LibreOffice 7.1 im Test: Das Unsicherheitsprinzip

Installation

Aktualisiert: 26. Februar 2021

Man sagt, die Leute werden im Alter verbitterter. Ich sage, es ist keine Frage des Alters, sondern eine Frage der Erfahrung. Hoffnung ist endlich, und sie wird im Laufe des Lebens abgetragen und zersplittert, wenn man die Frucht der Enttäuschung immer und immer wieder schmeckt. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Deshalb schwankt meine Stimmung zwischen leicht deprimiert und apokalyptisch düster, wenn ich beobachte, wie die Softwarewelt vorbeizieht, ihr Ding macht und ich einfach nur ein glücklicher Benutzer sein möchte. LibreOffice spielt in dieser Gleichung eine große Rolle, denn es deckt eine der beiden kritischen Dinge ab, die mich zwingen, Windows zu verwenden. Office und Gaming, die in alternativen Betriebssystemen einfach nicht so gut machbar sind. Deshalb bin ich jedes Mal, wenn es eine neue LibreOffice-Version gibt, voller Hoffnung und denke, dass dies der Tag sein wird, an dem ich sagen kann, dass ich weniger ein Gefangener meiner eigenen Entscheidungen und des tragischen Zustands der Softwarewelt bin, die uns umgibt. Und so habe ich Libreoffice 7.1 getestet.

Der Startbildschirm von LibreOffice 7.1.

Installation, unscharfe Symbole

Es gibt nicht viel zu sagen. Ich habe die Suite in Windows 10 ausprobiert, warum auch nicht, und sie wurde ohne Probleme installiert. Dann startete ich das Hauptprogramm und probierte die verschiedenen Programme aus. Das Einzige, was mir sofort auffiel, ist, dass die Symbole in den Anwendungsoberflächen alle unscharf sind.

InstallationInstallation

HauptmenüHauptmenü

Unscharfe SymboleUnscharfe Symbole

Symbole, die einfach falsch aussehen… Nicht das, was ich im Jahr 2021 erwarte.

Nun, mein IdeaPad 3 verwendet 150% Skalierung (in Windows), was sich auf Anwendungen auswirken kann, aber sicherlich nicht auf ein brandneues Stück Code, das in der modernen Ära entworfen wurde, oder? Ich begann mit den Windows-Anzeigeskalierungseinstellungen zu spielen, und es gibt eine Option, mit der Windows versuchen kann, Apps zu reparieren, damit sie nicht unscharf aussehen. Diese war tatsächlich aktiviert, also habe ich sie deaktiviert. Es half ein wenig, aber die Symbole waren immer noch unscharf.

Die erweiterten Skalierungsoptionen in Windows zur Behebung unscharfer Darstellungen.

Ich beschloss, in den Optionen des Programms unter Ansicht nachzusehen. Und hier entdeckte ich, dass das Programm standardmäßig Colibre-Symbole verwendet. Aber man kann auf den SVG-Satz umschalten, der dann ein viel schärferes und klareres Aussehen bietet, unabhängig von Auflösung und Skalierung. Warum ist der SVG-Satz nicht Standard? Oder warum erkennt die Suite nicht, worauf sie läuft, und passt sich entsprechend an? Trotzdem bleiben einige Symbole niedrig aufgelöst – es sieht so aus, als ob der Satz nicht vollständig ist. Mehr dazu in Kürze.

Weiterlesen >>  Krita Download Kostenlos: Pinselsets für Digitale Kunst

Der Unterschied zwischen den Colibre- und SVG-Symbolen in LibreOffice.

Layouts

LibreOffice verfügt über ein Tool zum Umschalten des UI-Layouts, mit dem Sie das Aussehen und die Bedienung auf eine von sieben verfügbaren Optionen ändern können. Hier gibt es zwei Hauptprobleme: a) die eigentlichen Optionen, die wir gleich besprechen werden, b) eklatante visuelle Artefakte beim Umschalten zwischen Layouts. Wenn Sie nach unten gehen, kein Problem. Wenn Sie nach oben gehen, ändert das Fenster nicht die Größe entsprechend, und Sie erhalten eine schreckliche Störung, wie Sie im Screenshot unten sehen können.

Layouts, visuelle ArtefakteLayouts, visuelle Artefakte

Abgesehen von den Fehlern ist die Layout-Umschalterei einfach falsch. Sieben Optionen sind viel zu viele. Das bedeutet sieben Permutationen von Code und Konsistenz, die das LibreOffice-Team pflegen muss. Offensichtlich ist dies keine einfache Aufgabe, wie der obige Screenshot zeigt. Darüber hinaus ist es einfach zu viel für jeden Benutzer. Bestenfalls sind zwei Optionen mehr als ausreichend – der klassische Look und der Ribbon-Look. Das ist alles. Stattdessen erhalten Sie diese verschiedenen Optionen, die sich nicht so sehr voneinander unterscheiden, und sie sind auch zu 100% nerdig. Allein die Phrase Groupedbar sagt Ihnen alles, was Sie nicht wissen müssen. Warum sollte ein normaler Mensch jemals mit einem Wort wie diesem mental ringen wollen?

Selbst wenn Sie sich für Tabbed entscheiden, ist es schlecht implementiert – kein Text, sodass Sie erraten müssen, was Symbole tun, nicht genügend Abstand zwischen den Elementen, alles fühlt sich vollgestopft an, und Sie erhalten etwas, das weder die klassische noch die Ribbon-Lösung ist. Auf halbem Weg dazwischen ohne all die guten Sachen, die diese beiden Optionen bieten.

Layouts, Symbole, einigermaßen okayLayouts, Symbole, einigermaßen okay

Beachten Sie den Doppelpfeil “Erweitern” auf der rechten Seite des Bildschirms – schrecklich niedrig aufgelöst.

GezoomtGezoomt

Microsoft Office-Kompatibilität

Der eigentliche Test für LibreOffice ist, wie gut es Office-Dokumente darstellt. Wir können so tun, als ob dies nicht der Fall wäre, aber die überwiegende Mehrheit der Menschen verwendet Microsofts Produkte, und das ist es, was zählt. Es ist keine Frage von moralischem Recht oder Unrecht oder so etwas – reine, einfache Funktionalität. Und leider wird LibreOffice niemals zum dominanten Player in diesem Bereich werden, bis es Office-Sachen perfekt kann.

Weiterlesen >>  Elster & Lexoffice: So verlängern Sie Ihr ELSTER-Zertifikat spielend leicht!

Ähnlich wie in meinen LibreOffice 6.3- und LibreOffice 7.0-Tests habe ich ein paar Vorlagen heruntergeladen und sie ausprobiert. Beim letzten Mal kontaktierte mich einer der Entwickler der Suite und bat mich um Details zu diesen Dateien, und es entwickelte sich zu einem ziemlich interessanten Dateikompatibilitätsexperiment. Ich bin sicher, Sie werden diese Online-Diskussion und was nicht ganz leicht finden können.

Um zu sehen, wie weit das Programm fortgeschritten ist, habe ich zwei der gleichen Vorlagen genommen, aber auch zwei PowerPoint-Präsentationsvorlagen ausprobiert. Wenn Sie testen möchten, sind die fraglichen Vorlagen: DOX 1, DOX 2, POX 1, POX 2. Wie auch immer, die Ergebnisse sind weniger als vielversprechend. Tatsächlich sind sie ziemlich schlecht.

Zuerst die Word-Dokumente. Besser als zuvor, aber immer noch nicht gut genug. Falsch ausgerichtete Elemente. Bilder mit dem falschen Seitenverhältnis. Elemente, die aus dem eigentlichen Bereich des Dokuments herausragen. Wenn Sie diese verwenden und mit jemandem zusammenarbeiten würden, würden Sie nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen.

Die Darstellung einer Microsoft Word-Vorlage in LibreOffice.

Ein weiteres Beispiel für die Darstellung einer Word-Vorlage in LibreOffice.

Nun, die Präsentationen. Noch schlimmer. Völlig unbrauchbar. Die Folien sehen überhaupt nicht wie die Originale aus. Keine Transparenz, die Bildelemente sind alle falsch positioniert. Wenn Sie die Präsentationen tatsächlich auf diese Weise durchführen würden, würden Sie das Layout komplett durcheinanderbringen.

Vorlage 3Vorlage 3

Ein weiteres Beispiel für die schlechte PowerPoint-Kompatibilität von LibreOffice.

Und zum Vergleich hier die Vorlagen, wie sie in Microsoft Office Online dargestellt werden:

Office, Vorlage 3Office, Vorlage 3

Office, Vorlage 4Office, Vorlage 4

Stilverwaltung

Immer noch nicht so effizient, wie sie sein sollten – und schlechter als Office. Die Stileliste springt zum aktuellen Stil, wenn Sie also beispielsweise einen neuen Stil auf mehrere Absätze anwenden möchten, müssen Sie JEDES MAL herumscrollen. Das sind Dutzende von Klicks und Mausaktionen mehr als das, was Office tut. Die Stile werden auch mit einem Doppelklick angewendet, also mehr Verschwendung. Keine Möglichkeit, nach Stilen zu suchen. Keine schnelle Stilanwendung. Umständlich.

Weiterlesen >>  Excel 12.0: Datenimport in SQL Server – Eine unendliche Geschichte?

Die umständliche Stilverwaltung in LibreOffice.

Leistung und so

Leider wird jede neue Version von LibreOffice langsamer als die alten. Ich habe LibreOffice 5.0 bis zur neuesten Version in etwa einem Dutzend verschiedener Betriebssysteme auf mehreren Maschinen installiert, und es gibt einen deutlichen Unterschied in Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit zwischen ihnen. Insbesondere LibreOffice 7.1 fühlt sich träge an. Das Öffnen und Rendern von Dokumenten dauert seine Zeit, und die Benutzeroberfläche friert hin und wieder ein. Das Ändern von Layouts dauert in Writer und Impress etwa 15 Sekunden und in Calc fast 30 Sekunden. Wir sprechen von einem brandneuen System mit NVMe, also gibt es eigentlich keinen Grund für etwas anderes als das schnellste Verhalten. Leider nicht der Fall.

Fazit

Ich habe das Gefühl, dass LibreOffice seinen Schwung verloren hat, genau wie der Linux-Desktop. Die Domäne ist seit einiger Zeit inaktiv, die Welt verändert sich, und es gibt einfach nicht genug Energie – oder Geld -, um das Projekt auf gute, lebendige Weise zu unterstützen. Schließlich starten viele Open-Source-Projekte mit Begeisterung, aber ein Jahrzehnt später befinden sie sich so ziemlich in der gleichen Position wie immer, und das ist nicht sehr inspirierend – oder welches Wort Sie auch immer verwenden wollen, um zu beschreiben, woher die Leute ihren Antrieb und ihre Kreativität beziehen.

LibreOffice 7.1 fühlt sich schlechter an als seine Vorgänger. Es führt nichts super Cooles oder Nützliches ein, bringt aber mehr Fehler mit sich. Die Geschwindigkeit ist auch ein Problem, und die Microsoft-Kompatibilität bleibt schwierig. Dann braucht die Benutzeroberfläche keine Milliarde Optionen, sondern nur ein oder zwei, die aber perfektioniert sind. Und ich werde nicht einmal über die ganze Community Edition-Sache sprechen. Ich bezahle gerne für LibreOffice, aber ich erwarte im Gegenzug professionelle Ergebnisse. Tatsächlich ist das Gesündeste, was dieser feinen Suite passieren kann, kostenpflichtig zu werden, denn sonst sehe ich nicht, woher die notwendigen Investitionen und Ressourcen kommen sollen, um die dringend benötigten Funktionen und Werkzeuge zu erweitern. Kostenlos ist gut, kostenlos macht Spaß, aber Werkzeuge, die nicht werkzeugen, sind nicht sehr nützlich. Und so wird eine weitere Schicht der Hoffnung von meiner Seele abgekratzt.

Prost.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *