Macadamia Gesund: 7 Gründe, Warum Sie Diese Nuss Öfter Essen Sollten

Intervallfasten Riegel mit Macadamia Nüssen

Die Macadamia ist eine Nuss der Superlative: Sie gehört zu den teuersten der Welt, ist die fettreichste unter den Baumnüssen und gilt gleichzeitig als sehr gesund und lecker. Aber wie passt das zusammen: Fettreiche Nuss und sehr gesund? Das passt hervorragend zusammen! Hier sind 7 Fakten, die belegen, warum Macadamia Nüsse so gesund sind und einen festen Platz in Ihrer Ernährung haben sollten.

Macadamia Nüsse: Kalorienbomben mit Gesundheitswert?

Auf den ersten Blick wirken Macadamia Nüsse aufgrund ihres hohen Kaloriengehalts abschreckend: 100 g enthalten satte 703 kcal und 75 % Fett. Damit übertreffen sie sogar das Superfood Schokolade. Doch ein genauerer Blick zeigt, dass diese Nüsse keineswegs ungesunde Dickmacher sind. Im Gegenteil: Macadamia Nüsse sind wahre Nährstoffbomben, die den Körper bereits in geringen Mengen mit essentiellen Nährstoffen versorgen und zahlreiche wichtige Funktionen unterstützen. Etwa 10 Macadamia Nüsse pro Tag reichen dafür aus.

Intervallfasten Riegel mit Macadamia NüssenIntervallfasten Riegel mit Macadamia NüssenUnsere Intervallfasten-Riegel enthalten eine volle Ladung Macadamia Nüsse. Perfekt für eine ausgewogene Ernährung.

Warum Macadamia Nüsse für eine gesunde Ernährung unerlässlich sind

Hier sind die 7 unschlagbaren Gründe, warum Macadamia Nüsse gesund und ein absolutes Superfood sind:

  1. Unterstützung der Verdauung: Der hohe Ballaststoffgehalt (9 g pro 100 g) sättigt und fördert langfristig eine gesunde Darmflora. Diese unterstützt den Darm bei der Aufnahme wichtiger Nährstoffe und dem schnelleren Abtransport von Schad- und Giftstoffen. Ein gesunder Darm ist die Basis für ein starkes Immunsystem und allgemeines Wohlbefinden.
  2. Herzschutz: Der hohe Anteil an gesunden ungesättigten Fettsäuren wie Omega-3-Fettsäuren trägt zu einem stabilen Cholesterinspiegel bei und erhält die Elastizität der Blutgefäße. Das macht Macadamia Nüsse zu einem hervorragenden Schutz vor Arteriosklerose und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  3. Vorbeugung von Alterungsprozessen: Der hohe Vitamin-E-Gehalt (100 g der Nüsse decken etwa 12 % des Tagesbedarfs) schützt die Zellen als Antioxidans vor freien Radikalen. Diese beschleunigen den Alterungsprozess, indem sie die Zellstruktur schädigen. Vitamin E beugt zudem Faltenbildung vor und sorgt für einen dermatologischen Anti-Aging-Effekt. Ein wichtiger Aspekt für ein jugendliches Aussehen und eine gesunde Haut.
  4. Stärkung von Muskeln und Nerven: Der hohe Magnesiumgehalt der Macadamia Nüsse sorgt für eine optimale Muskelfunktion und beugt Krämpfen vor. Dies wirkt sich auch positiv auf den Herzmuskel aus. Magnesium beruhigt zudem die Nerven. Der hohe Anteil an verschiedenen B-Vitaminen, insbesondere B1, verstärkt diesen Effekt. Ein entspanntes Nervensystem ist wichtig für Stressabbau und erholsamen Schlaf.
  5. Unterstützung des Gehirns: Der hohe Anteil an ungesättigten Fettsäuren, besonders die Omega-7-Fettsäure Palmitoleinsäure, spielt hier eine wichtige Rolle. Diese Fettsäure ist ein wichtiger Bestandteil von Myelin, einer Biomembran, die das Gehirn vor neurodegenerativen Krankheiten und psychischen Störungen schützt. Zusätzlich kurbeln das reich enthaltene Kupfer und das Vitamin B1 Thiamin die Gehirnleistung an. Für eine optimale Konzentration und Gedächtnisleistung.
  6. Festigung der Knochen: Wie alle Nüsse ist auch die Macadamia Nuss reich an Phosphor und Kalzium bei einem gleichzeitig niedrigen Natriumgehalt. Diese Kombination unterbindet die Entmineralisierung der Knochen. Wichtig ist, die Macadamia Nuss ungesalzen zu genießen. Starke Knochen sind wichtig für die Stabilität und Beweglichkeit im Alter.
  7. Hilfe beim Abnehmen: Der hohe Anteil an Ballaststoffen sorgt für ein schnelles und langanhaltendes Sättigungsgefühl. Zudem reduzieren die ungesättigten Fettsäuren und das Vitamin E Entzündungen im Körper, was sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken kann. Eine gute Unterstützung für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme.
Weiterlesen >>  Body Training im Alter: Muskelaufbau für ein aktives Leben

Was Sie beim Verzehr von Macadamia beachten sollten:

Obwohl Macadamia Nüsse bereits in geringen Mengen eine große Menge an essentiellen Nährstoffen liefern, sollten Sie den hohen Kaloriengehalt stets im Hinterkopf behalten. Wie bereits erwähnt, reichen 10 Nüsse am Tag aus, um sich gut mit Nährstoffen zu versorgen. Um das volle Potential der Nüsse auszuschöpfen, sollten Sie außerdem darauf achten, die Nüsse ungesalzen und ungeröstet zu genießen.

Wichtig zu wissen: Bei einer Nussallergie sollten Sie natürlich auf Macadamia Nüsse verzichten. Auch für Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion sind die Nüsse aufgrund des Phosphoranteils ungeeignet. Und für Hunde sind die Nüsse sogar giftig! Bewahren Sie die Nüsse daher unbedingt außerhalb der Reichweite von Hunden auf.

Rezept: Macadamia-Basilikum-Pesto

Macadamia-Basilikum-PestoMacadamia-Basilikum-Pesto

Zutaten:

  • 2–3 Tomaten
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Knoblauchzehe
  • 40 g Macadamianüsse
  • 120–140 ml Olivenöl
  • Je 1 TL Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, häuten und Kerngehäuse entfernen.
  2. Knoblauchzehe schälen und fein reiben (oder eine Knoblauchpresse benutzen).
  3. Basilikum mit Stielen waschen und trockenschütteln.
  4. Macadamias hacken und in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten.
  5. Nun alles zusammen mit dem Olivenöl, Salz und Pfeffer mit einem Stabmixer zu einem Pesto pürieren.

Mit Spaghettini (dünne Spaghetti) servieren und mit veganem Parmesan bestreuen. Dieses Macadamia Pesto ist reich an gesunden Fetten und schmeckt einfach himmlisch!

Macadamia Nüsse im Intervallfasten-Riegel

Die Macadamia Nuss zeichnet sich dadurch aus, dass man bereits mit einer kleinen Menge eine geballte Ladung an essentiellen Fettsäuren, Vitaminen und Ballaststoffen erhält, aber – wenn man nicht aufpasst – auch Kalorien. Die Königin der Nüsse ist aufgrund der geringen glykämischen Last relevant, wenn es um Intervallfasten-Riegel geht.

Weiterlesen >>  Pamela Reif Bauchmuskel Workout: So bekommst du einen straffen Bauch zu Hause!

Unser ketogener Intervallfasten-Riegel enthält einen großen Anteil an Macadamia und basiert auf der Ernährungstechnologie des Scheinfastens und ist speziell für das Intervallfasten konzipiert. Der große Vorteil: Du darfst während deiner Fastenphase einen Intervallfasten-Riegel essen, ohne dass dabei dein Fasten unterbrochen wird. Denn der Intervallfasten-Riegel hat auf deinen Stoffwechsel eine ähnliche Wirkung wie ein Glas Wasser. Statt nur Wasser zu trinken kannst du also jetzt als kleine Zwischenmahlzeit den Intervallfasten-Riegel essen und so deine Intervallfastenphase um ein paar weitere Stunden verlängern. Essen und danach einfach weiter fasten. Einfacher geht’s nicht.

Finden Sie Ihren Fastentyp: Wie kann Fasten Ihnen helfen?

Sie sind auf der Suche nach einer natürlichen Methode, um Ihre gesundheitlichen Ziele zu erreichen? Sie sind interessiert am Fasten, aber du bist unsicher wie du den Start in deine gesunden Gewohnheiten am besten umsetzen kannst? Finde jetzt in wenigen Klicks heraus, wie und in welcher Form du am besten loslegen kannst.

fastencheck-imagefastencheck-imageJetzt zum Fastencheck

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *