Manti Rezept: Express-Manti mit Hackfleischsauce und cremigem Knoblauchjoghurt

Manti, die köstlichen gefüllten Teigtaschen aus der türkischen und zentralasiatischen Küche, sind ein wahrer Genuss. Doch die Zubereitung der traditionellen, winzigen Manti kann zeitaufwendig sein. Für alle, die den unverwechselbaren Geschmack von Manti lieben, aber wenig Zeit haben, präsentieren wir auf Shock Naue heute unser Express-Manti Rezept. Eine clevere Abkürzung, die das befriedigende Aroma von Manti auf den Tisch bringt – dank einer reichhaltigen Hackfleischsauce, aromatischer Pasta, cremigem Knoblauchjoghurt und würzigem Pul Biber Öl. Dieses Gericht, oft liebevoll als “Cheat Manti” bezeichnet, ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie internationale Einflüsse die Küchen bereichern und schnelle, köstliche Familienessen ermöglichen, die auch in deutschen Haushalten immer beliebter werden.

Dieses schnelle Manti ist mehr als nur ein Nudelgericht; es ist eine Hommage an die Geschmacksfusion, die in vielen modernen Küchen weltweit zelebriert wird. Es vereint die herzhafte Hackfleischsauce, die an ein türkisches Ragout erinnert, mit der Einfachheit von Pasta. Das Geheimnis liegt in der Kombination der Komponenten: Der frische Knoblauchjoghurt und das duftende Pul Biber Öl sind die geschmacklichen Brücken, die dieses Gericht direkt zu den traditionellen Manti-Vibes transportieren – und das in kürzester Zeit. Wenn Sie schon immer ein Falafel-Rezept oder andere schnell zubereitete internationale Gerichte schätzen, wird dieses Express-Manti Sie begeistern. Die Hackfleischsauce lässt sich übrigens hervorragend vorbereiten und macht dieses Gericht ideal für geschäftige Wochentage.

In der traditionellen türkischen Küche werden Manti oft auf großen Blechen als “Sini Manti” zubereitet, eine gesellige Aufgabe, die Generationen zusammenbringt. Während unser Express-Manti eine Abkürzung darstellt, bewahrt es doch die Essenz des Geschmacks. Wir integrieren gerne so viel Gemüse wie möglich in die Sauce – gewürfelte Karotten, Paprika, Pilze oder sogar Auberginen eignen sich hervorragend, um dem Gericht zusätzliche Nährstoffe und Tiefe zu verleihen. Für eine vegetarische Option können Sie die Hackfleischsauce auch durch eine würzige Kichererbsenfüllung ersetzen, inspiriert von traditionellen vegetarischen Manti-Varianten.

Weiterlesen >>  Spinat Nudeln: Asiatische Glasnudeln mit Spinat und Tahini – Ein Geschmackserlebnis

Manti Rezept: Express-Manti mit Hackfleischsauce, Knoblauchjoghurt und Pul Biber Öl

Dieses Gericht ist ein herzhaftes Familienessen, das alle lieben werden. Dazu passt hervorragend ein einfacher Hirten- oder Tomatensalat.

Autor: Ozlem Warren

Gerichttyp: Pasta

Küche: Türkische Küche (inspiriert)

Portionen: 4-6

Zutaten

  • Für die Pasta:
    • 500g Muschel-Pasta (Conchiglie) oder eine Pasta Ihrer Wahl
  • Für die Hackfleischsauce:
    • 450g Rinderhackfleisch (oder Lammhackfleisch)
    • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
    • 1 mittelgroße Karotte, fein gewürfelt
    • 1 mittelgroße grüne Paprika, fein gewürfelt
    • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • Eine kleine Handvoll glatte Petersilie, fein gehackt
    • 200g gehackte Tomaten (aus der Dose)
    • 15ml (1 EL) Tomatenmark
    • 30ml (2 EL) Olivenöl
    • 240ml (8 fl oz) Wasser
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für den Knoblauchjoghurt:
    • 400g Naturjoghurt (Vollmilchjoghurt empfohlen)
    • 2-3 Knoblauchzehen, zerdrückt und fein gehackt
    • Salz nach Geschmack
  • Für das Pul Biber Öl:
    • 10ml (2 TL) oder mehr türkische Pul Biber (rote Paprikaflocken) oder Chiliflocken
    • 30ml (2 EL) Olivenöl

Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Express-Manti

  1. Joghurt vorbereiten: Nehmen Sie den Joghurt etwa 1 Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit er Raumtemperatur annehmen kann. Vermischen Sie in einer mittelgroßen Schüssel den Naturjoghurt mit dem gehackten Knoblauch und schmecken Sie ihn mit Salz ab. Gut verrühren und beiseitestellen.
  2. Hackfleischsauce zubereiten:
    • Erhitzen Sie 2 EL Olivenöl in einer großen, schweren Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie die gewürfelten Zwiebeln und Karotten hinzu und braten Sie sie unter Rühren 2-3 Minuten an.
    • Fügen Sie das Hackfleisch, den Knoblauch und die gewürfelten Paprika hinzu. Gut vermischen und 4-5 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze unter ständigem Rühren anbraten. Die Sauce ist ähnlich vielseitig wie die Basis für ein leckeres Köfte-Rezept.
    • Geben Sie das Tomatenmark, die gehackten Tomaten und 240ml Wasser hinzu. Gut verrühren. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken. Die Sauce 30-35 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Die Sauce wird am Ende dieser Zeit reduziert sein. Prüfen Sie die Würze und fügen Sie bei Bedarf mehr Salz oder Pfeffer hinzu. Zum Schluss die gehackte Petersilie einrühren und den Herd ausschalten.
  3. Pasta kochen: Etwa 10 Minuten bevor die Hackfleischsauce fertig ist, kochen Sie die Pasta in einem mittelgroßen Topf mit reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente (Muschel-Pasta ist normalerweise in ca. 10 Minuten fertig). Gießen Sie das Wasser ab und beträufeln Sie die Pasta mit etwas Olivenöl, um ein Verkleben zu verhindern. Ein frischer Salat dazu, wie man ihn auch als Salat zum Grillen zubereiten würde, rundet das Gericht perfekt ab.
  4. Pul Biber Öl zubereiten: Erhitzen Sie in einer kleinen Pfanne 2 EL Olivenöl. Rühren Sie die Pul Biber Flocken oder Chiliflocken ein. Das Öl bei mittlerer bis niedriger Hitze 1-2 Minuten sanft ziehen lassen, dann den Herd ausschalten.
  5. Anrichten: Nun ist es Zeit, Ihr Express-Manti anzurichten. Geben Sie die Pasta auf einen Teller. Verteilen Sie 3-4 Esslöffel der Hackfleischsauce über die Pasta und setzen Sie kleine Kleckse des Knoblauchjoghurts darauf. Zum Schluss träufeln Sie etwas von dem Pul Biber Öl über den Joghurt. Sofort servieren.
Weiterlesen >>  Pasta-Rezepte: Vielfalt für jeden Gaumen

Dieses Manti Rezept ist eine wunderbare Möglichkeit, die reichhaltige und würzige Seite der nahöstlichen Küche auf schnelle und einfache Weise zu entdecken. Die Flexibilität, Gemüse wie Auberginen hinzuzufügen oder sogar vegetarische Varianten zu erkunden, macht es zu einem vielseitigen Gericht für jeden Geschmack.

Fazit: Schneller Genuss, authentisches Gefühl

Unser Express-Manti Rezept beweist, dass man den komplexen und befriedigenden Geschmack von traditionellen Manti auch ohne den großen Aufwand genießen kann. Es ist ein perfektes Gericht für alle, die in ihrer Küche gerne internationale Aromen erkunden und nach unkomplizierten, aber dennoch geschmackvollen Mahlzeiten suchen. Ein Hauch von Orient auf Ihrem Teller, schnell zubereitet und unglaublich lecker.

Guten Appetit! Afiyet Olsun! Teilen Sie uns gerne Ihre Erfahrungen und Variationen dieses Manti Rezepts mit.