MotoGP 2023: Eine Freundschaft auf zwei Rädern beim Spektakel in Austin

Thom Delzell und Andrew Ferguson beim MotoGP 2023 am Circuit of the Americas (COTA)

Es war im Jahr 2005, als mein guter Freund Andrew Ferguson und ich Zeugen eines unvergesslichen Moments wurden: Nicky Hayden gewann das MotoGP-Rennen in Laguna Seca. Ein glorreicher Tag für ihn und Colin Edwards, der vor Valentino Rossi den zweiten Platz belegte. Hayden fuhr damals eine Honda, während die Yamaha-Bikes in den gelb-schwarzen Farben von King Kenny Roberts und zur Feier der jahrelangen Präsenz im amerikanischen Rennsport leuchteten. In jenem Jahr fuhren wir mit unseren Sporttourern vom Norden Oregons zur Monterey-Halbinsel.

Fast zwei Jahrzehnte später, im April 2023, wiederholte sich das Erlebnis – zumindest im Geiste. Diesmal führte mich meine Reise auf meiner 2018er Ducati Multistrada von Tucson, Arizona, nach Austin, Texas. Andrew hingegen, begleitet von seinem 17-jährigen Sohn AJ, flog nach Austin, um erneut die Magie des MotoGP-Rennsports am Circuit of the Americas (COTA) zu erleben. Das Event fand vom 14. bis 16. April statt und versprach packende Action auf der Strecke. Die Vorfreude auf die Motogp 2023 war riesig, und die Möglichkeit, dieses Spektakel mit einem alten Freund zu teilen, machte es umso besonderer.

Andrew und ich teilen seit 30 Jahren die Leidenschaft für Motorräder und den Rennsport. Unsere Gespräche drehen sich oft um die neuesten GP-Wettkämpfe oder Supercross-Übertragungen. Andrew kann auf zahlreiche Rundenzeiten auf dem Portland International Raceway verweisen, während ich selbst rund ein Dutzend GNCC- und ISDE-Starts absolviert habe. Unsere Haare mögen etwas lichter geworden und unsere Hosengrößen vielleicht ein wenig gewachsen sein, doch unsere wahre Freundschaft hat sich durch persönliches Wachstum und unsere gemeinsame Motorradsucht stetig weiterentwickelt. Vieles hat sich in unserem Leben verändert, seit diesem letzten gemeinsamen GP-Abenteuer vor 17 Jahren. Ich zum Beispiel bin stolzer Großvater von acht Enkelkindern. Unglaublich! Und seit meiner Pensionierung vor fünf Jahren habe ich endlich die Zeit, mehr Landstraßen und Autobahnen zu erkunden. Als „Schneevogel“ in Arizona fahre ich nun das ganze Jahr über Motorrad.

Weiterlesen >>  Eine endlose Saga: Die epische Ligapokal-Schlacht zwischen Aston Villa und Everton 1977

MotoGP-Freunde wieder vereint

Als Andrew mich im Januar anrief und mir erzählte, dass er und AJ zum COTA fahren würden, zögerte ich – wie alle guten Fahrer – nur für Millisekunden, bevor ich sagte: „Ich bin dabei.“ Andrew hat seinen Sohn weise angeleitet. Zuerst führte er AJ an Dirtbikes heran, und ein paar Jahre später folgten die Straßenmotorräder. AJ ist heute der stolze Besitzer einer Ducati Monster, was die gemeinsame Leidenschaft für die Marke perfekt unterstreicht.

Die Vorstellung, aus der ersten Reihe Rennfahrer bei 320 km/h zu beobachten, wie sie Knie und Ellbogen nur Zentimeter voneinander entfernt über den Asphalt schleifen, raubte mir in der Nacht meiner Zusage den Schlaf. Auch die Verhandlungen mit meiner Frau trugen zu meiner unruhigen Nacht bei. Habe ich schon erwähnt, dass meine Lebenspartnerin meine Motorrad-Leidenschaft enorm unterstützt? Sie ist meine Ermöglicherin – danke, höhere Macht!

Thom Delzell und Andrew Ferguson beim MotoGP 2023 am Circuit of the Americas (COTA)Thom Delzell und Andrew Ferguson beim MotoGP 2023 am Circuit of the Americas (COTA)

Meine Routenplanung beinhaltete die wenig angenehme Vorstellung, 600 Meilen der I-10 von Tucson nach El Paso, Texas, und zurück zu fahren. Aber egal, dies ist MotoGP 2023! Außerdem würde meine Ducati diese Strecke auf der I-10 sehr schnell bewältigen. Die Fahrt selbst war Teil des Abenteuers, ein Weg, um sich auf das kommende Spektakel einzustimmen. Die unendlichen Weiten der Wüste verwandelten sich in eine meditative Reise, ein Gefühl der Freiheit, das nur Motorradfahrer kennen.

Motorrad & Ausrüstung

2018 Ducati Multistrada Pikes Peak

Helm: Klim Kiros Pro
Jacke: Tourmaster Alpine Trek
Hose: Tourmaster Alpine Trek
Stiefel: TCX Goretex
Handschuhe: Alpinestar Drystar

Weiterlesen >>  Sport1 Livestream im Ausland sehen: Geoblocking umgehen mit einem VPN

Das Wochenende am COTA war mehr als nur ein Rennen; es war eine Feier der Freundschaft, der Familientradition und der unvergleichlichen Faszination des Motorsports. Die Atmosphäre, der Klang der Motoren, die Geschicklichkeit der Fahrer – all das vereinte sich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Solche Momente sind es, die uns immer wieder aufs Neue an die Strecke ziehen, die uns die lange Reise vergessen lassen und die Bindungen zwischen uns stärken. Die MotoGP 2023 hat wieder einmal bewiesen, dass sie weit mehr ist als nur ein Wettkampf – sie ist ein Lebensgefühl.

Das Erlebnis, die Rennen der MotoGP 2023 live zu verfolgen, die Anspannung vor dem Start und die pure Adrenalinausschüttung bei jedem Überholmanöver, sind unbeschreiblich. Es ist ein Privileg, diese Leidenschaft über Generationen hinweg teilen zu können und neue Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten. Solche gemeinsamen Abenteuer stärken die Bindung und beweisen, dass die Liebe zum Motorradfahren und zum Rennsport zeitlos ist.

Entdecken Sie weitere spannende Reisegeschichten und Abenteuer auf zwei Rädern hier bei Shock Naue!