Low Carb Muffins, die wie Zimtschnecken schmecken? Klingt zu gut, um wahr zu sein? Diese glutenfreien und Keto-freundlichen Leinsamen Zimtschnecken Muffins sind der Beweis! Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen, zuckerfrei und passen perfekt in eine Low Carb oder Keto-Diät.
Low Carb Muffins #glutenfrei #paleo #lowcarb #keto
Erinnerst du dich an mein Keto Rezept für glutenfreies Leinsamen Focaccia? Es ist das beliebteste Rezept auf meinem Blog. Davon inspiriert habe ich diese leckeren Low Carb Muffins kreiert.
Die Basis dieser Low Carb Muffins ist Leinsamenmehl. Vielleicht hast du schon gehört, dass erhitztes Leinsamen nicht gesund sein soll? Lass mich dir erklären, warum ich Leinsamen trotzdem gerne zum Backen verwende.
Warum ich bedenkenlos Leinsamen erhitze
Der Grund für die Bedenken bezüglich erhitztem Leinsamen liegt in den empfindlichen Bestandteilen: Alpha-Linolensäure (eine Omega-3-Fettsäure) und Lignane (eine Verbindung, die menschliche Hormone, insbesondere Östrogen, imitiert). Ich habe mehrere Studien gefunden, die die Auswirkungen des Erhitzens von Leinsamen und seine gesundheitlichen Vorteile untersuchen (1) (2) (3).
Da ich die Frische, die verwendeten Temperaturen und die Dauer beim Backen selbst kontrolliere, verwende ich Leinsamen ohne Bedenken in meinen Low Carb Rezepten. Bei gekauften Leinsamenprodukten wäre ich vorsichtiger. Ich bleibe lieber bei Selbstgemachtem. Wenn du mehr über keto diät rezepte erfahren möchtest, schau dir gerne unseren Artikel dazu an.
Low Carb Muffins #glutenfrei #paleo #lowcarb #keto
Ein weiterer Vorteil von Leinsamen ist seine Fähigkeit, den Östrogenspiegel zu regulieren. Die Lignane in Leinsamen sind Phytoöstrogene, pflanzliche Chemikalien, die die Wirkung von Östrogen im Körper nachahmen.
Entweder so oder so, es ist ein Gewinn. Backen mit Leinsamen und die zusätzliche Einnahme von Leinsamen sind Teil meiner aktuellen Low Carb Ernährung.
Und natürlich das Essen von vielen Low Carb Muffins! Das gehört auch dazu.
Low Carb Muffins #glutenfrei #paleo #lowcarb #keto
Rezept: Keto Leinsamen Zimtschnecken Muffins
Dieses Rezept ergibt 12 Low Carb Muffins.
Zutaten:
- 2 Tassen grob gemahlene Leinsamen
- ¼ Tasse Xylitol (aus Birkenrinde) oder 20-30 Tropfen Stevia (alkoholfrei)
- 1 Esslöffel glutenfreies Backpulver
- 2 Esslöffel gemahlener Zimt
- ½ Teelöffel Himalaya-Salz
- 5 große Eier
- ½ Tasse Wasser (Zimmertemperatur)
- ⅓ Tasse MCT-Öl oder geschmolzenes Kokosöl
- 2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
Anleitung:
- Den Backofen auf 175°C vorheizen und eine 12er-Muffin-Form mit Papierförmchen auslegen.
- Leinsamen, Süßstoff, Backpulver, Zimt und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
- Eier, Wasser, Öl und Vanilleextrakt in einem Mixer auf höchster Stufe 30 Sekunden lang schaumig schlagen.
- Die flüssige Mischung in die Schüssel mit der Leinsamenmischung geben. Mit einem Spatel verrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Mischung wird sehr fluffig sein. 3 Minuten ruhen lassen.
- Die Mischung in die vorbereitete Muffin-Form füllen. Die Förmchen sollten zu etwa 90 % gefüllt sein. Die Muffins gehen beim Backen auf.
- Die Muffins 13-15 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und die Muffins sofort aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Die Muffins können getoastet oder eingefroren werden. Sie halten sich 3-4 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.
Low Carb Muffins #glutenfrei #paleo #lowcarb #keto
Hinweise:
- Süßstoff: Ich habe dieses Rezept mit Xylitol gemacht. Du kannst aber jeden beliebigen Zucker verwenden. Wenn du zuckerfrei backen möchtest, kannst du auch Stevia verwenden. Ahornsirup oder Kokosblütenzucker sollten ebenfalls funktionieren. Füge diese Zucker während des Mixens in die flüssige Mischung hinzu. Wenn du auf der Suche nach einem kalorienarmes frühstück bist, könnten diese Muffins eine gute Option sein.
- Eier: Wenn du eine Eierallergie hast, soll dieses Rezept auch gut mit Eiersatz funktionieren. Ich habe es aber noch nicht selbst ausprobiert.
- MCT-Öl: Anstelle von MCT-Öl kannst du auch geschmolzenes Kokosöl verwenden.
Low Carb Muffins #glutenfrei #paleo #lowcarb #keto
Beginne damit, alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel zu vermischen. Ich habe in diesem Rezept viel Zimt verwendet, weil ich ihn liebe! Sei nicht sparsam mit den 2 Esslöffeln. Es ist genau richtig!
Low Carb Muffins #glutenfrei #paleo #lowcarb #keto
Stelle die Schüssel mit den trockenen Zutaten beiseite und gib alle flüssigen Zutaten in den Mixer.
Low Carb Muffins #glutenfrei #paleo #lowcarb #keto
Sobald alles gut vermischt ist, gib die flüssigen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und verrühre alles gut. Lass die Mischung ein paar Minuten ruhen, damit sie andicken kann.
Low Carb Muffins #glutenfrei #paleo #lowcarb #keto
Das Ruhenlassen des Teigs hilft dem Leinsamen, sich mit den flüssigen Zutaten zu verbinden.
Low Carb Muffins #glutenfrei #paleo #lowcarb #keto
Gib den Teig in die Muffinförmchen, backe sie und genieße sie! Ich esse meine (warmen) Low Carb Muffins gerne mit Kokosöl und einer Prise Salz.
Fazit
Diese Low Carb Muffins sind ein köstlicher und gesunder Genuss für alle, die sich Low Carb oder Keto ernähren. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken wie Zimtschnecken! Probiere es aus und lass mich wissen, was du denkst!
Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren unten!