Marokko triumphiert sensationell: Belgien verliert gegen Marokko und zittert um das WM-Achtelfinale

Abdelhamid Sabiri bejubelt sein Freistoßtor gegen Belgien bei der WM 2022 in Katar, ein entscheidender Moment für Marokkos Sieg.

Im Al Thumama Stadion in Doha erlebten die Zuschauer ein Fußball-Drama, das die Welt des runden Leders in Atem hielt: Das Aufeinandertreffen Marokko Gegen Belgien bei der Weltmeisterschaft 2022 endete mit einer schockierenden 2:0-Niederlage für die favorisierten Belgier. Dieser unerwartete Ausgang hat weitreichende Konsequenzen für die “Goldene Generation” Belgiens, die nun ernsthaft um den Verbleib im Turnier bangen muss, während Marokko einen historischen Schritt Richtung Achtelfinale gemacht hat.

Ein Schock für die “Goldene Generation”: Belgien taumelt

Die belgische Nationalmannschaft, WM-Dritter von 2018, präsentierte sich am Sonntag als bloßer Schatten ihrer selbst. Gegen eine engagierte und taktisch disziplinierte marokkanische Auswahl zeigten die “Roten Teufel” eine träge und uninspirierte Leistung. Im Gegensatz zum glanzlosen Auftaktsieg gegen Kanada, wo das Glück noch auf ihrer Seite war, wurde die lethargische Vorstellung diesmal bestraft.

Abdelhamid Sabiri bejubelt sein Freistoßtor gegen Belgien bei der WM 2022 in Katar, ein entscheidender Moment für Marokkos Sieg.Abdelhamid Sabiri bejubelt sein Freistoßtor gegen Belgien bei der WM 2022 in Katar, ein entscheidender Moment für Marokkos Sieg.

Der ehemalige Paderborner Abdelhamid Sabiri brach in der 73. Minute mit einem sehenswerten Freistoßtor den Bann und versetzte die marokkanischen Fans in Ekstase. In der Nachspielzeit besiegelte Zakaria Aboukhlal (90.+2) mit einem späten Treffer das Schicksal der Belgier. Das 0:2 gegen Marokko bedeutet, dass Belgien den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale verpasste und nun sogar um das Weiterkommen in der Gruppenphase bangen muss. Die Situation in der Gruppe F ist nun hochspannend und wird sich auf den weiteren wm turnierbaum 2022 auswirken.

Weiterlesen >>  Ist Sport1 down? Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von sport1.de

Marokko: Leidenschaft, Taktik und Historie

Die marokkanische Mannschaft trat mit großer Leidenschaft und beeindruckender taktischer Disziplin auf. Angefeuert von einer stimmgewaltigen Mehrheit der 43.738 Zuschauer im Al Thumama Stadion, die den Belgiern ein gefühltes Auswärtsspiel bescherten, zogen die Nordafrikaner in der Tabelle der Gruppe F verdient an Belgien vorbei. Sie haben es nun in der eigenen Hand, zum ersten Mal seit 36 Jahren wieder ein WM-Achtelfinale zu erreichen – ein Ziel, das die fifa weltrangliste 2022 so nicht vorhergesehen hätte.

Obwohl Bayern-Verteidiger Noussair Mazraoui nach seiner Hüftverletzung aus dem Kroatien-Spiel wieder fit war, gab es eine Überraschung im Tor: Stammtorwart Yassine Bounou fiel kurzfristig aus, nachdem er noch die Nationalhymne mitgesungen hatte. Trainer Walid Regragui hatte vor dem Spiel die Devise ausgegeben, afrikanische Teams müssten “europäischer” und ergebnisorientierter spielen. Seine Mannschaft setzte diese Strategie eindrucksvoll um.

Die entscheidenden Momente des Spiels

In den ersten 20 Minuten schien es, als ließen die Marokkaner den prominenten, aber sichtlich gealterten Offensivstars Belgiens wie Eden Hazard und Kevin De Bruyne zu viel Raum. Doch danach wurden die Nordafrikaner mutiger, ohne ihre defensive Ordnung zu vernachlässigen. Der ehemalige Dortmunder Achraf Hakimi setzte in der 35. Minute einen ersten Warnschuss ab. Ein Freistoß von Hakim Ziyech landete in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit sogar im Tor (45.+2), doch nach Einsatz des Videobeweises zählte der Treffer nicht, da Abwehrspieler Romain Saiss im Abseits stand.

Den Belgiern fehlte das Tempo und die Kreativität, um eine vergleichbare Gefahr zu erzeugen. Amadou Onana enttäuschte als Neubesetzung im zentralen Mittelfeld, ebenso wie Thomas Meunier auf der rechten Seite. Eden Hazard kam im Dribbling kaum an Hakimi oder Mazraoui vorbei und konnte nur in der 52. Minute Monir El Kajoui, den Ersatztorwart Marokkos, zu einer Parade zwingen. Weniger als zehn Minuten später nahm Trainer Roberto Martínez Hazard vom Platz und ersetzte ihn durch den 35-jährigen Dries Mertens. Dies zeigte deutlich, dass Martínez der neuen Generation in seinem Kader offenbar noch nicht vollends vertraut. Ein Blick auf die fußball wm turnierbäume lässt erahnen, wie wichtig die richtige Kaderzusammenstellung in den entscheidenden Phasen ist.

Weiterlesen >>  Formel 1 Rennen Heute: Alle Informationen und Live-Streams

Zweite Halbzeit: Marokko legt nach

Der Wechsel in der belgischen Mannschaft blieb ohne Effekt. Marokko blieb die deutlich leidenschaftlichere und im zweiten Durchgang sogar bessere Mannschaft. Die belgischen Spieler, auch nach der Einwechslung des lange verletzten Stürmerstars Romelu Lukaku in der 81. Minute, fanden keine Antwort auf die beherzte Spielweise der Marokkaner.

In der 73. Minute fiel dann der entscheidende Führungstreffer: Abdelhamid Sabiri zirkelte einen Freistoß von der linken Seite direkt ins Tor, überraschte damit den belgischen Keeper Thibaut Courtois und löste grenzenlosen Jubel aus. Belgien versuchte, zu reagieren, doch ihre Angriffe waren zu statisch und ideenlos. Kurz vor dem Abpfiff machte Zakaria Aboukhlal nach einer starken Vorarbeit von Hakim Ziyech den Deckel drauf und sicherte Marokko einen hochverdienten Sieg.

Was bedeutet das Ergebnis für die Gruppe F?

Dieser Sieg katapultiert Marokko an die Spitze der Gruppe F und verschafft ihnen eine exzellente Ausgangsposition für den Einzug in das Achtelfinale der Weltmeisterschaft. Für Belgien hingegen ist die Situation prekär. Sie müssen im letzten Gruppenspiel unbedingt punkten, um nicht vorzeitig auszuscheiden. Die Karten für den weiteren turnierbaum wm 2022 sind neu gemischt und versprechen ein spannendes Finish in dieser Gruppe. Der Traum vom fußball wm finale rückt für die Belgier in weite Ferne.

Der Triumph von Marokko über Belgien war nicht nur ein Fußballspiel, sondern ein Zeichen von Leidenschaft, taktischer Disziplin und dem unbedingten Willen, Geschichte zu schreiben. Die “Goldene Generation” Belgiens steht nun vor einer Zerreißprobe, während Marokko von einem historischen Erfolg träumen darf.