Bisher habe ich nur wenige Miele Kaffeevollautomaten in meinem Ratgeber für die besten Kaffeevollautomaten berücksichtigt. Deshalb widme ich mich heute diesem ausführlichen Miele Cm 5310 Test. Ich hege eine besondere Wertschätzung für den deutschen Hersteller und bin der Meinung, dass seine Maschinen mehr Aufmerksamkeit verdienen.
Während große Namen wie DeLonghi und Jura im Rampenlicht stehen, arbeitet Miele im Hintergrund kontinuierlich weiter. Vielleicht gefällt Miele das ja so. Tatsache ist jedoch, dass das Unternehmen fantastische Kaffeevollautomaten herstellt.
Deshalb möchte ich eines der neuesten Modelle des Herstellers genauer unter die Lupe nehmen. Ich bin zuversichtlich, dass dieser Miele CM 5310 Test die Stille brechen wird!
Leise, Leiser, Miele!
Miele CM 5310 Silence
Stille ist Goldrichtig
- Superleises Mahlwerk
- Elegantes, zurückhaltendes Design
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung
- Intuitive Bedienoberfläche
- Zubereitung von exzellentem Espresso und Milchschaum
- Kleiner Wassertank
- Kein Touchscreen
Miele CM 5310 Silence Übersicht
Miele CM 5310 Test: Ein Überblick
Nachdem ich meinen obligatorischen, billigen Witz gemacht habe, wollen wir uns ansehen, womit wir es hier zu tun haben. Der Miele CM 5310 Silence, der Mitte 2021 auf den Markt kam, ist der Nachfolger des in die Jahre gekommenen CM 5300.
Obwohl beide Maschinen die gleichen Funktionen bieten, soll die aktualisierte Version viel leiser sein. Daher kommt wohl der Name “Silence”. Miele hat hart daran gearbeitet, das Mahlwerk der Maschine schallzudämmen. Soweit ich das beurteilen kann, haben sich die Bemühungen des Herstellers ausgezahlt, und der Miele CM 5310 ist eine deutliche Verbesserung.
Meine ersten Eindrücke vom Miele CM 5310 sind die einer überraschend kompakten Kaffeemaschine. Ich kann mir vorstellen, dass diese Maschine gut in jede Küche passt, und ihr zurückhaltendes Design wird nicht zu viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Alle Merkmale eines klassischen Miele Kaffeevollautomaten sind vorhanden, von der markanten kastenförmigen Form bis hin zur etwas veralteten Benutzeroberfläche.
Apropos Benutzeroberfläche: Der Hersteller sieht offensichtlich keinen Grund, etwas zu ändern. Ich respektiere das – denn warum etwas reparieren, das nicht kaputt ist? Aber im Ernst, lasst euch nicht von der altmodischen Textanzeige und den Sensortasten abschrecken. Meiner Erfahrung nach sind Miele Kaffeevollautomaten äußerst intuitiv und einfach zu bedienen. Ich werde mir das Display der Maschine später in diesem Miele CM 5310 Test genauer ansehen.
Der Miele CM 5310 kostet auf Amazon rund 1.745,39 Dollar, was kein Pappenstiel ist. Wenn man jedoch die hohe Qualität der Konstruktion von Miele berücksichtigt, erscheint der Preis angemessen.
Darüber hinaus war ich immer wieder von der Qualität des Espressos beeindruckt, den ich mit Miele Maschinen zubereitet habe. Seht ihr! Ich habe es euch ja gesagt. Miele hat einen besonderen Platz in meinem Herzen!
Miele Kaffeevollautomaten enttäuschen nie mit ihren Kaffeespezialitäten.
Miele CM 5310 Silence: Funktionen im Detail
Obwohl der CM 5310 einfach und zurückhaltend aussieht, steckt viel unter der Haube. Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass jeder von dem beeindruckt sein wird, was der Hersteller in diese kompakte Maschine gepackt hat. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf wollen wir diesen Miele CM 5310 Test fortsetzen, indem wir uns die coolen Funktionen genauer ansehen.
Farben
Für einen Hersteller, der dazu neigt, unter dem Radar zu fliegen, geht Miele selten Risiken bei seinen Farboptionen ein. Sie scheinen jedoch zumindest vorerst mit dem Markt für verschiedene Farben zu experimentieren.
Neben Obsidianschwarz ist der Miele CM 5310 auch in Himbeerrot erhältlich. Es ist fast so, als ob Miele will, dass man ihn bemerkt! Allerdings führen Probleme in der Lieferkette zu einigen Einschränkungen, sodass es schwierig sein kann, das gewünschte Modell zu bekommen. Schlagt also zu, wenn euer Favorit verfügbar ist!
Benutzeroberfläche
Obwohl ich Miele vorhin ein wenig auf den Arm genommen habe, stehe ich zu meiner Aussage, dass die Benutzeroberfläche intuitiv und einfach zu bedienen ist. Die einfache Textanzeige und die umliegenden Sensortasten machen die Navigation durch das Menü zum Kinderspiel.
Vielleicht fragt ihr euch sogar, warum man überhaupt schicke Icons und einen Touchscreen braucht. Wenn ihr jedoch das Bedürfnis habt, eure Freunde mit einer App und einem Farb TFT Display zu beeindrucken, könnte der CM 5310 etwas enttäuschend sein.
Edelstahlmahlwerk
Der Bohnenbehälter und das Mahlwerk des Miele CM 5310 Silence.
Der Miele CM 5310 ist mit einem Kegelmahlwerk aus Edelstahl ausgestattet. Das Mahlwerk von Miele, das sich unter dem Bohnenbehälter auf der Oberseite der Maschine befindet, ist leise und effizient. Seltsam ist die Position der Mahlwerkeinstellungen, die sich hinter einer Servicetür befinden.
Dort findet ihr einen Schieberegler mit fünf Mahlgradeinstellungen. Das klingt vielleicht nicht nach viel Spielraum. Meiner Erfahrung nach fühlen sich die Miele Mahlwerke jedoch stufenlos verstellbar an, wenn man den Regler justiert.
Pulverkaffeeschacht
Wenn es euch so geht wie mir, wisst ihr, wann ihr zu viel Koffein für den Tag hattet. Nicht nur, dass ihr das Gefühl habt, durch die Zeit sehen zu können, auch eure Mitmenschen werden die Flucht ergreifen. Hier kommt der Pulverkaffeeschacht des Miele ins Spiel.
Mit dieser Funktion könnt ihr das Mahlwerk umgehen und stattdessen entkoffeinierten Kaffee verwenden. Achtet jedoch darauf, nicht zu viel Kaffeepulver für einen Brühvorgang zu verwenden, da dies zu einer Verstopfung führen könnte.
Milchschaum
Obwohl ich einen Kaffeevollautomaten mit integriertem Milchaufschäumer bevorzuge, ist der automatische Milchaufschäumer von Miele einfach zu bedienen und sauber zu halten. Der Milchschlauch hat seinen eigenen, praktischen Stauraum hinter der Serviceklappe.
Wenn ihr bereit seid, einen Latte Macchiato oder Cappuccino zuzubereiten, verbindet ihr einfach ein Ende mit der Ausgabeeinheit und steckt das andere Ende in einen Milchbehälter. Ihr könnt einen Milchtopf oder eine Kanne verwenden, obwohl Miele einen speziellen Milchbehälter verkauft, wenn ihr das Zubehör erweitern möchtet.
Kaffeespezialitäten
Der Miele CM 5310 bietet acht Kaffeespezialitäten, darunter Ristretto, Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato. Dabei könnt ihr Parameter anpassen, wie z. B. Milchmenge, Kaffeetemperatur und Kaffeestärke. Das bedeutet, dass ihr eine fast unendliche Vielfalt an personalisierten Spezialitäten zaubern könnt.
Übrigens, falls ihr euch das gefragt habt: Der CM 5310 besteht den Latte Macchiato Test mit Bravour. Die Maschine gibt heiße Milch und Schaum aus, gefolgt von Espresso für ein herrlich vielschichtiges Erlebnis!
