Die Welt des Sports ist ständig in Bewegung. Was heute noch ein Geheimtipp ist, kann morgen schon der absolute Renner sein. Besonders nach den Einschränkungen der letzten Jahre sehnen sich viele Menschen nach neuen, aufregenden Aktivitäten im Freien und in der Halle. Das Jahr 2022 verspricht daher einiges an frischen Trendsportarten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch fit halten und neue Herausforderungen bieten. Wir stellen Ihnen einige der spannendsten neuen Trendsportarten 2022 vor, die in Deutschland gerade richtig durchstarten.
8 aufregende Trendsportarten, die Sie 2022 unbedingt ausprobieren sollten
1. Trailrunning: Raus aus der Stadt, rein in die Natur
Trailrunning ist mehr als nur Joggen – es ist ein Abenteuer! Statt auf asphaltierten Wegen laufen Sie querfeldein, über Stock und Stein, bergauf und bergab. Die unterschiedlichen Bodenverhältnisse und Steigungen machen das Training intensiver und abwechslungsreicher. Trailrunning ist der perfekte Ausgleich zum stressigen Alltag und ermöglicht es, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Alles, was Sie dafür brauchen, sind gute Laufschuhe und die Lust auf ein unvergessliches Lauferlebnis. Viele Regionen in Deutschland bieten mittlerweile tolle Trailrunning-Strecken, beispielsweise im Schwarzwald, in den Alpen oder im Harz.
Trailrunning in den Bergen
2. Airboarding: Adrenalin pur auf der Piste
Für alle, die den Winter lieben, ist Airboarding eine absolute Must-Try-Sportart. Stellen Sie sich vor, Sie liegen auf einem aufblasbaren Luftkissen-Schlitten, dem Airboard, und sausen mit hoher Geschwindigkeit den Berg hinunter. Das Gefühl ist unbeschreiblich! In einigen Wintersportorten in Bayern, Österreich und der Schweiz gibt es bereits spezielle Airboarding-Pisten. Airboarding ist ein Riesenspaß für Jung und Alt und sorgt für Adrenalin pur.
3. Aerial Yoga: Schwerelos entspannen und neue Kräfte tanken
Aerial Yoga ist eine faszinierende Kombination aus Yoga, Akrobatik und Entspannung. Mithilfe von an der Decke befestigten Tüchern können Sie Posen einnehmen, die am Boden schwierig oder gar unmöglich wären. Das Schweben in der Luft ermöglicht eine tiefere Dehnung und stärkt gleichzeitig die Muskeln. Aerial Yoga fördert die Balance, löst Verspannungen und verbessert die Durchblutung. Gerade in den kälteren Monaten ist diese Trendsportart eine tolle Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Aerial Yoga in der Luft
4. Hyrox: Die ultimative Fitness-Challenge
Hyrox ist ein relativ neues Wettkampfformat, das Kraft und Ausdauer auf einzigartige Weise kombiniert. Acht verschiedene Kraftübungen, wie beispielsweise Rudern, Schlittenziehen oder Burpees, werden mit jeweils einem Kilometer Laufen kombiniert. Hyrox ist extrem intensiv, erfordert aber wenig Technik und ist daher für fast jeden geeignet, der seine Grenzen austesten möchte. In Deutschland gibt es bereits einige Hyrox-Veranstaltungen, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
5. Slackline: Balanceakt in luftiger Höhe
Slacklinen ist zwar keine brandneue Sportart, erfreut sich aber weiterhin großer Beliebtheit. Dabei balanciert man auf einem gespannten Band, der Slackline, zwischen zwei Fixpunkten, meist Bäumen. Was einfach aussieht, erfordert viel Übung und Geschick. Slacklinen trainiert die Balance, Konzentration und Körperbeherrschung. Viele Parks in Deutschland bieten mittlerweile Slackline-Parks an, in denen man die Sportart gefahrlos ausprobieren kann.
Slackline im Park
6. Bodyweight Training: Fit mit dem eigenen Körpergewicht
Training mit dem eigenen Körpergewicht, auch Bodyweight Training genannt, hat spätestens seit der Corona-Pandemie wieder Hochkonjunktur. Da Fitnessstudios und Sportvereine geschlossen waren, haben viele Menschen auf Workouts in den eigenen vier Wänden umgesattelt. Der Vorteil: Man braucht keine teuren Geräte, kann jederzeit und überall trainieren und spart Zeit und Geld. Bodyweight Training ist eine effektive Möglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination zu verbessern.
7. E-Mountainbiking: Die Berge erklimmen mit Unterstützung
E-Mountainbikes erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Sie ermöglichen es, auch anspruchsvolle Strecken und steile Anstiege mühelos zu bewältigen. Gerade in den deutschen Mittelgebirgen und Alpen ist E-Mountainbiking eine tolle Möglichkeit, die Natur zu erkunden und sportlich aktiv zu sein. Viele Verleihstationen bieten mittlerweile E-Mountainbikes an, so dass man die Sportart einfach ausprobieren kann.
E-Mountainbiking in den Alpen
8. Bubble Fußball: Spaß und Action im Gummiball
Bubble Fußball ist eine witzige und actionreiche Sportart, bei der die Spieler in großen, aufblasbaren Gummibällen stecken. Das macht nicht nur Spaß, sondern schützt auch vor Verletzungen. Bubble Fußball ist perfekt für Geburtstage, Firmenevents oder einfach nur zum Austoben mit Freunden. Viele Anbieter vermieten Bubble-Fußball-Ausrüstungen und organisieren Events.
Fazit: Trendsportarten 2022 – Abwechslung und Spaß sind garantiert!
Die hier vorgestellten neuen Trendsportarten 2022 bieten für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel etwas. Egal, ob Sie die Natur lieben, Adrenalin suchen oder einfach nur Spaß haben möchten – in Deutschland gibt es zahlreiche Möglichkeiten, neue Sportarten auszuprobieren und fit zu bleiben. Halten Sie die Augen offen und entdecken Sie Ihre neue Lieblingssportart!