Die deutsche Esskultur ist reich an deftigen Spezialitäten, aber auch moderne Interpretationen und Fingerfood gewinnen zunehmend an Beliebtheit. Selbstgebackene Mini Burger Brötchen sind hierfür ein echtes Highlight – ob für Kindergeburtstage, Gartenpartys oder als raffinierte Beilage bei einem perfekte Dinner Rezepte. Mit diesem einfachen Rezept zaubern Sie im Handumdrehen weiche, goldbraune Brötchen, die jede Burger-Kreation auf das nächste Level heben. Frisch aus dem Ofen schmecken sie einfach unwiderstehlich und bieten eine fantastische Basis für Ihre kulinarischen Ideen. Entdecken Sie die Freude am Backen und überraschen Sie Ihre Gäste mit diesen köstlichen, hausgemachten Mini Buns.
Warum selbstgemachte Mini Burger Brötchen?
Wer einmal selbst Burgerbrötchen gebacken hat, möchte kaum noch auf gekaufte Produkte zurückgreifen. Die Frische, die zartschmelzende Textur und der unvergleichliche Geschmack sind unschlagbar. Zudem haben Sie die volle Kontrolle über die Zutaten und können sicher sein, dass keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten sind. Diese kleinen Meisterwerke sind nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch ein Hingucker auf jedem Buffet. Sie passen hervorragend zu kleinen Frikadellen, Pulled Pork oder vegetarischen Patties und laden zum kreativen Belegen ein.
Goldbraune Mini Burger Brötchen mit Sesam, bereit zum Belegen
Das Rezept: So gelingen Ihre perfekten Mini Buns
Dieses Rezept ist mittelschwer und erfordert etwas Geduld beim Gehen des Teiges, das Ergebnis ist jedoch die Mühe wert.
Niveau: Mittel
Zubereitung: 45 Min.
Gehzeit: 75 Min.
Backzeit: 10-15 Min.
Zutaten für unwiderstehliche Mini Brötchen
Für einen gelungenen Hefeteig ist es entscheidend, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.
Für den Teig:
- 120 ml Milch
- 10 g frische Hefe
- 1 Eigelb (Größe S)
- ¾ TL Salz
- ¾ EL Zucker
- 20 ml Speiseöl
- 225 g Weizenmehl
Zum Bestreichen:
- 3 EL Milch
- ¼ TL Puderzucker
- 1-2 EL Sesamsaat
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hefeteig vorbereiten: Geben Sie die Milch in eine Rührschüssel. Fügen Sie Hefe, Eigelb, Salz, Zucker und Öl hinzu und verrühren Sie alles gut. Geben Sie das Mehl dazu und verarbeiten Sie die Mischung mit den Knethaken des Handrührgerätes zunächst kurz auf niedrigster, dann auf mittlerer Stufe in etwa 4 Minuten zu einem glatten Teig. Diesen abgedeckt ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- Teiglinge formen: Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig in 12 gleich große Stücke teilen. Drücken Sie jedes Stück flach und formen Sie es zu einer glatten, runden Kugel. Achten Sie darauf, den Teig hierbei nicht zu stark zu kneten, um die Fluffigkeit zu bewahren.
Hände formen Teiglinge für hausgemachte Mini Burger Brötchen - Gehen lassen & Bestreichen: Setzen Sie die Teigkugeln in ein Mini Burgerbrötchen-Blech und drücken Sie sie leicht flach. Verrühren Sie Milch mit Puderzucker, bestreichen Sie die Teigstücke damit und lassen Sie diese nochmals ca. 60 Minuten gehen.
- Ofen vorheizen: Vor Ablauf der Gehzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.
- Backen bis goldbraun: Bestreichen Sie die Burger Buns nochmals mit der gezuckerten Milch, bestreuen Sie sie mit Sesam und backen Sie sie auf der mittleren Schiene des Rosts ca. 10 – 15 Minuten goldbraun.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Brötchen kurz in der Form abkühlen und stürzen Sie sie dann auf ein Auskühlgitter, um sie vollständig abzukühlen. So bleiben sie luftig und frisch.
Frisch gebackene Mini Burger Buns im speziellen Backblech
Vielseitige Füllideen für Ihre Mini Burger
Die kleinen Brötchen sind unglaublich vielseitig. Für klassische Mini-Burger können Sie kleine Frikadellen oder selbstgemachte Beef-Patties verwenden. Aber auch andere Ideen sind denkbar: Wie wäre es mit einer Füllung aus Lachs und Dill, ähnlich wie bei Spaghetti mit Lachs oder Lachsfilet braten, oder vielleicht einer vegetarischen Variante mit Ziegenkäse und Feigen? Experimentieren Sie mit verschiedenen Aufstrichen, Gemüsesorten und Saucen, um Ihren Gästen eine bunte Auswahl zu bieten. Sogar süße Varianten mit Früchten und Quark sind denkbar. Für leichtere Alternativen können Sie auch unsere Diät-Rezepte erkunden.
Fazit
Mini Burger Brötchen sind eine fantastische Ergänzung für jede Speisetafel und ein Beweis dafür, wie einfach es ist, mit wenigen Zutaten etwas Besonderes zu zaubern. Sie sind die perfekte Basis für kreative Burger-Ideen und lassen sich hervorragend vorbereiten. Ob als Teil eines festlichen Buffets oder für den kleinen Hunger zwischendurch, diese fluffigen Brötchen werden Sie und Ihre Liebsten begeistern. Teilen Sie Ihre liebsten Mini-Burger-Kreationen und lassen Sie uns wissen, wie Sie dieses Rezept variieren! Besuchen Sie uns für weitere Rezeptideen, wie zum Beispiel unsere köstliche Lachs-Spinat-Lasagne.

Hände formen Teiglinge für hausgemachte Mini Burger Brötchen