Köstliche Marzipan Kekse: Schnelle Wölkchen für die Weihnachtszeit und darüber hinaus

Marzipan Wölkchen – Weihnachtsgebäck mit Marzipan

Willkommen auf Shock Naue, Ihrem Kompass durch die faszinierende Welt der deutschen Esskultur! Heute tauchen wir ein in ein süßes Wintermärchen, das die Herzen von Marzipanliebhabern höherschlagen lässt: die Marzipan Kekse in Form zarter Wölkchen mit knusprigen Mandeln. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur eine Hommage an die deutsche Backtradition, sondern auch der perfekte Begleiter für die besinnliche Weihnachtszeit – oder wann immer Sie Lust auf ein Stückchen Marzipanglück haben. Das Beste daran? Sie brauchen nur vier Zutaten und knapp 15 Minuten aktive Backzeit, um diese himmlischen Marzipan Kekse zu zaubern. Klingt nach dem ultimativen Rezept für Backneulinge und erfahrene Bäcker gleichermaßen, nicht wahr? Erfahren Sie hier, wie einfach es ist, diese wunderbaren Plätzchen zuzubereiten, selbst mit einem Thermomix.

Marzipan in der deutschen Esskultur: Eine süße Tradition

Marzipan ist weit mehr als nur eine Zutat; es ist ein fester Bestandteil der deutschen Backkultur und besonders in der Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Ursprünglich aus dem Orient stammend, fand Marzipan seinen Weg über Südeuropa nach Deutschland und entwickelte sich hier zu einer wahren Delikatesse, deren Geschichte eng mit Städten wie Lübeck verbunden ist. Das berühmte Lübecker Marzipan genießt weltweit einen exzellenten Ruf und steht für höchste Qualität und Tradition. Es ist das Herzstück vieler Festtagskreationen, von Marzipankartoffeln über Brotlaibe bis hin zu feinen Pralinen und natürlich den geliebten Marzipan Keksen.

In Deutschland symbolisiert Marzipan oft Luxus und besondere Anlässe. Es ist ein Genuss, der die festliche Stimmung unterstreicht und Generationen verbindet. Ob als kleines Geschenk oder als Teil einer opulenten Kaffeetafel – Marzipan weckt Kindheitserinnerungen und zaubert ein Lächeln auf die Gesichter. Während viele deutsche Backwaren auf traditionelle Weise zubereitet werden, sind wir bei Shock Naue immer auf der Suche nach Rezepten, die sowohl die Authentizität bewahren als auch eine moderne, zeitsparende Zubereitung ermöglichen. Das schließt auch die Vielfalt der deutschen Backkunst ein, von süßen Kuchen bis zu herzhaften Gebäcken wie baguette brötchen, die zeigen, wie vielfältig unsere Backkultur ist.

Marzipan Kekse: Warum Wölkchen so besonders sind

Unter den vielen Marzipanrezepten nehmen die Marzipan Wölkchen einen besonderen Platz ein. Ihre Leichtigkeit, kombiniert mit der intensiven Süße des Marzipans und dem nussigen Biss der Mandeln, macht sie zu einem unwiderstehlichen Gebäck. Sie sind schnell gemacht und perfekt, wenn die Zeit knapp ist, aber der Wunsch nach hausgemachten Keksen groß ist. Gerade in der Vorweihnachtszeit, wenn die Backstuben auf Hochtouren laufen, sind schnelle Rezepte wie dieses Gold wert. Und auch nach den Feiertagen sind diese Marzipan Kekse eine willkommene Süßigkeit für zwischendurch.

Diese Wölkchen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein optischer Hingucker auf jedem Plätzchenteller. Ihre unregelmäßige, “wolkige” Form, umhüllt von gerösteten Mandelsplittern, strahlt eine rustikale Eleganz aus, die perfekt zur Gemütlichkeit der kalten Jahreszeit passt. Sie sind eine wunderbare Ergänzung zu den unzähligen Weihnachtsplätzchen, die die deutsche Küche zu bieten hat, und zeigen, wie vielseitig Marzipan in süßen Kreationen eingesetzt werden kann.

