DeLonghi Magnifica Evo Next Test: Kompakt, vielseitig und der smarte Mittelweg

Kaffeevollautomat DeLonghi Magnifica Evo Next Feature Ansicht

In diesem DeLonghi Magnifica Evo Next Test werfen wir einen genauen Blick auf einen der neuesten Kaffeevollautomaten des italienischen Herstellers. DeLonghi bringt derzeit so viele neue Modelle auf den Markt, dass es selbst für uns Kaffeexperten schwer ist, den Überblick zu behalten! Obwohl ich die Magnifica Evo Next noch nicht persönlich ausführlich testen konnte, möchte ich Ihnen meine ersten Eindrücke und eine fundierte Einschätzung geben, basierend auf meiner langjährigen Erfahrung mit DeLonghi-Geräten. Sobald der Vollautomat bei mir eingetroffen ist und ich ihn auf Herz und Nieren geprüft habe, werde ich diesen Bericht selbstverständlich mit meinen praktischen Erfahrungen aktualisieren. Bleiben Sie dran!

Kaffeevollautomat DeLonghi Magnifica Evo Next Feature AnsichtKaffeevollautomat DeLonghi Magnifica Evo Next Feature Ansicht

Die DeLonghi Magnifica Evo Next positioniert sich als eine spannende Option für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Benutzerfreundlichkeit, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und vielfältige Getränkeoptionen legen, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität eingehen zu wollen. Als Elektro-Küchengeräte nimmt sie einen wichtigen Platz in modernen Haushalten ein und vereint viele Funktionen, die den Kaffeealltag erleichtern.

Überblick: Unser DeLonghi Magnifica Evo Next Test

Die besten DeLonghi Espressomaschinen erfreuen sich auf Coffeeness seit jeher großer Beliebtheit. Tatsächlich hat die bewährte DeLonghi Dinamica Plus lange ihren Status als „Bester Gesamtsieger“ in unserem Leitfaden für die besten Kaffeevollautomaten behalten.

Doch ich muss mich fragen, warum der italienische Hersteller den Markt mit so vielen Varianten eines Themas überschwemmen muss. Braucht die DeLonghi Magnifica Evo Next wirklich zu existieren, nachdem die DeLonghi Magnifica Evo und Magnifica Plus bereits reißenden Absatz finden?

Keine Sorge, ich werde all diese Maschinen später in diesem DeLonghi Magnifica Evo Next Test miteinander vergleichen. Doch bevor wir dazu kommen, möchte ich versuchen, eine faire und ausgewogene Einschätzung der Maschine abzugeben.

Worum geht es hier also? Nun, die DeLonghi Magnifica Evo Next ist ein kompakter Kaffeevollautomat, der alles bietet, was man erwarten würde, einschließlich einer großzügigen Auswahl an Spezialitätengetränken auf Knopfdruck und einem ausgeklügelten automatischen Milchaufschäumer.

Darüber hinaus ist die Magnifica Evo Next mit einem Preis von 1.006,23 US-Dollar (ca. 930 EUR) relativ günstig und damit wesentlich erschwinglicher als vergleichbare Maschinen von Jura und Miele.

Während die DeLonghi Magnifica Evo Next keine App-Funktionalität bietet, verfügt sie über drei Benutzerprofile. Zudem haben die Italiener ein wunderschönes hochauflösendes Farbdisplay mit Soft-Touch-Tasten integriert.

Natürlich wird sich die Wahrheit im Geschmack des Latte Macchiato zeigen. Aber ich habe schon genug DeLonghi Kaffeevollautomaten getestet, um zu wissen, dass dieses Gerät sehr überzeugenden Espresso und Milchschaum produzieren wird.

