Viele Anwender von Microsoft Office Excel, insbesondere Nutzer von älteren Versionen wie Microsoft Office Excel 2012 auf Mac-Systemen, kennen das Problem: Nach einem Neustart des Computers oder dem ersten Anmelden öffnet sich Excel ungewollt von selbst. Dieses Phänomen kann störend sein, die Startzeit des Systems verlängern und die Produktivität beeinträchtigen. Es gibt jedoch verschiedene bewährte Methoden, um diesen automatischen Start zu unterbinden und die Kontrolle über Ihre Anwendungen zurückzugewinnen. Dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen dabei, Excel 2012 und ähnliche Office-Programme auf Ihrem Mac am automatischen Start zu hindern.
Warum startet Excel 2012 automatisch auf Ihrem Mac?
Der automatische Start von Programmen unter macOS, einschließlich Microsoft Office Excel 2012, kann verschiedene Ursachen haben. Oft sind es integrierte macOS-Funktionen oder spezifische Einstellungen in Excel selbst, die dieses Verhalten hervorrufen. Zu den Hauptgründen gehören:
- Die „Wiederherstellen“-Funktion von macOS: Seit macOS Lion speichert das System den Zustand geöffneter Anwendungen und Fenster beim Herunterfahren oder Neustarten und stellt diese beim nächsten Start wieder her. Dies ist eine Komfortfunktion, kann aber dazu führen, dass Excel immer wieder geöffnet wird, wenn es zuvor nicht explizit geschlossen wurde.
- Anmeldeobjekte in den Systemeinstellungen: Benutzer können festlegen, welche Programme automatisch beim Anmelden des Benutzers gestartet werden sollen. Manchmal werden Office-Anwendungen hier versehentlich hinzugefügt oder bleiben nach einer Installation aktiviert.
- „Beim Anmelden öffnen“-Option im Dock: Jedes Programm im Dock hat eine Option, die es beim Anmelden automatisch startet. Auch hier kann Excel unabsichtlich so konfiguriert sein.
- Fehlerhafte Konfiguration oder Bugs: In seltenen Fällen können Softwarefehler in Excel oder Konflikte mit macOS-Updates dazu führen, dass die Anwendung ungewollt startet. Dies war insbesondere bei älteren Office-Versionen auf neuen macOS-Versionen ein bekanntes Problem.
Die hier beschriebenen Methoden sind primär auf Excel für Mac zugeschnitten, können aber auch in anderen Office-Versionen hilfreich sein. Für die Verwaltung von Lizenzen oder die Aktivierung bestimmter Versionen, wie beispielsweise kmspico excel 2016, gibt es oft spezifische Hinweise.
Detaillierte Lösungen zur Deaktivierung des Excel Autostarts
Im Folgenden finden Sie verschiedene Ansätze, um den automatischen Start von Microsoft Office Excel 2012 auf Ihrem Mac zu verhindern. Es empfiehlt sich, die Methoden der Reihe nach auszuprobieren, bis das Problem behoben ist.
Methode 1: Die Checkbox beim Herunterfahren/Neustarten (macOS Resume)
Dies ist oft die einfachste und schnellste Lösung, wenn das Problem durch die macOS-Wiederherstellungsfunktion verursacht wird.
- Starten Sie den Mac neu oder fahren Sie ihn herunter.
- Bevor der Vorgang abgeschlossen wird, erscheint ein Pop-up-Fenster. Achten Sie auf die Option „Fenster beim erneuten Anmelden wieder öffnen“ (oder ähnlich formuliert).
- Deaktivieren Sie diese Checkbox, indem Sie das Häkchen entfernen.
- Bestätigen Sie den Neustart oder das Herunterfahren.
Dies verhindert, dass zuvor geöffnete Anwendungen beim nächsten Systemstart wiederhergestellt werden.
macOS Neustart-Optionen
Methode 2: Anmeldeobjekte in Systemeinstellungen
Programme, die in den Anmeldeobjekten gelistet sind, starten automatisch mit dem System.
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen auf Ihrem Mac.
- Navigieren Sie zu „Benutzer & Gruppen“.
- Wählen Sie im linken Bereich Ihr Benutzerkonto aus.
- Klicken Sie oben auf den Reiter „Anmeldeobjekte“.
- Überprüfen Sie die Liste der Anwendungen. Wenn Microsoft Excel oder andere Office-Programme hier aufgeführt sind und Sie nicht möchten, dass sie automatisch starten, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf das Minuszeichen (-) unter der Liste, um sie zu entfernen.
- Starten Sie Ihren Mac neu, um die Änderungen zu testen.
Manchmal sind Office-Anwendungen nicht direkt in dieser Liste sichtbar, was auf andere Ursachen hindeutet.
Methode 3: Die „Beim Anmelden öffnen“-Option im Dock
Jede Anwendung im Dock bietet eine schnelle Möglichkeit, den Autostart zu steuern.
- Suchen Sie das Excel-Symbol in Ihrem Dock.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder halten Sie die Control-Taste gedrückt und klicken Sie) auf das Excel-Symbol.
- Im erscheinenden Kontextmenü navigieren Sie zu „Optionen“.
- Überprüfen Sie den Status von „Beim Anmelden öffnen“. Wenn ein Häkchen gesetzt ist, klicken Sie darauf, um es zu entfernen.
Einige Nutzer berichten von einem Fehler, bei dem das Deaktivieren dieser Option nicht sofort funktioniert. Ein Trick besteht darin, die Option zuerst zu aktivieren, den Computer neu zu starten, Excel zu beenden und die Option dann wieder zu deaktivieren.
Methode 4: Allgemeine Systemeinstellungen für macOS
Die „Allgemein“-Einstellungen von macOS enthalten eine weitere Option, die das Verhalten von geöffneten Fenstern beeinflusst.
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen.
- Navigieren Sie zu „Allgemein“.
- Suchen Sie die Option „Fenster beim Beenden von Programmen schließen“ und setzen Sie ein Häkchen. Dies stellt sicher, dass Programme beim Beenden nicht ihren letzten Zustand speichern, der dann beim nächsten Start wiederhergestellt werden könnte.
- Prüfen Sie auch die Option für die „Anzahl der zuletzt benutzten Objekte“. Obwohl weniger direkt relevant, kann eine hier vorhandene Wiederherstellungsoption auch zu unerwünschten Effekten führen.
Methode 5: Erweiterte Optionen und Terminal-Befehle (für technisch versierte Nutzer)
Für fortgeschrittene Benutzer oder hartnäckige Fälle können Terminal-Befehle Abhilfe schaffen.
Deaktivierung der Resume-Funktion pro App:
- Öffnen Sie das Terminal (zu finden unter Programme > Dienstprogramme).
- Geben Sie folgenden Befehl ein (ersetzen Sie
com.microsoft.Excel
gegebenenfalls durch die korrekte Bundle-ID Ihrer Excel-Version, z.B.com.microsoft.Excel.2011
):
defaults write com.microsoft.Excel NSQuitAlwaysKeepsWindows -bool false
- Drücken Sie Enter. Dies weist die Anwendung an, ihre Fenster beim Beenden nicht zu speichern.
Globale Deaktivierung der Resume-Funktion:
- Dies ist eine drastischere Maßnahme, die die Wiederherstellungsfunktion für alle Anwendungen deaktiviert.
- Geben Sie im Terminal ein:
chflags uchg ~/Library/"Saved Application State"
- Drücken Sie Enter. Um dies rückgängig zu machen, verwenden Sie
chflags nouchg ~/Library/"Saved Application State"
. - Alternativ können Sie den Ordner
~/Library/Saved Application State/
manuell im Finder löschen (halten Sie die Option-Taste gedrückt, während Sie im Finder auf „Gehe zu“ klicken, um „Library“ anzuzeigen).
Methode 6: Direkte Manipulation des Office-Startordners (Microsoft Office 2011/2012)
Bei älteren Office-Versionen gab es manchmal einen spezifischen Startordner, der Autostart-Einträge enthielt.
- Navigieren Sie im Finder zu Programme > Microsoft Office 2011 > Office. (Für Excel 2012 könnte der Pfad ähnlich sein oder unter „Microsoft Office 2012“ liegen).
- Suchen Sie innerhalb des „Office“-Ordners nach einem Unterordner namens „Startup“ oder „Start“.
- Öffnen Sie diesen Ordner. Wenn sich darin Dateien oder Ordner befinden, die Excel oder andere Office-Programme repräsentieren, ziehen Sie diese in den Papierkorb.
- Leeren Sie den Papierkorb und starten Sie Ihren Mac neu.
Zusätzliche Tipps und häufige Fallstricke
- Anwendungen vor dem Herunterfahren schließen: Die einfachste Präventivmaßnahme ist, Excel und andere unerwünschte Anwendungen immer explizit zu beenden (Cmd+Q) oder über das Menü „Beenden“ zu schließen, bevor Sie Ihren Mac neu starten oder herunterfahren.
- System- und Office-Updates: Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr macOS als auch Microsoft Office auf dem neuesten Stand sind. Updates können bekannte Bugs beheben, die zu unerwünschtem Autostart-Verhalten führen.
- Netzwerkumgebung: In manchen Unternehmensnetzwerken oder bei der Nutzung von Dateifreigaben kann es vorkommen, dass Anwendungen über Netzwerkrichtlinien gestartet werden. In solchen Fällen kann es notwendig sein, sich an den Systemadministrator zu wenden.
Fazit
Das unerwünschte automatische Starten von Microsoft Office Excel 2012 auf Ihrem Mac kann ärgerlich sein, ist aber in den meisten Fällen mit den richtigen Schritten leicht zu beheben. Ob durch die Deaktivierung der macOS-Wiederherstellungsfunktion, die Anpassung der Anmeldeobjekte oder Docksymbole oder durch erweiterte Terminal-Befehle – es gibt eine passende Lösung für fast jedes Szenario. Experimentieren Sie mit den hier vorgestellten Methoden, um die Kontrolle über Ihren Mac-Startprozess zurückzugewinnen und eine reibungslosere Arbeitsumgebung zu schaffen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder weitere Tipps in den Kommentaren, um anderen Nutzern zu helfen!