Lonely Planet Norddeutschland: Hamburgs Aufstieg zum Top-Reiseziel

Stern Logo Video Fallback

Während sich das Jahr dem Ende zuneigt, blickt die renommierte Reiseführermarke Lonely Planet bereits auf die bevorstehende Reisesaison. In ihrem jährlichen Ranking der Top-Reiseziele für das kommende Jahr positioniert sich eine deutsche Metropole eindrucksvoll: Hamburg. Insbesondere für Reisende, die das maritime Flair und die kulturelle Vielfalt des Nordens entdecken möchten, wird Lonely Planet Norddeutschland als eine Region mit herausragendem Potenzial hervorgehoben.

Das Trend-Buch “Best in Travel 2018” des Lonely Planet kürt Hamburg nicht nur zu einem der zehn weltweit angesagtesten Städte, sondern setzt die norddeutsche Metropole sogar auf den vierten Platz. Diese Anerkennung unterstreicht Hamburgs Attraktivität und seine dynamische Entwicklung als Reiseziel. Die Empfehlung von Lonely Planet macht Hamburg zu einem unverzichtbaren Stopp für jeden, der das Besondere in Deutschland sucht.

Hamburg: Ein Juwel des Nordens und Lonely Planets Favorit

Die Autoren des Lonely Planet beschreiben Hamburg als eine Stadt voller Überraschungen. Neben idyllischen Strandbars an der Elbe, die selbst in den kühleren Monaten ihren Reiz haben, besticht die Hansestadt durch ein Nachtleben, das zu den besten Europas zählt. Zahlreiche charmante Bauwerke laden bei ausgedehnten Spaziergängen zum Entdecken ein. Ein Highlight, das der Reiseführer besonders hervorhebt, ist die 2017 eröffnete Elbphilharmonie. Ihr markantes Dach schimmert wie ein Kristallsegel und fügt sich doch harmonisch in die Backsteinästhetik der historischen Speicherhäuser ein – ein architektonisches Meisterwerk, das Altes und Neues verbindet.

Weiterlesen >>  Paddeltour Norddeutschland: Die schönsten Kanutouren und Reviere

Von der Elbphilharmonie bis zum Fischmarkt: Hamburgs Vielfalt erleben

Um die Essenz Hamburgs wirklich zu erfassen, empfiehlt Lonely Planet unbedingt eine Hafenrundfahrt. Diese bietet einzigartige Perspektiven auf die beeindruckende Hafenlandschaft, die modernen Containerterminals und die historische Speicherstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ein weiteres unverzichtbares Erlebnis ist der legendäre Fischmarkt am Sonntagmorgen. Hier taucht man in ein lebhaftes Spektakel aus Handel, Kulinarik und norddeutscher Lebensart ein – ein Fest für alle Sinne, das man nicht verpassen sollte. Bereits 2017 hatte Lonely Planet die Region Norddeutschland mit Hamburg in seine Europa-Liste “Best in Europe” aufgenommen, wo sie den siebten Rang belegte.

Internationales Flair und kulturelle Offenheit

Für 2018 betonte Lonely Planet erneut Hamburgs einzigartiges internationales Flair, das besonders in seinen legendären Clubs spürbar ist. Die Stadt vermittelt das Gefühl, sich manchmal in einem ganz anderen Land zu befinden, was nicht zuletzt den portugiesischen Bistros und orientalischen Märkten zu verdanken ist. Diese kulturelle Vielfalt und Offenheit gegenüber fremden Einflüssen sind charakteristisch für die Atmosphäre dieser norddeutschen Metropole und machen sie zu einem Schmelztiegel der Kulturen. Die Empfehlungen des Lonely Planet für Norddeutschland und insbesondere Hamburg zeichnen ein Bild einer dynamischen und einladenden Region.

Norddeutschland im Fokus: Warum die Region begeistert

Während Hamburg zweifellos ein Glanzlicht ist, bietet Norddeutschland als Ganzes eine Fülle von Reisemöglichkeiten. Die Region ist bekannt für ihre weiten Küstenlandschaften an Nord- und Ostsee, ihre historischen Hansestädte und eine unverwechselbare maritime Kultur. Ob Windsurfen auf Sylt, ein Spaziergang durch die historischen Gassen Lübecks oder der Besuch der charmanten Inseln der Ostsee – Norddeutschland hält für jeden Geschmack etwas bereit. Diese Vielfalt macht die gesamte Region zu einem attraktiven Ziel, das über die bekannten Metropolen hinaus erkundet werden will. Lonely Planet hat mit der Hervorhebung Hamburgs auch ein Schlaglicht auf die Attraktivität des gesamten Nordens geworfen.

Weiterlesen >>  Reiseveranstalter in Norddeutschland: Ihr Tor zu unvergesslichen Erlebnissen

Lonely Planets Bewertungskriterien: Was macht ein Reiseziel besonders?

Seit mehr als einem Jahrzehnt kürt Lonely Planet jährlich zehn “beste” Städte, Länder und Regionen für das Folgejahr. Die Auswahl basiert auf unterschiedlichen Kriterien, die von den Autoren des Verlags und der Online-Community gemeinsam erarbeitet werden. Dabei stehen Fragen im Mittelpunkt wie: Welche Orte durchlaufen gerade einen spannenden Wandel? Welche Ziele entwickeln sich vom Geheimtipp zum Hotspot? Und wo erwarten Reisende besondere Erlebnisse im kommenden Jahr? Diese Kriterien tragen dazu bei, dass die Empfehlungen des Lonely Planet stets aktuell und zukunftsweisend sind und eine verlässliche Quelle für die Planung von Reisen nach Norddeutschland und darüber hinaus darstellen.

Ein globaler Blick: Top-Destinationen und Deutschlands frühere Erfolge

Im Jahr 2018 führte die spanische Metropole Sevilla die Liste der Städte an, gefolgt von Detroit in Michigan, USA, und der australischen Hauptstadt Canberra. Sevilla wurde für seine beeindruckende Wandlung in den letzten zehn Jahren gelobt – von einer verkehrsgeplagten Stadt zu einer blühenden Fahrradstadt, die ihre künstlerische Vergangenheit neu belebt. Frühere Top-Städte des Lonely Planet waren Bordeaux (2017), Kotor in Montenegro (2016), Washington (2015), Paris (2014) und San Francisco (2013).

Deutschland war in den bislang 13 weltweiten “Best in Travel”-Ausgaben nur selten vertreten. Für 2016 lag beispielsweise Bayern bei den Regionen auf Platz acht. 2011 wurde Berlin als “Comeback-Stadt” genannt, und im Jahr 2010 zählte Deutschland zu den Top 10 der Länder. Diese Platzierungen verdeutlichen, dass Deutschland immer wieder als attraktives Reiseziel wahrgenommen wird, aber die Auszeichnung für Hamburg 2018 als Top-Stadt eine besondere Bedeutung für die Wahrnehmung von Lonely Planet Norddeutschland hat.

Weiterlesen >>  Norddeutschland mit Kindern: Die besten Ausflugsziele für Familien

Bei den Ländern machte 2018 Chile das Rennen, vor Südkorea, Portugal, Dschibuti, Neuseeland, Malta und Georgien. Chile wurde als Land gefeiert, das 2018 sein 200-jähriges Unabhängigkeitsjubiläum feierte und Reisende mit seiner vielfältigen Landschaft und der trendigen Hauptstadt Santiago begeistert.

Stern Logo Video FallbackStern Logo Video Fallback

Fazit: Norddeutschland im Aufwind durch Lonely Planet

Die prominente Platzierung Hamburgs im “Best in Travel”-Ranking des Lonely Planet ist ein klares Signal für die wachsende Attraktivität von Norddeutschland als Reiseziel. Die Region bietet eine einzigartige Mischung aus urbanem Leben, maritimer Kultur und vielfältigen Naturlandschaften, die von internationalen Reisexperten hoch geschätzt wird. Ob für einen Städtetrip nach Hamburg oder eine ausgedehnte Erkundung der gesamten norddeutschen Küste – die Empfehlungen des Lonely Planet laden dazu ein, die reiche Kultur und die atemberaubende Schönheit dieser deutschen Region selbst zu erleben. Planen Sie Ihren nächsten Deutschland-Urlaub und entdecken Sie, warum Lonely Planet Norddeutschland als Top-Destination hervorhebt.