Neo Broker vs. Broker: Was ist der Unterschied und welcher ist der Richtige für Sie?

Scalable Capital Logo
  • Neo-Broker unterscheiden sich hauptsächlich durch geringere Ordergebühren, ideal für Vieltrader und ETF-Anleger.
  • Der Depoteröffnungsprozess bei Neo-Brokern ist in der Regel einfacher und schneller als bei traditionellen Online-Brokern.
  • Neo-Broker bieten oft ein begrenzteres Angebot an Handelsplätzen und Wertpapieren und verzichten auf klassische Bankdienstleistungen wie Girokonten.

Fintech-Unternehmen verändern die Finanzmärkte rasant. Neue Apps und Handelsmodelle drängen in den Markt für Geldanlagen, was es besonders für Neukunden schwierig macht, den Überblick zu behalten.

Der Begriff “Neo-Broker” ist seit etwa fünf Jahren präsent. Doch Online-Trading abseits der traditionellen Bankfiliale, über das Depot einer Direktbank, ist seit der Jahrtausendwende etabliert. Daran ändern auch die Neo-Broker nichts Grundsätzliches. Orders werden digital platziert, an den Handelsplatz weitergeleitet und dort ausgeführt. Das Ergebnis ist digital in der Depotübersicht sichtbar.

Dennoch bringen Neo-Broker wesentliche Neuerungen mit sich. Anleger sollten genau hinsehen, um den passenden Broker zu finden. Wir haben vier Neo-Broker mit vier Online-Brokern verglichen.

Neo-BrokerKosten einer Order mit einem Kurswert von 12.000 €(zzgl. Handelsplatzentgelt)Kosten einer Order mit einem Kurswert von 2.500 € (zzgl. Handelsplatzentgelt)ETF-Sparplan-Gebühr pro Sparrate von 100 €
Finanzen.net Zero0 €0 €0 €
Justtrade0 €0 €0 €
Trade Republic1 €1 €0 €
Scalable Capital0 € im Prime+ Modell0 € im Prime+ Modell0 € alle Sparpläne in allen Modellen dauerhaft gebührenfrei

Quelle: eigene Recherche (Stand: Juni 2025)

Die Kosten im Fokus: Neo Broker vs. Broker

Kleinanleger und Vieltrader agieren meist mit kleineren Summen. Hier können Gebühren die Rendite erheblich schmälern. Genau hier liegt der größte Unterschied zwischen Neo-Brokern und etablierten Brokern. Während Depotgebühren bei den meisten Online-Brokern bereits abgeschafft sind, ist die Situation bei den Ordergebühren anders. Jeder Euro zählt, und hier bieten Neo-Broker attraktive Konditionen, die klassische Online-Broker oft nicht erreichen.

Weiterlesen >>  Die richtige Höhe der Lebensversicherung: So schützen Sie Ihre Liebsten optimal

Beispielrechnung: Inlandsorder über 2.500 Euro

Bei einer Inlandsorder im Wert von 2.500 Euro verlangt die Consorsbank beispielsweise 11,20 Euro Gebühren. Kunden der hier verglichenen Neo-Broker zahlen hingegen null bis 4 Euro. Bei einem Orderwert von 12.000 Euro berechnet Consors 34,95 Euro, während die Neo-Broker weiterhin null bis 4 Euro verlangen.

  • Finanzen.net Zero und Justtrade überzeugen mit Ordergebühren von 0 Euro.
  • Scalable Capital bietet 0 Euro im Prime+ Modell und 0,99 Euro im Free Modell.
  • Trade Republic berechnet 1 Euro pro Order, ETF-Sparpläne sind kostenfrei.

Fazit: In puncto Kosten spricht vieles für einen Neo-Broker.

Scalable Capital LogoScalable Capital Logo

Scalable Capital

  • Rund 20 Kryptowährungen
  • Kosten pro Order: ab 0,99 € oder 0,00 € (Prime+)
  • Mehr als 2.700 ETFs
  • Kostenlose ETF-Sparpläne ab 1 € Sparrate

Depotgebühren ab 0 € Zum Anbieter

Angebotsbreite: Was wird gehandelt?

Kosten sind nicht alles. Günstige Angebote haben oft ihren Preis, und dieser zeigt sich in der Angebotsbreite. Während Online-Broker den Handel an in- und ausländischen Börsen ermöglichen, beschränken sich Neo-Broker oft auf wenige Handelsplätze. Auch die Vielfalt der Anlageklassen ist eingeschränkt. Anleihen, Zertifikate oder Optionen sind nicht immer verfügbar, aber die wichtigsten Aktien und ETFs sind fast immer im Angebot.

Neulinge sollten prüfen, welche Wertpapiere und Handelsplätze sie tatsächlich benötigen, bevor sie sich für einen Neo-Broker entscheiden.

Einfache Anwendung: Fluch oder Segen?

Neo-Broker setzen auf Videoidentifikation, wodurch die Depoteröffnung nur wenige Minuten dauert. Über die Kamera von Laptop oder Smartphone weisen Neukunden ihre Identität nach. Mit wenigen Klicks kann jeder an der Börse aktiv werden. Bei Online-Brokern dauert dieser Prozess in der Regel länger.

Die einfache Handhabung kann jedoch auch Gefahren bergen. Jüngere und unerfahrene Trader handeln möglicherweise schneller als sie denken, weil es so einfach ist. Die Trading-Apps verleiten zum Handeln unterwegs, was Suchtgefahr und leichtfertiges Spekulieren begünstigen kann.

Weiterlesen >>  In Krypto investieren für Anfänger: Ein umfassender Leitfaden

Bankenservice: Was bieten Neo Broker vs. Broker?

Ein wesentlicher Unterschied liegt im Geschäftsmodell. Neo-Broker haben meist keine Vollbanklizenz, sondern bieten lediglich die Handelsplattform. Die Depots werden von etablierten Banken mit Vollbanklizenz verwaltet.

Dies ermöglicht es den neuen Anbietern, mit weniger Personal auszukommen und Kosten zu sparen. Dennoch bieten Neo-Broker oft eine telefonische Hotline und umfassende Informationen in ihren Apps.

Was fehlt, ist der Rundumservice einer Direktbank. Für Gehaltszahlungen oder Mietüberweisungen benötigen Trader ein zusätzliches Girokonto. Wer alle Finanzdienstleistungen unter einem Dach wünscht, ist bei einem Online-Broker wie Comdirect oder Consors besser aufgehoben, was sich jedoch in höheren Trading-Gebühren niederschlägt.

Die Sicherheit der Einlagen ist jedoch gewährleistet. Auch Guthaben, die über Neo-Broker verwaltet werden, sind durch die staatliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro abgesichert.

Scalable Capital LogoScalable Capital Logo

Scalable Capital

  • Rund 20 Kryptowährungen
  • Kosten pro Order: ab 0,99 € oder 0,00 € (Prime+)
  • Mehr als 2.700 ETFs
  • Kostenlose ETF-Sparpläne ab 1 € Sparrate

Depotgebühren ab 0 € Zum Anbieter

Für wen lohnen sich Neo-Broker?

Neo-Broker sind ideal für Kunden, die einen einfachen und schnellen Zugang zur Börse suchen. Sie eignen sich für Anleger, die auf ein umfassendes Angebot an Wertpapieren verzichten können und Wert auf niedrige Ordergebühren legen.

Leistungen im Detail

Wir haben die Konditionen der bekanntesten Neo-Broker verglichen: Finanzen.net Zero, Justtrade, Scalable Capital und Trade Republic (wobei Trade Republic inzwischen auch über eine Vollbanklizenz verfügt). Bei den Ordergebühren gibt es nur geringe Unterschiede. Wie die Tabellen zeigen, sind die Gebühren der Online-Broker deutlich höher.

Gebühren im Vergleich: Neo-Broker

Neo-BrokerKosten einer Order mit einem Kurswert von 12.000 €(zzgl. Handelsplatzentgelt)Kosten einer Order mit einem Kurswert von 2.500 € (zzgl. Handelsplatzentgelt)ETF-Sparplan-Gebühr pro Sparrate von 100 €
Finanzen.net Zero0 €0 €0 €
Justtrade0 €0 €0 €
Trade Republic1 €1 €0 €
Scalable Capital0 € im Prime+ Modell, 0,99 € im Free Modell0 € im Prime+ Modell, 0,99 € im Free Modell0 € alle Sparpläne in allen Modellen dauerhaft gebührenfrei
Weiterlesen >>  audienzz und Netpoint Media übernehmen Exklusivvermarktung von finanzen.net in Deutschland – Eine strategische Partnerschaft für die Zukunft

Quelle: eigene Recherche (Stand: Juni 2025)

Gebühren im Vergleich: Online-Broker

Online-BrokerKosten einer Order mit einem Kurswert von 12.000 €(zzgl. Handelsplatzentgelt)Kosten einer Order mit einem Kurswert von 2.500 € (zzgl. Handelsplatzentgelt)ETF-Sparplan-Gebühr pro Sparrate von 100 €
Comdirect34,90 €14,80 €1,50 €
Consorsbank34,95 € (für jeweils Tradegate)11,20 €1,50 €
DKB15 €10 €1,50 €
ING34,90 €11,15 €0 €

Quelle: eigene Recherche (Stand: Juni 2025)

Neo-Broker: Häufige Fragen

Sind Neo-Broker sicher? Ja, auch für Neo-Broker gilt die gesetzliche Einlagensicherung, die 100.000 Euro des Guthabens umfasst. Die in den Depots verwahrten Wertpapiere sind Sondervermögen und gehören nicht der Depotbank, sondern dem Anleger, auch im Insolvenzfall.

Was sind die Nachteile von Neo-Brokern? Das eingeschränkte Angebot an Wertpapieren und Handelsplätzen ist der größte Nachteil im Vergleich zu Online-Brokern.

Ist es besser, auf einen klassischen Online-Broker zu setzen? Wer seine Börsengeschäfte lieber in Ruhe am PC erledigt und ein breiteres Spektrum an Wertpapieren und Handelsplätzen benötigt, ist bei einem klassischen Online-Broker besser aufgehoben. Dafür zahlt der Kunde jedoch höhere Gebühren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *