Die Mikrowelle – einst nur zum Aufwärmen und Auftauen verpönt, ist heute ein unverzichtbarer Helfer in der modernen Küche. Wer wenig Zeit hat, weiß die Vorzüge dieses Küchengeräts zu schätzen. Aber wusstest du, dass die Mikrowelle viel mehr kann als nur Reste aufwärmen? Mit den richtigen Ideen lassen sich Mikrowellen Gerichte zaubern, die nicht nur schnell zubereitet sind, sondern auch überraschend lecker und gesund sein können. Entdecke mit uns eine neue Welt des Kochens, in der Zeitersparnis und Genuss Hand in Hand gehen.
Eine Mikrowelle in einer modernen Küche
Vielfalt aus der Mikrowelle: Rezepte für jeden Geschmack
Die folgenden Rezepte beweisen, dass Mikrowellen Gerichte alles andere als langweilig sind. Von herzhaften Suppen bis zu süßen Verführungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lass dich inspirieren und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die deine Mikrowelle bietet. Und wenn du auf der Suche nach Ideen für eine ketogene rezepte Ernährung bist, lass dich von unseren anderen Artikeln inspirieren.
Eierstich in klarer Brühe – ein Klassiker neu interpretiert
Dieses einfache Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch leicht verdaulich und wohltuend.
Zutaten:
- 2 Eier
- 4 EL Milch
- Salz
- 1 Liter Fleisch- oder Gemüsebrühe
- Petersilie, fein gehackt
- Butter
Zubereitung:
- Milch und Salz mit den Eiern verquirlen und in eine gefettete Glasschale geben.
- Zugedeckt bei 800 Watt ca. 2-3 Minuten garen und 5 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend 1 Liter Brühe zugedeckt in einem mikrowellengeeigneten Gefäß bei 800 Watt ca. 7-8 Minuten erhitzen.
- Eierstich in Würfel schneiden und in die Brühe geben. Mit Petersilie bestreuen und servieren.
Eine Schale mit Eierstich in Brühe, garniert mit Petersilie
Pilzsuppe mit Parmesan-Klößchen – herzhaft und aromatisch
Diese cremige Suppe ist perfekt für kalte Tage und lässt sich wunderbar in der Mikrowelle zubereiten.
Zutaten:
- 30 g getrocknete Steinpilze
- 500 ml Wasser
- 2 Zwiebeln
- 800 ml Rinderfond
- Salz, Pfeffer
- 3 EL Sherry
- 1 EL Schnittlauch
Für die Einlage:
- 125 ml Milch
- 10 g Butter
- 50 g Weizengrieß
- 1 kleines Ei
- 20 g Parmesan, gerieben
- 1 Zweig Zitronenthymian
Zubereitung:
- Steinpilze in warmem Wasser ca. 15 Minuten einweichen.
- Zwiebeln würfeln und zusammen mit dem Fond hinzufügen.
- Zugedeckt in der Mikrowelle bei 850 Watt 15 Min. garen.
- Abgießen und mit Salz, Pfeffer und Sherry würzen.
- Für die Klößchen Milch, Butter, Grieß, Ei, Parmesan und Salz verrühren.
- Zugedeckt in der Mikrowelle bei 850 Watt ca. 4 Minuten zum Kochen bringen und dann bei 150 Watt ca. 5 Minuten ausquellen lassen.
- Mit einem Teelöffel kleine Portionen abstecken und in die heiße Suppe geben. Mit Schnittlauch bestreuen.
Eine Schale mit cremiger Pilzsuppe und Parmesan-Klößchen
Pochierte Eier – perfekt gegart in Minutenschnelle
Pochierte Eier sind eine Delikatesse, die in der Mikrowelle überraschend einfach gelingt. Sie passen perfekt zu Toast, Salat oder als Topping für Suppen.
Zutaten:
- 1 frisches Ei
- 4 EL Wasser
- 1 EL Essig
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Wasser, Salz und Essig in eine kleine Schale geben.
- Ei vorsichtig in das Wasser aufschlagen.
- Einen kleinen Teller auf die Schale legen und für ca. 50 Sek. auf maximaler Stufe in der Mikrowelle garen.
- Das übrige Wasser vorsichtig abgießen und fertig ist das pochierte Ei.
Ein perfekt pochiertes Ei in einer Schale
Kartoffelgratin – herzhaft und cremig
Ein Kartoffelgratin aus der Mikrowelle? Ja, das geht! Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss und du trotzdem nicht auf den Geschmack verzichten möchtest. Wenn du Lust auf eine kostengünstige rezepte Alternative hast, dann probier doch mal eine Variante mit Süßkartoffeln aus.
Zutaten:
- 4 große Kartoffeln
- 1 Becher Sahne
- 50 g Käse, gerieben
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- In eine Auflaufform geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Sahne darüber gießen und Käse darüber streuen. Diesen Vorgang Schicht für Schicht wiederholen.
- Bei 600 Watt ca. 15 – 20 Minuten in der Mikrowelle garen.
- Für eine gebräunte Oberfläche anschließend noch ca. 10 Minuten bei 180 °C in der Mikrowelle mit Grillfunktion backen.
Ein goldbraunes Kartoffelgratin in einer Auflaufform
Fischfilet – leicht und gesund
Fisch aus der Mikrowelle ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch besonders schonend für die wertvollen Nährstoffe.
Zutaten:
- 400 g Fischfilet (z.B. Lachs oder Kabeljau)
- 1 Bund Frühlingszwiebel
- 300 g Pilze
- 5 Cocktail-Tomaten
- 1 EL Butter
- Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung:
- Frühlingszwiebeln, Pilze und Tomaten klein schneiden und in ein Mikrowellengefäß geben.
- Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.
- Fisch abtrocknen und auf das Gemüse legen, mit Zitronensaft beträufeln und würzen.
- Butter in kleinen Flöckchen auf dem Fisch verteilen.
- Gefäß abgedeckt in die Mikrowelle stellen und bei 800 Watt 6 Minuten lang garen.
Ein saftiges Fischfilet auf einem Gemüsebett
Garnelen mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch – mediterraner Genuss
Diese Garnelen sind ein echter Gaumenschmaus und lassen sich hervorragend zu Pasta oder Salat servieren.
Zutaten:
- 250 g Garnelen (TK, geschält)
- 3 kleine Tomaten
- 1/4 Knoblauchzehe
- 1/2 Zwiebel
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Garnelen in eine Schüssel geben.
- Tomaten würfeln und dazu geben.
- Zwiebeln und Knoblauch sehr klein würfeln und ebenfalls dazugeben.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und in der Mikrowelle ca. 8 Minuten bei 600 Watt zubereiten.
Garnelen mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch in einer Schüssel
Getrocknete Kräuter – selbstgemacht und aromatisch
Mit der Mikrowelle lassen sich Kräuter im Handumdrehen trocknen. So hast du immer frische, aromatische Kräuter zur Hand.
Zutaten:
- Kräuter nach Belieben
Zubereitung:
- Blätter der Kräuter abzupfen und auf einen Teller legen.
- 30-40 Sekunden in einer Mikrowelle auf voller Leistung trocknen.
- Zerbröseln und in ein Gläschen füllen.
Getrocknete Kräuter auf einem Teller
Quark-Stuten – schnell gebacken
Dieser Quark-Stuten ist ideal für den kleinen Hunger zwischendurch und lässt sich wunderbar in der Mikrowelle zubereiten.
Zutaten:
- 500 g Quark
- 3 EL Öl
- 175 g Zucker
- 500 g Mehl
- 2 Pkt. Backpulver
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Aus den Zutaten einen Knetteig herstellen und in die gefettete Form füllen.
- 10 Minuten in der Mikrowelle bei 650 Watt garen.
- Für eine gebräunte Oberfläche anschließend noch ca. 10 Minuten bei 180 °C in der Mikrowelle mit Grillfunktion backen.
Ein goldbrauner Quark-Stuten
Brownies – süße Verführung
Diese saftigen Brownies sind perfekt für alle Schokoladenliebhaber und lassen sich in wenigen Minuten in der Mikrowelle zubereiten. Wenn du dich für japanisches gericht interessierst, solltest du dir auch mal japanische Süßspeisen anschauen.
Zutaten:
- 120 g weiche Butter
- 12 EL Milch
- 4 EL brauner Zucker
- 6 EL Weizenmehl
- 2 gehäufter EL Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Optional gehackte Nüsse
Zubereitung:
- Butter, Zucker und Milch vermischen.
- Backpulver mit dem Mehl und dem Backkakao vermischen und in die Schüssel geben.
- Verrühren bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Teig in eine passende Auflaufform füllen und bei 800 Watt ca. 4 Minuten in der Mikrowelle backen.
- 10 Minuten auskühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und mit Vanilleeis noch warm genießen.
Saftige Brownies, bestreut mit Puderzucker
Fazit: Die Mikrowelle – ein vielseitiger Küchenhelfer
Die Mikrowelle ist mehr als nur ein Gerät zum Aufwärmen von Speisen. Mit den richtigen Rezepten und etwas Kreativität lassen sich Mikrowellen Gerichte zaubern, die schnell, lecker und gesund sind. Probiere es aus und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die deine Mikrowelle bietet.
Welches ist dein liebstes Mikrowellen Gericht? Teile es mit uns in den Kommentaren!