Die Marzipantorte ist weit mehr als nur ein Kuchen – sie ist ein Symbol für deutsche Backkunst und Festlichkeit. Bei Shock Naue widmen wir uns der Entdeckung und dem Teilen der reichhaltigen deutschen Esskultur, und die Marzipantorte nimmt dabei einen Ehrenplatz ein. Mit ihrer edlen Süße und oft komplexen Textur begeistert sie Jung und Alt. Heute tauchen wir in die Welt einer besonderen Marzipantorte ein, die Schokolade, Haselnüsse und Marzipan in perfekter Harmonie vereint.
Ein Geschmackserlebnis: Schokolade, Haselnuss und deutsches Marzipan
Stellen Sie sich einen Kuchen vor, der gleichzeitig saftig und luftig ist, dessen Aromen sich perfekt ergänzen. Genau das bietet diese Marzipantorte. Die tiefe Note dunkler Schokolade, das nussige Aroma gerösteter Haselnüsse und die unverkennbare Süße von Marzipan – abgerundet durch einen Hauch Rum – schaffen ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Marzipan, besonders das berühmte Lübecker Marzipan, ist fest in der deutschen Konditorei verankert und steht für höchste Qualität und eine lange Tradition. Es ist ein Genuss, der auf keiner deutschen Kaffeetafel fehlen sollte und oft mit besonderen Anlässen verbunden ist.
Close-up einer reichhaltigen Marzipantorte mit Schokolade und Haselnüssen, perfekt für die deutsche Kaffeetafel.
Das Rezept: Eine meisterhafte Kreation für Ihre Kaffeetafel
Dieses wunderbare Rezept, inspiriert von Peggy Porschens “Boutique Baking”, ist eine Einladung, die deutsche Backtradition in Ihrer eigenen Küche zu erleben. Es ist eine Kreation, die zeigt, wie vielfältig und raffiniert Marzipan eingesetzt werden kann.
Das Kochbuch 'Boutique Baking' von Peggy Porschen, Quelle für das Marzipantorten-Rezept.
Zutaten für die Schokoladen-Haselnuss-Marzipan-Torte
- 150g ganze Haselnüsse
- 75g dunkle Schokolade, gehackt
- 50g Weizenmehl (Type 405), mit Backpulver
- 1 TL Zimt
- 150g Butter
- 150g heller brauner Zucker
- 3 mittelgroße Eier, getrennt
- 2 EL dunkler Rum
- 20g feiner Zucker
Für die Fertigstellung
- 200g Marzipanrohmasse
- 125g dunkle Schokolade
- 60ml Sahne
- 1 EL Glukosesirup
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Beginnen Sie damit, die Haselnüsse in einem Food Processor fein zu mahlen. Geben Sie die gehackte Schokolade, Zimt und Mehl hinzu und verarbeiten Sie alles erneut, bis die Mischung eine sandartige Textur hat. Schlagen Sie die Butter und den braunen Zucker zusammen, bis sie hell und schaumig sind. Rühren Sie dann die Eigelb und den Rum ein, bis alles gut verbunden ist. Heben Sie die Schokoladen-Haselnuss-Mischung unter. Schlagen Sie das Eiweiß mit dem feinen Zucker zu steifem Schnee und falten Sie es vorsichtig, Drittel für Drittel, unter die Teigmischung. Verteilen Sie den Teig in einer gefetteten und mit Backpapier ausgelegten 20-cm-Springform. Backen Sie die Torte bei 150 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 50 Minuten, oder bis sie aufgegangen, federnd und an den Rändern leicht rissig ist. Lassen Sie die Torte vor dem Herausnehmen aus der Form vollständig abkühlen.
Die fertig gebackene Haselnuss-Schokoladen-Torte, bereit für den Marzipanüberzug.
Für die Ganache die Sahne erhitzen, bis sie fast kocht, dann über die gehackte Schokolade gießen. Umrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist, dann den Glukosesirup hinzufügen und abkühlen lassen. Rollen Sie die Marzipanrohmasse auf einer mit Puderzucker bestäubten Fläche zu einem Kreis aus, der etwas größer als 20 cm ist. Bestreichen Sie das Marzipan mit der Ganache (sparen Sie etwa 2 EL für später) und kühlen Sie es, bis es vollständig fest ist.
Marzipandecke wird mit Schokoladen-Ganache bestrichen, vorbereitet für die Torte.
Nutzen Sie die Springform, um einen perfekten 20-cm-Kreis aus dem Marzipan auszuschneiden. Drehen Sie den Kuchen auf eine Servierplatte, sodass die perfekt flache Unterseite oben ist. Erwärmen Sie die restliche Ganache und streichen Sie eine dünne Schicht auf den Kuchen, damit das Marzipan haftet. Heben Sie den Marzipankreis vorsichtig an und legen Sie ihn auf den Kuchen – dann ist Ihre Marzipantorte bereit zum Servieren. Guten Appetit! [internal_links]
Fazit: Die Marzipantorte – Ein Stück Glück zum Teilen
Diese Schokoladen-Haselnuss-Marzipantorte ist ein wahrer Genuss und ein hervorragendes Beispiel für die Vielfalt der deutschen Backkultur. Sie vereint klassische Zutaten zu einem modernen, doch traditionsbewussten Kuchen, der jede Kaffeetafel bereichert. Probieren Sie dieses Rezept selbst aus und lassen Sie sich von den harmonischen Aromen verführen. Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, welche Ihre liebste Marzipan-Kreation ist!
Rezept inspiriert von “Boutique Baking” von Peggy Porschen.