Linsennudeln selbstgemacht: Glutenfreier Genuss für die moderne deutsche Küche

Frisch extrudierte Linsennudeln aus dem Pastamaker, eine glutenfreie Alternative.

Die deutsche Esskultur ist reich und vielfältig, ständig im Wandel. Neben traditionellen Spezialitäten gewinnen innovative, gesundheitsbewusste Alternativen an Beliebtheit. Ein wunderbares Beispiel hierfür sind Linsennudeln, die sich perfekt in einen modernen Lebensstil einfügen. Wer unter Glutenunverträglichkeit leidet oder einfach eine weizenfreie Option sucht, findet in selbstgemachten Linsennudeln eine unkomplizierte und nahrhafte Lösung. Mit dem Pastamaker ist die Herstellung überraschend einfach. Bei Shock Naue zeigen wir Ihnen, wie Sie diese köstliche Pasta-Alternative zubereiten können.

Warum Linsennudeln eine smarte Wahl sind: Glutenfrei & Bindemittel-frei

Linsennudeln stechen hervor, da Linsenmehl im Gegensatz zu vielen anderen glutenfreien Mehlen keine zusätzlichen Bindemittel benötigt. Das vereinfacht die Zubereitung und sorgt für eine reine Zutatenliste. Es ist eine ideale, natürliche Alternative zu herkömmlicher Weizenpasta für gesundheitsbewusste oder diätetische Bedürfnisse.

Die Herausforderung: Linsenmehl beschaffen

Die Beschaffung von feingemahlenem Linsenmehl ist oft eine kleine Hürde. Im Handel ist es meist teurer (2,50 € bis 3,50 € für 400g). Eine kostengünstigere Option ist das Selbermahlen von roten Linsen, was jedoch einen Hochleistungsmixer oder eine Getreidemühle erfordert.

Das einfache Rezept für selbstgemachte Linsennudeln im Pastamaker

Die Zubereitung von Linsennudeln mit einem Pastamaker ist überraschend schnell und unkompliziert. Mit nur zwei Hauptzutaten zaubern Sie frische Pasta.

Weiterlesen >>  Traditionelles Käsekuchen Rezept mit Quark: Der deutsche Klassiker

Zutaten für zwei Portionen (ca. 300g Frischnudeln)

  • 250g Linsenmehl
  • 75ml Wasser

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schritt 1: Geben Sie das Linsenmehl in die Maschine Ihres Pastamakers.
  2. Schritt 2: Schalten Sie die Maschine ein und gießen Sie die 75ml Wasser nach und nach hinzu, während der Knetschvorgang läuft.
  3. Schritt 3: Sobald die Knetzeit beendet ist, lassen Sie die Nudeln sofort extrudieren. FERTIG!

Frisch extrudierte Linsennudeln aus dem Pastamaker, eine glutenfreie Alternative.Frisch extrudierte Linsennudeln aus dem Pastamaker, eine glutenfreie Alternative.

Wichtige Tipps für perfekte Linsennudeln: Konsistenz und Kochzeit

Damit Ihre hausgemachten Linsennudeln optimal gelingen, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, die sich von der Zubereitung herkömmlicher Pasta unterscheiden.

Teigzubereitung: Kniffe für den Pastamaker

Vermeiden Sie es, den Teig zweimal kneten zu lassen. Linsenmehl wird sonst extrem zäh. Für längere Nudelformen kann die Wassermenge leicht erhöht werden (ca. 10ml mehr). Sollte der Teig nicht zusammenhalten, hilft etwa 60°C warmes Wasser.

Rotes Linsenmehl wird in den Philips Pastamaker gegeben, bereit für die glutenfreie Nudelherstellung.Rotes Linsenmehl wird in den Philips Pastamaker gegeben, bereit für die glutenfreie Nudelherstellung.Der Linsenmehl-Nudelteig wird im Pastamaker geformt, ein einfacher Schritt im Rezept.Der Linsenmehl-Nudelteig wird im Pastamaker geformt, ein einfacher Schritt im Rezept.Frisch extrudierte glutenfreie Linsennudeln aus dem Pastamaker, bereit zum Kochen.Frisch extrudierte glutenfreie Linsennudeln aus dem Pastamaker, bereit zum Kochen.

Kochtipps für die optimale Textur

Beim Kochen verlieren Linsennudeln ihre rötliche Farbe und werden hellgelb. Dies ist normal. Sie behalten die Form zu 80-90% bei, sind aber weniger elastisch als Weizenpasta. Die Kochzeit ist sehr kurz; ständiges Probieren und sofortiges Abgießen sind entscheidend. Verwenden Sie einen großen Topf mit ausreichend Wasser, um den spezifischen Linsengeruch zu minimieren, der sich beim Garen verflüchtigt.

Linsennudeln im Vergleich: Eine gesunde Bereicherung auf dem Teller

Selbstgemachte Linsennudeln punkten durch ihre Reinheit, da keine Zusatzstoffe nötig sind. Zu gekauften Linsennudeln kann ich keine Aussage treffen, habe aber glutenfreie Spaghetti auf Maismehlbasis als elastischer empfunden. Während Liebhaber von Weizenpasta sich an die geringere Elastizität gewöhnen müssen, sind Linsennudeln eine hervorragende, schmackhafte, glutenfreie und proteinreiche Alternative. Experimente mit Eiern im Teig könnten die Elastizität weiter verbessern – ein spannendes Feld für zukünftige Tests bei Shock Naue.

Weiterlesen >>  Brot selber backen: So einfach gelingt das perfekte Brot zu Hause!

Servierte Linsennudeln mit einer veganen Walnuss-Auberginen-Tomatensoße, ein leckeres Gericht.Servierte Linsennudeln mit einer veganen Walnuss-Auberginen-Tomatensoße, ein leckeres Gericht.

Fazit: Dein Weg zur selbstgemachten, gesunden Pasta-Alternative

Die Zubereitung von Linsennudeln mit Linsenmehl und einem Pastamaker ist ein Kinderspiel, wenn das Mehl verfügbar ist. Ohne Zusatzstoffe entstehen schnell frische Nudeln – ideal für Glutenunverträglichkeit oder zur Erweiterung des Speiseplans um gesunde Proteine und Ballaststoffe. Trotz geringerer Elastizität als Hartweizennudeln überzeugen sie geschmacklich und durch ihre Stabilität. Probieren Sie dieses Rezept aus und entdecken Sie eine köstliche Bereicherung für Ihre Küche! Teilen Sie uns gerne Ihre Erfahrungen mit – wir freuen uns auf Ihr Feedback!