Auswertungen: Verbesserte Analyse-Tools bieten eine fundierte Grundlage für eine bessere Planung und Kontrolle der Kundenbeziehungen.
Praktische Details zur Umstellung auf cobra Adress Plus
Die Umstellung auf cobra Adress Plus wurde so reibungslos wie möglich gestaltet, um den Übergang für Bestandskund:innen zu erleichtern.
Preisgestaltung und Abrechnung
Für bestehende Abonnenten von Lexware Kundenmanager Pro sollten sich preislich durch die Umstellung keine Nachteile ergeben. Die Abrechnung erfolgte zukünftig auf Monatsbasis. Die zum damaligen Zeitpunkt individuellen Lizenzpreise wurden auf Bitten der beteiligten Unternehmen nicht öffentlich genannt, sondern sollten direkt bei Lexware angefragt werden. Es wurde zudem angekündigt, dass Lexware die Bestandskunden direkt über die neuen Konditionen informieren würde.
Technische und administrative Aspekte
Neben der Preisstruktur wurden auch alle anderen praktischen Aspekte der Umstellung klar geregelt:
- Abonnement-Modell: Alle bestehenden Abonnements wurden auf eine monatliche Rechnungsstellung umgestellt.
- Software-Auslieferung: Das Produkt wird zukünftig ausschließlich als Download ausgeliefert.
- Aktualisierungen: Sofern ein gültiges Abonnement vorhanden ist, erfolgen Software-Aktualisierungen direkt über das Programm.
- Datenübernahme: Die Übernahme bestehender Daten aus dem Lexware Kundenmanager Pro in cobra Adress Plus ist gewährleistet. Hierfür wurden eine ausführliche Anleitung und ein entsprechendes Tool bereitgestellt.
- Schnittstellenkompatibilität: Die wichtigen Schnittstellen zu Lexware faktura+auftrag sowie den warenwirtschaft- und handwerk-Produkten bleiben vollständig erhalten, da Adress Plus beide Schnittstellen integriert.
- Support: Der technische und inhaltliche Support erfolgt zukünftig direkt über die cobra – computer´s brainware GmbH, den Spezialisten für CRM-Lösungen.
- Vertragspartner: Die ursprünglichen Vertragspartner, also Lexware und/oder der zuständige Lexware Fachhändler, bleiben weiterhin bestehen.
Die Zukunft des CRM im Lexware-Ökosystem
Mit der strategischen Neuausrichtung und der Einstellung des Lexware Kundenmanager Pro unterstreicht Lexware seinen Fokus auf das Kerngeschäft. Gleichzeitig wird cobra Adress Plus zukünftig auch direkt über Lexware oder die Lexware Partner angeboten werden, was die Verfügbarkeit für neue Kunden sicherstellt, die eine integrierte CRM-Lösung suchen. Dieser Schritt ermöglicht es, die Expertise in den jeweiligen Bereichen optimal zu nutzen und den Kunden bestmögliche Lösungen anzubieten. Es ist ein klares Bekenntnis zu spezialisierten Partnerschaften, um umfassende Software-Ökosysteme zu schaffen.
Die Einstellung der Lexware kundenmanager Programme und die Umstellung auf cobra Adress Plus mag für einige eine Umgewöhnung bedeuten, bietet aber gleichzeitig die Chance, von einer spezialisierten und weiterentwickelten CRM-Lösung zu profitieren.
War auch Ihr Unternehmen von der Einstellung des Lexware Kundenmanager Pro betroffen oder sind Sie auf cobra Adress Plus umgestiegen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen!