Zuletzt aktualisiert: 24.02.2025
Rezepte
Überraschen Sie Ihre Mutter zum Muttertag mit einem ganz besonderen Kuchen! Dieser glutenfreie Muttertagskuchen mit einem farbenfrohen Herz im Inneren ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Mit diesem Rezept backen Sie ein liebevolles Geschenk, das von Herzen kommt.
Ein aufgeschnittener Schokoladenkuchen mit hellem Herzmuster im Inneren, garniert mit Himbeeren und Minze, auf einem Holzbrett, neben einer Tasse Kaffee.
Beitrag teilen!
Glutenfreier Muttertagskuchen mit Überraschungseffekt
Wer sich glutenfrei ernährt, muss keineswegs auf köstlichen Kuchen verzichten. Dieser spezielle Muttertagskuchen ist nicht nur glutenfrei, sondern verbirgt auch ein süßes Geheimnis: ein buntes Herz im Inneren, das beim Anschneiden zum Vorschein kommt.
Zutaten für den perfekten Muttertagskuchen
Hier finden Sie die Zutatenliste für den hellen Teig und den farbigen Herz-Teig:
Zutaten für den hellen Teig:
- 230 g glutenfreies Mehl
- 90 g Butter
- 30 g Sonnenblumenöl
- 120 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 ml Milch
- 3 Eier
- 8 g Backpulver – präzise abwiegen mit der Feinwaage Cooking Star von Soehnle
- 1 TL Bio-Zitronenschale
- 1 Prise Salz
Zutaten für den Herz-Teig:
- Gleiche Zutaten wie für den hellen Teig
- Rote Lebensmittelfarbe (oder eine andere Farbe nach Wahl)
Für die Verzierung:
- 150 g Zartbitter-Kuvertüre
- Bunte Kuchenperlen
- Herzförmiger Ausstecher (ca. 5 cm Durchmesser)
Zubereitung: Schritt für Schritt zum Muttertagsglück
Mit dieser Anleitung gelingt der Muttertagskuchen garantiert:
- Vorbereitung: Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (ca. 25 cm Länge) mit Butter einfetten.
- Herz-Teig zubereiten: Weiche Butter, Sonnenblumenöl und Zucker cremig rühren. Eier hinzufügen und gut vermengen. In einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten (glutenfreies Mehl, Backpulver, Salz) mischen. Abwechselnd mit der Milch zur Butter-Ei-Mischung geben. Zitronenschale und Lebensmittelfarbe hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Herz-Kuchen backen: Den farbigen Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und ca. 50 Minuten auf der untersten Schiene backen. Stäbchenprobe machen! Nach dem Backen gut auskühlen lassen.
- Herzen ausstechen: Den ausgekühlten Kuchen in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Mit dem herzförmigen Ausstecher Herzen aus jeder Scheibe ausstechen. Den Kuchenverschnitt kann man naschen oder für Cake-Pops verwenden.
- Hellen Teig zubereiten: Für den hellen Teig die gleichen Schritte wie beim Herz-Teig befolgen, aber die Lebensmittelfarbe weglassen.
- Kuchen zusammensetzen: Einen Teil des hellen Teigs in die Kastenform geben, so dass der Boden ca. 1 cm hoch bedeckt ist. Die ausgestochenen Herzen dicht an dicht in einer Reihe auf den hellen Teig legen. Wichtig: An den Enden der Form ca. 1 cm Platz lassen. Den restlichen hellen Teig vorsichtig über die Herzen geben und glattstreichen.
- Muttertagskuchen backen: Den Kuchen erneut ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen! Nach dem Backen gut auskühlen lassen.
- Verzieren: Die Zartbitter-Kuvertüre schmelzen und den Kuchen damit überziehen. Mit bunten Kuchenperlen verzieren.
Digitale Küchenwaage Page Comfort 400 in elegantem Design. Die Waage verfügt über ein gut lesbares Display und berührungsempfindliche Tasten für einfache Bedienung.
Digitale Küchenwaage Page Comfort 400 aus Glas
Tipps für den perfekten Muttertagskuchen
- Für eine intensivere Farbe kann man anstatt Lebensmittelfarbe auch Rote Bete Saft verwenden.
- Der Kuchen schmeckt auch mit anderen Früchten, wie zum Beispiel Himbeeren oder Blaubeeren.
- Wer mag, kann den Kuchen auch mit Puderzucker bestreuen.
Digitale Küchenwaage Cooking Star mit integriertem Display. Die weiße Waage zeigt 2,3 Gramm an und enthält eine kleine Menge rotes Pulver in der Wiegeschale. Ideal für präzises Abwiegen.
Digitale Küchenwaage Cooking Star aus Kunststoff
Fazit: Ein Kuchen, der von Herzen kommt
Dieser glutenfreie Muttertagskuchen mit Herz ist mehr als nur ein Kuchen – er ist ein Zeichen der Liebe und Wertschätzung. Mit diesem Rezept können Sie Ihrer Mutter eine Freude machen und ihr zeigen, wie viel sie Ihnen bedeutet.
Ein transparenter 3-in-1 Messbecher
3in1 Messbecher Measure & Store 2,2l
Zeigen Sie Ihrer Mutter Ihre Liebe und backen Sie diesen besonderen Muttertagskuchen! Welches Rezept verbinden Sie mit Ihrer Mutter? Teilen Sie Ihre Geschichten und Erfahrungen mit uns!