In meinem ursprünglichen Testbericht zur Melitta Caffeo Solo habe ich das Modell ohne Milchsystem unter die Lupe genommen. Dabei kamen einige Fragen auf. Kann man eine Kaffeemaschine, die keine Milchschaumdüse hat, überhaupt als Kaffeevollautomat bezeichnen? Wäre es nicht treffender, sie als Kaffeemaschine mit eingebautem Mahlwerk und erhöhtem Preis zu bezeichnen?
Aber genau das ist der springende Punkt: Diese “Kaffeemaschine ohne viel Schnickschnack” lieferte hervorragenden Kaffee und Espresso und verwandelte ihre scheinbaren Nachteile in Vorteile.
Allerdings funktioniert das nur, wenn man hochwertige, frisch gemahlene Kaffeebohnen anstelle von Supermarktware verwendet. Die Melitta Caffeo Solo mag schick aussehen, aber sie ist kein Zauberer.
Im heutigen Testbericht zur Melitta Caffeo Solo geht es um die “Melitta Caffeo Solo & Milk”. Macht die Ergänzung um eine Dampfdüse diese Maschine zu einem echten Konkurrenten im hart umkämpften Segment der Kaffeevollautomaten? Finden wir es heraus!
Hervorragender Espresso und Kaffee
Melitta Caffeo Solo
Ein einfacher und kompakter Kaffeevollautomat
- Kompakt und gut verarbeitet
- Einfach zu bedienen
- Hervorragender Espresso
- Sehr preisgünstig
- Kleiner Wassertank und Tropfschale
- Dampfdüse wirkt etwas billig
Beste Produkt
Überblick: Melitta Caffeo Solo Test
Betrachtet man die Solo, ohne sie mit anderen Maschinen zu vergleichen, ist sie im Prinzip ein nahezu perfekter Prototyp eines Kaffeevollautomaten. Sie verfügt lediglich über ein Mahlwerk, einen Wassertank, eine Brüheinheit und eine Pumpe. Außerdem ist sie extrem platzsparend. Da sich die Milchaufschäumdüse praktischerweise an der Vorderseite befindet, kann man die Maschine auch in den kleinsten Ecken der Küche verstauen.
Allerdings muss man Platz zum Herausnehmen des Wassertanks lassen und genügend Freiraum darüber haben, um Kaffeebohnen einzufüllen. Schon auf den ersten Blick zeigt diese schicke kleine Maschine ihre Vorteile in puncto Größe.
Um sie in eine kompakte Maschine zu integrieren, sind alle Teile, die befüllt werden müssen – der Bohnenbehälter, der Wassertank und die Tropfschale – etwas kleiner. Einige könnten sie sogar als zu klein empfinden.
Die Tropfschale dieses leicht zu reinigenden Geräts füllt sich extrem schnell. Auch der 1,2 Liter fassende Wassertank ist unterdurchschnittlich groß.
Dies hat den “Nachteil”, dass man die Maschine häufiger nachfüllen, entleeren und reinigen muss. Wie Sie wissen, sehe ich das jedoch als absoluten Vorteil an. Lesen Sie dazu, was ich weiter unten über Reinigung und Entkalkung schreibe.
In meinem ursprünglichen Testbericht bemängelte ich das Fehlen einer Milchaufschäumfunktion als Nachteil. Das bedeutete jedoch auch, dass man ungewöhnlich hochwertige Gehäusematerialien (mit Ausnahme des etwas wackeligen Deckels des Wassertanks) und ein hohes Maß an Funktionalität zu einem günstigen Preis erhielt.
Glücklicherweise fühlt sich auch die Melitta Caffeo Solo & Milk sehr solide und gut verarbeitet an.
Darüber hinaus verwendet die Melitta Caffeo Solo die gleiche hochwertige Technologie in der Brüheinheit, die man auch in älteren und edleren Melitta-Maschinen findet.
Melitta Caffeo Solo Funktionen
Benutzeroberfläche
Melitta Caffeo Solo Display
Obwohl die Solo nur Kaffee und Espresso automatisch zubereiten kann, lassen sich alle notwendigen Einstellungen problemlos vornehmen. Bei der Melitta Caffeo Solo dreht sich alles um die Zahl Drei: Mahlgradeinstellungen, Kaffeestärken und Temperatureinstellungen.
Der gesamte Prozess wird auf einem schmalen, minimalistischen Display angezeigt. Das Menü und das Display lassen keinen Zweifel an der Bedeutung der Symbole aufkommen. Man kann die Melitta Caffeo Solo mit wenigen Tastendrücken einstellen, selbst wenn man noch nie zuvor einen Kaffeevollautomaten aus der Nähe gesehen hat.
Der linke Drehknopf reguliert die Kaffeemenge, von 30 Millilitern bis 220 Millilitern, während der rechte Drehknopf der Netzschalter ist. Dazwischen befinden sich Tasten für die Zubereitung einer einzelnen Tasse, einer doppelten Tasse und die Einstellung der Kaffeestärke.
Das ist alles. Wunderbar einfach, nicht wahr?
Um sicherzustellen, dass alles klar ist, verwendet das Display Bohnensymbole und Skalen, die selbst Anfänger verstehen können. Auch wenn die Größe des Displays für die meisten ausreichend ist, brauchen einige von Ihnen morgens vielleicht erst einmal ihre Lesebrille.
Mahlwerk
Melitta hat eine merkwürdige Designentscheidung bezüglich der Platzierung des Hebels zur Einstellung des Mahlwerks getroffen. Anstatt die Einstellung im Bohnenbehälter selbst vorzunehmen, muss man die Serviceklappe entfernen, um sie neben der Brüheinheit zu finden.
Die Tatsache, dass sich der Hebel zur Mahlgradeinstellung hinter der Serviceklappe befindet, schmälert die Idee, dass die Maschine so klein und kompakt ist, dass man sie überall aufstellen kann. Bedenken Sie jedoch, dass Sie das Mahlwerk nur einmal auf die feinste Stufe einstellen müssen. Danach werden Sie es höchstwahrscheinlich nie wieder verändern.
Wie zu erwarten, ist das Kegelmahlwerk aus Edelstahl der Melitta Caffeo Solo werkseitig auf einen zu groben Mahlgrad eingestellt.
Obwohl die Werkseinstellungen manchmal hilfreich sind, werden Sie definitiv einen Unterschied im Ergebnis feststellen, wenn Sie das Mahlwerk auf die feinste Stufe einstellen. Außerdem erhalten Kaffee und Espresso einen volleren Körper, wenn die Bohnen richtig extrahiert wurden.
Das bringt mich zu meinem nächsten Punkt. Meiner Meinung nach ist die Solo ziemlich laut, aber nicht unerträglich. Melitta gibt in den Produktdaten zu, dass dieses Mahlwerk definitiv nicht “flüsterleise” ist. In diesem Sinne könnte diese Maschine ideal für Alleinlebende sein!
Bohnenbehälter
Ich finde es übrigens toll, dass die Melitta Caffeo Solo kein Fach für gemahlenen Kaffee hat, wodurch eine “Faulheitsfalle” sowie eine potenzielle Quelle für Verstopfungen direkt vermieden wird. Die Solo ist eine echte Bean-to-Cup-Kaffeemaschine, keine Abkürzung zur Herstellung von geschmacklosem Kaffee und Espresso.
Mir gefällt auch, dass die Kaffeemaschine nur 125 Gramm Kaffeebohnen aufnehmen kann.
Das ständige Nachfüllen des Behälters zwingt einen dazu, möglichst frische Espressobohnen zu verwenden, was den Morgen mit einem größeren Kaffeegeschmack bereichert. Das funktioniert besonders gut mit säurearmen Röstungen und kräftigen Noten von Schokolade und Karamell. Deshalb landen meine persönlichen brasilianischen Coffeeness-Bohnen im Moment immer im Mahlwerk.
Der Deckel des Kaffeebohnenbehälters ist etwas wackelig, ähnlich wie der Deckel des Wassertanks, den ich bereits erwähnt habe. Hier sieht man deutlich, dass an den Kosten gespart werden musste, um einen niedrigen Preis zu erzielen. Daher ist es ratsam, mit diesen Deckeln beim Reinigen vorsichtig umzugehen.
Milchaufschäumer
Wie ich bereits erwähnt habe, befasste sich mein erster Testbericht zur Melitta Caffeo Solo mit dem Basismodell. Um ehrlich zu sein, würde ich sagen, dass die Integration einer manuellen Milchaufschäumdüse ein wenig wie ein nachträglicher Einfall wirkt.
Es ist fast so, als ob der Hersteller in Panik geraten wäre, nachdem er mutig genug war, eine Maschine ohne Milchsystem auf den Markt zu bringen. Also brachten sie schnell ein Schwestermodell mit einer Dampfdüse an der Vorderseite heraus.
Verstehen Sie mich nicht falsch, ich liebe es, Milch von Hand aufzuschäumen, besonders wenn ich eine echte Espressomaschine benutze. Die Dampfdüse der Melitta ist jedoch etwas billig und es mangelt ihr an Druck. Wenn Sie also ein Liebhaber von Kaffeegetränken mit Milch sind, würde ich Ihnen empfehlen, etwas mehr in eine Maschine mit einem automatischen Milchaufschäumsystem zu investieren.
Wassertank
Ich fand es etwas ärgerlich, die Maschine ständig leeren, befüllen und reinigen zu müssen, selbst wenn sie nur für eine Person (maximal zwei) ausgelegt ist. Wenn Sie viel Kaffee trinken, könnte Sie das ebenfalls stören.
Abgesehen vom Teststreifen für die Wasserhärte wird die Melitta Caffeo Solo Kaffeemaschine nicht mit spektakulärem Zubehör geliefert. Wenn Sie also einen Wasserfilter verwenden möchten, um Kalkablagerungen zu reduzieren, empfehle ich Ihnen, einen separat zu bestellen.
Der hauseigene Wasserfilter von Melitta heißt “Pro Aqua” und stammt von Claris. Der Preis pro Patrone liegt bei rund 25 Euro, wobei es günstiger ist, sich ein Dreierpack zu gönnen. Jede Patrone hält etwa drei Monate, basierend auf dem durchschnittlichen Kalkgehalt in städtischen Gebieten.
Die Melitta Caffeo Solo im Einsatz
Ein großer Vorteil der Melitta Caffeo Solo ist, dass selbst Anfänger problemlos tolle Ergebnisse mit der Maschine erzielen werden. Während andere Maschinen eine ganze Enzyklopädie beilegen müssen, um den Einstieg zu erklären, ist die Bedienungsanleitung für die Solo unglaublich benutzerfreundlich.
Die Auslaufhöhe ist mit maximal 13,5 Zentimetern rechtStandard. Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen; praktisch alle Ihre Tassen passen problemlos unter die Kaffeeausläufe.
Einige Leute müssen sich möglicherweise daran gewöhnen, dass die Einstellungen nicht bei jeder Verwendung angepasst werden müssen. Sobald Sie die gewünschten Parameter einprogrammiert haben, brüht die Kaffeemaschine Kaffee und Espresso mit genau diesen Einstellungen, bis Sie sie ändern.
Melitta Caffeo Solo Kaffee Zubereiten
Espresso Zubereitung
Kommen wir zu einem der Elefanten im Raum: der Frage, ob diese kompakte Version eines Kaffeevollautomaten ausgezeichneten Espresso in Ihre Tasse liefern kann? Wenn dies nicht der Fall ist, macht diese Kategorie von Maschinen überhaupt keinen Sinn.
Wie wir inzwischen festgestellt haben, gibt es hier wenig Grund zur Sorge. Bevor Sie mit dem Brühen beginnen, sollten Sie jedoch Folgendes beachten:
- Stellen Sie das Mahlwerk auf die feinste Stufe ein. Beachten Sie, dass es wichtig ist, dies bei eingeschalteter Maschine zu tun.
- Drehen Sie den linken Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn auf 30 Milliliter.
- Verwenden Sie dann die Kaffeestärketaste, um die Intensität zu erhöhen. Aufleuchtende Kaffeebohnen zeigen Ihnen die Stärke des Kaffees an, den Sie einprogrammieren. Für Espresso nehme ich es gerne bis zum Anschlag.
Wenn Sie den Geschmack mit diesen Einstellungen als weniger als sensationell empfinden, empfehle ich Ihnen, auf die Zubereitung von zwei Espressos mit 20-25 Millilitern umzustellen. Dies verleiht Ihnen mehr Körper in der Tasse und ein wenig mehr zum Nippen und Genießen.
Kaffee Zubereitung
Wenn es um schwarzen Kaffee geht, können Sie von der Melitta Caffeo Solo nicht die gleichen Ergebnisse erwarten wie von einem ausgewachsenen Kaffeevollautomaten. Obwohl sie ein brauchbarer Ersatz ist, kommt sie nicht an die Qualität des Originals heran.
Im Allgemeinen ist ein Americano mit einem Kaffeevollautomaten immer eine bessere Idee als ein verlängerter Espresso. Glücklicherweise kann die Milchdüse auch als Heißwasserbereiter verwendet werden.
Es bleibt natürlich die Frage, ob die Melitta Caffeo Solo Ihre klassische Filterkaffeemaschine ersetzen kann? Schließlich ist das Melittas Anspruch und der Grund, warum es die Caffeo Solo gibt.
Leider ist diese Denkweise fehlgeleitet, da wir nie vergessen dürfen, dass ein Kaffeevollautomat und eine Filterkaffeemaschine zwei völlig unterschiedliche Zubereitungsprinzipien haben.
Ein Kaffeevollautomat kann keinen Filterkaffee zubereiten und eine normale Filterkaffeemaschine keinen Espresso. Nicht nur wegen des erforderlichen Drucks, sondern auch wegen “Nebensächlichkeiten” wie Kaffeefiltern.
Mit anderen Worten, die Melitta Caffeo Solo und eine Moccamaster können einander nicht effektiv ersetzen.
Wenn Sie in beiden Welten – Filterkaffee und Espresso – zu Hause sein wollen, können Sie einfach jeweils eine kaufen. Das haben zumindest einige Leute unter diesem Testbericht kommentiert. Ich muss sagen, ich stimme ihrer Logik zu und würde es nicht als übertrieben ansehen, dies zu tun.
Wenn Ihnen das jedoch zu teuer oder einfach nur unbequem ist, müssen Sie entscheiden, mit welcher Art von Kaffee Sie jeden Morgen aufwachen möchten.
Beste Kaffeebohnen für die Melitta Caffeo Solo
Coffeeness Signature Espresso Blend
Hochwertige Bohnen durch Direkthandel
- Noten von Schokolade & Haselnuss
- Leicht bekömmlich
- Frisch geröstet in Brooklyn
- Mittlere Röstung
Nach 10 Jahren Erfahrung mit dem Testen von Kaffeevollautomaten und Espressomaschinen und über 15 Jahren mit dem Testen von Kaffeebohnen sind wir stolz darauf, Ihnen unsere eigene Coffeeness Espresso Blend anbieten zu können. Unsere Espresso Blend besteht aus ethisch angebauten und gehandelten Kaffeebohnen und wird fachmännisch in kleinen Mengen geröstet, um Frische zu garantieren.
Diese Premium-Mischung aus brasilianischen Direkthandels-Kaffeebohnen ergibt einen reichhaltigen, kräftigen und komplexen Espresso, der sich sowohl pur als auch mit Milch hervorragend eignet. Mit Noten von Schokolade und Haselnuss ist unsere Espresso Blend besonders säurearm und daher leicht bekömmlich.
So empfehlen wir, Ihre DeLonghi Magnifica S für die perfekte Tasse Kaffee einzustellen:
- Mahlgrad: 1 (Achtung: Nur bei laufendem Mahlwerk einstellen!)
- Espresso-Volumen: 30 Milliliter. Kaffee als Americano zubereiten (erst Espresso, dann heißes Wasser)
- Kaffeestärke: Höchste Einstellung
Melitta Caffeo Solo Reinigung
Leider habe ich keine stichhaltigen Statistiken darüber, ob Milch- oder Kaffeereste für die Mehrzahl aller Fehlermeldungen oder verschmutzten Kaffeemaschinen verantwortlich sind. Ein Vorteil der Caffeo Solo ist jedoch, dass wir uns zumindest keine Sorgen um verstopfte Milchschläuche machen müssen.
Das Reinigungsprogramm ist ebenso reduziert wie die Maschine selbst, aber ebenso darauf bedacht, eine ordentliche Arbeit zu leisten. Eine kurze Spülung mit Wasser durch den Kaffeeauslauf startet automatisch, aber Sie müssen das längere Programm für eine gründliche Spülung aktivieren. Sie starten diesen Reinigungszyklus, indem Sie die Kaffeetaste und die Ein/Aus-Taste gleichzeitig drücken.
Melitta Caffeo Solo Brüheinheit
Dieser Zyklus ist jedoch ein Grund dafür, dass sich die Tropfschale so schnell füllt. Egal wie sehr Sie versuchen, die automatische Reinigung zu überlisten, Sie müssen diese Tatsache bei der Melitta Caffeo Solo einfach akzeptieren. Ihre geringere Größe bedeutet, dass die Auffangbehälter häufiger entleert werden müssen.
Glücklicherweise lässt sich die herausnehmbare Brüheinheit schnell und einfach reinigen. Spülen Sie sie einfach unter fließendem Wasser ab und setzen Sie sie dann wieder ein.
Während Melitta empfiehlt, die Brüheinheit einmal pro Woche zu reinigen, empfehle ich eine tägliche Reinigung. Es dauert nicht lange und verlängert die Lebensdauer der Maschine.
Ich kann es nicht oft genug betonen: Der Wassertank, die Tropfschale und der Tresterbehälter sollten wirklich zwischen den Einsätzen gereinigt werden.
In Bezug auf Haltbarkeit und Leistung über die Lebensdauer der Maschine ist die Melitta Caffeo Solo der Konkurrenz einen Schritt voraus – selbst einigen der High-End-Maschinen, die es auf dem Markt gibt.
Übrigens gibt es “spezielle” Reinigungstabletten, die Melitta unter dem Namen Perfect Clean verkauft. Dennoch bleibt meine Meinung dazu unverändert: Solange die Zusammensetzung stimmt, können Sie Ihre Kaffeemaschine mit allem reinigen, was Sie möchten. Das Gleiche gilt für den Entkalker, den Sie verwenden möchten.
Melitta Caffeo Solo Technische Daten
Melitta Caffeo Solo |
---|
Hersteller |
Modellnummer |
Produktkategorie |
Herausnehmbare Brüheinheit |
Gehäusematerial |
Farboptionen |
Milchaufschäumer |
Benutzeroberfläche |
App |
Benutzerprofile |
Abnehmbarer Wasserbehälter |
Fassungsvermögen des Wasserbehälters |
Anzahl der Boiler |
Pumpendruck |
Maximale Tassenhöhe |
Minimale Tassenhöhe |
Mahlwerk |
Mahlgradeinstellungen |
Fassungsvermögen des Bohnenbehälters |
Bypass für vorgemahlenen Kaffee |
Fassungsvermögen des Tresterbehälters |
Spezialgetränke |
Vorbrühen |
Einstellbare Kaffeetemperatur |
Einstellbare Milchschäumtemperatur |
Einstellbare Milchtemperatur |
2-Tassen-Funktion |
Kannenfunktion |
Heißwasserfunktion |
Heißmilchfunktion |
Nur Milchschäumoption |
Wasserfilter |
Leistungsaufnahme |
Gewicht |
Abmessungen |
Garantie |
Hinweise |
Aktueller Preis auf Amazon |
Alle technischen Daten |
Melitta Caffeo Solo vs DeLonghi Magnifica S
Wenn Sie auf der Suche nach einem kompakten und erschwinglichen Kaffeevollautomaten sind, werden Sie neben der Melitta Caffeo Solo wahrscheinlich auch die DeLonghi Magnifica S in Betracht ziehen.
Verstehen Sie mich nicht falsch, ich bin ein großer Fan der DeLonghi Magnifica S. Und ich würde sagen, dass die manuelle Milchaufschäumdüse der Maschine eine bessere Option für Cappuccino-Liebhaber ist.
Während die DeLonghi Magnifica S jedoch in Bezug auf die Zubereitung und das Ergebnis in der Tasse größere Kompromisse eingehen muss, erzielt die Melitta Caffeo Solo dank ihrer unerschrockenen Konzentration auf das Wesentliche noch besseren Kaffee.
Mit einem Preis von 589,00 Euro ist die DeLonghi Magnifica S nur geringfügig günstiger als die Caffeo Solo. Um ehrlich zu sein, kann man mit beiden Maschinen nichts falsch machen, so dass es vielleicht auf einen Münzwurf hinausläuft!
Siehe auch: DeLonghi Magnifica S Testbericht
Melitta Caffeo Solo vs DeLonghi Magnifica S Vergleichstabelle
Melitta Caffeo Solo | DeLonghi Magnifica S |
---|---|
Hersteller | Melitta |
Modellnummer | E950 |
Produktkategorie | Kaffeevollautomat |
Herausnehmbare Brüheinheit | Ja |
Gehäusematerial | Kunststoff mit Edelstahlteilen |
Farboptionen | Schwarz, Anthrazit, Chilirot, Mattschwarz, Organic Silver, Pure Black, Sandy Grey, Silber |
Milchaufschäumer | Dampfdüse |
Benutzeroberfläche | Farb-LCD mit Tasten und Drehreglern |
App | Nein |
Benutzerprofile | Nur Memo-Funktion |
Abnehmbarer Wasserbehälter | Ja |
Fassungsvermögen des Wasserbehälters | 1,2 l |
Anzahl der Boiler | 1 |
Pumpendruck | 15 bar |
Maximale Tassenhöhe | 13,5 cm |
Minimale Tassenhöhe | 8,1 cm |
Mahlwerk | Kegelmahlwerk aus Edelstahl |
Mahlgradeinstellungen | 3 |
Fassungsvermögen des Bohnenbehälters | 150,0 g |
Bypass für vorgemahlenen Kaffee | Nein |
Fassungsvermögen des Tresterbehälters | 12 |
Spezialgetränke | 2 |
Vorbrühen | Ja |
Einstellbare Kaffeetemperatur | Ja |
Einstellbare Milchschäumtemperatur | Nein |
Einstellbare Milchtemperatur | Nein |
2-Tassen-Funktion | Ja (nur für Getränke ohne Milch) |
Kannenfunktion | Nein |
Heißwasserfunktion | Ja |
Heißmilchfunktion | Nein |
Nur Milchschäumoption | Nein |
Wasserfilter | Ja |
Leistungsaufnahme | 1400 W |
Gewicht | 8,1 kg |
Abmessungen | 32,3 x 19,8 x 45,5 cm |
Garantie | 2 Jahre |
Hinweise | Mitgeliefertes Zubehör: Reinigungszubehör, Wasserhärte-Teststreifen, Bedienungsanleitung. |
Aktueller Preis auf Amazon | Preis prüfen |
Fazit: Melitta Caffeo Solo Testbericht
Hervorragender Espresso und Kaffee
Melitta Caffeo Solo
Ein einfacher und kompakter Kaffeevollautomat
- Kompakt und gut verarbeitet
- Einfach zu bedienen
- Hervorragender Espresso
- Sehr preisgünstig
- Kleiner Wassertank und Tropfschale
- Dampfdüse wirkt etwas billig
Beste Produkt
Eines ist klar: Wenn Sie erwarten, den perfekten Latte Macchiato oder Flat White aus Ihrer Maschine zu bekommen, ist die Melitta Caffeo Solo möglicherweise nicht die beste Wahl. Sicher, Sie haben eine Milchaufschäumoption, aber ohne genügend Leistung, um üppigen Milchschaum zu erzeugen.
Die Melitta Caffeo Solo hat jedoch endlich eine Marktlücke geschlossen, die von den Herstellern lange Zeit ignoriert wurde und immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Der übersichtliche Funktionsumfang und die wenigen Komponenten machen sie perfekt für Singles und kleine Haushalte, die nur selten aufgeschäumte Milch benötigen.
Um ehrlich zu sein, hat die Melitta Caffeo Solo noch Verbesserungspotenzial, insbesondere in Bezug auf die Qualität des gebrühten Kaffees. Wenn man sie jedoch für sich betrachtet, macht die Melitta Caffeo Solo fast alles richtig. Sie ist dank ihrer Einfachheit leicht zu reinigen, leicht zu entkalken und wird zu einem erschwinglichen Preis verkauft.
Die Melitta Caffeo Solo brüht guten Kaffee und hat ein funktionales, platzsparendes Design. Sicher, man könnte natürlich auch eine “komplette” Maschine kaufen. Aber die Frage ist: Wollen Sie das wirklich?
Ich hoffe, Ihnen hat mein Testbericht zur Melitta Caffeo Solo gefallen. Ich weiß, dass dies eine beliebte Maschine ist, also bitte immer her mit den Kommentaren!