Marmorkuchen ist ein absoluter Dauerbrenner in deutschen Küchen, ein wahrer Klassiker, der Herzen höherschlagen lässt. Aber was wäre, wenn man diesen beliebten Kuchen noch verlockender machen könnte? Wir von Shock Naue haben heute eine unwiderstehliche Variante für Sie, die wir mit cremigem Nutella verfeinert haben, um seinen Geschmack auf ein ganz neues Level zu heben. Ein Marmorkuchen Mit Nutella ist nicht nur eine Hommage an die deutsche Backtradition, sondern auch eine innovative Idee für alle, die das Besondere lieben. Tauchen Sie ein in die Welt des Backens und entdecken Sie, wie einfach es ist, diesen Klassiker neu zu interpretieren. Wenn Sie auf der Suche nach einem kreativen Geburtstagskuchen wie ein Piratenschiff sind, finden Sie bei uns ebenfalls Inspiration.
Warum Marmorkuchen ein deutscher Klassiker ist
Der Marmorkuchen, oft in einer Gugelhupfform gebacken, ist seit Generationen fest in der deutschen Kaffee-und-Kuchen-Kultur verankert. Seine charakteristische Marmorierung entsteht durch das kunstvolle Vermischen von hellem und dunklem Teig, was ihn nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zu einem Highlight macht. Er symbolisiert Gemütlichkeit und ist oft Teil familiärer Zusammenkünfte oder festlicher Anlässe. Die Verwendung einer Gugelhupfform verleiht dem Kuchen zudem seine ikonische Form, die sofort an traditionelles deutsches Gebäck erinnert. Es ist diese Mischung aus Vertrautheit und der Möglichkeit zur individuellen Gestaltung, die den Marmorkuchen so zeitlos macht.
Saftiger Marmorkuchen mit Nutella-Füllung in der Gugelhupfform
Das Rezept: Marmorkuchen mit Nutella
Dieses Rezept für einen Marmorkuchen mit Nutella ist überraschend einfach und gelingt auch Backanfängern. Mit einer Zubereitungszeit von nur 30 Minuten und einer Backzeit von etwa 50 Minuten steht Ihr köstlicher Kuchen in nur anderthalb Stunden auf dem Tisch. Lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung und dem fantastischen Ergebnis begeistern!
Zutaten
- 250g weiche Butter
- 240g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 5 Eier
- 250g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100ml Milch
- 3 EL Nutella
- 60g Backkakao
- 2-4 EL Milch (zusätzlich für den dunklen Teig)
Anleitung
- Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie Ihre Gugelhupfform gründlich ein und bestreuen Sie sie anschließend mit Semmelbröseln oder Mehl.
- Schlagen Sie die weiche Butter zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig auf. Rühren Sie die Eier einzeln unter, bis die Masse cremig ist. Mischen Sie Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel und geben Sie diese trockene Mischung abwechselnd mit den 100ml Milch zum Teig.
- Teilen Sie den fertigen Teig in zwei Hälften. Rühren Sie in die eine Hälfte das Nutella und den Backkakao ein. Um Klümpchen zu vermeiden, verrühren Sie den Kakao vorher mit den zusätzlichen 2-4 EL Milch zu einer glatten Paste.
- Schichten Sie nun die beiden Teigsorten abwechselnd (hell, dunkel, hell, dunkel…) in 6-8 Schichten in die vorbereitete Gugelhupfform. Backen Sie den Kuchen für circa 50-60 Minuten. Führen Sie eine Stäbchenprobe durch: Bleibt kein Teig am Holzstäbchen haften, ist der Kuchen fertig. Lassen Sie ihn etwa 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen.
Klassischer Marmorkuchen mit Nutella-Swirl, fertig gebacken
Tipps für den perfekten Nutella-Marmorkuchen
Für ein optimales Ergebnis achten Sie darauf, alle Zutaten Zimmertemperatur haben, besonders die Butter und die Eier. Dies sorgt für einen besonders geschmeidigen Teig. Die Stäbchenprobe ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass der Kuchen perfekt durchgebacken ist, ohne trocken zu werden. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen ausreichend abkühlen, bevor Sie ihn stürzen, um ein Zerbrechen zu vermeiden. Eine spannende Variation wäre es übrigens, den hellen Teig nicht nur mit Vanille zu belassen, sondern beispielsweise mit Erdnussbutter aufzupeppen – eine Idee, die wir vielleicht auch bald auf Shock Naue erkunden werden. Ob Sie nun einfache Rührkuchen lieben oder spezielle Geburtstagskuchen für den 21. Geburtstag suchen, die Möglichkeiten sind endlos.
Frisch gebackener Nutella-Marmorkuchen auf einem Gitterrost
Fazit: Ein Klassiker, der begeistert
Dieser Marmorkuchen mit Nutella beweist einmal mehr, dass selbst die besten Klassiker mit einer kleinen, aber feinen Zutat noch unwiderstehlicher werden können. Die Kombination aus dem saftigen Marmorkuchenteig und dem nussig-schokoladigen Nutella ist einfach himmlisch und wird sowohl Jung als auch Alt begeistern. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung und dem fantastischen Geschmack überzeugen. Teilen Sie Ihre Backerlebnisse und Fotos Ihres Marmorkuchens gerne mit uns! Wir freuen uns auf Ihre Kreationen.
