Mandelhörnchen Rezept: Klassische deutsche Marzipanhörnchen zum Verlieben

Mandelhörnchen vor dem Backen, gerollt in Mandelsplittern

Willkommen bei Shock Naue, Ihrer Anlaufstelle für authentische deutsche Esskultur! Heute tauchen wir ein in die Welt der Mandelhörnchen, ein traditionelles Gebäck, das in ganz Deutschland beliebt ist. Diese köstlichen Kreationen bestechen durch ihren intensiven Mandel- und Marzipangeschmack und eine wunderbar zähe Textur, die einfach süchtig macht. Ein echtes Mandelhörnchen Rezept darf in keiner Sammlung deutscher Backklassiker fehlen. Mit unserer detaillierten Anleitung gelingen Ihnen diese Marzipanhörnchen garantiert – ein süßer Genuss, der zum Verlieben ist!

Was sind Mandelhörnchen eigentlich?

Mandelhörnchen sind ein süßes Gebäck, das natürlicherweise glutenfrei ist und hauptsächlich aus Marzipan, gemahlenen Mandeln und Zucker besteht. Nach dem Formen werden sie in Mandelblättchen gerollt und die beiden Enden in Schokolade getaucht. In Deutschland sind sie weit verbreitet und in vielen Bäckereien zu finden. Oft sind die Bäckerei-Varianten größer, etwa doppelt so groß wie unsere hier vorgeschlagenen “Plätzchen-Größe”, aber Sie können sie natürlich in jeder gewünschten Größe zubereiten.

Mandelhörnchen vor dem Backen, gerollt in MandelsplitternMandelhörnchen vor dem Backen, gerollt in Mandelsplittern

Die Zubereitung ist erstaunlich einfach. Alles, was Sie dafür benötigen, ist hochwertiges Marzipan, und die restlichen Zutaten sind schnell zusammengerührt. Während Mandelhörnchen die süße Seite der deutschen Backkunst repräsentieren, könnten Sie auch unsere leichten und gesunden Rezepte entdecken, wie zum Beispiel für Zucchini Nudeln. Kaufen Sie Marzipan im Laden, kann es schnell teuer werden. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, Ihr Marzipan selbst herzustellen. Es ist nicht nur wesentlich günstiger, sondern schmeckt auch um ein Vielfaches besser! Sobald Ihr Marzipan bereitsteht, kann es losgehen! Sie werden die zähe Textur und den wunderbaren Geschmack dieser beliebten Marzipan Mandelhörnchen lieben!

Eine Auswahl fertiger Mandelhörnchen, einige mit Schokolade überzogenEine Auswahl fertiger Mandelhörnchen, einige mit Schokolade überzogen

Mandelhörnchen Rezept: Schritt für Schritt zum Genuss

Lassen Sie uns direkt mit diesem einfachen und doch beeindruckenden Mandelgebäck Rezept beginnen!

Die Zutaten für Ihre hausgemachten Mandelhörnchen

Für etwa 30 Plätzchen benötigen Sie:

  • 225 g Marzipan-Rohmasse (für ein einfaches Rezept zum Selbermachen klicken Sie hier!)
  • 1 Tasse (ca. 90 g) blanchiertes, fein gemahlenes Mandelmehl
  • 1 Tasse (ca. 120 g) gesiebter Puderzucker
  • 1 Eiweiß
  • 1/2 Teelöffel hochwertiger Mandelextrakt
  • 2 Teelöffel frischer Zitronensaft
  • 1 Eiweiß zum Bestreichen
  • 1 Tasse (ca. 90 g) gehobelte Mandeln

Zubereitung – So gelingen Ihre Marzipanhörnchen

Schritt 1: Den Teig vorbereiten

Geben Sie das Marzipan, die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker, den Mandelextrakt, den frischen Zitronensaft und das Eiweiß in eine Rührschüssel oder in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Paddelaufsatz. Kneten Sie die Mischung, bis sie zu einem dicken und klebrigen, aber nicht übermäßig haftenden Teig zusammenkommt. Sollte der Teig zu klebrig sein, geben Sie einfach etwas mehr gemahlene Mandeln und/oder Puderzucker hinzu. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und stellen Sie ihn für mindestens 30 Minuten kalt. Dieser Teig kann auch Tage im Voraus zubereitet werden. Eine ähnliche Sorgfalt bei der Auswahl der Zutaten ist übrigens auch entscheidend, wenn Sie Gerichte wie Zucchini Nudeln zubereiten.

Mandelhörnchen Teig frisch zubereitet und in Folie gewickeltMandelhörnchen Teig frisch zubereitet und in Folie gewickelt

Schritt 2: Formen der Hörnchen

Wenn Sie bereit sind, die Mandelhörnchen zu formen, brechen Sie den Teig in etwa walnussgroße Stücke und rollen Sie diese zu 2,5 cm großen Kugeln. Rollen Sie dann jede Kugel zu einem kleinen Röllchen, wobei Sie die Enden etwas dünner auslaufen lassen. Für deutsche Leser, die mit der schwäbischen Küche vertraut sind, werden diese Formen an Schupfnudeln erinnern. Bestreichen Sie den Teig anschließend mit einem Backpinsel und dem restlichen Eiweiß.

Mandelhörnchen Rohlinge mit Eiweiß bestrichen und bereit zum WälzenMandelhörnchen Rohlinge mit Eiweiß bestrichen und bereit zum Wälzen

Schritt 3: Mit Mandelsplittern veredeln

Rollen Sie jedes Hörnchen in den gehobelten Mandeln. Sie müssen nicht vollständig bedeckt sein, da die Enden später in Schokolade getaucht werden. Biegen Sie jedes Hörnchen zu einer Sichelform und legen Sie sie mit etwa 3-4 cm Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Geformte Mandelhörnchen vor dem Backen mit Mandelsplittern bedecktGeformte Mandelhörnchen vor dem Backen mit Mandelsplittern bedeckt

Schritt 4: Backen und Abkühlen lassen

Der Ofen sollte auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt sein. Backen Sie die Marzipan Mandelhörnchen auf der mittleren Schiene für 10-15 Minuten oder bis die Spitzen gerade anfangen, leicht goldbraun zu werden. Nehmen Sie sie heraus und lassen Sie die Mandelhörnchen vollständig abkühlen.

Frisch gebackene Mandelhörnchen auf einem Kuchengitter zum AbkühlenFrisch gebackene Mandelhörnchen auf einem Kuchengitter zum Abkühlen

Schritt 5: Das Schokoladen-Finish

Schmelzen Sie etwas Schokolade (Schokodrops oder Schokoladenstücke) in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad. Tauchen Sie anschließend jedes Ende der Mandelhörnchen in die geschmolzene Schokolade. Legen Sie die Mandelhörnchen zurück auf das Backblech oder eine andere Oberfläche, damit die Schokolade aushärten kann.

Mandelhörnchen, deren Enden in geschmolzene Schokolade getaucht werdenMandelhörnchen, deren Enden in geschmolzene Schokolade getaucht werden

Tipps zur Lagerung

Lagern Sie die Mandelhörnchen in einem luftdichten Behälter. Sie bleiben so bis zu einigen Wochen frisch und lecker. Dieses Plätzchen Rezept ist perfekt für die Vorbereitung auf Feiertage oder einfach als Vorrat für spontane Genussmomente.

Fertige Mandelhörnchen mit Schokoladenenden ansprechend präsentiertFertige Mandelhörnchen mit Schokoladenenden ansprechend präsentiert

Nahaufnahme von frisch zubereiteten Mandelhörnchen auf einem TellerNahaufnahme von frisch zubereiteten Mandelhörnchen auf einem Teller

Fazit

Diese Mandelhörnchen sind ein wahrer Genuss und ein wunderbares Beispiel für die deutsche Backtradition. Mit diesem einfachen Mandelhörnchen Rezept können Sie den unverwechselbaren Geschmack von Mandeln und Marzipan ganz einfach zu Hause genießen. Die Kombination aus der zarten Textur, den knusprigen Mandelblättchen und der feinen Schokolade macht sie zu einem unvergesslichen Gebäck. Probieren Sie es aus und verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit diesen köstlichen deutschen Marzipanhörnchen. Wir sind gespannt! Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen Ihre Mandelhörnchen geschmeckt haben!