Neymar 2022: Emotionale Zerstörung nach WM-Aus und die Last der Erwartungen

Neymar nach WM-Aus 2022

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar hielt viele Dramen bereit, doch eines der emotionalsten war sicherlich das vorzeitige Ausscheiden Brasiliens im Viertelfinale. Im Zentrum dieser Tragödie stand Superstar Neymar, der nach der verheerenden Niederlage im Elfmeterschießen gegen Kroatien zugab, psychologisch am Boden zerstört zu sein. Seine ehrlichen Worte ließen tief blicken in die Seele eines Ausnahmespielers, der die Last einer ganzen Nation auf seinen Schultern trug. Die Hoffnungen auf den sechsten Weltmeistertitel für die Seleção zerschlugen sich abrupt, und für Neymar markierte dies einen der schmerzhaftesten Momente seiner Karriere, der die Frage nach seiner Zukunft in der Nationalmannschaft aufwarf. Wer sich für weitere Einblicke in die Welt des Fußballs interessiert, findet hier aktuelle Informationen zum Fußball.

Das dramatische Viertelfinale: Brasilien vs. Kroatien

Das Duell zwischen Brasilien und Kroatien am 9. Dezember 2022 im Education City Stadium in Doha war ein Kampf auf Biegen und Brechen. Brasilien, als Top-Favorit gehandelt, traf auf die kämpferischen Kroaten, die bereits in früheren Turnieren ihre Nervenstärke bewiesen hatten. Nach einer torlosen regulären Spielzeit ging es in die Verlängerung. Dort schien Neymar die Partie in der ersten Hälfte der Extrazeit zu entscheiden, indem er mit einem genialen Treffer die 1:0-Führung für Brasilien erzielte. Dieses Tor war nicht nur spielentscheidend, sondern auch historisch: Neymar zog mit Pelé als Rekordtorschütze der brasilianischen Nationalmannschaft gleich, mit 77 Toren in 124 Länderspielen.

Doch die Freude währte nicht lange. In den letzten Minuten der Verlängerung gelang Kroatien der überraschende Ausgleich, der die Partie ins Elfmeterschießen zwang. Dort zeigten die Kroaten ihre bewährte Abgebrühtheit, während die Brasilianer scheiterten. Marquinhos’ Schuss an den Pfosten besiegelte das 4:2 im Elfmeterschießen und damit das Aus für Brasilien. Neymar, der als fünfter Schütze vorgesehen war, kam nicht mehr zum Zug. Die Tränen des Superstars nach der Niederlage gingen um die Welt und verdeutlichten die immensen Erwartungen und den Druck, der auf ihm lastete. Aktuelle Informationen zum WM 2022 Spielplan gibt es hier.

Weiterlesen >>  WM 2026 Austragungsort: Kansas City – Das Herz Amerikas empfängt die Welt

Neymar nach WM-Aus 2022Neymar nach WM-Aus 2022Neymar wird nach der Niederlage Brasiliens im Viertelfinale der WM 2022 gegen Kroatien von seinen Mannschaftskameraden im Education City Stadium in Doha getröstet.

Zukünftige Karriere und Pelés Botschaft

In einem emotionalen Instagram-Post, der über 18,8 Millionen Likes erhielt, beschrieb Neymar seinen Zustand: „Ich bin psychologisch zerstört. Es ist definitiv die Niederlage, die mich am meisten verletzt hat, die mich nach dem Spiel 10 Minuten lang gelähmt hat, danach brach ich in Tränen aus, ohne aufhören zu können.“ Er deutete an, dass dies seine letzte Weltmeisterschaft gewesen sein könnte, und zeigte sich unsicher, ob er jemals wieder für die Seleção bei einer Coupe Du Monde antreten würde. Diese Zweifel des 30-Jährigen sorgten für Spekulationen über sein baldiges Karriereende in der Nationalmannschaft.

Als Antwort auf Neymars Gefühlsausbruch meldete sich die brasilianische Fußballlegende Pelé zu Wort, der zu diesem Zeitpunkt selbst gesundheitlich angeschlagen war. Pelé, der wenige Tage zuvor wegen einer Atemwegsinfektion ins Krankenhaus eingeliefert worden war, gratulierte Neymar zu seinem historischen Torrekord. In seinem eigenen Instagram-Post forderte er Neymar auf, weiterhin eine Inspiration zu sein: „Ich habe gesehen, wie du aufgewachsen bist, ich habe dich jeden Tag angefeuert und schließlich kann ich dir dazu gratulieren, dass du meine Torzahl mit der brasilianischen Nationalmannschaft erreicht hast. Wir beide wissen, dass es viel mehr als eine Zahl ist. Unsere größte Pflicht als Athleten ist es, zu inspirieren.“ Pelé betonte, dass Neymar trotz der Enttäuschung eine Quelle der Inspiration bleibe und lobte seine Leistung, nach fast 50 Jahren seinen Rekord eingestellt zu haben. Für weitere spannende Fußballthemen, etwa zum spanischen Fußball, klicken Sie hier.

Weiterlesen >>  Stefan Effenberg: Deutschlands Enfant Terrible auf dem Fußballplatz

Neymar bei der WM 2022 in KatarNeymar bei der WM 2022 in KatarNeymar im Lusail Stadium in Katar am 24. November 2022, während der Gruppenphase der WM.

Die Reaktionen der Fans und Experten

Die unerwartete Niederlage löste bei brasilianischen Fans weltweit tiefe Trauer aus. In Doha und überall auf der Welt waren die Emotionen nach dem Ausscheiden der „besten Mannschaft der Welt“ (FIFA-Weltranglistenerster vor dem Turnier) überwältigend. Ein brasilianischer Fan namens Paolo Souza erklärte gegenüber Al Jazeera: „Die Traurigkeit ist zu groß. Wir waren sehr zuversichtlich, dass wir es dieses Jahr gewinnen könnten, aber es sollte nicht sein.“ Die Enttäuschung war umso größer, da Brasilien als Top-Favorit galt und viele bereits vom Gewinn der Trophäe träumten. Die Niederlage empfanden viele als äußerst schmerzhaft.

Trainer Tite verteidigte nach dem Spiel die Entscheidung, Neymar den fünften und entscheidenden Elfmeter nicht schießen zu lassen: „Der Spieler mit der größten Qualität und mentalen Stärke ist derjenige, der in Momenten hohen Drucks die Verantwortung tragen soll.“ Diese Aussage unterstreicht das Vertrauen in Neymars Fähigkeiten, auch wenn er letztendlich nicht zum Einsatz kam. Die Szene, in der der brasilianische Verteidiger Dani Alves den weinenden Neymar tröstete, wurde zu einem Symbol für den emotionalen Schmerz und die Einheit des Teams in der Niederlage. Interessierte können die Sportschau für weitere Sportanalysen verfolgen.

Brasilien-Fan bei der WM 2022Brasilien-Fan bei der WM 2022Ein brasilianischer Fan drückt seine Enttäuschung während des Viertelfinalspiels zwischen Kroatien und Brasilien bei der WM 2022 aus.

Fazit: Die Last des Superstars

Das WM-Aus 2022 war für Neymar mehr als nur eine sportliche Niederlage; es war eine persönliche Katastrophe, die seine psychische Verfassung stark beeinträchtigte. Seine Offenheit über die “psychologische Zerstörung” und die Zweifel an seiner Zukunft in der Nationalmannschaft zeigen den immensen Druck, dem Fußballstars wie er ausgesetzt sind. Trotz des Schmerzes und der Enttäuschung bleibt Neymar für viele eine Ikone und Inspirationsquelle, wie auch Pelés Worte verdeutlichten. Die WM 2022 wird in die Geschichte Brasiliens und Neymars als ein Turnier der unerfüllten Träume eingehen, das jedoch auch die menschliche Seite des Spitzensports auf eindringliche Weise offenbarte. Die Welt blickt nun gespannt auf die weitere Entwicklung von Neymars Karriere und ob er die Kraft finden wird, um bei zukünftigen Turnieren erneut für die Seleção anzutreten und vielleicht sogar den nächsten Weltmeistertitel für Brasilien zu sichern. Für aktuelle Entwicklungen im Fußball, wie die Partie Hoffenheim gegen Wolfsburg, bleiben Sie dran.

Weiterlesen >>  Lionel Messi in FIFA & EA FC: Die vollständige Geschichte seiner Ultimate Team Karten