Bei “Shock Naue” tauchen wir tief in die deutsche Esskultur ein, die von herzhaften Traditionen bis hin zu kreativen Backideen für die ganze Familie reicht. Heute widmen wir uns einem absoluten Publikumsliebling, der auf keiner Osterfeier oder keinem Kindergeburtstag fehlen darf: den entzückenden Schaf-Muffins. Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie auf einfache Weise saftige Vanille-Muffins backen und sie mit einer cremigen Frischkäsehaube und niedlichen Marzipan-Gesichtern in kleine Schäfchen verwandeln. Sie sind garantiert der Höhepunkt jeder Feier und eignen sich hervorragend für alle, die das Backen lieben und dabei ganz auf Fondant verzichten möchten. Lassen Sie uns gemeinsam diese süßen Meisterwerke zaubern und die Freude am heimischen Muffin Backen entdecken, die ein so wichtiger Bestandteil der deutschen Kaffeekultur ist.
Das Schaf-Muffin Rezept im Überblick
Manchmal fehlt die Zeit für aufwendiges Backen oder für die Beschaffung spezieller Zutaten. Während selbstgebackene Muffins wie diese eine wundervolle persönliche Note tragen, gibt es auch Gelegenheiten, bei denen das Bestellen einer Torte eine praktische Lösung sein kann. Wenn Sie beispielsweise einen [Geburtstagskuchen bestellen](https://shocknaue.com/geburtstagskuchen-zum-bestellen/) möchten, können Sie sich ebenfalls auf qualitativ hochwertige Backwaren verlassen, die Ihre Feier bereichern.
Für 12 Muffins
Zutaten
- Für die Muffins
- 150 g Margarine
- 110 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (mittelgroß)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 1,5 TL Backpulver
- 160 g Milch
- 100 g Schokostückchen
- Für die Creme
- 200 g weiche Butter
- 175 g Vollfett-Frischkäse
- 175 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Für die Dekoration
- 200 g Marzipan-Rohmasse
- 24 Zuckeraugen
- 200 g Mini-Marshmallows
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Vorbereitung & Teig für Ihre köstlichen Muffins
Heizen Sie den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor und legen Sie eine Muffinbackform mit Papierförmchen aus. Nehmen Sie Frischkäse und Butter frühzeitig aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur erreichen. Die Margarine (150g) mit dem Zucker (110g) und der Prise Salz in einer Schüssel mehrere Minuten lang mit dem Handmixer schaumig schlagen, bis die Masse heller wird. Rühren Sie die Eier (2) und den Vanilleextrakt (1 TL) ein. In einer zweiten Schüssel Mehl (250g) und Backpulver (1,5 TL) gut vermischen. Diese trockene Mischung kurz unter die feuchten Zutaten rühren, bis gerade so eine gebundene Masse entsteht. Geben Sie nach und nach die Milch (160g) hinzu und heben Sie zuletzt die Schokostückchen (100g) unter.
Tipp: Sobald Mehl und Backpulver im Teig sind, nur kurz rühren, damit die Muffins nicht zäh werden. Ein gut gelungener Muffin-Teig ist der Schlüssel zu fluffigen Ergebnissen.
2. Backen & Abkühlen
Verteilen Sie den Teig auf die 12 Muffinförmchen. Ein Eisportionierer ist hierfür besonders gut geeignet. Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen auf der unteren Schiene für etwa 22 Minuten. Während die Muffins abkühlen, können Sie die Creme und die Dekoration vorbereiten. Für spezielle Anlässe wie einen runden Geburtstag kann man auch individuelle [24 Geburtstag Kuchen](https://shocknaue.com/24-geburtstag-kuchen/) oder andere Kreationen bestellen, aber das Selberbacken dieser Schafe bringt eine ganz besondere Freude.
Saftige Vanille-Muffins mit Schokostückchen als Basis für Schaf-Cupcakes
3. Die unwiderstehliche Frischkäsecreme
Für die Frischkäsecreme schlagen Sie die weiche Butter (200g) einige Minuten lang, bis sie deutlich an Volumen zunimmt und fast weiß wird. Das kann einen Moment dauern. Sieben Sie den Puderzucker (175g) dazu und schlagen Sie die Mischung erneut für ein paar Minuten auf. Zum Schluss den Frischkäse (175g) und den Vanilleextrakt (1 TL) kurz unterrühren, bis alles gut verbunden ist.
Tipp: Achten Sie darauf, dass Frischkäse und Butter Zimmertemperatur haben, damit die Creme nicht gerinnt. Manchmal ist das Backen zu Hause eine schöne Tradition, doch bei Zeitmangel oder besonderen Wünschen kann man auch [Kuchen online bestellen](https://shocknaue.com/kuchen-bestellen-und-liefern-lassen/) und liefern lassen, was den Aufwand erheblich reduziert.
4. Die süßen Schafgesichter formen
Teilen Sie die Marzipan-Rohmasse (200g) in 12 gleich große Stücke. Aus jedem Stück formen Sie drei Teile: einen größeren, runden Kopf und zwei kleinere, ovale Ohren. Drücken Sie je zwei Zuckeraugen (24) in jeden Kopf. Mit einem Zahnstocher stechen Sie zwei Nasenlöcher und formen eine kleine Einkerbung in jedes Ohr. Befestigen Sie die Ohren mit leichtem Druck an beiden Seiten des Kopfes. Sollte das Marzipan kleben, hilft ein wenig Speisestärke an den Fingern.
5. Muffins dekorieren und fertigstellen
Geben Sie jeweils einen Löffel Creme auf jeden Muffin und verstreichen Sie diese grob. Drücken Sie den Schafkopf seitlich in die Creme und bedecken Sie den restlichen Muffin rundherum mit den Mini-Marshmallows (200g), die als Fell dienen. Das Portionieren der Creme und der Teig lässt sich übrigens hervorragend mit einem Eisportionierer erledigen. Diese Methode ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung und eine schöne Optik. Wenn Sie keine Zeit haben, selbst zu backen, aber dennoch festliche oder [besondere Geburtstagskuchen](https://shocknaue.com/geburtstagskuchen-35-jahre/) benötigen, können Sie natürlich auch auf professionelle Bäcker zurückgreifen.
Nahaufnahme eines Schaf-Muffins mit Marshmallow-Wolken und Marzipan-Gesicht
Ihre eigene Herde von Schaf-Muffins ist nun bereit für die grüne Wiese! Sie können die Muffinbasis natürlich nach Belieben variieren und den kleinen Schäfchen mit Zuckerblumen noch mehr Individualität verleihen.
Kleine Herde fertiger Schaf-Muffins mit blumiger Dekoration auf einer grünen Unterlage
Fazit: Süße Freude durch einfaches Backen
Mit diesen entzückenden Schaf-Muffins haben Sie nicht nur eine süße Leckerei kreiert, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit genutzt, die Freude am Muffin backen mit Ihren Lieben zu teilen. Sie sind ein Beweis dafür, dass großartige Backergebnisse nicht immer kompliziert sein müssen und auch ohne viel Aufwand zu einem echten Hingucker werden können. Ob für Ostern, einen Kindergeburtstag oder einfach nur, um den Alltag zu versüßen – diese Schaf-Muffins sind immer eine gute Wahl. Für alle, die die Vielfalt der deutschen Backwaren schätzen, aber selbst wenig Zeit zum Backen haben, bietet sich auch die Möglichkeit an, [Backwaren online kaufen](https://shocknaue.com/backwaren-online-bestellen/) und so den Genuss ohne den Arbeitsaufwand zu genießen. Wir von “Shock Naue” ermutigen Sie, diese Tradition des Backens fortzuführen und mit Kreativität zu füllen.
Teilen Sie uns mit, welche Ihre liebsten Muffin-Kreationen sind und welche deutschen Backtraditionen Sie besonders schätzen!
