Einige von Ihnen erinnern sich vielleicht noch an die Zelda-Kuchen, die ich für Game Art HQs Link’s Blacklist Tribute gebacken habe. Vor einiger Zeit erregte eine weitere Künstler-Hommage meine Aufmerksamkeit: “Virtual Worlds We Loved”. Wie der Name schon sagt, konzentriert sie sich vollständig auf die Welten, Level oder Orte, die in Spielen dargestellt werden. Ich liebe Tribute, die sich von den Protagonisten und anderen berühmten Charakteren abwenden und Raum für das Unterbewertete, Ungesehene oder Ungewöhnliche lassen. Es ist eine faszinierende Möglichkeit, sich mit der Popkultur zu verbinden und gleichzeitig handwerkliches Geschick zu zeigen – eine Fusion, die auf Shock Naue, Ihrem Experten für anspruchsvolle kulinarische Kreationen und deutsche Esskultur, immer einen besonderen Platz findet.
Dreistöckiger Super Mario Geburtstagskuchen, detailreich gestaltet mit Level-Elementen der Super Mario Bros. Welt.
Das Tribute-Projekt umfasste 30 verschiedene Künstler, und es waren keine Wiederholungen von Spielen erlaubt. Ich hätte fast ein Zelda-Spiel ausgewählt, entschied mich aber stattdessen für das erste Spiel, das ich je gespielt habe: Super Mario Bros. Ach, die guten alten Zeiten, als ich als Kind auf dem NES spielte! Wir besaßen drei Spiele und ich spielte jedes davon immer wieder. Ich verliebte mich in die 8-Bit-Welt und konnte der Gelegenheit nicht widerstehen, sie mit einem atemberaubenden Mario Geburtstagskuchen zum Leben zu erwecken.
Die Inspiration: Eine Hommage an “Super Mario Bros.” Level 2
Ich entschied mich, Level 2 darzustellen, denn hier sehen wir zum ersten Mal genug Vielfalt an Welten, um drei Ebenen des Kuchens zu rechtfertigen. Ich wollte alle Ebenen so miteinander verbinden, dass sie ihrer Abfolge im Spiel entsprachen, und den Kuchen so levelgetreu wie möglich gestalten. Es war eine Herausforderung, die ich mit der Leidenschaft für präzises Backhandwerk angegangen bin, die wir bei Shock Naue so schätzen.
Ebene 1: Die Bonuswelt über den Wolken (Level 2.1)
Ganz oben beginnen wir mit der Bonuswelt in 2.1 – der nicht ganz so geheimen kleinen Ranke, die einen über die Wolken bringt und mit einem Haufen Münzen belohnt, ohne dass Bösewichte den Tag verderben. Die detailreiche Nachbildung dieser Szene erforderte Präzision und Kreativität.
Die obere Ebene des Mario Motivkuchens zeigt die Bonuswelt über den Wolken aus Level 2.1, mit Münzen und einer grünen Ranke.
Ebene 2: Die Detailverliebtheit von Level 2.1
Darunter befindet sich Level 2.1. Als ich damit anfing, wurde mir klar, dass dies kein schneller Kuchen werden würde. Die Level enthalten mehr Details, als ich anfangs dachte – von den Streifen an den Rohren bis zu den Rissen im Boden. Ich schnitt die Ziegel einzeln aus und malte dann die Risse darauf. Zuerst versuchte ich, sie einzudrücken, aber sie waren nicht deutlich genug. Auch die Wolken erhielten einen kleinen Farbtupfer.
Nahaufnahme der zweiten Ebene des Super Mario Geburtstagskuchens mit detailreichen grünen Rohren, braunen Blöcken und Wolken aus Fondant.
Miniatur-Gegner: Eine Herausforderung der Präzision
Der wirklich unterhaltsame, aber auch herausfordernde Teil dieses Kuchens war der Maßstab. Alle Gegner waren weniger als einen Zentimeter hoch. Dies ist bei weitem der kleinste Maßstab, an dem ich je gearbeitet habe. Aber ich wollte einen Weg finden, so viele Details wie möglich unterzubringen.
Winzige Super Mario Gegner aus Fondant, darunter Goombas und Koopa Troopas, liebevoll als Dekoration auf dem Geburtstagskuchen platziert.
Die Goombas waren besonders anspruchsvoll, vor allem ihre Zähne, die (wie die Piranha-Pflanzen manchmal) weniger als einen Millimeter lang waren.
Extrem detaillierter Goomba aus Fondant mit winzigen Zähnen, der die Herausforderung der Miniatur-Figuren für den Mario Kuchen zeigt.
Ich verbrachte Stunden damit, die winzigsten Formen aus Fondant zu schneiden, und noch länger, sie zu positionieren. Es war eine Geduldsprobe, die sich aber für das endgültige Kunstwerk dieses Gaming Kuchens gelohnt hat.
Kleine, handgeschnittene Fondantformen, die präzise für die Gestaltung der Super Mario Welt auf dem Geburtstagskuchen zugeschnitten werden.
Ebene 3: Unterwasserabenteuer in Level 2.2
Auf der dritten Ebene wechseln wir zu Level 2.2. Ich überlegte, ein Boss-Level oder eines der Untergrund-Level zu machen, entschied mich aber letztendlich für ein Unterwasser-Level als passendste Wahl für den unteren Teil unseres Mario Geburtstagskuchen.
Diese Ziegelsteine wurden erneut von Hand geschnitten, aber anstatt die Details zu malen, habe ich sie diesmal eingedrückt. Das funktionierte irgendwie beim Grün, aber beim Braun nicht so gut.
Die unterste Ebene des Mario Geburtstagskuchens stellt das Unterwasserlevel 2.2 dar, mit eingeprägten grünen Blöcken und Wasser-Elementen.
Einer meiner Gründe für die Wahl der frühen Level war, dass ich das gesamte Level um den Kuchen herum anbringen wollte, daher entschied ich mich für die kürzeren Level. Sobald ich begann, es anzupassen, um es zu integrieren, stellte ich schnell fest, dass nicht alles passen würde, also musste ich meine Lieblingsteile des Levels auswählen und einen Weg finden, sie nahtlos zu verbinden. Es bedeutete, kein Schloss zu bauen, aber ich konnte meine Lieblings-Todesfalle einbauen:
Eine ikonische Todesfalle aus dem Unterwasserlevel von Super Mario Bros., detailgetreu als Teil des Mario Motivkuchens nachgebildet.
Die einzigen Teile des Kuchens, die nicht aus Fondant waren, waren die Korallen und die Wellen, die ich beide mit Royal Icing aufspritzte. Es war eine deutliche Erinnerung daran, wie schlecht ich im Spritzen bin. Ach!
Korallen und Wellen, mit Royal Icing auf den Mario Geburtstagskuchen aufgespritzt, um das Unterwasser-Thema zu vervollständigen.
Das Gesamtbild: Eine 360-Grad-Ansicht und die Liebe zum Detail
Und hier ist eine 360-Grad-Ansicht des Kuchens. Es gibt keine “Vorderseite”: Die Level erstrecken sich über den gesamten Kuchen. Aber diese Seite war definitiv meine Lieblingsseite.
Eine atemberaubende 360-Grad-Ansicht des einzigartigen Super Mario Geburtstagskuchens, der alle Level-Details rundherum zeigt.
Alles wurde von Hand geschnitten und mühsam geprägt oder bemalt, um so viele Details wie möglich einzufügen.
Fein geprägte und handbemalte Fondant-Elemente, die die detailreiche Ausführung des Super Mario Geburtstagskuchens unterstreichen.
Die Fertigstellung dauerte insgesamt 5 Tage. Wenn man ihn betrachtet, sieht er so einfach aus. Es ist selbst für mich schwer vorstellbar, warum es so lange gedauert hat.
Die Komplexität des Super Mario Geburtstagskuchens, der trotz des einfachen Aussehens fünf Tage Handarbeit erforderte.
Es ist leicht, die Details zu übersehen, ähnlich wie beim Spielen des Spiels. Aber die Zeit, die für die Nachahmung der Details aufgewendet wurde, macht meiner Meinung nach den Kuchen aus. Vieles sah so unscheinbar aus, als ich es zum ersten Mal hinzufügte. Aber als ich anfing, zu prägen oder zu malen, begann es wirklich hervorzustechen und den Gaming Geburtstagskuchen zum Leben zu erwecken.
Die transformative Kraft von kleinen Details auf dem Mario Geburtstagskuchen, die aus einfachen Formen lebendige Szenen entstehen lassen.
Die wertvollste Lektion: Kein Detail ist zu klein
Das Beste, was ich von diesem Backprojekt gelernt habe, war, dass es so etwas wie “zu klein” nicht gibt. Ich denke an Dinge in der Vergangenheit zurück, die ich bei einem Kuchen oder Cupcake-Topper weggelassen habe, weil ich sie für viel zu klein hielt, um sie umsetzen zu können. Aber nach der Arbeit an Millimeter-Maßstäben ist nichts mehr unmöglich. Nur wirklich, wirklich zeitaufwendig.
Dieser Mario Geburtstagskuchen ist ein Beweis dafür, dass mit Geduld und Hingabe auch die komplexesten Backideen Realität werden können. Solche Motivtorten sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen und eine Hommage an die Kreativität. [internal_links]Entdecken Sie weitere kreative Backprojekte und traditionelle deutsche Rezepte auf Shock Naue, Ihrem Portal für besondere Genussmomente.[/internal_links]
Welcher Gaming-Kuchen wäre Ihr Traumprojekt? Teilen Sie Ihre Ideen in den Kommentaren!