Die Mikrowelle – ein treuer Begleiter in fast jedem Haushalt und oft unterschätzt. Sie ist nicht nur zum schnellen Aufwärmen oder Auftauen da, sondern ein wahres Multitalent, das die Zubereitung von Gerichten revolutioniert. Wer hätte gedacht, dass Kochen in der Mikrowelle nicht nur Zeit und Geld spart, sondern auch gesünder ist? Durch die kurze Garzeit bleiben Nährstoffe und Vitamine besser erhalten, und zusätzliches Fett wird überflüssig. Moderne Mikrowellen mit ihren vielfältigen Programmen und Funktionen können sogar den Backofen ersetzen und das Kocherlebnis erleichtern. Entdecken Sie mit uns kreative Rezeptideen und clevere Life-Hacks, die zeigen, was in Ihrer Mikrowelle steckt und wie Sie sie effektiv für [einfache billige rezepte] nutzen können.
Eine Küche mit einer Mikrowelle und verschiedenen Zutaten.
Herzhafte und Leichte Mikrowellen-Gerichte
Die Mikrowelle eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten, von herzhaften Vorspeisen bis hin zu leichten Hauptmahlzeiten. Hier sind einige inspirierende Beispiele, die die Vielseitigkeit dieses Küchengeräts unter Beweis stellen.
Eierstich in klarer Brühe
Ein Klassiker, der sich schnell und einfach zubereiten lässt.
Zutaten:
- 2 Eier
- 4 EL Milch
- Salz
- 1 Liter Fleisch- oder Gemüsebrühe
- Petersilie, fein gehackt
- Butter
Zubereitung:
Milch und Salz mit den Eiern verquirlen und in eine gefettete Glasschale geben. Zugedeckt bei 800 Watt ca. 2-3 Minuten garen und 5 Minuten ruhen lassen. Die Brühe in einem mikrowellengeeigneten Gefäß bei 800 Watt ca. 7-8 Minuten erhitzen. Den Eierstich in Würfel schneiden, zur Brühe geben und mit Petersilie bestreuen.
Eierstich in klarer Brühe serviert in einer Schüssel.
Pilzsuppe mit Parmesan-Klößchen
Eine wärmende Pilzsuppe, verfeinert mit selbstgemachten Klößchen.
Zutaten:
- 30 g getrocknete Steinpilze
- 500 ml Wasser
- 2 Zwiebeln
- 800 ml Rinderfond
- Salz, Pfeffer
- 3 EL Sherry
- 1 EL Schnittlauch
Für die Einlage:
- 125 ml Milch
- 10 g Butter
- 50 g Weizengrieß
- 1 kleines Ei
- 20 g Parmesan
- 1 Zweig Zitronenthymian
Zubereitung:
Steinpilze einweichen. Zwiebeln würfeln und mit dem Fond mischen. Zugedeckt in der Mikrowelle bei 850 Watt 15 Minuten garen, abgießen und würzen. Für die Klößchen: Milch, Butter, Grieß, Ei, Parmesan und Salz verrühren, zugedeckt in der Mikrowelle ca. 4 Minuten aufkochen und 5 Minuten quellen lassen. Mit einem Teelöffel kleine Klößchen formen und in die heiße Suppe geben. Mit Schnittlauch bestreuen.
Eine Schüssel mit Pilzsuppe und Parmesan-Klößchen.
Pochierte Eier
Perfekt pochierte Eier gelingen auch ohne Kochtopf.
Zutaten:
- 1 frisches Ei
- 4 EL Wasser
- 1 EL Essig
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
Wasser, Salz und Essig in einer kleinen Schale mischen. Das Ei vorsichtig aufschlagen. Einen kleinen Teller auf die Schale legen und für ca. 50 Sekunden bei maximaler Stufe in der Mikrowelle garen. Das überschüssige Wasser vorsichtig abgießen.
Ein einzelnes pochiertes Ei auf einem kleinen Teller.
Kartoffelgratin
Ein cremiges Kartoffelgratin, das im Handumdrehen fertig ist.
Zutaten:
- 4 große Kartoffeln
- 1 Becher Sahne
- 50 g geriebener Käse
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und schichtweise in eine Auflaufform geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, Sahne und Käse darüber verteilen. Bei 600 Watt ca. 15-20 Minuten garen. Für eine gebräunte Oberfläche anschließend ca. 10 Minuten mit Grillfunktion bei 180 °C backen. Dieses Gericht ist ein Beispiel für [einfache keto rezepte], wenn man die Kartoffeln durch kohlenhydratarme Alternativen ersetzt.
Eine Auflaufform mit Kartoffelgratin.
Fischfilet mit Gemüse
Ein leichtes und gesundes Fischgericht, das schnell zubereitet ist.
Zutaten:
- 400 g Fischfilet (z.B. Lachs oder Kabeljau)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 300 g Pilze
- 5 Cocktail-Tomaten
- 1 EL Butter
- Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Petersilie
Zubereitung:
Frühlingszwiebeln, Pilze und Tomaten klein schneiden, würzen und in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben. Fisch darauf legen, mit Zitronensaft beträufeln, würzen und die Butterflöckchen verteilen. Abgedeckt bei 800 Watt 6 Minuten garen.
Ein Fischfilet mit Gemüse in einem Mikrowellengeschirr.
Garnelen mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch
Eine würzige Garnelenpfanne, perfekt als Beilage oder leichte Mahlzeit.
Zutaten:
- 250 g Garnelen (geschält, TK)
- 3 kleine Tomaten
- 1/4 Knoblauchzehe
- 1/2 Zwiebel
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Garnelen, gewürfelte Tomaten, fein gehackte Zwiebeln und Knoblauch in eine Schüssel geben. Würzen und in der Mikrowelle ca. 8 Minuten bei 600 Watt zubereiten. Passt hervorragend zu Salat oder Pasta. Wer auf Kohlenhydrate achtet, findet hier [keto rezepte zum abnehmen].
Garnelen mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch in einer Schüssel.
Getrocknete Kräuter
Frische Kräuter einfach und schnell trocknen für den täglichen Gebrauch.
Zutaten:
- Kräuter nach Belieben
Zubereitung:
Kräuterblätter auf einen Teller legen und 30-40 Sekunden auf voller Leistung trocknen. Zerbröseln und in einem Glas aufbewahren.
Getrocknete Kräuter in einem Glas.
Quark-Stuten
Ein schneller Kuchen aus Quark und Mehl, ideal für den kleinen Hunger.
Zutaten:
- 500 g Quark
- 3 EL Öl
- 175 g Zucker
- 500 g Mehl
- 2 Pkt. Backpulver
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
Aus den Zutaten einen Teig kneten und in eine gefettete Form füllen. 10 Minuten in der Mikrowelle bei 650 Watt garen. Für eine gebräunte Oberfläche anschließend ca. 10 Minuten mit Grillfunktion bei 180 °C backen.
Ein Quark-Stuten Kuchen.
Brownies
Saftige Brownies aus der Mikrowelle – ein schneller Genuss.
Zutaten:
- 120 g weiche Butter
- 12 EL Milch
- 4 EL brauner Zucker
- 6 EL Weizenmehl
- 2 gehäufte EL Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Optional: gehackte Nüsse
Zubereitung:
Butter, Zucker und Milch verrühren. Mehl, Backpulver, Kakao hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. In eine Auflaufform füllen und bei 800 Watt ca. 4 Minuten backen. Nach 10 Minuten Abkühlzeit mit Puderzucker bestreuen und warm genießen. Für weitere süße Ideen können Sie [rezepte für wenig geld] erkunden.
Schokoladige Brownies auf einem Teller.
Geniale Life-Hacks für die Mikrowelle
Neben den Rezepten bietet die Mikrowelle auch praktische Lösungen für den Alltag:
- Brot auffrischen: Altes Brot in feuchte Küchentücher wickeln und kurz in der Mikrowelle erwärmen, bis es wieder knusprig ist.
- Mehr Saft aus Zitronen: Zitronen vor dem Auspressen 10-20 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen – das erhöht die Saftausbeute um bis zu 40 %.
- Einfache Reinigung: Eine Schale mit Wasser und einem Spritzer Essig in der Mikrowelle erhitzen und anschließend auswischen.
- Alternative zum Backofen: Mikrowellen mit Heißluft- oder Grillfunktion sind eine platzsparende und kostengünstige Alternative für kleinere Haushalte.
Die Mikrowelle ist somit ein unverzichtbares Werkzeug, um schnell, einfach und gesund zu kochen. Nutzen Sie ihr Potenzial voll aus und entdecken Sie immer wieder neue Möglichkeiten!
