Der Kryptomarkt befindet sich in einer aufregenden Phase tiefgreifender Transformation und bietet Anlegern unvergleichliche Chancen. Mit dem jüngsten Erreichen neuer Allzeithochs durch Bitcoin wurde dessen Marktführerschaft eindrucksvoll bestätigt und ein enormer Impuls für die gesamte Krypto-Branche geschaffen. Dieser Aufwärtstrend erstreckt sich über nahezu alle Segmente des digitalen Finanzmarktes – von etablierten Altcoins bis hin zu innovativen, gerade erst auf den Markt kommenden Projekten. Angesichts eines stabilen wirtschaftlichen Umfelds, das von fortschreitenden internationalen Handelsabkommen und einer allmählich sinkenden Inflation geprägt ist, steigt die Risikobereitschaft vieler Anleger merklich an. Dadurch rücken neue Kryptowährungen, die oft mit bahnbrechenden technologischen Ansätzen oder einer starken, engagierten Community ausgestattet sind, immer stärker in den Fokus. Auch Meme-Coins, die nach ihrem spektakulären Comeback erneut für erhebliche Marktbewegungen sorgen, ziehen viel Aufmerksamkeit auf sich.
In diesem ausführlichen Guide beleuchten wir, welche neuen Kryptowährungen aktuell das größte Potenzial aufweisen, welche Trends den Markt dominieren und worauf Anleger besonders achten sollten, wenn sie strategisch frühzeitig in vielversprechende Projekte einsteigen möchten. Unser Ziel ist es, Ihnen einen klaren Überblick und wertvolle Einblicke zu bieten, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Direkt vielversprechende Coins kaufen
Logo von Bitcoin Hyper, einer neuen Kryptowährung mit Potenzial
Bitcoin Hyper ($HYPER)
- Kompatibel mit komplexen DeFi-Anwendungen wie dezentralen Börsen und Staking.
- Setzt auf Zero-Knowledge-Proofs (ZK) und die Solana Virtual Machine für höchste Skalierbarkeit.
- Schnelle und kostengünstige Bitcoin-Transaktionen dank einer effizienten Layer-2-Lösung.
Projektstart: Mai 2025
Kaufmethoden: ETH, Card, USDT, USDC und weitere.
Logo des Best Wallet Tokens, einem vielversprechenden Krypto-Projekt
Best Wallet Token ($BEST)
- Exklusive Rewards: Zugang zu besonderen Vorteilen, Rabatten und Community-Boni nur für Holder.
- Partnerschaften mit Perspektive: Starker Rückhalt durch ein wachsendes Netzwerk aus Projekten und Unternehmen.
- Langfristige Wertstabilität: Konzipiert, um echte Mehrwerte zu schaffen – nicht nur kurzfristigen Hype.
Projektstart: Mai 2024
Kaufmethoden: ETH, USDT, Card
Überblick: Vielversprechende neue Kryptowährungen 2025
Der Markt bietet eine Fülle an Möglichkeiten, doch nur wenige Projekte entpuppen sich als wirklich lohnende Investition. Um Ihnen die Suche nach der Nadel im Heuhaufen zu ersparen, haben wir eine Auswahl an neuen Kryptowährungen getroffen, die in den kommenden Monaten besonders gute Aussichten versprechen:
- Bitcoin Hyper: Eine innovative Bitcoin-Layer-2-Lösung für DeFi und Memecoins.
- Best Wallet Token: Ein Utility-Coin einer führenden Web3-Wallet mit vielseitigem Nutzen.
- Solana: Die Hochleistungs-Blockchain, bekannt für schnelle Transaktionen und Skalierbarkeit.
- Pepe: Ein Memecoin, der durch seinen Kultstatus und eine aktive Community überzeugt.
- Dogwifhat: Eine humorvolle, aber potenziell lukrative neue Kryptowährung.
- Hamster Kombat: Ein revolutionärer Play-to-Earn (P2E) Coin mit einer riesigen Community.
- Ton Coin: Eine dezentrale Blockchain, die sich durch niedrige Gebühren und hohe Transaktionsgeschwindigkeit auszeichnet.
- Berachain: Eine innovative Layer-1-Blockchain mit einem einzigartigen Proof-of-Liquidity-Konsens.
In welche neue Kryptowährung investieren?
Während es unzählige günstige Kryptowährungen auf dem Markt gibt, stellen Coins mit echtem Potenzial eher die Ausnahme dar. Wir haben uns eingehend umgesehen, um die vielversprechendsten neuen Kryptowährungen zu identifizieren, die in den kommenden Monaten herausragende Chancen bieten. Für Anleger, die sich langfristig absichern wollen, kann es sinnvoll sein, die eigenen Anlageentscheidungen auch im Kontext breiterer finanzieller Planungen zu sehen, wie etwa der Frage, ob eine lebensversicherung oder sterbeversicherung besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
1. Bitcoin Hyper – Die innovative Bitcoin-L2 für DeFi und Memecoins
Bitcoin Hyper ($HYPER) startet seinen Presale zu einem Preis von 0,0115 US-Dollar. Obwohl das Projekt noch in den Kinderschuhen steckt, ist die Bewertung klar kalkuliert. In Phase 1 ist ein maximales Ziel von 0,035 bis 0,04 US-Dollar vor dem Token Generation Event (TGE) vorgesehen. Dies bedeutet, dass selbst ohne einen breiten Markt-Hype bereits ein Verdoppler bis Verdreifacher strukturell in den Planungen verankert ist.
Dieses Presale-Projekt hat bereits erhebliche Aufmerksamkeit erregt und zählt zu den Top-Kandidaten unter den neuesten Kryptowährungen. Bitcoin Hyper führt eine innovative Layer-2-Lösung auf den Markt ein, die es ermöglicht, Bitcoin (BTC) über eine Canonical Bridge in ein eigenes Ökosystem zu überführen. Dieses Ökosystem arbeitet mit der beeindruckenden Geschwindigkeit einer Solana-VM.
Visualisierung der Bitcoin Hyper Plattform mit Fokus auf DeFi und Layer-2 Technologie
Technologisch überzeugt Bitcoin Hyper durch den Einsatz von ZK-Proofs für maximale Sicherheit, wodurch die Brücke stets „trustless“ bleibt. Parallel dazu entsteht ein breiter Raum für DeFi-Anwendungen, Staking, Launchpads und alle weiteren Funktionen, die dem Bitcoin-Ökosystem bislang fehlen. Obwohl noch kein Live-Netz und keine produktive Nutzung existieren, ist die Nachfrage bereits spürbar, und Kapital fließt kontinuierlich in den Vorverkauf. Der Token ist fair verteilt, ohne Insider-Pools oder VC-Backdoors, was für die Integrität des Projekts spricht. Auch das Staking-Modell ist clever konzipiert: Frühe Anleger erhalten höhere Rewards, die jedoch mit zunehmender Teilnehmerzahl sinken, um die Inflation im Zaum zu halten. Die Nennung von Coinsult als Auditor ist ein vielversprechender Start und trägt maßgeblich zur optimistischen Stimmung gegenüber dem Projekt bei.
2. Best Wallet Token – Das Ökosystem mit vielfältigem Nutzen
Eine äußerst vielversprechende neue Kryptowährung mit Potenzial ist der $BEST Token – der native Coin der Best Wallet. Diese führende Web3-Wallet für iOS und Android hat sich mit über 1 Million Nutzern und einer herausragenden Bewertung von 4,5 von 5 Sternen als Branchenführer etabliert. Mit dem $BEST-Token beabsichtigt die Wallet, ihre wachsende Community zu belohnen und über ein umfassendes Treueprogramm noch mehr Vorteile innerhalb ihres Ökosystems freizuschalten.
Die Best Wallet gilt als eine der besten Krypto-Wallets überhaupt. Sie fungiert als Multi-Chain-Wallet, die über 3.000 Kryptowährungen unterstützt, integrierte Swap- und DEX-Features bietet, Staking-Module bereitstellt und einen dApp-Browser enthält – ein perfektes Tor zur dezentralen Web3-Welt. Der $BEST-Token wird als nativer Coin zahlreiche Vorteile und Treuerabatte in diesem florierenden Ökosystem ermöglichen.
Startseite der Best Wallet App, einer führenden Web3-Wallet für neue Kryptowährungen
Ein herausragender Vorteil des $BEST-Tokens ist seine vielseitige Nutzbarkeit, die nicht nur den Anwendern zugutekommt, sondern auch eine hohe Nachfrage nach dem $BEST-Preis sicherstellt. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, mit dem $BEST-Token günstigere Handelsgebühren beim Krypto-Trading am integrierten DEX zu erhalten, was insbesondere aktive Trader begeistern wird. Zusätzlich kann man im $BEST Staking direkt in der Wallet langfristig zwischen 15-20 % Staking-APY erzielen; im laufenden Presale sind kurzfristig sogar über 500 % möglich. Das VIP-Programm für Nutzer, die viele $BEST-Token im Staking halten, bietet noch höhere Rabatte und Vergünstigungen. Die gesamte Community der $BEST-Inhaber kann über das Dashboard an exklusiven neuen Krypto-Presales teilnehmen und sich günstige Einstiegspreise sichern. Wer darüber hinaus über eine risikolebensversicherung erbe nachdenkt, kann hier parallelen in der langfristigen Planung für finanzielle Sicherheit finden.
3. Solana – Die Hochleistungs-Blockchain für Skalierbarkeit
Solana ist eine äußerst leistungsfähige Blockchain-Plattform, die sich durch ihre außergewöhnlich schnelle Transaktionsverarbeitung und äußerst niedrige Gebühren auszeichnet. Sie wurde konzipiert, um die drängenden Skalierbarkeitsprobleme zu lösen, mit denen viele etablierte Blockchains konfrontiert sind. Im Gegensatz zu älteren Netzwerken wie Ethereum, die oft langsamer und teurer sind, kann Solana Tausende von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten und dies zu minimalen Kosten.
Ein Kernmerkmal von Solana ist der innovative Konsensmechanismus „Proof of History“ (PoH). Dieser ermöglicht es dem Netzwerk, Zeitstempel extrem effizient zu verwalten und Transaktionen dadurch signifikant schneller zu validieren. Dies macht Solana zu einer äußerst attraktiven Plattform für Entwickler von dezentralen Anwendungen (dApps) und dezentralen Finanzprojekten (DeFi), die eine hohe Geschwindigkeit und immense Skalierbarkeit benötigen. Solana hat sich rasant als eine der führenden Plattformen in der Krypto-Welt etabliert und wird oft als ernsthafter Konkurrent zu Ethereum angesehen. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliche Innovation und einer stetig wachsenden Entwicklergemeinschaft bleibt Solana ein zentraler und einflussreicher Akteur in der Welt der Kryptowährungen und dezentralen Technologien.
4. Pepe – Der Kult-Memecoin mit starker Community
Bild des Pepe Meme-Coins, inspiriert vom populären Internet-Meme
Pepe Coin ist eine Kryptowährung, die ihre Inspiration aus dem weltweit bekannten Internet-Meme „Pepe the Frog“ zieht. Als archetypischer Memecoin gehört Pepe Coin zu einer dynamisch wachsenden Kategorie von Kryptowährungen, deren Wert und Popularität maßgeblich durch Online-Communities und virale Trends angetrieben werden. Im Gegensatz zu fundamentaltechnisch orientierten Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum liegt der Fokus bei Pepe Coin weniger auf komplexer technologischer Innovation, sondern vielmehr auf Unterhaltung, Community-Engagement und dem Aufbau eines gemeinsamen Hypes.
Trotz seines humorvollen und unkonventionellen Ursprungs hat Pepe Coin dank seiner äußerst aktiven Fangemeinde und spekulativer Investitionen einen beachtlichen Bekanntheitsgrad erlangt. Wie viele andere Memecoins wird auch Pepe Coin stark durch die Dynamik in sozialen Netzwerken und Online-Foren befeuert. Es handelt sich hierbei primär um ein spekulatives Investment, das mit hohen Volatilitätsschwankungen und entsprechenden Risiken verbunden ist. Während Pepe Coin in erster Linie als Kuriosität im Kryptouniversum betrachtet wird, demonstriert seine Popularität eindrucksvoll, wie Memes und die Internetkultur zunehmend Einfluss auf die Finanzmärkte nehmen. Anleger sollten jedoch stets Vorsicht walten lassen, da der Wert solcher Coins stark von kurzfristigen Trends und dem allgemeinen Marktsentiment abhängig ist.
5. Dogwifhat – Humor und Potenzial vereint
DogWifHat Coin mag auf den ersten Blick wie ein typischer Memecoin erscheinen, doch er demonstriert eindrucksvoll, dass hinter einem witzigen und scheinbar spielerischen Konzept durchaus ein signifikantes Potenzial stecken kann. Inspiriert von der populären Internetkultur, verbindet DogWifHat auf einzigartige Weise Humor und Blockchain-Technologie, was sowohl Krypto-Enthusiasten als auch Meme-Liebhaber gleichermaßen anspricht. Die Dynamik des Marktes für digitale Währungen erfordert oft flexible Strategien; ähnlich wie man eine kapitallebensversicherung teilauszahlung nutzen kann, um auf aktuelle Bedürfnisse zu reagieren, müssen Krypto-Anleger auch in der Lage sein, ihre Portfolios anzupassen.
Trotz seines verspielten Ursprungs hat DogWifHat schnell eine loyale und engagierte Community aufgebaut. Diese schätzt nicht nur den Unterhaltungswert des Projekts, sondern erkennt auch das beachtliche Wachstumspotenzial. Wie viele Memecoins ist DogWifHat stark von Hype und den neuesten Trends in den sozialen Medien abhängig, doch genau diese Abhängigkeit verleiht ihm die Fähigkeit, rasant viral zu gehen und enorme Aufmerksamkeit zu generieren. Solche Coins haben in der Vergangenheit immer wieder für Überraschungen gesorgt, und DogWifHat könnte sich als das nächste Beispiel für unerwarteten Erfolg erweisen. Für Krypto-Investoren, die bereit sind, ein kalkuliertes Risiko einzugehen und auf neue, unkonventionelle Projekte zu setzen, könnte DogWifHat Coin eine unterhaltsame und potenziell lukrative Investition darstellen. Es ist eine Kryptowährung, die man definitiv im Auge behalten sollte – nicht nur wegen ihres einprägsamen Namens, sondern aufgrund des ungenutzten Potenzials, das in ihrer starken Community und ihrer viralen Popularität steckt.
6. Hamster Kombat – Der revolutionäre P2E-Coin mit großer Reichweite
Logo des Hamster Kombat Coins, einem P2E-Projekt mit großem Potenzial
Der Hamster Kombat Coin ist eine faszinierende Kryptowährung, die sich um die charmante und verspielte Welt der Hamster dreht. Diese digitale Währung verschmilzt Spaß mit Finanzinnovation, indem sie Nutzern eine spielerische und gleichzeitig wirtschaftlich sinnvolle Umgebung bietet.
Besonders hervorzuheben ist die Integration des Hamster Kombat Coins in diverse digitale Plattformen, darunter populäre Messenger-Apps wie Telegram. Innerhalb von Telegram können Nutzer Hamster Kombat Coins durch interaktive Mini-Spiele und Bots sammeln und einsetzen. Diese Spiele sind nicht nur kurzweilig, sondern ermöglichen auch die Interaktion mit anderen Nutzern und die Teilnahme an Wettbewerben, bei denen zusätzliche Coins gewonnen werden können. Ein einzigartiges Feature des Hamster Kombat Coins sind die Sammelobjekte in Form von NFTs (Non-Fungible Tokens), die individuelle Hamster-Charaktere und spezielle Spielwelten repräsentieren. Diese NFTs können in den Spielen genutzt werden, um exklusive Inhalte freizuschalten und das Spielerlebnis zu bereichern.
Darüber hinaus hat der Hamster Kombat Coin eine starke Präsenz in sozialen Medien aufgebaut, was seine Popularität zusätzlich steigert. Dank einer durchdachten Marketingstrategie und der tiefen Einbindung in soziale Netzwerke und Spiele besitzt der Hamster Kombat Coin das Potenzial, eine breite Anhängerschaft zu gewinnen und sich als eine führende digitale Währung in seinem Segment zu etablieren. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Integration in verschiedene digitale Ökosysteme machen den Hamster Kombat Coin zu einer aufregenden und zukunftsweisenden Kryptowährung, die man im Auge behalten sollte, wenn man nach neue kryptowährung mit potenzial sucht.
7. Ton Coin – Dezentral, schnell und kostengünstig
Der Ton Coin (TON) ist die native Kryptowährung des Telegram Open Network (TON), einer dezentralen Blockchain-Plattform, die von einer engagierten Gemeinschaft entwickelt wurde und auf Telegram-Technologien basiert. Dieser Coin zeichnet sich durch eine Vielzahl innovativer Eigenschaften aus und könnte die digitale Transaktionslandschaft maßgeblich verändern.
Der Ton Coin kann beeindruckende Millionen von Transaktionen pro Sekunde (TPS) verarbeiten, was ihn zu einer der leistungsfähigsten Blockchains weltweit macht. Dies ermöglicht eine extrem effiziente und sichere Abwicklung von Transaktionen für eine große Nutzerbasis. Durch den Einsatz von Sharding-Technologie, einem Proof-of-Stake-Konsensmechanismus und dynamischen Smart Contracts werden Effizienz und Sicherheit nochmals erheblich gesteigert.
Innerhalb des TON-Ökosystems bietet der Ton Coin zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, darunter Transaktionsgebühren, Governance-Beteiligung, Staking-Belohnungen und die Förderung von Entwicklungsprojekten. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, kostenlose Kryptowährungsüberweisungen zwischen Telegram-Nutzern durchzuführen, was die Alltagstauglichkeit des Ton Coins deutlich erhöht. Ein bemerkenswertes Merkmal ist die umfassende Cross-Chain-Interoperabilität, die eine nahtlose Interaktion mit anderen Blockchains und Web3-Anwendungen ermöglicht. Dadurch eröffnen sich Entwicklern und Nutzern neue Horizonte für die Schaffung und Nutzung innovativer Anwendungen und Dienste. Dank seiner starken technischen Basis und der tiefen Integration in beliebte Plattformen wie Telegram hat der Ton Coin das Potenzial, eine bedeutende Rolle in der Zukunft der Kryptowährungen zu spielen und eine breite Nutzerbasis zu gewinnen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Erweiterung seines Ökosystems machen den Ton Coin zu einer spannenden und vielversprechenden digitalen Währung.
📖 Lesetipp: Ton Wallets
8. Berachain – Eine innovative Layer-1 mit Proof-of-Liquidity
Logo von Berachain, einer innovativen Layer-1-Blockchain mit Proof-of-Liquidity
Berachain ist eine bahnbrechende Layer-1-Blockchain, die auf dem Cosmos SDK basiert und sich durch einen innovativen Konsensmechanismus namens Proof-of-Liquidity (PoL) auszeichnet. Im Gegensatz zu traditionellen Blockchains wie Ethereum oder Solana, die Proof-of-Stake (PoS) oder Proof-of-Work (PoW) verwenden, belohnt Berachain seine Nutzer nicht nur für das Staking, sondern explizit für die Bereitstellung von Liquidität.
Das PoL-System nutzt ein dreiteiliges Token-Modell, das sorgfältig aufeinander abgestimmt ist:
- BERA fungiert als der native Utility-Token des Netzwerks.
- BGT (Berachain Governance Token) ermöglicht die aktive Teilnahme an Governance-Entscheidungen und der Steuerung des Protokolls.
- HONEY dient zur Belohnung aktiver Nutzer und wird primär für Transaktionen und Gas-Gebühren verwendet.
Die EVM-Kompatibilität (Ethereum Virtual Machine) von Berachain erlaubt die problemlose Migration bestehender Smart Contracts von Ethereum auf das Berachain-Netzwerk. Entwickler profitieren hierbei von vertrauten Tools und einer hohen Skalierbarkeit, gepaart mit deutlich geringeren Transaktionsgebühren.
Ein weiteres zentrales Merkmal ist die tiefe Integration mit DeFi-Protokollen. Berachain legt einen starken Fokus auf nachhaltige Liquidität, wodurch Projekte gezielt Anreize schaffen können, Kapital langfristig an das Ökosystem zu binden. Dies stärkt nicht nur die Netzwerksicherheit, sondern fördert auch ein stabiles und florierendes Ökosystem für dezentrale Anwendungen.
Der Mainnet-Start von Berachain ist für das Jahr 2025 geplant. Die Testnet-Version („Artio“) läuft bereits stabil und wird kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert. Das Projekt hat in mehreren Finanzierungsrunden namhafte Investoren wie Polychain Capital und Hack VC gewinnen können und über 69 Millionen US-Dollar an Kapital eingesammelt. Durch die Kombination aus technischer Innovation, gezielter Liquiditätsförderung und EVM-Kompatibilität bietet Berachain ein solides Fundament für die nächste Generation dezentraler Anwendungen (dApps). Besonders für DeFi-Projekte mit langfristiger Kapitalbindung stellt das Netzwerk eine attraktive und potenziell überlegene Alternative zu bestehenden Layer-1-Blockchains dar.
📖 Unser Lesetipp: Top Coin Launches
Was sind neue Kryptowährungen und wie funktionieren sie?
Neue Kryptowährungen sind digitale Währungen, die für die Abwicklung von Transaktionen über das Internet verwendet werden. Sie unterscheiden sich grundlegend von traditionellen Währungen, da sie dezentralisiert sind und nicht von einer Zentralbank kontrolliert werden. Was mit Bitcoin im Jahr 2009 begann, hat sich mit dem Start von Ethereum (ETH) und den darauf basierenden Altcoins zu einer regelrechten Revolution der Finanzwelt entwickelt.
Mittlerweile gibt es über 10.000 neue Coins, und jeden Monat drängen weitere Projekte auf den Markt. Kryptowährungen sind inzwischen als eigene Anlageklasse anerkannt und zählen bei Millionen von Tradern und Anlegern zu den wahrscheinlich begehrtesten Asset-Klassen – gerade weil hier besonders hohe Renditen erzielt werden können. Allerdings treten diese unglaublichen Multiples meist nur für neue Kryptowährungen mit Potenzial ein, weshalb Anleger gezielt auf die Suche nach den besten kommenden Kryptowährungen gehen.
Neue Kryptowährungen sind somit Coins, die von neuen Krypto-Projekten ausgegeben werden. Es kann sich dabei um einen Utility Token handeln, der einen spezifischen Nutzen im Netzwerk hat, oder aber um einen Payment Token bzw. Payment Coin, der primär als Zahlungsmittel dienen soll. Für Anleger, die über das reine Investment in Krypto hinausdenken und ihre finanzielle Zukunft umfassend planen möchten, ist es auch relevant, sich mit Möglichkeiten wie einer lebensversicherung verkaufen test stiftung warentest auseinanderzusetzen, um stets optimale Entscheidungen für ihr Vermögen zu treffen.
Zur Ausgabe wird für neue Coins mit Potenzial meist das Format eines Initial Coin Offerings (ICOs), auch bekannt als Tokensale, verwendet. Ein ICO ist ein Tokensale mit einem festgelegten Anfangs- und Enddatum, währenddessen Anleger gegen ein Investment Tokens der neuen Kryptowährung erwerben können. Die Tokens werden normalerweise vor dem offiziellen Verkaufsstart im Rahmen eines Token-Presales verkauft. Hier erhält man in der Regel den bestmöglichen Preis für seine Tokens und zusätzliche Boni wie Bonus-Tokens oder andere Vorteile. Projekte möchten sich so bei den Early Adopters bzw. Early Investors besonders bedanken und eine stärkere virale Wirkung erzielen.
Die besten neuen Kryptowährungen mit Potenzial 2025 – Eine Prognose
Grafik, die das Explosionspotenzial neuer Kryptowährungen im Jahr 2025 symbolisiert
Angesichts eines neuen Jahres fragen sich Anleger selbstverständlich, welche neue Kryptowährungen mit Potenzial im kommenden Jahr besonders rentable Investments werden könnten. Hierbei kann man entweder einzelne, neue Kryptocoins oder ganze Kategorien von Kryptowährungen betrachten. Wagen wir also eine Prognose: Welche neuen Kryptowährungen haben 2025 das größte Potenzial?
Nach einem kurzen Rückschlag im Bärenmarkt 2022 wird 2025 voraussichtlich ein neues Kursfeuerwerk für die besten GameFi Coins und Metaverse-Projekte mit sich bringen. Noch heißere Kandidaten sind für uns der Bitcoin Bull Token und der Best Wallet Token. Es gibt natürlich noch viele andere beste Kryptowährungen mit Potenzial im Jahr 2025 – aber welche Kryptowährungen werden am Ende wirklich explodieren? Obwohl es unmöglich ist, genau vorherzusagen, welche Projekte am besten abschneiden werden, sind die oben genannten Coins alle sehr interessante Optionen für Investoren. Behalten Sie diese Projekte daher besonders im Auge!
Worauf Sie beim Kauf neuer Kryptowährungen achten sollten
Wenn man in den Markt für Kryptowährungen investieren möchte, ist es absolut entscheidend, einige wichtige Punkte sorgfältig zu beachten. Diese helfen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen und das Risiko, Geld zu verlieren, auf ein Minimum zu reduzieren. Die folgenden sieben Kriterien sind essenziell, wenn Sie neue Kryptowährungen mit Potenzial kaufen möchten:
1. Der Nutzen (Utility) der Coins
Es ist von größter Bedeutung zu überprüfen, ob neue Coins einen echten Nutzen (Utility) haben und innerhalb des Krypto-Projekts tatsächlich benötigt werden. Welche konkreten Vorteile bietet die Nutzung des Tokens? Wer bezahlt mit dem Token für welche Services, oder wer wird damit bezahlt? Wenn keine wirkliche Utility vorliegt, besteht die Gefahr, dass der Coin nur vorübergehend an Wert gewinnt und der Preis schnell wieder absinkt. Eine fundierte Bewertung des Nutzens kann auch dabei helfen, das Risiko eines Totalverlustes zu minimieren, ähnlich wie bei einer risikolebensversicherung auszahlung, die eine finanzielle Absicherung im Ernstfall darstellt.
2. Das Projektteam
Das Team hinter einer Kryptowährung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Man sollte sicherstellen, dass das Projektteam hinter den neuen Coins seriös ist und über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügt, um das Projekt erfolgreich umzusetzen. Ein gutes Team sollte zudem transparent sein und offen für Feedback und Kritik aus der Community.
3. Das Marktpotenzial
Welchen Markt adressiert das Krypto-Projekt mit seiner innovativen Idee? Welche Branche oder Nische wird sich für den spezifischen Anwendungsfall wirklich interessieren? Wie groß ist dieser Markt global gesehen, und welchen Marktanteil könnte das Projekt realistischerweise kurz-, mittel- und langfristig erreichen? Der anvisierte Markt sollte ausreichend groß, aber idealerweise nicht bereits mit zu vielen Wettbewerbern überfüllt sein.
4. Tokenomics
Die Token Economics sind ein sehr wichtiger Faktor bei der Beurteilung von neuen Kryptowährungen mit Potenzial. Man muss sicherstellen, dass die Tokenomics wirklich durchdacht sind und Incentives für alle Beteiligten schaffen (Investoren, Entwickler, Nutzer) sowie langfristig stabil sind. Wichtig ist dabei auch der „Vesting Schedule“, der beschreibt, welcher Anteil an Tokens des Teams und der Partner innerhalb welchen Zeitraums zum Handel freigegeben wird. Wenn der Vesting-Zeitraum kürzer als 24 Monate beträgt, ist dies als potenzielles Warnzeichen zu bewerten! Teammitglieder und Partner sollten möglichst langfristig an das Projekt gebunden sein, damit sie ein begründetes Interesse an dessen langfristigem Erfolg haben.
5. Eine detaillierte Roadmap
Eine detaillierte Roadmap ist von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig, dass das Projektteam präzise Ziele für die nächsten 12-24 Monate festlegt, die realistisch und gleichzeitig ambitioniert sind. Je genauer die Roadmap formuliert ist, desto eher kann man sich sicher sein, dass das Team einen konkreten Plan und klare Prioritäten für die Realisierung seiner Vision hat.
6. Starke Partnerschaften
Man sollte auch genau prüfen, welche Art von Partnern mit dem Unternehmen oder dem Projekt verbunden sind bzw. welche Unternehmen den Tokensale unterstützen oder welche Investoren am Projekt beteiligt sind. Dies hilft maßgeblich dabei, herauszufinden, ob der Tokensale erfolgreich sein wird oder nicht. Namhafte Unterstützer, erfahrene Berater und strategische Partnerschaften versorgen das Projekt nicht nur mit wertvollem Fachwissen (Expertise), sondern auch mit wichtigen Kontakten und Reichweite in den sozialen Medien, was den Zustrom neuer Nutzer und Investoren erheblich begünstigt.
7. Das Social Media-Following
Neue Kryptowährungen mit Potenzial sind letztendlich immer ein Ergebnis erstklassigen viralen Marketings auf Social Media. Neue Coins können nur dann wirklich erfolgreich werden, wenn sie eine große und aktive Community in den sozialen Netzwerken haben. Dabei sollte man bei der Analyse nicht nur auf die reine Anzahl der Follower achten, sondern vielmehr deren Aktivität und das Sentiment ihrer Beiträge (leidenschaftlich, positiv, begeistert oder eher kritisch?) genau beobachten. Letztendlich ist eine aktive, leidenschaftliche Community das beste Marketing-Team für jede junge Kryptowährung mit Potenzial.
So kaufen Sie neue Kryptos mit Potenzial – Schritt für Schritt
Um in neue Kryptowährungen zu investieren, die vielversprechend sind, können Sie die Best Wallet App nutzen. Hier ist eine einfache Anleitung:
1. App herunterladen und installieren
Herunterladen der Best Wallet App aus einem App Store
Laden Sie die „Best Wallet“ App aus dem App Store (für iOS-Geräte) oder dem Google Play Store (für Android-Geräte) herunter und installieren Sie sie auf Ihrem mobilen Gerät. Öffnen Sie die App und folgen Sie den Anweisungen zur Erstellung eines neuen Kontos.
2. Konto einrichten
Bildschirm zur Kontoerstellung in der Best Wallet für neue Kryptowährungen
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort ein, um Ihr Konto zu erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Passwort sicher aufbewahren und idealerweise einen Passwort-Manager nutzen, da es den Zugang zu Ihrem Wallet schützt.
3. Kryptowährungen hinzufügen
Benutzeroberfläche der Best Wallet zum Hinzufügen von Kryptowährungen
Um Kryptowährungen zu Ihrem Wallet hinzuzufügen, navigieren Sie zu „Wallet hinzufügen“ und wählen Sie die gewünschte Kryptowährung aus der angezeigten Liste aus. Geben Sie die Menge der Kryptowährung ein, die Sie hinzufügen möchten, und folgen Sie den Anweisungen, um die Transaktion sicher abzuschließen.
4. Neue Kryptowährungen handeln
Screenshot der Best Wallet App beim Kauf neuer Kryptowährungen
Nachdem Sie Ihre Kryptowährungen erfolgreich hinzugefügt haben, können Sie diese auf verschiedenen Börsen handeln, die in der Best Wallet integriert sind. Gehen Sie zu „Markt“ oder „Handel“ und suchen Sie nach dem gewünschten Token. Wählen Sie den Token aus und geben Sie die Menge der Kryptowährung ein, die Sie für den Kauf verwenden möchten. Bestätigen Sie die Transaktion, und der Token wird Ihrem Wallet hinzugefügt.
Hier Best Wallet herunterladen
Fazit: Neue Kryptowährungen kaufen – Ihr Weg zu potenziellen Renditen
Welche Kryptowährung hat dieses Jahr das größte Potenzial, besonders hohe Renditen zu erzielen? Jeder Anleger ist auf der Suche nach neuen Coins, die noch unbekannt sind und erst vom Markt entdeckt werden – denn hier lauern schließlich die größten Kursgewinne. Freilich ist diese Suche nicht einfach, aber man kann auf einige entscheidende Indizien achten.
Einerseits sollte man die übergeordneten Trends am Krypto-Markt, wie zum Beispiel GameFi, NFTs, DeFi oder DePin, genau beobachten und in Kategorien von Coins denken. Zudem sollte man stets ein Auge auf neue Kryptowährungen mit Potenzial bzw. neue Krypto-Projekte haben, die sich noch in ihrer Anfangsphase befinden – hier sind Token in der Regel besonders günstig. Dann müssen Kriterien wie die Roadmap, die Erfahrung des Teams, das Marktpotenzial und das Social Media-Following sorgfältig bewertet werden. Durch eine umfassende Analyse dieser Faktoren können Sie Ihre Chancen maximieren, vielversprechende Projekte frühzeitig zu entdecken und so von attraktiven Renditen zu profitieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Welche neue Kryptowährung wird der nächste Bitcoin?
Es gibt viele neue Kryptowährungen mit Potenzial, die zum Erfolg von Bitcoin und führenden Altcoins aufschließen könnten. Aktuell besonders heiß gehandelt und als potenzielle Kandidaten für den “nächsten Bitcoin” gelten Projekte wie Bitcoin Hyper und Best Wallet Token.
Welche neuen Kryptowährungen gibt es?
Jährlich starten unzählige neue Krypto-Projekte mit eigenen Coins, doch nur selten handelt es sich um eine günstige Kryptowährung mit echtem Potenzial. Es empfiehlt sich, sich entweder auf Plattformen zu spezialisieren, die neue Coins listen, oder die aktuell am heißesten erwarteten Projekte wie Bitcoin Hyper genau im Auge zu behalten.
Welche Kryptowährung kommt als Nächstes?
Es kommen kontinuierlich neue Kryptowährungen auf den Markt, und viele davon werden hier gelistet und analysiert. Derzeit sind unter anderem Coins wie Bitcoin Hyper und Best Wallet Token sehr beliebt und werden von der Community mit Spannung erwartet.
Disclaimer: Aktien und andere Investments sind grundsätzlich mit Risiko verbunden. Auch ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Die veröffentlichten Artikel, Daten und Prognosen sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Rechten. Sie ersetzen auch nicht eine fachliche Beratung.