Marzipan Wölkchen – Weihnachtsgebäck mit MarzipanMarzipan Wölkchen – Weihnachtsgebäck mit Marzipan

Das Geheimnis: Nur 4 Zutaten und 15 Minuten Zeit

Der größte Pluspunkt unserer Marzipan Wölkchen ist zweifellos ihre Einfachheit. Sie benötigen nur eine Handvoll Zutaten, die meistens im Vorratsschrank zu finden sind, und die Zubereitung ist so unkompliziert, dass selbst ungeübte Bäckerinnen und Bäcker ein perfektes Ergebnis erzielen werden. Dies macht sie zu idealen schnellen Keksen für spontanen Besuch oder wenn der Heißhunger auf Marzipan zuschlägt.

Die vier Hauptakteure dieses Rezepts sind:

  • Marzipan-Rohmasse: Das Herzstück unserer Kekse, das für den unverwechselbaren Mandelgeschmack sorgt. Achten Sie auf gute Qualität, idealerweise Lübecker Marzipan, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
  • Eiweiß: Bindet die Masse und sorgt für eine zarte Textur. Das übrig gebliebene Eigelb können Sie für andere deutsche Backkreationen verwenden, wie zum Beispiel für Mürbeteigplätzchen oder eine feine Vanillecreme. Übrigens, bei uns finden Sie auch Rezepte für reine haferbrötchen, die zeigen, wie vielseitig Backen sein kann.
  • Puderzucker: Süßt und macht die Konsistenz geschmeidig. Wer keinen Puderzucker zur Hand hat, kann Kristallzucker im Thermomix oder einem anderen leistungsstarken Mixer fein mahlen.
  • Gehobelte Mandeln: Verleihen den Wölkchen eine unwiderstehliche Knusprigkeit und eine wunderschöne Optik. Sie werden außen an den Keksen befestigt und rösten im Ofen leicht an, was ihren nussigen Geschmack noch verstärkt.

Der Thermomix-Vorteil: Einfach und unkompliziert

Für alle Thermomix-Besitzer wird das Backen dieser Marzipan Kekse noch einfacher. Der Thermomix ist ideal, um die klebrige Marzipanmasse schnell und effizient zu verarbeiten. Das Zerkleinern des Marzipans, das Mahlen von Nüssen oder das Herstellen von Puderzucker sind mit diesem Küchenhelfer im Handumdrehen erledigt. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch den Aufwand des Knetens und Mischens, was die Zubereitung der Wölkchen zu einem reinen Vergnügen macht. Doch auch ohne Thermomix gelingen diese Plätzchen wunderbar, wie wir gleich sehen werden.

Weihnachtsplätzchen mit Marzipan – Marzipan WölkchenWeihnachtsplätzchen mit Marzipan – Marzipan Wölkchen

Schritt für Schritt zu Ihren perfekten Marzipan Keksen

Das Formen der Marzipan Wölkchen mag auf den ersten Blick etwas klebrig erscheinen, aber mit ein paar einfachen Tricks geht es ganz leicht von der Hand. Hier ist die detaillierte Anleitung für Ihre unwiderstehlichen Marzipan Kekse.

Zubereitung mit Thermomix

  1. Geben Sie die Marzipan-Rohmasse in grob geschnittenen Würfeln in den Mixbecher des Thermomix.
  2. Trennen Sie das Ei und geben Sie das Eiweiß sowie den Puderzucker ebenfalls in den Mixbecher.
  3. Vermengen Sie alles für etwa 20 Sekunden auf Stufe 4, bis eine homogene, klebrige Marzipanmasse entsteht.
  4. Entnehmen Sie die Masse mit einem Teigschaber und füllen Sie sie in eine Schüssel um.

Klassische Zubereitung ohne Thermomix

  1. Schneiden oder raspeln Sie das Marzipan fein.
  2. Geben Sie das Eiweiß, den Puderzucker und die Marzipanstücke in eine Rührschüssel.
  3. Verwenden Sie ein Handrührgerät oder eine Küchenmaschine, um alles zu mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Auch hier gilt: Die Masse wird klebrig sein.
  4. Füllen Sie die klebrige Marzipanmasse mit einem Teigschaber in eine Schüssel um.

Weiter mit/ohne Thermomix

  1. Befeuchten Sie Ihre Hände leicht mit Wasser. Formen Sie aus der Marzipanmasse kleine Kugeln von etwa Walnussgröße. Das Befeuchten der Hände verhindert, dass die Masse zu sehr klebt.
  2. Wälzen Sie jede Kugel großzügig in den gehobelten Mandeln, sodass sie vollständig bedeckt ist. Die Mandeln verleihen den Keksen nicht nur Geschmack, sondern auch eine wunderbare Textur.
  3. Legen Sie die vorbereiteten Marzipankugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achten Sie auf ausreichend Abstand, da die Kekse leicht aufgehen.
  4. Backen Sie die Marzipan Kekse im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten, bis sie eine leichte goldbraune Farbe angenommen haben.
  5. Nach dem Backen lassen Sie die Marzipan Wölkchen vollständig auf dem Backblech abkühlen. Anschließend können Sie sie leicht mit Puderzucker bestäuben, um ihnen eine festliche Note zu verleihen. Bewahren Sie die abgekühlten Kekse gut verschlossen in einer Keksdose auf, damit sie frisch und zart bleiben. Denken Sie daran, dass auch für perfekte Brötchen bestimmte backtriebmittel für brötchen unerlässlich sind, um ein luftiges Ergebnis zu erzielen.

Marzipankekse aus dem Thermomix – backe diese leckeren Marzipan WölkchenMarzipankekse aus dem Thermomix – backe diese leckeren Marzipan Wölkchen

Meine Top-Tipps für unwiderstehliche Marzipan Kekse

Als passionierte Bäckerin und Liebhaberin der deutschen Küche teile ich gerne meine besten Tricks, damit Ihre Marzipan Kekse perfekt werden:

  • Feuchte Hände sind der Schlüssel: Die Marzipanmasse ist von Natur aus klebrig. Indem Sie Ihre Hände leicht mit Wasser befeuchten (oder dünne Handschuhe tragen), können Sie die Kugeln viel einfacher formen.
  • Puderzucker gegen Klebrigkeit: Wenn Sie das Marzipan zerkleinern und es immer wieder aneinanderklebt, streuen Sie etwas Puderzucker darüber. Das hilft, die Klebrigkeit zu reduzieren.
  • Nicht mit Mandeln geizen: Die gehobelten Mandeln sind nicht nur Dekoration, sondern ein wichtiger Bestandteil des Geschmacks und der Textur. Sie werden beim Backen wunderbar knusprig und ergänzen das weiche Marzipan hervorragend.
  • Richtige Lagerung: Nachdem die Marzipan Wölkchen vollständig abgekühlt sind, bewahren Sie sie in einer luftdichten Blechdose auf. So bleiben sie lange frisch und zart.
  • Festliche Note: Ein leichter Puderzuckerregen am Ende lässt die Wölkchen noch einladender und weihnachtlicher aussehen.
  • Portionsgröße beachten: Das Rezept ergibt eine kleine Menge (etwa 10 Wölkchen). Wenn Sie eine größere Familie versorgen oder mehr für Freunde und Kollegen haben möchten, empfehle ich dringend, die Zutaten direkt zu verdoppeln oder sogar zu verdreifachen. Diese Kekse sind so lecker, dass man kaum nur einen essen kann! Manchmal ist es auch praktisch, auf vorbereitete Produkte zurückzugreifen, wie die beliebten partysonne brötchen kaufen für größere Runden.

Leckere Marzipan WölkchenLeckere Marzipan Wölkchen

Ein optischer Genuss: Das Mandeltopping

Die gerösteten Mandeln, die die Marzipan Kekse umhüllen, sind nicht nur geschmacklich ein Highlight. Sie verleihen den Wölkchen auch eine einzigartige Textur und eine ansprechende Optik. Die leicht gebräunten Mandelsplitter bilden einen wunderschönen Kontrast zum hellen Inneren und machen jedes Keks zu einem kleinen Kunstwerk. Diese einfache, aber effektive Dekoration hebt die Wölkchen von anderen Plätzchen ab und macht sie zu einem echten Hingucker auf dem Gebäckteller.

Fazit: Warum diese Marzipan Kekse auf keinen Fall fehlen dürfen

Die Marzipan Wölkchen sind der Beweis, dass außergewöhnlicher Genuss nicht kompliziert sein muss. Sie vereinen die reiche Tradition des deutschen Marzipans mit einer modernen, schnellen Zubereitungsmethode. Hier sind fünf Gründe, warum Sie diese Marzipan Kekse unbedingt ausprobieren sollten:

  1. Extrem lecker: Eine perfekte Balance aus süßem Marzipan und knusprigen Mandeln.
  2. Blitzschnell zubereitet: Nur etwa 15 Minuten aktive Vorbereitungszeit.
  3. Keine Wartezeit: Es ist keine Kühlzeit des Teiges erforderlich, Sie können direkt loslegen.
  4. Minimalistische Zutatenliste: Sie brauchen lediglich vier einfache Zutaten.
  5. Thermomix-freundlich: Die Zubereitung im Thermomix ist besonders unkompliziert, aber auch ohne gelingen sie perfekt.

Diese Marzipan Kekse sind mehr als nur ein Gebäck; sie sind ein Ausdruck deutscher Backkultur, verpackt in einem einfachen, unwiderstehlichen Rezept. Sie sind perfekt für die Weihnachtszeit, aber auch eine wunderbare Ergänzung für jede Kaffeetafel das ganze Jahr über. Und für alle, die auch im Omnia-Backofen gerne backen, gibt es vielfältige Möglichkeiten, wie die Zubereitung von knack und back brötchen im omnia als Inspiration für weitere schnelle Backideen.

Teilen Sie Ihre Backergebnisse und lassen Sie uns wissen, wie Ihnen diese Marzipan Wölkchen geschmeckt haben. Wir bei Shock Naue lieben es, die Leidenschaft für die deutsche Esskultur zu teilen!

Marzipan Wölkchen – Weihnachtsgebäck mit MarzipanMarzipan Wölkchen – Weihnachtsgebäck mit Marzipan

Marzipan Wölkchen

Super leckere Marzipan Kekse. Einfache köstliche Marzipankekse mit nur 4 Zutaten. Die Marzipan Wölkchen können auch super mit dem Thermomix zubereitet werden.

4,99 von 213 Bewertungen

Print Pin Bewerten Aktiviere, damit der Bildschirm beim Kochen nicht ausgeht

Portionen: 10 Stück

Zutaten

  • 200 g Marzipan Rohmasse
  • 1 Ei (nur das Eiweiß)
  • 50 g Puderzucker
  • 70 g gehobelte Mandeln

Anleitungen

Mit Thermomix

  1. Geben Sie das Marzipan in Stücken in den Mixbecher. Trennen Sie das Ei und geben Sie das Eiweiß sowie den Puderzucker mit in den Mixtopf. 20 Sekunden/Stufe 4 vermengen. Mit einem Teigschaber die klebrige Marzipan Masse in eine Schüssel umfüllen.

Ohne Thermomix

  1. Das Marzipan fein schneiden oder hobeln. Das Eiweiß mit dem Puderzucker und den Marzipanstücken in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Mit einem Teigschaber die klebrige Marzipan Masse in eine Schüssel geben.

Weiter mit/ohne Thermomix

  1. Hände mit Wasser befeuchten und aus der Masse kleine Kugeln (ca. Walnussgröße) formen. Diese in den Mandeln wälzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  2. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Ober-/Unterhitze für 20 Minuten backen, bis eine leichte Bräune erreicht ist.
  3. Wenn die Marzipan Wölkchen vollständig abgekühlt sind, diese mit Puderzucker bestäuben und in einer Keksdose gut verpackt aufbewahren.

Video

(Hier würde das Video aus dem Originalartikel eingebettet werden.)

Notizen

Meine Rezepte finden Sie auch in meinen Weihnacht-Backbüchern.

Haben Sie das Rezept schon ausprobiert? Verlinken Sie @shocknaue_de oder verwenden Sie den Hashtag #shocknaue, wenn Sie es teilen. Und es wäre ganz lieb von Ihnen, wenn Sie uns einen Kommentar hinterlassen, wie es Ihnen geschmeckt hat. Vielen Dank!
Kommentieren