MerkmalDeLonghi Magnifica Evo Next
HerstellerDe’Longhi
ModellnummerECAM31080SB
ProduktkategorieKaffeevollautomat
Herausnehmbare BrühgruppeJa
GehäusematerialKunststoff
FarboptionenSilber-Schwarz
MilchaufschäumerIntegrierte Karaffe (LatteCrema System)
BenutzeroberflächeFarb-TFT mit Tasten
App-FunktionalitätNein
Benutzerprofile3
Abnehmbarer WassertankJa
Wassertankkapazität1,8 l
Anzahl der Boiler1
Pumpendruck15 bar
Max. Tassenhöhe14,0 cm
Min. Tassenhöhe8,4 cm
MahlwerkKonisches Edelstahlmahlwerk
Mahlgradeinstellungen13
Bohnenbehälterkapazität250 g
Fach für PulverkaffeeJa
Kaffeesatzbehälter14 Portionen
Spezialitätengetränke13 (inkl. Heißwasser, Doppio+, Cappuccino+)
VorbrühfunktionJa
Einstellbare KaffeetemperaturJa
Einstellbare MilchschaumtemperaturJa
Einstellbare MilchtemperaturJa
2-Tassen-FunktionJa (nur für Getränke ohne Milch)
KannenfunktionNein
HeißwasserfunktionJa
HeißmilchfunktionNein
Nur MilchschaumJa
WasserfilterJa
Leistungsaufnahme1450 W
Gewicht9,6 kg
Abmessungen36,1 x 24,1 x 44,2 cm
Garantie2 Jahre
LieferumfangBedienungsanleitung, Kaffeelöffel, Reinigungszubehör, Wasserhärteteststreifen
Aktueller Amazon-Preis$1.006,23

DeLonghi Magnifica Evo Next: Alle Funktionen im Detail

Nachdem wir nun ein klareres Bild davon haben, was uns erwartet, setzen wir diesen DeLonghi Magnifica Evo Next Test fort, indem wir die herausragenden Funktionen genauer betrachten.

Größe und Design

DeLonghi Magnifica Evo Next GrößeDeLonghi Magnifica Evo Next Größe

Die DeLonghi Magnifica Evo Next präsentiert sich im klassischen Design, das ich vom Hersteller gewohnt bin. Anders ausgedrückt: Dieser Vollautomat ist kantig und unaufdringlich. Er ist vielleicht nicht so verführerisch wie eine Jura Kaffeemaschine, aber alles andere als unattraktiv.

Was die Baumaterialien angeht, so wird es Sie nicht überraschen, dass wir es hier größtenteils mit einem Kunststoffgerät zu tun haben. Es gibt jedoch einige geschmackvolle Akzente aus Edelstahl, die dem Gerät eine etwas edlere Anmutung verleihen.

Besonders schätze ich, dass die DeLonghi Magnifica Evo Next kompakt und durchdacht ist. Ein gutes Beispiel: Die integrierte Milchkaraffe passt passgenau neben die beweglichen Ausläufe, ohne unnötigen Totraum zu schaffen.

Besondere Erwähnung verdient auch die große, nach oben angewinkelte Benutzeroberfläche, die eine bequeme Betrachtung ermöglicht. Und trotz ihrer relativ geringen Stellfläche bietet die Magnifica Evo Next immer noch einen Bohnenbehälter mit 250 Gramm Fassungsvermögen und einen von vorne entnehmbaren 1,8-Liter-Wassertank. Solche praktische Haushaltsgeräte erleichtern den Alltag ungemein.

Das Display der Magnifica Evo Next

Wie bereits erwähnt, verfügt die DeLonghi Magnifica Evo Next über ein hochauflösendes TFT-Farbdisplay. Der Bildschirm selbst ist nicht riesig, aber er ist von hübschen, farbigen Getränkesymbolen umgeben, die alle gleichzeitig Soft-Touch-Tasten sind. Darüber hinaus gibt es einige Tasten zur Navigation durch die verschiedenen Menüs und zum Ändern von Einstellungen.

Alles in allem scheint diese DeLonghi Benutzeroberfläche intuitiv und leicht zu verstehen zu sein, was mich nicht überrascht. Tatsächlich bevorzuge ich eine solche Benutzeroberfläche gegenüber einem Touchscreen-Display. Denn meiner Erfahrung nach sind Touchscreens an Kaffeemaschinen oft eher träge und enden mit Kaffeeflecken und klebrigen Fingerabdrücken.

DeLonghi Mahlwerk

Ein konisches Edelstahlmahlwerk mit 13 Einstellstufen gehört zur Standardausstattung der DeLonghi Kaffeevollautomaten.

Ich habe dieses Mahlwerk schon oft benutzt und hatte immer das Gefühl, genug Spielraum zu haben, um meinen Espresso perfekt einzustellen. Allerdings würde ich empfehlen, die feinste Einstellung zu vermeiden, da die Brühgruppe verstopfen könnte. Und apropos Verstopfungen: Vermeiden Sie die Wahl von Kaffeebohnen, die sehr dunkel und ölig sind. Das könnte zu einer hartnäckigen Verstopfung in der Brühgruppe der Maschine führen.

Zurück zum Mahlwerk: Im Bohnenbehälter befindet sich ein praktisches Einstellrad. Denken Sie daran, Mahlgradeinstellungen nur vorzunehmen, wenn das Mahlwerk in Betrieb ist. Hier finden Sie übrigens auch den Bypass-Doser, der für die Verwendung von vorgemahlenem Kaffee vorgesehen ist. Und obwohl ich diese Funktion normalerweise ignoriere, kann sie nützlich sein, wenn Sie einen entkoffeinierten Kaffee zubereiten möchten. Diese Art von Details macht den Unterschied bei interessante Küchengeräte.

Getränke auf Knopfdruck

DeLonghi Magnifica Evo Next GetränkeauswahlDeLonghi Magnifica Evo Next Getränkeauswahl

DeLonghi behauptet stolz, dass die Magnifica Evo Next 13 One-Touch-Rezepte bietet. Die Liste umfasst jedoch auch heißes Wasser sowie eine Reihe von teils fragwürdigen Getränken wie Doppio+ und Cappuccino+.

Um ehrlich zu sein, bin ich diese zynische Marketingmasche langsam leid. Was Kunden wirklich wollen, ist eine Maschine, die hervorragenden Espresso und ein paar verschiedene Milchspezialitäten zubereitet. Niemanden interessieren wirklich erfundene Getränke oder die neueste exotisch klingende Eiskaffee-Kreation. Man probiert sie vielleicht einmal aus, aber ich wette, die meisten Leute greifen am Ende auf Klassiker wie Cappuccino und Espresso Macchiato zurück.

Wichtiger ist, dass Sie über das Menü der DeLonghi Magnifica Evo Next eine Reihe von Einstellungen anpassen können. So können Sie Stärke, Größe und Temperatur Ihres bevorzugten Getränks einstellen. Auf diese Weise können Sie bekommen, was Sie wirklich wollen, und es dann nennen, wie Sie möchten!

LatteCrema Milchschaumsystem

Ich habe das DeLonghi LatteCrema Milchsystem schon immer geliebt. Die abnehmbare Milchkaraffe rastet zufriedenstellend vorne an der Maschine ein, und wenn sie nicht in Gebrauch ist, können Sie sie im Kühlschrank aufbewahren.

Sicher, der Milchschaum wird Sie nicht umhauen, aber er ist absolut in Ordnung. Man kann sich kaum beschweren, wenn man buchstäblich auf Knopfdruck einen Cappuccino zubereiten kann.

Die Milchkaraffe mit einem Fassungsvermögen von 281 Millilitern verfügt über praktische Füllstandsmarkierungen an der Seite sowie einen beweglichen Auslauf. Dies macht die Zubereitung von Getränken sehr einfach, ohne dass Milch herumspritzt.

Schließlich teilt Ihnen die Magnifica Evo Next mit, wann das Milchsystem gespült werden muss, was ein schneller und einfacher Vorgang ist.

Benutzerprofile

Ich muss unbedingt hervorheben, dass die DeLonghi Magnifica Evo Next mit drei Benutzerprofilen ausgestattet ist. Ernsthaft, das ist für eine Maschine in dieser Preisklasse sehr beeindruckend.

Dieses Maß an Funktionalität macht die Magnifica Evo Next ideal für kaffeeliebende Familien. Sie können nach Herzenslust mit den Getränkeeinstellungen experimentieren und diese dann für das nächste Mal speichern. Und da jeder sein eigenes Profil hat, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass jemand Ihre sorgfältig ausgewählten Espresso-Parameter ruiniert.

