Köstliche Mittagsrezepte für die ganze Familie: Schnell, einfach & lecker!

Erbsenbällchen

Der Alltag mit Kindern kann turbulent sein, besonders wenn unerwartete Veränderungen eintreten. Umso wichtiger ist es, feste Strukturen zu schaffen, die sowohl den Kleinen als auch den Eltern Halt geben. Dazu gehören regelmäßige Mahlzeiten und gut durchdachte Mittagsrezepte, die schnell zubereitet, lecker und nahrhaft sind. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige einfache und bewährte einfache mittagsrezepte vor, die sich perfekt für den Familienalltag eignen.

Feste Strukturen im Alltag: Mittagessen als Ankerpunkt

Feste Mahlzeiten, insbesondere das Mittagessen, sind ein wichtiger Ankerpunkt im Tagesablauf von Kindern. Sie bieten nicht nur die notwendige Energie für den Nachmittag, sondern auch eine willkommene Pause und die Möglichkeit, als Familie zusammenzukommen. Eine gute Planung und Vorbereitung sind dabei das A und O, um Stress zu vermeiden und das Mittagessen entspannt genießen zu können.

Meal Prep für entspannte Mittagsstunden

Meal Prep, also die Vorbereitung von Mahlzeiten im Voraus, ist ein echter Gamechanger für vielbeschäftigte Eltern. Indem Sie bereits am Vorabend oder am Wochenende größere Mengen kochen, sparen Sie wertvolle Zeit unter der Woche und haben immer ein gesundes und leckeres Mittagessen parat. Die Kinder können dabei spielerisch mithelfen und so schon früh den Bezug zu frischen Lebensmitteln und gesunder Ernährung entwickeln.

Lieblingsessen für glückliche Kinder (und Eltern)

Natürlich dürfen auch die Lieblingsgerichte der Kinder nicht zu kurz kommen! Es ist wichtig, eine gute Balance zwischen gesunden und abwechslungsreichen Mahlzeiten und den Klassikern zu finden, die bei den Kleinen immer gut ankommen. So stellen Sie sicher, dass alle satt und zufrieden sind und das Mittagessen zu einem positiven Erlebnis wird. Auch schnelles günstiges essen kann lecker sein.

Weiterlesen >>  Originalrezept für Spätzle: Omas Geheimnisse einfach selber machen

3 Familienrezepte, die garantiert gelingen

Im Folgenden stellen wir Ihnen drei bewährte Familienrezepte vor, die sich leicht vorbereiten lassen, den Geschmack aller treffen und bei denen die Kinder fleißig mithelfen können: Erbsenbällchen, süße Gnocchi mit Apfelmus und gebackene Süßkartoffeln.

ErbsenbällchenErbsenbällchen

1. Herzhafte Erbsenbällchen: Der grüne Genuss

Zutaten:

  • 400g Erbsen
  • 1 Zwiebel
  • ½ Bund Minze
  • 3 EL gemahlene Mandeln
  • 1 EL Hanf- oder Buchweizenmehl
  • 100g Haferflocken

Zubereitung (am Vortag):

  1. Erbsen kochen, abgießen und abkühlen lassen.
  2. Zwiebel grob hacken, Minze waschen.
  3. Alles in ein hohes Gefäß geben und pürieren bis eine sämige Masse entsteht.
  4. Gemahlene Mandeln, Hanfmehl und Haferflocken unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Aus dem Teig ca. 20 Bällchen formen und auf das vorbereitete Grillrost legen.
  6. Im Ofen auf mittlerer Schiene für ca. 20-30 Minuten backen, während der Backzeit mehrfach wenden.

Dipp vorbereiten:

  1. 1 EL Tahin, 1/2 EL Apfelessig, 1 TL Ahornsirup und 1 TL Balsamico verrühren und mit Salz abschmecken.
  2. Im Kühlschrank aufbewahren.

Zubereitung (am nächsten Tag):

  1. Den Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, Grillrost mit Backpapier auslegen.
  2. Die Bällchen im Ofen auf mittlerer Schiene für ca. 20-30 Minuten backen, während der Backzeit 1-2mal wenden.

2. Süße Gnocchi mit Apfelmus: Der Klassiker neu interpretiert

Dieses Rezept für rezepte mit gnocchi ist unglaublich vielseitig und kann sowohl herzhaft mit Pesto als auch süß mit Apfelmus serviert werden.

Zutaten:

  • 200g Frischkäse
  • 200g Hüttenkäse
  • 40g Parmesan, gerieben
  • 1 Ei
  • 160g Mehl
  • 1 EL Butter
  • Dazu Obst, Apfelmus oder Pesto

Zubereitung (am Vortag):

  1. Beide Sorten Frischkäse, das Ei, die Hälfte des Parmesan und Salz in einer Schüssel verrühren.
  2. Anschließend das Mehl und die Frischkäse-Mischung mit einem Holzlöffel verrühren, bis ein fluffiger Teig entsteht.
  3. Etwas Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen und den Teig in etwa 4-6 Portionen aufteilen und zu 2cm dicken Würsten rollen.
  4. Mit einem scharfen Messer ca. 1cm kleine Stücke abschneiden.
  5. In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Gnocchi vorsichtig (!) hineingeben und sprudelnd kochen. Dabei aufpassen, dass sie nicht aneinanderkleben.
  6. Sobald die Gnocchi oben schwimmen, sind sie fertig. Mit einer Schaumkelle aus dem Topf holen, auf Backpapier abtropfen lassen und kurz beiseitestellen.
Weiterlesen >>  Italienische Nudelgerichte: Eine kulinarische Liebeserklärung aus dem Herzen Europas

Zubereitung (am nächsten Tag):

  1. Die Butter in der Pfanne erhitzen und die Gnocchi darin anbraten bis sie von beiden Seiten gelbbraun sind.
  2. Abkühlen lassen und mit Apfelmus oder Obst servieren.

GnocchieGnocchie

3. Gebackene Süßkartoffel: Der süße Sattmacher

Zutaten:

  • 1 Süßkartoffel pro Person

Zubereitung (am Vortag):

  1. Tomaten-Feta-Topping: 100g Fetakäse, 5 Oliven, 1 Feige und 5 getrocknete Tomaten in sehr kleine Stücke schneiden. 1/2 Bund Basilikum waschen und fein hacken. Alles in eine Schüssel geben, 1 EL Öl darunter schlagen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Curry-Frischköse-Topping: 8 Datteln entkernen und in kleine Stücke schneiden, zusammen mit dem 1 Prise Kurkuma, 1TL Currypulver und 200g Frischkäse vermengen.

Zubereitung (am nächsten Tag):

  1. Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Die Süßkartoffel mit einer Gabel mehrfach einstechen und auf ein Grillrost, darunter das Backblech setzen.
  4. Die Süßkartoffel für ca. 45 Minuten backen bis sie weich ist.
  5. Die Kartoffel aus dem Ofen holen, sofort längs aufschneiden und etwas auskühlen lassen.
  6. Das Topping darauf geben und servieren.

SüßkartoffelSüßkartoffel

Diese 3 zutaten rezepte lassen sich auch super in den Alltag integrieren.

Fazit: Gemeinsames Mittagessen als Familienritual

Regelmäßige, gut geplante Mittagsmahlzeiten sind ein wichtiger Bestandteil eines strukturierten und harmonischen Familienalltags. Mit unseren einfachen Rezepten und Tipps zur Vorbereitung gelingt es Ihnen, stressfrei leckere und gesunde Mittagessen zu zaubern, die die ganze Familie begeistern. Probieren Sie es aus und machen Sie das gemeinsame Mittagessen zu einem festen Ritual, das allen Freude bereitet! Und vergessen Sie nicht, Ihre eigenen Lieblings-Mittagsrezepte mit uns zu teilen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *