Die Fußballwelt blickt gespannt auf die Nächste Wm 2026, die in den USA, Kanada und Mexiko stattfinden wird. Erstmals in der Geschichte nehmen 48 Mannschaften teil, was das Turnier noch aufregender und unvorhersehbarer macht. Die Vorfreude steigt, und hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Turnier.
Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 verspricht ein unvergessliches Ereignis zu werden. Das Turnier beginnt am 11. Juni 2026 und endet mit dem Finale am 19. Juli in New York. Insgesamt werden 104 Spiele ausgetragen, eine deutliche Steigerung gegenüber früheren Turnieren.
Das neue Format der WM 2026
Eine der größten Änderungen ist die Aufstockung auf 48 teilnehmende Mannschaften. Diese werden in zwölf Gruppen à vier Teams aufgeteilt. Die besten zwei Teams jeder Gruppe sowie die acht besten Gruppendritten erreichen das Sechzehntelfinale. Dieses neue Format verspricht mehr Spiele und noch mehr Spannung.
Fußballstadion bei Nacht
Austragungsorte: Eine Reise durch Nordamerika
Die WM 2026 wird in 16 verschiedenen Städten in den drei Gastgeberländern ausgetragen.
- Kanada: Toronto, Vancouver (13 Spiele)
- Mexiko: Monterrey, Mexiko-Stadt, Guadalajara (13 Spiele)
- USA: Dallas, Atlanta, New York, Boston, Houston, Los Angeles, Kansas City, Miami, Philadelphia, Seattle, San Francisco (78 Spiele)
Die Karte zeigt die geographische Verteilung der Austragungsorte in Nordamerika.
Diese breite Verteilung ermöglicht es Fans aus aller Welt, die Spiele live zu erleben und die Vielfalt Nordamerikas zu entdecken.
WM-Qualifikation: Wer ist dabei?
Die Qualifikation für die nächste WM 2026 läuft bereits auf Hochtouren. Folgende Mannschaften haben sich bisher qualifiziert:
- Afrika: Marokko, Tunesien, Ägypten, Algerien
- Asien: Australien, Iran, Japan, Jordanien, Südkorea, Usbekistan
- Nord- und Mittelamerika mit Karibik: Kanada, Mexiko, USA (Gastgeber)
- Südamerika: Argentinien, Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Paraguay, Uruguay
- Ozeanien: Neuseeland
Flagge von Deutschland
Deutschland muss sich noch qualifizieren. Die DFB-Elf spielt in der Qualifikation gegen Nordirland, die Slowakei und Luxemburg. Die Spiele sind entscheidend, um sich einen der begehrten Startplätze zu sichern.
Die Startplätze nach Kontinenten
- Europa: 16 Startplätze
- Afrika: 9 Startplätze
- Asien: 8 Startplätze
- Südamerika: 6 Startplätze
- Nord- und Mittelamerika mit Karibik: 6 Startplätze
- Ozeanien: 1 Startplatz
- Play-off-Turnier: 2 Startplätze
Der Spielplan: Von der Vorrunde bis zum Finale
Der Spielplan für die Vorrunde der nächsten WM 2026 sieht wie folgt aus:
Vorrunde der Fußball-WM 2026
- Donnerstag, 11. Juni:
- Gruppe A: Mexiko – (Spiel 1, Mexiko-Stadt)
- Gruppe A: (Spiel 2, Guadalajara)
- Freitag, 12. Juni:
- Gruppe B: Kanada – (Spiel 3, Toronto)
- Gruppe D: USA – (Spiel 4, Los Angeles)
- Samstag, 13. Juni:
- Gruppe C: (Spiel 5, Boston)
- Gruppe D: (Spiel 6, Vancouver)
- Gruppe C: (Spiel 7, New York)
- Gruppe B: (Spiel 8, San Francisco)
- Sonntag, 14. Juni:
- Gruppe E: (Spiel 9, Philadelphia)
- Gruppe E: (Spiel 10, Houston)
- Gruppe F: (Spiel 11, Dallas)
- Gruppe F: (Spiel 12, Monterrey)
- Montag, 15. Juni:
- Gruppe H: (Spiel 13, Miami)
- Gruppe H: (Spiel 14, Atlanta)
- Gruppe G: (Spiel 15, Los Angeles)
- Gruppe G: (Spiel 16, Seattle)
- Dienstag, 16. Juni:
- Gruppe I: (Spiel 17, New York)
- Gruppe I: (Spiel 18, Boston)
- Gruppe J: (Spiel 19, Kansas City)
- Gruppe J: (Spiel 20, San Francisco)
- Mittwoch, 17. Juni:
- Gruppe L: (Spiel 21, Toronto)
- Gruppe L: (Spiel 22, Dallas)
- Gruppe K: (Spiel 23, Houston)
- Gruppe K: (Spiel 24, Mexiko-Stadt)
- Donnerstag, 18. Juni:
- Gruppe A: (Spiel 25, Atlanta)
- Gruppe B: (Spiel 26, Los Angeles)
- Gruppe B: Kanada – (Spiel 27, Vancouver)
- Gruppe A: Mexiko – (Spiel 28, Guadalajara)
- Freitag, 19. Juni:
- Gruppe C: (Spiel 29, Philadelphia)
- Gruppe C: (Spiel 30, Boston)
- Gruppe D: (Spiel 31, San Francisco)
- Gruppe D: USA – (Spiel 32, Seattle)
- Samstag, 20. Juni:
- Gruppe E: (Spiel 33, Toronto)
- Gruppe E: (Spiel 34, Kansas City)
- Gruppe F: (Spiel 35, Houston)
- Gruppe F: (Spiel 36, Monterrey)
- Sonntag, 21. Juni:
- Gruppe H: (Spiel 37, Miami)
- Gruppe H: (Spiel 38, Atlanta)
- Gruppe G: (Spiel 39, Los Angeles)
- Gruppe G: (Spiel 40, Vancouver)
- Montag, 22. Juni:
- Gruppe I: (Spiel 41, New York)
- Gruppe I: (Spiel 42, Philadelphia)
- Gruppe J: (Spiel 43, Dallas)
- Gruppe J: (Spiel 44, San Francisco)
- Dienstag, 23. Juni:
- Gruppe L: (Spiel 45, Boston)
- Gruppe L: (Spiel 46, Toronto)
- Gruppe K: (Spiel 47, Houston)
- Gruppe K: (Spiel 48, Guadalajara)
- Mittwoch, 24. Juni:
- Gruppe C: (Spiel 49, Miami)
- Gruppe C: (Spiel 50, Atlanta)
- Gruppe B: Kanada – (Spiel 51, Vancouver)
- Gruppe B: (Spiel 52, Seattle)
- Gruppe A: Mexiko – (Spiel 53, Mexiko-Stadt)
- Gruppe A: (Spiel 54, Monterrey)
- Donnerstag, 25. Juni:
- Gruppe E: (Spiel 55, Philadelphia)
- Gruppe E: (Spiel 56, New York)
- Gruppe F: (Spiel 57, Dallas)
- Gruppe F: (Spiel 58, Kansas City)
- Gruppe D: USA – (Spiel 59, Los Angeles)
- Gruppe D: (Spiel 60, San Francisco)
- Freitag, 26. Juni:
- Gruppe I: (Spiel 61, Boston)
- Gruppe I: (Spiel 62, Toronto)
- Gruppe G: (Spiel 63, Seattle)
- Gruppe G: (Spiel 64, Vancouver)
- Gruppe H: (Spiel 65, Houston)
- Gruppe H: (Spiel 66, Guadalajara)
- Samstag, 27. Juni:
- Gruppe L: (Spiel 67, New York)
- Gruppe L: (Spiel 68, Philadelphia)
- Gruppe J: (Spiel 69, Kansas City)
- Gruppe J: (Spiel 70, Dallas)
- Gruppe K: (Spiel 71, Miami)
- Gruppe K: (Spiel 72, Atlanta)
Sechzehntelfinale der Fußball-WM 2026
- Sonntag, 28. Juni: Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe B (Spiel 73, Los Angeles)
- Montag, 29. Juni:
- Erster Gruppe E – Dritter Gruppe A/B/C/D/F (Spiel 74, Boston)
- Erster Gruppe F – Zweiter Gruppe C (Spiel 75, Monterrey)
- Erster Gruppe C – Zweiter Gruppe F (Spiel 76, Houston)
- Dienstag, 30. Juni:
- Erster Gruppe I – Dritter Gruppe C/D/F/G/H (Spiel 77, New York)
- Zweiter Gruppe E – Zweiter Gruppe I (Spiel 78, Dallas)
- Erster Gruppe A – Dritter Gruppe C/E/F/H/I (Spiel 79, Mexiko-Stadt)
- Mittwoch, 1. Juli:
- Erster Gruppe L – Dritter Gruppe E/H/I/J/K (Spiel 80, Atlanta)
- Erster Gruppe D – Dritter Gruppe B/E/F/I/J (Spiel 81, San Francisco)
- Erster Gruppe G – Dritter Gruppe A/E/H/I/J (Spiel 82, Seattle)
- Donnerstag, 2. Juli:
- Zweiter Gruppe K – Zweiter Gruppe L (Spiel 83, Toronto)
- Erster Gruppe H – Zweiter Gruppe J (Spiel 84, Los Angeles)
- Erster Gruppe B – Dritter Gruppe E/F/G/I/J (Spiel 85, Vancouver)
- Freitag, 3. Juli:
- Erster Gruppe J – Zweiter Gruppe H (Spiel 86, Miami)
- Erster Gruppe K – Dritter Gruppe D/E/I/J/L (Spiel 87, Kansas City)
- Zweiter Gruppe D – Zweiter Gruppe G (Spiel 88, Dallas)
Achtelfinale der Fußball-WM 2026
- Samstag, 4. Juli:
- Sieger Spiel 74 – Sieger Spiel 77 (Spiel 89, Philadelphia)
- Sieger Spiel 73 – Sieger Spiel 75 (Spiel 90, Houston)
- Sonntag, 5. Juli:
- Sieger Spiel 76 – Sieger Spiel 78 (Spiel 91, New York)
- Sieger Spiel 79 – Sieger Spiel 80 (Spiel 92, Mexiko-Stadt)
- Montag, 6. Juli:
- Sieger Spiel 83 – Sieger Spiel 84 (Spiel 93, Dallas)
- Sieger Spiel 81 – Sieger Spiel 82 (Spiel 94, Seattle)
- Dienstag, 7. Juli:
- Sieger Spiel 86 – Sieger Spiel 88 (Spiel 95, Atlanta)
- Sieger Spiel 85 – Sieger Spiel 87 (Spiel 96, Vancouver)
Viertelfinale der Fußball-WM 2026
- Donnerstag, 9. Juli: Sieger Spiel 89 – Sieger Spiel 90 (Spiel 97, Boston)
- Freitag, 10. Juli: Sieger Spiel 93 – Sieger Spiel 94 (Spiel 98, Los Angeles)
- Samstag, 11. Juli:
- Sieger Spiel 91 – Sieger Spiel 92 (Spiel 99, Miami)
- Sieger Spiel 95 – Sieger Spiel 96 (Spiel 100, Kansas City)
Halbfinale der Fußball-WM 2026
- Dienstag, 14. Juli: Sieger Spiel 97 – Sieger Spiel 98 (Spiel 101, Dallas)
- Mittwoch, 15. Juli: Sieger Spiel 99 – Sieger Spiel 100 (Spiel 102, Atlanta)
Spiel um Platz 3 der Fußball-WM 2026
- Samstag, 18. Juli: Verlierer Spiel 101 – Verlierer Spiel 102 (Spiel 103, Miami)
Finale der Fußball-WM 2026
- Sonntag, 19. Juli: Sieger Spiel 101 – Sieger Spiel 102 (Spiel 104, New York)
Die Spieler feiern den Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft.
Tickets für die WM 2026
Der Ticketverkauf für die nächste WM 2026 wird in mehreren Phasen stattfinden. Hospitality-Tickets sind bereits erhältlich. Die erste Verkaufsphase für normale Tickets ist vom 10. bis 19. September 2025 geplant, exklusiv für Inhaber von VISA-Karten. Danach erfolgt ein Losverfahren. Weitere Verkaufsphasen werden folgen. Tickets sind nicht an den Stadien erhältlich. Auch Kinder benötigen eine Eintrittskarte.
Maskottchen der WM 2026
Maple der Elch, Zayu der Jaguar und Clutch der Weißkopfseeadler sind die Maskottchen der WM 2026.
Die nächste WM 2026 wird von drei Maskottchen begleitet: Maple der Elch, Zayu der Jaguar und Clutch der Weißkopfseeadler. Sie repräsentieren die Gastgeberländer Kanada, Mexiko und die USA.
Die nächste WM 2026: Ein Fest des Fußballs
Die nächste WM 2026 verspricht ein unvergessliches Ereignis für Fußballfans weltweit zu werden. Mit dem neuen Format, den vielfältigen Austragungsorten und den spannenden Qualifikationsspielen gibt es viele Gründe, sich auf dieses Turnier zu freuen. Bleiben Sie dran für weitere Updates und Informationen rund um die nächste WM 2026!