Als leidenschaftliche Teeliebhaber haben wir bei Shock Naue die Faszination für den klassischen Espresso Martini nie ganz nachvollziehen können. Aber keine Sorge, hier geht es nicht darum, einen beliebten Trend zu kritisieren. Stattdessen präsentieren wir Ihnen heute eine wunderschöne Alternative: diesen außergewöhnlichen Gin Martini mit Matcha. Ein Martini Rezept, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch eine neue Dimension des Genusses eröffnet. Tauchen Sie mit uns ein in die köstlichen Details dieses Drinks, der moderne Mixologie und alte Teekultur auf elegante Weise verbindet und auch in der deutschen Barkultur immer mehr Anklang findet.
Ein cremiger grüner Matcha-Martini mit Gin in einem Coupé-Glas, garniert mit Muskatnuss auf einer Theke.
Der Geschmack: Eine Symphonie für Gin-Liebhaber
Dieser ausgewogene Matcha-Cocktail ist ein wahres Fest für alle Gin-Liebhaber. Neben der hellgrünen, grasigen Frische von hochwertigem Matcha werden Sie nussige und erdige Noten schmecken, die die botanische Vielfalt Ihres bevorzugten Gins wunderbar ergänzen. Er ist außerdem subtil süß und verwöhnt den Gaumen mit einem sanften, cremigen Mundgefühl. Ein solch raffiniertes Martini Rezept zeigt, wie vielseitig die Welt der Cocktails sein kann.
Die Zutaten für Ihr perfektes Matcha Martini Rezept
Die Zutatenliste für diesen cremigen Matcha Gin Martini ist kurz und unkompliziert. Hier ist, was Sie für dieses besondere Martini Rezept auf Ihre Einkaufsliste setzen sollten:
- Matcha Pulver: Matcha ersetzt hier den Kaffee, der typischerweise in einem Espresso Martini verwendet wird, und ist entscheidend für das Geschmacksprofil. Achten Sie auf hochwertigen zeremoniellen oder kulinarischen Matcha, um das beste Aroma zu erzielen.
- Amaretto Likör: Dieser Likör fügt Süße hinzu und trägt zur Geschmeidigkeit des Getränks bei. Sein Geschmack ist mandelig; falls Sie keinen Amaretto zur Hand haben, können Mandelsirup oder Orgeat eine ähnliche Geschmacksnote liefern.
- Gin: Ohne ihn ginge kein Gin-Cocktail! Wir empfehlen für dieses Martini Rezept Gins wie Citadelle Gin oder Hendrick’s Gin, aber fühlen Sie sich frei, Ihre bevorzugte Marke zu verwenden. Die Qualität des Gins beeinflusst maßgeblich den Gesamteindruck.
- Mandelmilch: Sie verleiht dem Drink die Cremigkeit und ersetzt Kahlúa oder andere Kaffeeliköre, die in der Espresso-Version üblich sind. Eine ungesüßte und unaromatisierte Mandelmilch ist hier die beste Wahl.
- Muskatnuss: Eine Prise Muskatnuss als Abschluss verleiht dem Martini einen süßlich-würzigen Duft, der Ihre Nase beim Anheben des Glases umschmeichelt. Frisch geriebene Muskatnuss bietet das intensivste Aroma.
- Heißes Wasser
- Eis
Matcha, in heißem Wasser gelöst, in einem kleinen Glas.
Werkzeuge & Tipps für die Zubereitung
Zunächst benötigen Sie einen Bambusbesen (Chasen), um den Matcha in heißem Wasser aufzulösen. Alternativ können Sie auch eine Gabel oder einen Milchschäumer verwenden. Für das Mixen des Getränks ist ein Cocktailshaker unerlässlich. Wenn Sie frische Muskatnuss verwenden, benötigen Sie eine Muskatreibe. Wir empfehlen, diesen grünen Tee-Martini in einem gekühlten Coupé-Glas zu servieren, um das Erlebnis abzurunden.
Kann dieses Martini Rezept im Voraus zubereitet werden? Ja, Sie können den Cocktail ein oder zwei Tage im Voraus mixen und bis zum Servieren kalt stellen. Vor dem Servieren einfach noch einmal schütteln und die Muskatnuss-Garnitur erst kurz vor dem Trinken hinzufügen.
Die cremige obere Schicht eines Matcha-Martinis mit Stücken frischer Muskatnuss, die darauf schwimmen.
So mixen Sie Ihren cremigen Matcha Martini – Schritt für Schritt
Um diesen cremigen Matcha Martini zu zaubern, lösen Sie zuerst das Matchapulver in heißem Wasser auf. Geben Sie dies zusammen mit Amaretto, Mandelmilch und Gin in einen Cocktailshaker, füllen Sie diesen zur Hälfte mit Eis und schütteln Sie kräftig. Seihen Sie Ihr Getränk in ein gekühltes Coupé-Glas ab und vollenden Sie es mit frisch geriebener Muskatnuss. Die vollständigen Schritt-für-Schritt-Anweisungen finden Sie in der folgenden Rezeptkarte! Ein unkompliziertes Martini Rezept für den besonderen Anlass.
Ein grüner Matcha-Martini in einem gekühlten Glas, garniert mit frisch geriebener Muskatnuss, auf einer Granitarbeitsplatte.
Matchatini Rezept
Cremiger Matcha Gin Martini
Cremiger Matcha Gin Martini
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 5 Minuten
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 205 kcal
Ausstattung
- Bambusbesen (Chasen)
- Cocktailshaker
- Muskatreibe (optional)
- Coupé-Glas
Zutaten
- 1 Teelöffel Matcha Pulver
- 60 ml heißes Wasser
- 60 ml Mandelmilch (ungesüßt)
- 45 ml Gin (z.B. Citadelle oder Hendrick’s)
- 30 ml Amaretto Likör
- Eiswürfel
- Frische Muskatnuss (zum Garnieren)
Anleitung
- Stellen Sie ein sauberes Coupé-Glas zum Kühlen in den Gefrierschrank oder Kühlschrank. (Nicht länger als fünf Minuten im Voraus, damit das Glas nicht zu kalt wird und zerspringt!)
- Matchapulver in heißes Wasser geben und mit einem Bambusbesen, einer Gabel oder einem Milchaufschäumer kräftig verrühren, bis es sich aufgelöst hat.
- Den zubereiteten Matcha in einen Cocktailshaker geben, gefolgt von Mandelmilch, Gin und Amaretto.
- Den Cocktailshaker zur Hälfte mit Eis füllen, verschließen und kräftig schütteln, bis er sich kalt anfühlt (ca. 8 Sekunden).
- In das gekühlte Coupé-Glas abseihen, dabei darauf achten, so viel Flüssigkeit und Schaum wie möglich ins Glas zu bekommen.
- Frisch geriebene Muskatnuss darüberstreuen und sofort servieren.
Nährwertangaben
Kalorien: 205 kcal | Kohlenhydrate: 9 g | Protein: 2 g | Fett: 1 g | Gesättigtes Fett: 0,03 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0,4 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0,4 g | Natrium: 78 mg | Kalium: 9 mg | Ballaststoffe: 0,2 g | Zucker: 9 g | Vitamin A: 200 IE | Kalzium: 69 mg | Eisen: 1 mg
Fazit: Ein Genuss, der verbindet
Dieser cremige Matcha Gin Martini ist mehr als nur ein Drink; er ist ein Ausdruck von Kreativität und Genuss, der die Grenzen traditioneller Getränke sprengt. Ob als elegante Alternative zum bekannten Espresso Martini oder als eigenständiges Highlight auf Ihrer Cocktailkarte – dieses Martini Rezept verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Bei Shock Naue sind wir davon überzeugt, dass die Freude am Essen und Trinken auch durch die Entdeckung internationaler Köstlichkeiten bereichert wird, die perfekt in eine moderne deutsche Genusskultur passen. Probieren Sie es selbst aus und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Cocktail verzaubern.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Welches ist Ihr liebstes Martini Rezept oder Ihr bevorzugter Gin-Cocktail? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Anregungen.