Memory Funktion
Im Gegensatz zu einigen teureren Miele Kaffeemaschinen bietet der CM 5310 keine individuellen Benutzerprofile. Allerdings merkt sich die Maschine alle von euch vorgenommenen Einstellungsänderungen und speichert sie für das nächste Mal.
Das bedeutet, dass ihr euer Gehirn nicht damit belasten müsst, euch die Parameter für den perfekten Cappuccino zu merken. Ihr müsst jedoch sicherstellen, dass niemand in eurem Haushalt anfängt, an euren Einstellungen herumzufummeln. Ich finde, Post-it Zettel mit strengen Warnungen erfüllen ihren Zweck gut!
Brühgruppe
Die herausnehmbare Brühgruppe des Miele CM 5310 Silence.
Die herausnehmbare Brüheinheit des Miele Kaffeevollautomaten ist der Ort, an dem die ganze Magie geschieht. Dieses ausgeklügelte Zauberwerk ist für das Anpressen und Brühen eures Espressos zuständig. Ich will damit sagen, dass ihr euch gut darum kümmern solltet. Ich werde später noch näher darauf eingehen, wie man die Brüheinheit reinigt.
Tassenhöhe
Jeder Kaffeevollautomat, der etwas auf sich hält, hat einen verstellbaren Kaffeeauslauf. Das ist bei der Espressozubereitung sehr wichtig. Ihr solltet den Auslauf so nah wie möglich an eurer Espressotasse haben, um die Crema zu erhalten. Dennoch ist ein großzügiger Freiraum wichtig, wenn ihr größere Kaffeespezialitäten zubereitet.
Der Auslauf des Miele CM 5310 hat eine Mindesthöhe von 8 Zentimetern und kann bis zu 13,5 Zentimeter nach oben verschoben werden. Das sind nicht die besten Werte, die ich je gesehen habe, aber ihr solltet in der Lage sein, in einen ausreichend großen Isolierbecher oder Reisebecher zu brühen.
Kannenfunktion
Ich bin mir bei der Kannenfunktion von Miele etwas unsicher. Einerseits könnte man diese Funktion als eine aufmerksame Ergänzung für diejenigen sehen, die größere Mengen Kaffee zubereiten möchten.
Andererseits könnte man sagen, dass es sich um einen schamlosen Versuch handelt, mehr Zubehör zu verkaufen. Falls ihr interessiert seid, bietet Miele eine isolierte Kaffeekanne für stolze 119,00 Dollar an.
Kindersicherung
Hier ist eine Funktion, über die ich mich nicht lustig machen kann. Das sollte ich auch nicht, denn die Kindersicherung des CM 5310 ist ebenso durchdacht wie willkommen. Ihr könnt den Miele mit einem Knopfdruck sperren, sodass neugierige Kinder sich nicht an kochend heißem Kaffee verbrühen oder versehentlich eine Katastrophe in eurer Küche verursachen können. Außerdem will doch niemand, dass die Kinder alle Kaffeebohnen aufbrauchen, oder?!
Garantie
Es ist erwähnenswert, dass der Miele CM 5310 mit einer zweijährigen Garantie ausgestattet ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr diese jemals in Anspruch nehmen müsst, ist gering, aber es ist gut, davon zu wissen. Ich würde euch empfehlen, den Kaufbeleg sicher aufzubewahren, nur für den Fall der Fälle. Sollte eure Maschine defekt sein, wendet euch an den Hersteller, der sich um alles kümmern wird.
Wenn ihr diese Maschine über Amazon kauft, könnt ihr natürlich jederzeit auf alte Belege in eurer Benutzerkaufhistorie zugreifen.
Bedienung des Miele CM 5310 Silence Kaffeevollautomaten
Ich habe vorhin in diesem Miele CM 5310 Test nicht gescherzt, als ich erwähnte, wie intuitiv und einfach zu bedienen diese Maschine ist. Ich bin überzeugt, dass jeder Kaffeeliebhaber ohne große Mühe köstliche Kaffeespezialitäten aus diesem Kaffeevollautomaten herausholen kann.
Dennoch gibt es ein paar Dinge zu beachten, bevor ihr loslegt. Beginnt damit, alle abnehmbaren Teile zu reinigen, einschließlich des Wassertanks, der Brüheinheit und der Tropfschale. Füllt anschließend Kaffeebohnen in den Bohnenbehälter und füllt den Wassertank mit gefiltertem Wasser.
Nach dem Einschalten werdet ihr von der Miele aufgefordert, eure Wasserhärte einzugeben. Danach führt die Maschine eine erste Spülung durch.
Getränkezubereitung
Alle Kaffeespezialitäten vom Miele CM 5310 Silence.
Jetzt wird es ernst! Aber es gibt noch eine Sache: Bereitet zwei oder drei Kaffees zu und schüttet sie weg. Dadurch wird die Maschine eingespielt und alle fabrikbedingten Rückstände beseitigt, die sich möglicherweise im Inneren befinden.
Um ein Getränk mit dem Miele CM 5310 zuzubereiten, drückt ihr einfach eine Symboltaste oder geht ins Menü, um weitere Optionen zu erhalten. Ihr werdet wahrscheinlich mit den Mahlwerkeinstellungen experimentieren müssen, um euren Espresso wirklich einzustellen, aber das gehört zum Spaß dazu!
Besonders cool ist, dass ihr die Brühtemperatur, die Menge des verwendeten Kaffeepulvers und die Menge des verwendeten Wassers einstellen könnt. Wenn ihr ein Milchgetränk zubereitet, könnt ihr außerdem die Menge des Milchschaums einstellen, die die Miele produziert. Denkt daran: Ihr seid der Boss!
Eine Einstellung, die ihr unbedingt kennen solltet, betrifft die Vorbrühfunktion. Viele von euch wissen bereits, dass die Vorinfusion ein wichtiger Bestandteil des Kaffeeextraktionsprozesses ist. Indem das Kaffeepulver im Vorfeld leicht angefeuchtet wird, hat das zarte Aroma die Möglichkeit, sich voll zu entfalten.
Deshalb solltet ihr entweder eine kurze oder eine lange Vorbrühzeit wählen. Ich würde euch empfehlen, die Option, sie ganz auszuschalten, zu ignorieren. Ich meine, warum um alles in der Welt solltet ihr das tun?!
Wie schmeckt der Espresso aus dem Miele CM 5310?
Ich erwarte von einem Miele Kaffeevollautomaten von Haus aus gute Testergebnisse. Sagen wir einfach, ich wurde noch nie enttäuscht.
Espresso und Kaffee aus dem Miele CM 5310 Silence sind vollmundig, sirupartig und haben mit meinen Coffeeness Bohnen einen angenehmen schokoladigen Geschmack. Mir gefällt der klare Hauch von dunklem Kakao, unterstützt von Noten von Haselnuss und Karamell.
Alle Getränke sind wirklich so obsidianschwarz wie der Kaffeevollautomat selbst. Die Crema ist erstklassig und besteht selbst die strengste Barista Bewertung.
Ich bin jetzt davon überzeugt, dass es etwas mit dem so genannten AromaticSystem von Miele auf sich haben muss. Das Mahlwerk und die Brüheinheit arbeiten sehr gut zusammen, während die Puck Kompression und die Wasserzufuhr erstklassig erscheinen.
Beste Kaffeebohnen für den Miele CM 5310
Coffeeness Signature Espresso Blend
- Hochwertige Bohnen aus Direkthandel
- Noten von Schokolade & Haselnuss
- Magenschonend
- Frisch geröstet in Brooklyn
- Mittlere Röstung
Nach 10 Jahren Erfahrung mit der Bewertung von Kaffeevollautomaten und Espressomaschinen und über 15 Jahren Erfahrung mit der Bewertung von Kaffeebohnen sind wir stolz darauf, unsere eigene Coffeeness Espresso Blend anbieten zu können. Unsere Espresso Blend besteht aus ethisch angebauten und bezogenen Kaffeebohnen und wird fachmännisch in kleinen Mengen geröstet, um Frische zu garantieren.
Diese Premium Mischung aus brasilianischen Direkthandelskaffeebohnen ergibt einen reichhaltigen, kräftigen und komplexen Espresso, der sich ideal pur oder in Kombination mit Milch eignet. Mit Noten von Schokolade und Haselnuss ist unsere Espresso Blend besonders säurearm und somit magenschonend.
Hier sind unsere Empfehlungen für die Einstellung eures Miele CM 5310 für die perfekte Tasse Kaffee:
- Mahlgradeinstellung: 1-2
- Achtung: Nur bei laufendem Mahlwerk verstellen!
- Espresso Menge: 25-40 Milliliter
- Kaffee Menge: 120 Milliliter
- Temperatur: Werkseinstellung
Miele CM 5310 Reinigung
Es führt kein Weg daran vorbei: Wer einen Kaffeevollautomaten besitzt, muss sich daran gewöhnen, täglich Reinigungsarbeiten durchzuführen. Im Vergleich zu einigen anderen Maschinen, die ich erwähnen könnte, macht der Miele CM 5310 die Reinigung jedoch sehr einfach.
Dank der Selbstreinigungsfunktion spült der CM 5310 den Auslauf und die Milchleitungen nach jedem Gebrauch. Dennoch müsst ihr am Ende des Tages alle abnehmbaren Teile reinigen. Reinigt die Brüheinheit, die abnehmbare Tropfschale und den Kaffeesatzbehälter von Hand mit warmem Wasser. Leert auch den Wassertank und spült ihn kurz aus.
Der Kaffeesatz vom Miele CM 5310 Silence.
In regelmäßigen Abständen fordert euch die Maschine auf, einige umfangreichere Wartungsarbeiten durchzuführen. Darf ich euch höflich daran erinnern, eure Kaffeemaschine nicht zu ignorieren, wenn sie entkalkt werden muss! Denn egal wie gut euer Wasser gefiltert ist, Kalk lagert sich im Inneren eurer Maschine ab. Glaubt mir, es wird nicht gut enden, wenn ihr das Problem nicht behebt.
Der Entkalkungszyklus erfordert etwas Zeit und Mühe, aber die Maschine führt euch durch den Prozess. Wie ihr vielleicht erwartet, empfiehlt der Hersteller, nur Miele Entkalkungstabletten zu verwenden, und warnt, dass andere Marken möglicherweise nicht funktionieren. Ich überlasse es euch zu entscheiden, ob das Unsinn ist oder nicht.
Miele CM 5310 Technische Daten
Miele CM 5310 Silence |
---|
Hersteller |
Modellnummer |
Produktkategorie |
Herausnehmbare Brühgruppe |
Gehäusematerial |
Farboptionen |
Milchaufschäumer |
Benutzeroberfläche |
App |
Benutzerprofile |
Abnehmbarer Wassertank |
Fassungsvermögen des Wassertanks |
Anzahl der Boiler |
Pumpendruck |
Maximale Tassenhöhe |
Minimale Tassenhöhe |
Mahlwerk |
Mahlgradeinstellungen |
Fassungsvermögen des Bohnenbehälters |
Pulverkaffeeschacht |
Fassungsvermögen des Kaffeesatzbehälters |
Kaffeespezialitäten |
Vorinfusion |
Einstellbare Kaffeetemperatur |
Einstellbare Milchschaumtemperatur |
Einstellbare Milchtemperatur |
2-Tassen-Funktion |
Kannenfunktion |
Heißwasserfunktion |
Heißmilchfunktion |
Nur Milchschaum Option |
Wasserfilter |
Leistungsaufnahme |
Gewicht |
Abmessungen |
Garantie |
Hinweise |
Aktueller Preis auf Amazon |
#### $1,746.11 |
Alle technischen Daten |
Miele CM 5310 vs. andere Kaffeevollautomaten
Im Rahmen meines Miele CM 5310 Tests finde ich es nur fair, auch ein paar andere Kaffeevollautomaten unter die Lupe zu nehmen. Vor allem ist es wichtig, ein Gefühl dafür zu bekommen, was es sonst noch auf dem Markt gibt, bevor man sich von seinem hart verdienten Geld trennt.
Miele CM 5310 Silence vs. CM 5510
Miele CM 5510 vs. CM 5310.
Wenn man sich den Miele CM 5510 kurz ansieht, könnte man ihn leicht für genau den gleichen wie den CM 5310 halten. Der Miele CM 5510 bietet jedoch einige erweiterte Funktionen, die seinen Preis von 1.899,00 Dollar rechtfertigen.
Erstens bekommt man für das zusätzliche Geld eine programmierbare Heißwasserfunktion. Noch wichtiger ist, dass der CM 5510 mehrere Benutzerprofile bietet. Ich würde sagen, dass es sich auf jeden Fall lohnen würde, etwas mehr für diese Maschine auszugeben, wenn ihr mit anderen Kaffeeliebhabern zusammenlebt. Außerdem müsst ihr euch keine Sorgen um diese Post-it Zettel machen, was besser für die Umwelt ist!
Siehe auch: Miele CM 5510 Test
Miele CM 5310 Silence vs. Gaggia Cardorna Prestige
Ich war von der Gaggia Cadorna Prestige bei meinem Test der Maschine wirklich beeindruckt. Es gibt vieles, was man an ihr lieben kann, darunter ein Keramikmahlwerk, eine integrierte Milchkaraffe und unzählige einstellbare Einstellungen.
Am meisten beeindruckt hat mich jedoch das schöne Farbdisplay und das benutzerfreundliche Menü der Gaggia. Mit einem Preis von 1.099,00 Dollar auf Amazon ist der Preis der Gaggia Cadorna Prestige sicherlich richtig und könnte euch definitiv vom Miele CM 5310 weglocken.
Siehe auch: Gaggia Cadorna Prestige Test
Miele CM 5310 Silence vs. DeLonghi Dinamica Plus
DeLonghi Dinamica Plus vs. Miele CM 5310.
Es ist kein Geheimnis, dass die DeLonghi Dinamica Plus einer meiner absoluten Lieblingskaffeevollautomaten ist. Mit einem Preis von 1.499,95 Dollar ist die Dinamica Plus sogar noch günstiger als der Miele CM 5310.
Tatsächlich habe ich noch keine andere Maschine zu diesem Preis kennengelernt, die in der Lage ist, so exzellenten Espresso und Milchschaum zu produzieren. Außerdem verfügt die DeLonghi über die wunderbare True Brew Over Ice Funktion, die Eiskaffee Fans begeistern wird.
Siehe auch: DeLonghi Dinamica Plus Test
Miele CM 5310 vs. andere: Vergleichstabelle
Miele CM 5310 Silence | Miele CM 5510 Silence | Gaggia Cadorna Prestige | DeLonghi Dinamica Plus |
---|---|---|---|
Hersteller | Miele | Miele | Gaggia |
Modellnummer | 11675681/116875680 | 11648160/11861030 | RI9604/47 |
Produktkategorie | Kaffeevollautomat | Kaffeevollautomat | Kaffeevollautomat |
Herausnehmbare Brühgruppe | |||
Gehäusematerial | Kunststoff mit Edelstahlteilen | Kunststoff mit Edelstahlteilen | Kunststoff mit Edelstahlteilen |
Farboptionen | Obsidian, Himbeerrot | Roségold, Silbergrau | Anthrazit |
Milchaufschäumer | Cappuccinatore | Cappuccinatore | Integrierte Karaffe |
Benutzeroberfläche | Textanzeige mit Tasten | Textanzeige mit Tasten | Farb TFT mit Tasten |
App | |||
Benutzerprofile | Nur Memory Funktion | 2 | 4 |
Abnehmbarer Wassertank | |||
Fassungsvermögen des Wassertanks | 1,3 l | 1,3 l | 1,5 l |
Anzahl der Boiler | 1 | 1 | 1 |
Pumpendruck | 15 bar | 15 bar | 15 bar |
Maximale Tassenhöhe | 13,5 cm | 13,5 cm | 15,5 cm |
Minimale Tassenhöhe | 8,1 cm | 8,1 cm | 6,9 cm |
Mahlwerk | Kegelmahlwerk aus Edelstahl | Kegelmahlwerk aus Edelstahl | Keramisches Kegelmahlwerk |
Mahlgradeinstellungen | 5 | 5 | 10 |
Fassungsvermögen des Bohnenbehälters | 200,0 g | 190,0 g | 300,0 g |
Pulverkaffeeschacht | |||
Fassungsvermögen des Kaffeesatzbehälters | 6 | 6 | 10 |
Kaffeespezialitäten | 7 | 7 | 12 |
Vorinfusion | |||
Einstellbare Kaffeetemperatur | |||
Einstellbare Milchschaumtemperatur | |||
Einstellbare Milchtemperatur | |||
2-Tassen-Funktion | Ja | Ja | Ja (nur Getränke ohne Milch) |
Kannenfunktion | |||
Heißwasserfunktion | |||
Heißmilchfunktion | |||
Nur Milchschaum Option | |||
Wasserfilter | |||
Leistungsaufnahme | 1450 W | 1450 W | 1400 W |
Gewicht | 9,5 kg | 9,5 kg | 9,6 kg |
Abmessungen | 36,6 x 24,1 x 47,8 cm | 36,1 x 24,1 x 46,2 cm | 38,1 x 26,2 x 44,2 cm |
Garantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 1 Jahr |
Hinweise | Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: Bedienungsanleitung, Miele “Welcome Pack” (Reinigungsmittel), Reinigungsbürste. | Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: Miele Welcome Pack (Reinigungszubehör), Reinigungsbürste. | Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: Fetttube, Schlüssel zur Mahlgradeinstellung/Messlöffel, Intenza+ Filter. |
Aktueller Preis auf Amazon | |||
#### $1,746.11 | #### $1,699.00 | #### $1,099.00 | #### $1,379.00 |
Fazit: Miele CM 5310 Test
Leise, Leiser, Miele!
Miele CM 5310 Silence
Stille ist Goldrichtig
- Superleises Mahlwerk
- Elegantes, zurückhaltendes Design
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung
- Intuitive Bedienoberfläche
- Zubereitung von exzellentem Espresso und Milchschaum
- Kleiner Wassertank
- Kein Touchscreen
Miele CM 5310 Silence Übersicht
Zu Beginn meines Miele CM 5310 Tests habe ich erwähnt, dass der deutsche Hersteller still und leise fantastische Kaffeemaschinen produziert. Es besteht jedoch wenig Zweifel daran, dass Miele einer harten Konkurrenz ausgesetzt ist.
Dennoch kann nichts die Tatsache schmälern, dass der Miele CM 5310 viel zu bieten hat. Ich habe keinen Zweifel daran, dass diese Maschine selbst die anspruchsvollsten Kaffeesnobs zufriedenstellen kann. Außerdem ist der CM 5310 so einfach zu bedienen, dass selbst ein Neuling ohne Angstzustände auskommt!
Wenn ich etwas bemängeln müsste, würde ich sagen, dass der 1,3 Liter Wassertank und der 200 Gramm Bohnenbehälter beide zu klein sind. Allerdings ist es wirklich nicht so schwer, hier und da etwas Wasser nachzufüllen. Alles in allem kann ich diesen Kaffeevollautomaten nur empfehlen. Entschuldigt mich, ich gehe jetzt mal schauen, ob er auf Amazon vorrätig ist!
Ich hoffe, euch hat mein Test des Miele CM 5310 gefallen. Ich würde gerne eure Meinung zu diesem erschwinglichen Kaffeevollautomaten hören, also schreibt fleißig Kommentare!
Miele CM 5310 Silence Kaffeevollautomat: Häufig gestellte Fragen
Miele ist ein vertrauenswürdiger deutscher Hersteller, der seit 1899 im Geschäft ist. Miele ist bekannt für die Herstellung hochwertiger, langlebiger Kaffeemaschinen.
Sowohl der Miele CM 5310 als auch der CM 5510 sind sich sehr ähnlich. Der CM 5510 verfügt jedoch zusätzlich über eine Heißwasserfunktion und Benutzerprofile.
Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche ist der Miele CM 5310 bemerkenswert einfach zu bedienen.
Die meisten Miele Kaffeevollautomaten haben Sensortasten und eine Textanzeige. Der Miele CM 7750 verfügt jedoch über ein Touchscreen Display.
Der Miele CM 5310 Silence zeigt über die Textanzeige an, wenn er entkalkt werden muss.