Ich sollte auch die „MY“-Taste erwähnen, mit der Sie ein Getränk „im laufenden Betrieb“ ändern und dann in Ihrem Profil speichern können. Das ist ziemlich cool!

DeLonghi Magnifica Evo Next Brühgruppe

Die DeLonghi Magnifica Evo Next ist mit einer herausnehmbaren Brühgruppe ausgestattet, die sich hinter dem Wassertank befindet.

Wie Sie mich sicher schon oft sagen gehört haben, ist die Brühgruppe das Herzstück Ihres Kaffeevollautomaten. Hier geschieht die ganze Magie, also behandeln Sie sie, als wäre sie Ihr erstgeborenes Kind.

Okay, das war übertrieben, aber Sie sollten wirklich gut auf die herausnehmbare Brühgruppe achten, indem Sie sie regelmäßig gründlich abspülen. Auf diese Weise machen Sie sowohl die Maschine als auch Ihre Geschmacksknospen glücklich!

So verwenden Sie die DeLonghi Magnifica Evo Next

Wie ich zu Beginn dieses DeLonghi Magnifica Evo Next Tests erwähnt habe, habe ich die Maschine noch nicht getestet, daher kann ich keine endgültige Aussage zu ihrer Leistung treffen. Ich kann Ihnen jedoch einen kurzen Überblick darüber geben, wie Sie mit diesem Kaffeevollautomaten beginnen können.

Nachdem Sie Ihre neue Maschine ausgepackt haben, spülen Sie den Wassertank und das LatteCrema Milchsystem gründlich aus. Installieren Sie anschließend den mitgelieferten Wasserfilter gemäß den Anweisungen des Herstellers und füllen Sie kaltes Wasser ein. Und vergessen Sie nicht, den Bohnenbehälter mit den besten Espressobohnen zu füllen!

DeLonghi Magnifica Evo Next KaffeebohnenDeLonghi Magnifica Evo Next Kaffeebohnen

Sobald Sie die Maschine angeschlossen und eingeschaltet haben, führt Sie die Magnifica Evo Next durch eine kurze Einrichtung, bei der Sie Ihre Wasserhärte eingeben müssen. Es wird auch einiges Spülen und Durchspülen zu erledigen geben.

Jetzt ist es Zeit, Ihren ersten Kaffee zuzubereiten. Vertrauen Sie mir, das ist mit der Magnifica Evo Next kinderleicht. Tatsächlich werden Sie wahrscheinlich nicht einmal die Bedienungsanleitung konsultieren müssen.

Nachdem ich die Geschwister dieser Maschine getestet habe, kann ich Ihnen empfehlen, das Mahlwerk für Espresso auf die drittfeinste Einstellung zu stellen und die Shot-Menge auf 40 Milliliter zu reduzieren. Für Kaffee reduzieren Sie die Menge auf 120 Milliliter.

Experimentieren Sie ruhig mit Temperatur- und Stärkeeinstellungen, bis Sie Ihren persönlichen Sweet Spot gefunden haben. Es gibt viele Einstellungsmöglichkeiten, daher wird ein wenig Ausprobieren viel bewirken.

Schließlich ist die Verwendung des LatteCrema Milchsystems ein Kinderspiel. Füllen Sie einfach kalte Milch in die Karaffe und schließen Sie sie an die Maschine an. Von dort aus können Sie die Milcheinstellungen am Bedienfeld anpassen.

Reinigung der Magnifica Evo Next

Ich bin mir bewusst, dass die Reinigung von Kaffeemaschinen nicht das interessanteste Thema ist, daher werde ich in diesem DeLonghi Magnifica Evo Next Test nicht viel Zeit darauf verwenden. Dennoch ist es wichtig zu wissen, worauf Sie sich einlassen, oder?

Glücklicherweise gibt es nicht viel zu erzählen, da der italienische Hersteller es Ihnen wirklich leicht macht. Wie bereits erwähnt, führt die Maschine nach jedem Gebrauch eine schnelle Spülung des Milchsystems durch. Dennoch würde ich empfehlen, das Ganze alle paar Tage für eine gründlichere Reinigung auseinanderzunehmen.

Was andere regelmäßige Aufgaben angeht, so können Sie die Abtropfschale, den Abfallbehälter und die Brühgruppe zum Spülen leicht entnehmen. Und stellen Sie sicher, dass die Brühgruppe vollständig getrocknet ist, bevor Sie sie wieder einsetzen!

Ich empfehle die Verwendung eines Wasserfilters im Reservoir – das wird Ihren Espresso definitiv besser schmecken lassen. Denken Sie jedoch nicht, dass Sie dadurch um die Entkalkung herumkommen. Sie müssen diese Tiefenreinigung immer noch ab und zu durchführen. Es dauert etwa eine halbe Stunde und Sie müssen DeLonghi Entkalker verwenden, um Ihre Garantie nicht zu verlieren. Für viele ist die regelmäßige Pflege ein wesentlicher Aspekt ihrer Küchengeräte.

DeLonghi Magnifica Evo Next im Vergleich zu anderen Kaffeevollautomaten

Wie Sie bereits wissen, hat DeLonghi eine recht umfangreiche Reihe von Magnifica-Maschinen angesammelt. Schauen wir uns an, wie sich die neue DeLonghi Magnifica Evo Next im Vergleich zu einigen ihrer engsten Geschwister schlägt.

DeLonghi Magnifica Evo Next vs. Evo

DeLonghi Magnifica Evo Milch ECAM 290.81.TB KaffeetassenDeLonghi Magnifica Evo Milch ECAM 290.81.TB Kaffeetassen

Ich habe die DeLonghi Magnifica Evo getestet, als sie zum ersten Mal auf den Markt kam, und fand sie eher wenig inspirierend. Allerdings bietet dieser Einstiegs-Vollautomat mit nur 739,99 US-Dollar (ca. 685 EUR) ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Obwohl die Magnifica Evo der Magnifica Evo Next sehr ähnlich ist, bietet sie keine Benutzerprofile. Darüber hinaus ist das Menü der Spezialitätengetränke begrenzter und Sie erhalten nicht das gleiche Maß an Getränkeanpassung. Allerdings verfügt sie über dasselbe Mahlwerk mit 13 Einstellstufen.

Letztendlich ist die Magnifica Evo Next eine bessere und anspruchsvollere Kaffeemaschine. Wenn das Budget jedoch knapp ist, ist die Magnifica Evo definitiv eine Überlegung wert.

DeLonghi Magnifica Evo Next vs. Plus

Nun kommen wir zum neuen Star der Magnifica-Reihe, der DeLonghi Magnifica Plus. Diese fantastische Maschine kostet 1.299,95 US-Dollar (ca. 1200 EUR) und hebt die Dinge auf die nächste Stufe, mit vier Benutzerprofilen und einem verbesserten LatteCrema Milchsystem mit verschiedenen Schaumeinstellungen.

Die Magnifica Plus verfügt außerdem über ein Farb-Touchscreen-Display anstelle eines Bildschirms mit Tasten. Und um das Ganze abzurunden, hat die DeLonghi Magnifica Plus ein 18-Getränke-Menü, mit Optionen für Eiskaffee sowie Cortado und Latte.

Offensichtlich bekommen Sie mit der DeLonghi Magnifica Plus, wofür Sie bezahlen – es ist die Top-Maschine in ihrer Reihe. Die Magnifica Evo Next kommt jedoch an zweiter Stelle. Für Liebhaber von Filterkaffee könnten auch Geräte wie ein Doppel-Langschlitztoaster für eine schnelle Brotzeit am Morgen interessant sein, um den Kaffeegenuss abzurunden. Und wer nach praktischen Küchenhelfern sucht, findet vielleicht einen DM Toaster passend.

Vergleichstabelle: DeLonghi Magnifica Evo Next vs. Andere

MerkmalDeLonghi Magnifica Evo NextDeLonghi Magnifica EvoDeLonghi Magnifica Plus
HerstellerDe’LonghiDe’LonghiDe’Longhi
ModellnummerECAM31080SBECAM29084SBECAM32070SB
ProduktkategorieKaffeevollautomatKaffeevollautomatKaffeevollautomat
Herausnehmbare BrühgruppeJaJaJa
GehäusematerialKunststoffKunststoffKunststoff
FarboptionenSilber-SchwarzSilberGold-Schwarz, Silber-Schwarz
MilchaufschäumerIntegrierte KaraffeIntegrierte KaraffeIntegrierte Karaffe
BenutzeroberflächeFarb-TFT mit TastenFarb-LCD mit TastenTouchscreen
App-FunktionalitätNeinNeinNein
Benutzerprofile3Nur Memo-Funktion4
Abnehmbarer WassertankJaJaJa
Wassertankkapazität1,8 l1,8 l1,8 l
Anzahl der Boiler111
Pumpendruck15 bar15 bar15 bar
Max. Tassenhöhe14,0 cm14,0 cm14,0 cm
Min. Tassenhöhe8,4 cm8,4 cm8,4 cm
MahlwerkKonisches EdelstahlmahlwerkKonisches EdelstahlmahlwerkKonisches Edelstahlmahlwerk
Mahlgradeinstellungen131313
Bohnenbehälterkapazität250 g250 g250 g
Fach für PulverkaffeeJaJaJa
Kaffeesatzbehälter14 Portionen14 Portionen10 Portionen
Spezialitätengetränke13618
VorbrühfunktionJaJaJa
Einstellbare KaffeetemperaturJaJaJa
Einstellbare MilchschaumtemperaturJaJaJa
Einstellbare MilchtemperaturJaJaJa
2-Tassen-FunktionJa (nur ohne Milch)NeinNein
KannenfunktionNeinNeinNein
HeißwasserfunktionJaJaJa
HeißmilchfunktionNeinNeinNein
Nur MilchschaumJaJaJa
WasserfilterJaJaJa
Leistungsaufnahme1450 W1250 W1450 W
Gewicht9,6 kg9,6 kg9,8 kg
Abmessungen36,1 x 24,1 x 44,2 cm36,1 x 24,1 x 44,2 cm35,6 x 24,1 x 44,5 cm
Garantie2 Jahre2 Jahre2 Jahre
Aktueller Amazon-Preis$1.006,23$739,99$1.299,95

Fazit: DeLonghi Magnifica Evo Next Test

Zu Beginn dieses DeLonghi Magnifica Evo Next Tests fragte ich mich, ob diese Maschine überhaupt notwendig ist. Nun, ich bin mir nicht sicher, ob ich mich in die eine oder andere Richtung entschieden habe. Dennoch sehe ich, wie sie in die Magnifica-Reihe der Maschinen passt. Sie bietet wesentlich mehr als die Magnifica Evo, erreicht aber nicht ganz das Niveau der Magnifica Plus.

Am Ende des Tages hat DeLonghi wieder einmal einen wirklich guten Kaffeevollautomaten produziert, der nicht die Welt kostet. Eine Maschine, die neben einer ganzen Reihe anderer erschwinglicher und guter Maschinen ihren Platz findet!

Kann ich diese Maschine also empfehlen? Nun, da ich sie noch nicht getestet habe, kann ich das noch nicht sagen. Sie verspricht jedoch, die Erwartungen zu erfüllen und mehr. Bleiben Sie also dran – ich werde diesen ersten Testbericht aktualisieren, sobald ich Testergebnisse zum Teilen habe.

DeLonghi Magnifica Evo Next: Das Urteil auf einen Blick

  • Kompakt und vielseitig: Passt gut in jede Küche und bietet eine breite Getränkeauswahl.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet viele Funktionen zu einem fairen Preis.
  • Einfache Bedienung: Intuitive Benutzeroberfläche mit Tasten und Farbdisplay.
  • 3 Benutzerprofile: Ideal für Familien und Mehrpersonenhaushalte.
  • Fantastisches LatteCrema Milchsystem: Für cremigen Milchschaum auf Knopfdruck.
  • Leichte Reinigung: Herausnehmbare Brühgruppe und Spülfunktion für das Milchsystem.
  • Viel Kunststoff: Weniger hochwertige Haptik im Vergleich zu Premium-Modellen.

Haben Sie die DeLonghi Magnifica Evo Next gekauft? Sind Sie begeistert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Shock Naue Community in den Kommentaren!