UFC Rekorde: Die ewigen Besten der Mixed Martial Arts Welt

Jim Miller, UFC Kämpfer und Rekordhalter für die meisten Siege in der Organisation

Die Ultimate Fighting Championship (UFC) ist die größte und prestigeträchtigste Organisation im Bereich der Mixed Martial Arts (MMA). Seit ihrer Gründung hat sie unzählige legendäre Kämpfe und atemberaubende Leistungen hervorgebracht. Für Fans und Statistiker gleichermaßen sind die Rekorde, die im Octagon aufgestellt werden, ein faszinierender Gradmesser für Größe und Dominanz. Dieser Artikel taucht tief in die Statistiken ein und präsentiert die Kämpfer, die sich in verschiedenen Kategorien als die absolut Besten erwiesen haben. Die hier aufgeführten Rekorde umfassen alle UFC-Kämpfe ab UFC 28, dem ersten Event unter den “Unified Rules of MMA”. Tauchen wir ein in die Welt der Mma Ufc Statistiken und entdecken wir die ewigen Besten.

Die aktivsten Kämpfer: Meiste Auftritte im Octagon

Langlebigkeit und die Bereitschaft, immer wieder in den Käfig zu steigen, sind entscheidende Faktoren im MMA UFC Sport. Die folgenden Kämpfer haben im Laufe ihrer Karriere die meisten Auftritte im Octagon absolviert und damit ihre Beständigkeit und Hingabe unter Beweis gestellt.

Top-Kämpfe in der UFC

Die Liste der Kämpfer mit den meisten Einsätzen ist ein Spiegelbild ihrer Karriereausdauer und ihres Engagements für den Sport.

  1. Jim Miller: 46 Kämpfe
  2. Andrei Arlovski: 42 Kämpfe
  3. Donald Cerrone: 38 Kämpfe
  4. Clay Guida: 37 Kämpfe
  5. Rafael Dos Anjos: 36 Kämpfe
  6. Charles Oliveira: 36 Kämpfe
  7. Neil Magny: 36 Kämpfe
  8. Jeremy Stephens: 35 Kämpfe
  9. Demian Maia: 33 Kämpfe
  10. Diego Sanchez: 32 Kämpfe
  11. Dustin Poirier: 32 Kämpfe

Dominanz im Käfig: Die meisten UFC-Siege

Ein Kampf ist erst gewonnen, wenn der Gegner besiegt ist. Die Fähigkeit, konstant Siege einzufahren, ist das ultimative Zeichen für die Überlegenheit eines Kämpfers. Hier sind die Athleten mit den meisten Siegen in der Geschichte der UFC.

Siegesserien und Ausdauer

Diese Kämpfer haben nicht nur die meisten Matches bestritten, sondern auch die meisten gewonnen und sich damit einen Platz in den Annalen des Sports gesichert.

  1. Jim Miller: 27 Siege
  2. Charles Oliveira: 24 Siege
  3. Neil Magny: 24 Siege
  4. Andrei Arlovski: 23 Siege
  5. Donald Cerrone: 23 Siege
  6. Max Holloway: 23 Siege
  7. Demian Maia: 22 Siege
  8. Jon Jones: 22 Siege
  9. Dustin Poirier: 22 Siege
  10. Rafael Dos Anjos: 21 Siege
    Jim Miller, UFC Kämpfer und Rekordhalter für die meisten Siege in der OrganisationJim Miller, UFC Kämpfer und Rekordhalter für die meisten Siege in der Organisation

Die Kunst des Abschlusses: Meiste Finishes in der UFC

Ein “Finish” ist die Königsdisziplin im MMA UFC, sei es durch Knockout oder Submission. Diese Kämpfer suchen nicht nach Punkten, sondern nach der vorzeitigen Entscheidung.

Submission- und Knockout-Spezialisten

Die folgenden Athleten sind Meister darin, Kämpfe vorzeitig zu beenden.

  1. Charles Oliveira: 21 Finishes
  2. Jim Miller: 19 Finishes
  3. Donald Cerrone: 16 Finishes
  4. Derrick Lewis: 16 Finishes
  5. Matt Brown: 15 Finishes
  6. Dustin Poirier: 15 Finishes
  7. Anderson Silva: 14 Finishes
  8. Vicente Luque: 14 Finishes
  9. Frank Mir: 13 Finishes
  10. Joe Lauzon: 13 Finishes
  11. Max Holloway: 13 Finishes
  12. Glover Teixeira: 13 Finishes

Knockout-Könige: Die gefährlichsten Schläger

Ein sauberer Knockout ist oft der spektakulärste Weg zum Sieg. Diese Kämpfer besitzen die explosive Kraft, um ihre Gegner mit einem einzigen Schlag oder einer Serie von Schlägen außer Gefecht zu setzen.

Historische K.o.-Rekorde

Hier sind die Top-K.o.-Künstler, deren Schläge für Angst und Schrecken im Octagon sorgten.

  1. Derrick Lewis: 16 K.o.-Siege
  2. Matt Brown: 13 K.o.-Siege
  3. Anderson Silva: 11 K.o.-Siege
  4. Anthony Johnson: 11 K.o.-Siege
  5. Dustin Poirier: 11 K.o.-Siege
  6. Max Holloway: 11 K.o.-Siege
  7. Thiago Santos: 11 K.o.-Siege
  8. Michael Bisping: 10 K.o.-Siege
  9. Cain Velasquez: 10 K.o.-Siege
  10. Junior Dos Santos: 10 K.o.-Siege
  11. Donald Cerrone: 10 K.o.-Siege
  12. Drew Dober: 10 K.o.-Siege
  13. Francis Ngannou: 10 K.o.-Siege
    Derrick Lewis, bekannt als "The Black Beast" und Rekordhalter für die meisten Knockout-Siege in der UFCDerrick Lewis, bekannt als "The Black Beast" und Rekordhalter für die meisten Knockout-Siege in der UFC

Meister der Aufgabe: Die besten Submission-Künstler

Neben explosiven K.o.s sind Submissions ein Beweis für technisches Können und strategische Überlegenheit am Boden. Diese Kämpfer sind bekannt für ihre Fähigkeit, Gegner zur Aufgabe zu zwingen.

Weiterlesen >>  Neymar 2022: Emotionale Zerstörung nach WM-Aus und die Last der Erwartungen

Die beeindruckendsten Aufgabesiege

Die folgende Liste ehrt die Meister der Submissions, die ihre Gegner im Ring oft zur Verzweiflung trieben.

  1. Charles Oliveira: 17 Submissions
  2. Jim Miller: 13 Submissions
  3. Demian Maia: 11 Submissions
  4. Gerald Meerschaert: 11 Submissions
  5. Nate Diaz: 10 Submissions
  6. Frank Mir: 8 Submissions
  7. Michael Chiesa: 8 Submissions
  8. Gunnar Nelson: 8 Submissions
  9. Islam Makhachev: 8 Submissions
  10. Kenny Florian: 7 Submissions
  11. Cole Miller: 7 Submissions
  12. Joe Lauzon: 7 Submissions
  13. Rani Yahya: 7 Submissions
  14. Glover Teixeira: 7 Submissions
  15. Aleksei Oleinik: 7 Submissions
  16. Gillian Robertson: 7 Submissions
  17. Brendan Allen: 7 Submissions

Ausdauer und Kontrolle: Die meisten Takedowns

Der Takedown ist ein grundlegendes Element des Grapplings und ermöglicht es Kämpfern, den Kampf auf den Boden zu verlagern und dort zu dominieren.

Ringen und Bodenkampf-Dominanz

Diese Kämpfer haben ihre Überlegenheit im Ringen und Bodenkampf durch die höchste Anzahl an Takedowns unter Beweis gestellt.

  1. Brad Tavares: 14 Takedowns
  2. Neil Magny: 14 Takedowns
  3. Andrei Arlovski: 12 Takedowns
  4. Georges St-Pierre: 12 Takedowns
  5. Diego Sanchez: 12 Takedowns
  6. Rafael Dos Anjos: 12 Takedowns
  7. Darren Elkins: 12 Takedowns
  8. Belal Muhammad: 12 Takedowns
  9. Merab Dvalishvili: 12 Takedowns
  10. Frankie Edgar: 11 Takedowns
  11. Clay Guida: 11 Takedowns
  12. Gleison Tibau: 11 Takedowns
  13. Francisco Trinaldo: 11 Takedowns
  14. Robert Whittaker: 11 Takedowns
  15. Sean Strickland: 11 Takedowns
  16. Kamaru Usman: 11 Takedowns
  17. Katlyn Cerminara: 11 Takedowns
    Brad Tavares, erfahrener UFC Kämpfer und Spitzenreiter bei den erzielten TakedownsBrad Tavares, erfahrener UFC Kämpfer und Spitzenreiter bei den erzielten Takedowns

Titelverteidigung: Die längsten Regentschaften im UFC

Ein Champion zu werden ist schwer, ein Champion zu bleiben ist schwieriger. Die Fähigkeit, den Titel immer wieder erfolgreich zu verteidigen, ist ein Zeichen wahrer Größe und Dominanz.

Champions, die Geschichte schrieben

Diese UFC-Kämpfer haben ihre Divisionen über lange Zeiträume hinweg beherrscht und sich als wahre Legenden etabliert.

  1. Anderson Silva: 16 Titelverteidigungen
  2. Islam Makhachev: 15 Titelverteidigungen
  3. Kamaru Usman: 15 Titelverteidigungen
  4. Merab Dvalishvili: 14 Titelverteidigungen
  5. Georges St-Pierre: 13 Titelverteidigungen
  6. Jon Jones: 13 Titelverteidigungen
  7. Demetrious Johnson: 13 Titelverteidigungen
  8. Khabib Nurmagomedov: 13 Titelverteidigungen
  9. Max Holloway: 13 Titelverteidigungen
  10. Amanda Nunes: 12 Titelverteidigungen
  11. Tony Ferguson: 12 Titelverteidigungen
  12. Alexander Volkanovski: 12 Titelverteidigungen

Unangefochten an der Spitze: Die meisten Titelkämpfe

Nicht jeder Champion verteidigt seinen Gürtel oft, aber diese Kämpfer standen mehrfach in Titelkämpfen, was ihre Relevanz und ihren Status in der Spitze der UFC unterstreicht.

Die Legenden der Champion-Duelle

Die folgenden Athleten haben die meisten Gelegenheiten erhalten, um den begehrten UFC-Titel zu kämpfen, ein Beweis ihrer anhaltenden Elite-Performance.

  1. Jon Jones: 16 Titelkämpfe
  2. Georges St-Pierre: 13 Titelkämpfe
  3. Demetrious Johnson: 12 Titelkämpfe
  4. Anderson Silva: 11 Titelkämpfe
  5. Amanda Nunes: 11 Titelkämpfe
  6. Valentina Shevchenko: 10 Titelkämpfe
  7. Matt Hughes: 9 Titelkämpfe
  8. Randy Couture: 8 Titelkämpfe
  9. Jose Aldo: 8 Titelkämpfe
  10. Israel Adesanya: 8 Titelkämpfe
    Jon Jones, UFC Legende und Rekordhalter für die meisten Titelkämpfe und TitelverteidigungenJon Jones, UFC Legende und Rekordhalter für die meisten Titelkämpfe und Titelverteidigungen

Der Bonusjäger: Meiste Fight-Night-Boni

Die UFC vergibt regelmäßig Boni für herausragende Leistungen wie “Fight of the Night”, “Performance of the Night” oder “Submission/Knockout of the Night”. Diese Kämpfer liefern immer wieder Spektakel ab.

Spektakuläre Leistungen, die belohnt wurden

Diese Athleten sind dafür bekannt, extra für ihre unterhaltsamen und beeindruckenden Leistungen belohnt zu werden.

  1. Charles Oliveira: 21 Boni
  2. Donald Cerrone: 18 Boni
  3. Nate Diaz: 16 Boni
  4. Jim Miller: 15 Boni
  5. Joe Lauzon: 15 Boni
  6. Dustin Poirier: 15 Boni
  7. Anderson Silva: 14 Boni
  8. Justin Gaethje: 14 Boni
  9. Edson Barboza: 13 Boni
  10. Max Holloway: 13 Boni

Schnelle Entscheidungen: Kürzeste durchschnittliche Kampfzeit

Manche Kämpfer verschwenden keine Zeit im Octagon. Ihre explosive Art führt oft zu schnellen und dramatischen Enden.

Blitz-K.o. und schnelle Finishes

Diese Liste zeigt Kämpfer, die bekannt dafür sind, ihre Gegner in Rekordzeit zu besiegen.

  1. Tom Aspinall: 2:18 (min:sec)
  2. Drew McFedries: 2:20 (min:sec)
  3. Terrance McKinney: 2:25 (min:sec)
  4. Sam Patterson: 2:28 (min:sec)
  5. Manuel Torres: 2:34 (min:sec)
  6. James Irvin: 2:53 (min:sec)
  7. Ronda Rousey: 3:06 (min:sec)
  8. Chris Daukaus: 3:11 (min:sec)
  9. Cyril Asker: 3:24 (min:sec)
  10. Todd Duffee: 3:26 (min:sec)
    Tom Aspinall, aufstrebendes UFC Schwergewicht mit einer der kürzesten durchschnittlichen KampfzeitenTom Aspinall, aufstrebendes UFC Schwergewicht mit einer der kürzesten durchschnittlichen Kampfzeiten

Marathon-Kämpfer: Längste durchschnittliche Kampfzeit

Auf der anderen Seite des Spektrums stehen Kämpfer, die bekannt dafür sind, die volle Distanz zu gehen. Ihre Ausdauer und taktische Finesse ermöglichen es ihnen, lange Kämpfe zu dominieren.

Die Zähigkeit der Dauerbrenner

Diese Athleten sind Meister darin, die Zeit im Octagon zu nutzen und über die volle Distanz zu gehen.

  1. Valentina Shevchenko: 18:44 (min:sec)
  2. Joanna Jedrzejczyk: 18:37 (min:sec)
  3. Demetrious Johnson: 18:34 (min:sec)
  4. Dominick Cruz: 18:20 (min:sec)
  5. Benson Henderson: 18:02 (min:sec)
  6. Kamaru Usman: 17:50 (min:sec)
  7. Israel Adesanya: 17:35 (min:sec)
  8. Leon Edwards: 17:19 (min:sec)
  9. Marvin Vettori: 17:17 (min:sec)
  10. Brandon Moreno: 17:08 (min:sec)
  11. Merab Dvalishvili: 17:08 (min:sec)
  12. Petr Yan: 17:08 (min:sec)

Im Octagon zu Hause: Die längste Gesamt-Kampfzeit

Über eine ganze Karriere hinweg summiert sich die Zeit, die ein Kämpfer im Octagon verbringt. Diese Rekordhalter haben unzählige Minuten im Ring verbracht, ihre Fähigkeiten gezeigt und sich als wahre Veteranen bewiesen.

Veteranen des Käfigs

Diese Kämpfer haben im Laufe ihrer Karrieren die längste Zeit im Octagon verbracht, was ihre beeindruckende Langlebigkeit und die Anzahl ihrer Kämpfe widerspiegelt.

  1. Rafael Dos Anjos: 8:43:19 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  2. Max Holloway: 8:27:43 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  3. Frankie Edgar: 7:57:10 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  4. Jim Miller: 7:29:28 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  5. Neil Magny: 7:19:35 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  6. Clay Guida: 7:03:17 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  7. Andrei Arlovski: 6:49:58 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  8. Demian Maia: 6:49:40 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  9. Jeremy Stephens: 6:44:32 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  10. Angela Hill: 6:42:45 (Stunden:Minuten:Sekunden)
    Rafael Dos Anjos, brasilianischer UFC Veteran mit der längsten Gesamt-Kampfzeit im OctagonRafael Dos Anjos, brasilianischer UFC Veteran mit der längsten Gesamt-Kampfzeit im Octagon

Dominanz am Boden: Längste Kontrollezeit

Bodenkontrolle ist ein Schlüssel zum Sieg im MMA UFC, da sie dem Kämpfer erlaubt, Schläge zu landen, Submissions anzusetzen oder einfach nur den Gegner zu erschöpfen.

Weiterlesen >>  BVB Leverkusen: Dortmunds Triumph und die UCL-Hoffnung

Die Meister des Ground and Pound

Diese Kämpfer haben die längste Zeit damit verbracht, ihre Gegner am Boden zu kontrollieren, was ihre taktische Überlegenheit unterstreicht.

  1. Georges St-Pierre: 2:42:04 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  2. Clay Guida: 2:36:28 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  3. Demian Maia: 2:35:20 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  4. Kamaru Usman: 2:26:48 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  5. Rafael Dos Anjos: 2:16:43 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  6. Darren Elkins: 2:09:03 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  7. Jon Fitch: 2:08:26 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  8. Randy Couture: 2:06:42 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  9. Colby Covington: 2:05:05 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  10. Matt Hughes: 1:53:42 (Stunden:Minuten:Sekunden)

Effizienz im Takedown: Höchste Takedown-Genauigkeit

Es ist nicht nur die Anzahl der Takedowns, die zählt, sondern auch die Effizienz. Diese Kämpfer verwandeln ihre Takedown-Versuche am erfolgreichsten.

Präzision im Bodenkampf

Diese Athleten zeigen eine herausragende Präzision bei ihren Takedown-Versuchen, was sie zu gefürchteten Grapplern macht.

  1. Jailton Almeida: 81.8%
  2. Bartosz Fabinski: 79.1%
  3. Gregor Gillespie: 71.9%
  4. Pat Sabatini: 70.3%
  5. Chael Sonnen: 69.3%
  6. Grant Dawson: 67.7%
  7. Matt Lindland: 66.1%
  8. Khamzat Chimaev: 65.8%
  9. Philip De Fries: 65.6%
  10. Themba Gorimbo: 61.8%
    Jailton Almeida, beeindruckender UFC Kämpfer mit höchster Takedown-GenauigkeitJailton Almeida, beeindruckender UFC Kämpfer mit höchster Takedown-Genauigkeit

Bodenkampf-Meister: Längste Bodenkontrollzeit

Die tatsächliche Zeit, die ein Kämpfer seinen Gegner am Boden kontrolliert, ist ein starker Indikator für seine Grappling-Fähigkeiten und Dominanz.

Strategische Beherrschung am Boden

Diese Kämpfer sind Meister der Positionierung und Kontrolle am Boden und nutzen dies, um den Kampf zu diktieren.

  1. Georges St-Pierre: 2:22:05 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  2. Demian Maia: 2:01:15 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  3. Clay Guida: 1:48:14 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  4. Jon Fitch: 1:46:35 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  5. Matt Hughes: 1:45:08 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  6. Darren Elkins: 1:40:05 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  7. Kamaru Usman: 1:37:26 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  8. Frankie Edgar: 1:32:34 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  9. Rafael Dos Anjos: 1:30:58 (Stunden:Minuten:Sekunden)
  10. Grant Dawson: 1:30:36 (Stunden:Minuten:Sekunden)

Absolute Kontrolle: Höchster Anteil der Kontrollzeit an der Gesamt-Kampfzeit

Nicht nur die absolute Kontrollzeit ist entscheidend, sondern auch, welcher prozentuale Anteil der Kampfzeit unter Kontrolle des Kämpfers verbracht wird. Dies zeigt die Effizienz der Dominanz.

Effizienz und Dominanz

Diese Kämpfer verbringen den größten Teil ihrer Kämpfe damit, ihre Gegner zu kontrollieren, was auf eine überwältigende Dominanz hindeutet.

  1. Jailton Almeida: 76.1%
  2. Chael Sonnen: 63.0%
  3. Bartosz Fabinski: 62.2%
  4. Khamzat Chimaev: 62.2%
  5. Grant Dawson: 59.4%
  6. Pat Sabatini: 58.6%
  7. Charlie Brenneman: 54.8%
  8. Matt Lindland: 54.3%
  9. Gregor Gillespie: 52.5%
  10. Matt Hughes: 51.6%
    Jailton Almeida, beeindruckender UFC Kämpfer mit höchster Takedown-GenauigkeitJailton Almeida, beeindruckender UFC Kämpfer mit höchster Takedown-Genauigkeit

Explosivität: Kürzeste Kampfzeit bis zum ersten Treffer

Manche Kämpfer starten blitzschnell und landen fast sofort den ersten Treffer, was den Ton für den Rest des Kampfes angibt.

Schnelligkeit im Standkampf

Diese Athleten sind dafür bekannt, von der ersten Sekunde an Druck zu machen und ihre Gegner schnell unter Beschuss zu nehmen.

  1. Tom Aspinall: 0:01 (Sekunden)
  2. Ikram Aliskerov: 0:03 (Sekunden)
  3. Philipe Lins: 0:05 (Sekunden)
  4. Sam Patterson: 0:07 (Sekunden)
  5. Zubaira Tukhugov: 0:08 (Sekunden)
  6. Adriano Martins: 0:09 (Sekunden)
  7. Charles Radtke: 0:09 (Sekunden)
  8. Riki Fukuda: 0:10 (Sekunden)
  9. Ike Villanueva: 0:10 (Sekunden)
  10. Chris Daukaus: 0:13 (Sekunden)
  11. Carlos Ulberg: 0:13 (Sekunden)
  12. Emily Ducote: 0:13 (Sekunden)

Präzision im Angriff: Höchste Treffergenauigkeit

Effizienz ist im Standkampf von größter Bedeutung. Diese Kämpfer landen einen hohen Prozentsatz ihrer Schläge, was ihre technische Finesse und Präzision unterstreicht.

Schläge, die zählen

Diese Athleten zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, ihre Schläge präzise ins Ziel zu bringen und somit maximalen Schaden anzurichten.

  1. Tom Aspinall: 0.07%
  2. Zubaira Tukhugov: 0.12%
  3. Philipe Lins: 0.13%
  4. Jon Jones: 0.19%
  5. Ikram Aliskerov: 0.19%
  6. Riki Fukuda: 0.22%
  7. Adriano Martins: 0.26%
  8. Carlos Ulberg: 0.27%
  9. Emily Ducote: 0.29%
  10. Ilir Latifi: 0.34%
    Tom Aspinall, aufstrebendes UFC Schwergewicht mit einer der kürzesten durchschnittlichen KampfzeitenTom Aspinall, aufstrebendes UFC Schwergewicht mit einer der kürzesten durchschnittlichen Kampfzeiten

K.o.-Potenzial: Meiste Knockdowns erzielt

Ein Knockdown ist oft der Vorbote eines K.o.-Sieges. Diese Kämpfer haben die Fähigkeit, ihre Gegner wiederholt zu Boden zu schicken.

Die Kraft der Schläger

Diese Kämpfer verfügen über die notwendige Schlagkraft, um ihre Gegner im Stehen zu destabilisieren und niederzuschlagen.

  1. Donald Cerrone: 20 Knockdowns
  2. Anderson Silva: 18 Knockdowns
  3. Jeremy Stephens: 18 Knockdowns
  4. Edson Barboza: 16 Knockdowns
  5. Dustin Poirier: 15 Knockdowns
  6. Chuck Liddell: 14 Knockdowns
  7. Lyoto Machida: 14 Knockdowns
  8. Mauricio Rua: 14 Knockdowns
  9. Junior Dos Santos: 14 Knockdowns
  10. Thiago Santos: 14 Knockdowns
  11. Khalil Rountree Jr.: 14 Knockdowns

Aggressivität im Standkampf: Höchster Knockdown-Rate pro Minute

Manche Kämpfer sind extrem aggressiv und erzielen in kurzer Zeit eine hohe Anzahl an Knockdowns. Diese Rate zeigt die Schlagintensität und Gefährlichkeit.

Jeder Schlag zählt

Diese Athleten sind Meister darin, innerhalb kürzester Zeit gefährliche Schläge zu landen, die zu Knockdowns führen.

  1. Drew McFedries: 4.27 Knockdowns pro Minute
  2. Chris Daukaus: 3.54 Knockdowns pro Minute
  3. Manuel Torres: 3.51 Knockdowns pro Minute
  4. Tom Aspinall: 3.27 Knockdowns pro Minute
  5. Todd Duffee: 2.91 Knockdowns pro Minute
  6. Uros Medic: 2.29 Knockdowns pro Minute
  7. Carlos Prates: 2.08 Knockdowns pro Minute
  8. Shane Carwin: 2.03 Knockdowns pro Minute
  9. Steve Garcia: 1.85 Knockdowns pro Minute
  10. Houston Alexander: 1.78 Knockdowns pro Minute

Schlagvolumen: Meiste signifikante Treffer gelandet

Die Anzahl der signifikanten Treffer ist ein Maß für die Aktivität und Effektivität eines Kämpfers im Standkampf.

Konstanz im Angriff

Diese Kämpfer sind für ihr hohes Schlagvolumen und ihre Fähigkeit bekannt, konstant signifikante Treffer zu landen.

  1. Max Holloway: 3655 signifikante Treffer
  2. Sean Strickland: 2197 signifikante Treffer
  3. Angela Hill: 2186 signifikante Treffer
  4. King Green: 1873 signifikante Treffer
  5. Dustin Poirier: 1861 signifikante Treffer
  6. Jessica Andrade: 1824 signifikante Treffer
  7. Rafael Dos Anjos: 1822 signifikante Treffer
  8. Frankie Edgar: 1801 signifikante Treffer
  9. Joanna Jedrzejczyk: 1754 signifikante Treffer
  10. Donald Cerrone: 1748 signifikante Treffer

Verteidigung im Standkampf: Höchste Abwehrrate signifikanter Treffer

Nicht nur das Angreifen ist wichtig, sondern auch das Verteidigen. Diese Kämpfer sind Meister darin, den Schlägen ihrer Gegner auszuweichen oder sie zu blocken.

Undurchdringliche Verteidigungen

Diese Athleten haben eine beeindruckende Fähigkeit, sich gegen signifikante Treffer zu verteidigen und somit den Schaden zu minimieren.

  1. Alistair Overeem: 74.3% Abwehrrate
  2. Anthony Hamilton: 65.6% Abwehrrate
  3. Shara Magomedov: 63.0% Abwehrrate
  4. Anthony Hernandez: 62.8% Abwehrrate
  5. Alex Pereira: 62.1% Abwehrrate
  6. Ciryl Gane: 61.7% Abwehrrate
  7. Josh Barnett: 61.5% Abwehrrate
  8. Sean O’Malley: 61.2% Abwehrrate
  9. Gunnar Nelson: 61.2% Abwehrrate
  10. Tatiana Suarez: 60.9% Abwehrrate
    Alistair Overeem, Schwergewichts-Ikone mit herausragender Verteidigung gegen signifikante TrefferAlistair Overeem, Schwergewichts-Ikone mit herausragender Verteidigung gegen signifikante Treffer

Schlagfrequenz: Meiste signifikante Treffer pro Minute

Die Rate signifikanter Treffer pro Minute zeigt, wie aktiv ein Kämpfer im Standkampf ist und wie viel Druck er ausübt.

Weiterlesen >>  Bayern vs. Inter: Spannung pur im Champions League Viertelfinale – Wo das Spiel heute läuft

Angriffsdichte

Diese Kämpfer zeichnen sich durch eine hohe Schlagfrequenz aus, die ihre Gegner ständig unter Druck setzt.

  1. Joshua Van: 8.86 Treffer pro Minute
  2. Esteban Ribovics: 8.08 Treffer pro Minute
  3. Casey O’Neill: 7.89 Treffer pro Minute
  4. Tom Aspinall: 7.63 Treffer pro Minute
  5. Leslie Smith: 7.56 Treffer pro Minute
  6. Emily Ducote: 7.45 Treffer pro Minute
  7. Shane Burgos: 7.40 Treffer pro Minute
  8. Manuel Torres: 7.25 Treffer pro Minute
  9. Max Holloway: 7.20 Treffer pro Minute
  10. Daniel Rodriguez: 7.20 Treffer pro Minute

Effizienz in der Bodenverteidigung: Höchste Takedown-Abwehrrate

Die Fähigkeit, Takedowns abzuwehren, ist entscheidend, um den Kampf dort zu halten, wo man ihn haben möchte – oft im Stand.

Unbeugsames Gleichgewicht

Diese Athleten sind extrem schwer zu Boden zu bringen und verteidigen sich herausragend gegen Takedown-Versuche.

  1. Cristiane Justino: 4.79% Abwehrrate
  2. Cain Velasquez: 4.08% Abwehrrate
  3. Tom Aspinall: 4.01% Abwehrrate
  4. Terrance McKinney: 3.87% Abwehrrate
  5. Todd Duffee: 3.26% Abwehrrate
  6. Joanna Jedrzejczyk: 3.03% Abwehrrate
  7. Ciryl Gane: 2.96% Abwehrrate
  8. Michael Morales: 2.93% Abwehrrate
  9. Sean O’Malley: 2.88% Abwehrrate
  10. Alexander Volkanovski: 2.82% Abwehrrate
    Cris Cyborg, weibliche MMA-Pionierin mit exzellenter Takedown-AbwehrCris Cyborg, weibliche MMA-Pionierin mit exzellenter Takedown-Abwehr

Die Ausweichkünstler: Höchste prozentuale Takedown-Abwehr

Ein hoher Prozentsatz an abgewehrten Takedowns ist ein Indikator für exzellentes takedown defense und zeigt, wie selten ein Kämpfer zu Boden geht.

Schwer zu Boden zu bringen

Diese Kämpfer sind berühmt für ihre Fähigkeit, Takedowns erfolgreich abzuwehren und den Kampf nach ihren Vorstellungen zu gestalten.

  1. Jon Madsen: 81.4%
  2. Georges St-Pierre: 73.1%
  3. Phil Davis: 72.3%
  4. Ryan Bader: 71.8%
  5. Danielle Taylor: 71.7%
  6. Mara Romero Borella: 71.2%
  7. Vaughan Lee: 70.2%
  8. Luigi Fioravanti: 69.9%
  9. Jake O’Brien: 69.2%
  10. Aiemann Zahabi: 69.2%

Die Boden-Dominatoren: Höchste Takedowns pro 15 Minuten

Ein weiterer Aspekt der Bodenkampf-Dominanz ist die Frequenz, mit der Takedowns erfolgreich ausgeführt werden. Diese Kämpfer erzielen in einer durchschnittlichen Kampfzeit von 15 Minuten die meisten Takedowns.

Effektives Grappling

Diese Athleten zeigen eine herausragende Fähigkeit, Gegner innerhalb einer Kampfdauer von 15 Minuten häufig zu Boden zu bringen.

  1. Jailton Almeida: 1.02 Takedowns pro 15 Minuten
  2. Pete Spratt: 1.04 Takedowns pro 15 Minuten
  3. Themba Gorimbo: 1.09 Takedowns pro 15 Minuten
  4. Ivan Salaverry: 1.15 Takedowns pro 15 Minuten
  5. Jon Madsen: 1.18 Takedowns pro 15 Minuten
  6. Pat Sabatini: 1.22 Takedowns pro 15 Minuten
  7. Renato Sobral: 1.25 Takedowns pro 15 Minuten
  8. Jafel Filho: 1.26 Takedowns pro 15 Minuten
  9. Matt Lindland: 1.31 Takedowns pro 15 Minuten
  10. Ricco Rodriguez: 1.31 Takedowns pro 15 Minuten
  11. Jeremiah Wells: 1.31 Takedowns pro 15 Minuten
    Jailton Almeida, beeindruckender UFC Kämpfer mit höchster Takedown-GenauigkeitJailton Almeida, beeindruckender UFC Kämpfer mit höchster Takedown-Genauigkeit

Der omnipräsente Kämpfer: Meiste Gesamt-Takedowns

Die absolute Anzahl der Takedowns über eine gesamte Karriere hinweg.

Die Meister des Bodenkampfes

Diese Kämpfer haben im Laufe ihrer Karriere die meisten Takedowns erfolgreich ausgeführt und damit ihre Dominanz im Grappling bewiesen.

  1. Max Holloway: 3907 Takedowns
  2. Neil Magny: 2714 Takedowns
  3. Darren Elkins: 2621 Takedowns
  4. Georges St-Pierre: 2591 Takedowns
  5. Rafael Dos Anjos: 2591 Takedowns
  6. Merab Dvalishvili: 2586 Takedowns
  7. Kamaru Usman: 2564 Takedowns
  8. Angela Hill: 2562 Takedowns
  9. Nate Diaz: 2487 Takedowns
  10. Frankie Edgar: 2481 Takedowns

Bonusse für Spektakel: Meiste Leistungsboni insgesamt

Zusätzlich zu den Fight-Night-Boni gibt es weitere Leistungsboni, die die UFC für besonders eindrucksvolle Auftritte vergibt.

Die Entertainer des Octagons

Diese Kämpfer haben über ihre Karriere hinweg die meisten Leistungsboni erhalten, was ihre Fähigkeit zu spektakulären und preiswürdigen Darbietungen unterstreicht.

  1. Jim Miller: 51 Boni
  2. Charles Oliveira: 47 Boni
  3. Chris Lytle: 31 Boni
  4. Joe Lauzon: 29 Boni
  5. Demian Maia: 27 Boni
  6. Nate Diaz: 26 Boni
  7. Nik Lentz: 26 Boni
  8. Darren Elkins: 25 Boni
  9. Dustin Poirier: 25 Boni
  10. Matt Brown: 24 Boni
  11. Georges St-Pierre: 24 Boni
  12. Joe Stevenson: 24 Boni
  13. Cole Miller: 24 Boni
    Paul Sass, englischer MMA Kämpfer, bekannt für seine beeindruckenden Submission-Fähigkeiten und vielen LeistungsboniPaul Sass, englischer MMA Kämpfer, bekannt für seine beeindruckenden Submission-Fähigkeiten und vielen Leistungsboni

Fazit: Die Größe der UFC-Legenden

Die Welt des MMA UFC ist reich an faszinierenden Statistiken und Rekorden, die die Leistungen der Athleten greifbar machen. Von der schieren Anzahl der Kämpfe, die Jim Miller und Andrei Arlovski absolviert haben, über die beeindruckenden Finish-Raten von Charles Oliveira und Derrick Lewis, bis hin zu den rekordverdächtigen Titelverteidigungen von Jon Jones und Anderson Silva – diese Zahlen erzählen Geschichten von unermüdlichem Training, unbändigem Willen und außergewöhnlichem Talent.

Diese UFC Rekorde sind nicht nur trockene Zahlen, sondern zeugen von der Entwicklung des Sports und der Evolution der Kämpfer selbst. Sie geben Aufschluss darüber, welche Attribute für den Erfolg im Octagon entscheidend sind, sei es die Fähigkeit, Kämpfe schnell zu beenden, über lange Distanzen zu dominieren oder sich stets den besten Bonus zu sichern. Als Fans können wir gespannt sein, welche neuen Rekorde in der Zukunft aufgestellt werden und welche aufstrebenden Talente sich in diese elitären Listen einreihen werden. [interne_link_hier]

Bleiben Sie dran und verfolgen Sie die neuesten Entwicklungen in der Welt des Mixed Martial Arts. Für aktuelle Informationen und weitere UFC Statistiken besuchen Sie regelmäßig die offizielle UFC-Website.