Als leidenschaftliche Verfechter der deutschen Esskultur bei “Shock Naue” lieben wir es, traditionelle Köstlichkeiten zu erkunden und gleichzeitig neue, inspirierende Geschmackserlebnisse vorzustellen, die perfekt in den Zeitgeist passen. Der Begriff “Kuchen” ist tief in der deutschen Seele verankert, symbolisiert er doch Gemütlichkeit, Feierlichkeiten und das geliebte Ritual von “Kaffee und Kuchen”. Doch die deutsche Backstube ist alles andere als statisch; sie ist dynamisch, offen für globale Einflüsse und stets bereit für innovative Interpretationen. Heute freuen wir uns, Ihnen eine solche moderne Kreation vorzustellen, die uns im Sturm erobert hat: einen unwiderstehlichen veganen und glutenfreien Matcha Kuchen, genauer gesagt eine Matcha-Kokos-Tarte. Es ist der perfekte Beweis dafür, wie internationale Zutaten wie hochwertiger Matcha – beispielsweise von Paper & Tea – die deutsche Backlandschaft bereichern können. Wenn Sie auf der Suche nach einem gesunden, raffinierten und dennoch einfach zuzubereitenden Gebäck sind, das sowohl überrascht als auch begeistert, dann ist dieser schnelle Kuchen genau das Richtige.
Ich selbst war lange Zeit kein großer Matcha-Fan, aber Noras Begeisterung für den Matcha von Paper & Tea war ansteckend. Nach einem erneuten Versuch war ich sofort überzeugt! Seitdem ist ein täglicher Matcha-Latte unser liebgewonnenes Ritual geworden. Diese Begeisterung führte uns direkt zu diesem köstlichen Matcha Kuchen, der beweist, dass Backen ohne raffinierten Zucker und tierische Produkte genauso genussvoll sein kann. Seine Textur ist perfekt, der Geschmack ausgewogen – nicht zu süß und dank des hochwertigen Matchas überhaupt nicht bitter.
Matcha Kit Paper & Tea
Matcha Kuchen in der deutschen Backkultur: Eine gelungene Fusion
Deutschland ist berühmt für seine vielfältige Kuchenkultur, von Schwarzwälder Kirschtorte bis zum Apfelkuchen. Doch die moderne deutsche Küche ist auch eine Küche, die sich ständig weiterentwickelt. Gesundheitstrends wie vegane Ernährung, glutenfreie Optionen und der Wunsch nach weniger Zucker prägen zunehmend unsere Backgewohnheiten. Ein Matcha Kuchen wie unsere Tarte passt hier perfekt ins Bild. Er steht für Offenheit gegenüber neuen Geschmäckern und Zutaten und zeigt, dass auch ohne traditionelle Zutaten ein unglaublich leckerer Kuchen entstehen kann, der die Herzen der Deutschen erobert. Er ist eine spannende Alternative für alle, die ihren Horizont erweitern und die Vielfalt des Backens neu entdecken möchten, vielleicht sogar für besondere Anlässe, wenn ein einzigartiger Kuchen zum Kindergeburtstag gesucht wird, der nicht nur schmeckt, sondern auch beeindruckt.
Matcha Latte Moody
Das Rezept: Vegane und glutenfreie Matcha-Kokos-Tarte
Dieses Rezept für einen Matcha Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre Gaumenfreude. Es zeigt, wie man mit wenigen, ausgewählten Zutaten etwas Besonderes zaubern kann.
Zutaten für eine 22-24cm Tarteform
Dattel-Cashew-Boden
- 10 weiche getrocknete Datteln (am besten die Sorte Medjool, die sind schön weich)
- 150g Cashews
- 50g Kürbiskerne
- 50g Sesam
- 3 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 EL Kokosöl (oder Margarine o.ä.)
Matcha-Kokos-Füllung
- 1 EL Matcha
- 375g Kokosjoghurt (oder aufgeschlagene Kokossahne aus Kokosmilch verwenden, dann braucht man wahrscheinlich 1-2 große Kokosmilchdosen – eine nicht vegane Alternative ist natürlich auch aufgeschlagene Schlagsahne)
- 60g Ahornsirup
- 100ml Kokosmilch (oder eine andere Pflanzenmilch)
- 1 gute Prise Vanille
- Agar-Agar (genug für 500ml Flüssigkeit)
Topping
- Matchapulver
- Kokosflocken
- Kürbiskerne und Sesam
- Thaibasilikum
Zubereitung der Matcha-Kokos-Tarte
Für diese Matcha Kuchen Tarte benötigen Sie eine Tarteform mit herausnehmbarem Boden oder eine Springform.
- Vorbereitung des Dattel-Cashew-Bodens: Schmelzen Sie das Kokosöl und pinseln Sie die Tarteform gründlich ein, mehlen Sie sie leicht und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Rösten Sie Cashews und Kürbiskerne in einer Pfanne (ohne Öl), zerkleinern Sie sie anschließend in einem Mixer zu sehr kleinen Stückchen. Rösten Sie den Sesam und geben Sie ihn zur Mischung. Zimt und Salz unterrühren.
- Mischen des Bodens: Entkernen Sie die Datteln, zerdrücken Sie sie mit einer Gabel und geben Sie sie zu den trockenen Zutaten. Alles für ein paar Minuten gut unterkneten.
- Formen des Bodens: Teilen Sie den Teig in Portionen, drücken Sie jede Portion flach und verteilen und drücken Sie den Teig auf dem Boden und am Rand der Tarteform fest (befeuchten Sie die Finger leicht mit Wasser, damit der Teig nicht klebt). Stellen Sie den fertigen Boden in den Kühlschrank.
- Zubereitung der Matcha-Kokos-Füllung: Sieben Sie 1 EL Matcha zum Kokosjoghurt und rühren Sie ihn gründlich ein. Danach Ahornsirup und Vanille unterrühren. Stellen Sie die Creme kurz in den Kühlschrank.
- Andicken der Füllung: Gießen Sie die 100ml Kokosmilch in einen kleinen Topf, rühren Sie das Agar-Agar ein und kochen Sie es unter ständigem Rühren 1 Minute (oder gemäß Packungsanleitung) auf.
- Vereinigen der Füllung: Füllen Sie die Agar-Masse zügig in eine Rührschüssel und heben Sie den Matcha-Kokos-Joghurt in 4 Portionen mit einem Rührbesen unter.
- Füllen und Kühlen: Füllen Sie die Masse in die Tarteform und verstreichen Sie sie gleichmäßig mit einem Esslöffel. Stellen Sie die Matcha-Kokos-Tarte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
- Dekorieren und Servieren: Kurz vor dem Servieren bestäuben Sie den Matcha Kuchen mit etwas Matcha-Pulver und dekorieren ihn mit Kokosflocken, Kürbiskernen, Sesam und ein paar Blättern Thaibasilikum. Ob als besonderes Dessert oder einfach für den Nachmittagskaffee – auch kleine Kuchen zum Geburtstag sind oft eine willkommene Abwechslung.
glutenfree and vegan matcha cake
Genussmomente mit unserem Matcha Kuchen
Wir lieben es, ein Stück dieses Matcha Kuchens in einer gemütlichen Ecke unseres Landstudios zu genießen, umgeben von weihnachtlicher Musik und Kerzenschein. Es ist der perfekte Begleiter für entspannte Stunden, ob alleine oder in Gesellschaft guter Freunde. Diese Tarte ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Augenschmaus, besonders wenn sie auf wunderschöner Keramik serviert wird, wie der von der talentierten Sinikka Harms.
cozy windowsill xmas
how to make a matcha cake
paper & tea best matcha tea
Dieser Matcha Kuchen ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie flexibel und innovativ die deutsche Backkultur sein kann. Er beweist, dass moderne Interpretationen mit internationalen Aromen perfekt in unsere Tradition passen, besondere Genussmomente schaffen und dabei auch noch gesundheitsbewussten Ansprüchen genügen können. Er ist eine hervorragende Ergänzung zu den klassischen Angeboten und zeigt, dass auch ungewöhnliche Zutaten zu einem Hit werden können, vielleicht sogar als Kindergeburtstagskuchen für die etwas älteren Kinder, die auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen sind.
Cozy bed linen
Fazit: Matcha Kuchen – Mehr als nur ein Trend
Unser veganer und glutenfreier Matcha Kuchen ist mehr als nur ein Rezept; er ist eine Einladung, die Vielfalt der Aromen zu erkunden und die deutsche Backtradition auf eine neue, aufregende Weise zu erleben. Er repräsentiert eine moderne Esskultur, die Wert auf Qualität, bewussten Genuss und innovative Ideen legt. Ob Sie ein Fan von Matcha sind oder einfach nur etwas Neues ausprobieren möchten – diese Tarte ist eine Bereicherung für jede Kaffeetafel und zeigt, dass auch ein Meerjungfrau Geburtstag Kuchen oder ein anderer thematischer Kuchen von der gleichen Leidenschaft für gutes Backen getragen wird.
Wir hoffen, Sie lassen sich von dieser köstlichen Matcha-Kokos-Tarte begeistern und entdecken, wie wunderbar der Geschmack von Matcha in einem Kuchen zur Geltung kommen kann. Probieren Sie es selbst aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Was ist Ihr liebster moderner Kuchen-Trend?
enjoying matcha from paper & tea
vegan and glutenfree cake
tea time with vegan cake
how to make a vegan matcha cake
best matcha tea cake
