NHL Draft 2022 Re-Draft: Eine Neubewertung der Talente nach drei Jahren

Juraj Slafkovský im Heimspiel der Montreal Canadiens

Willkommen zu meiner nunmehr achten jährlichen Überprüfung und Neubewertung der Draft-Klassen.

Jeden Sommer nehme ich bei The Athletic die Draft-Klasse von vor drei Jahren erneut unter die Lupe und vergleiche mein eigenes Draft-Board mit der tatsächlichen Auswahlreihenfolge der NHL-Teams. Das Ziel ist zweigeteilt: Ich möchte Ihnen aktualisierte Einschätzungen und Prognosen der Spieler liefern und gleichzeitig meine eigenen Bewertungen im Vergleich zu den NHL-Teams messen, um festzustellen, wo ich richtig lag und wo nicht.

Obwohl drei Jahre offensichtlich nicht das Ende des Entwicklungsweges für diese Talente sind, glaube ich, dass dies der früheste Zeitpunkt ist, um erste wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Spieler sind fast alle inzwischen 21 oder 22 Jahre alt und entweder bereits als NHL-Spieler etabliert oder stehen kurz vor dem Abschluss ihres Talentstatus.

Dieser Artikel ist, neben meinem Leitfaden zum Scouting und meiner jährlichen Kolumne „Spieler, bei denen ich falsch lag“ (diese Woche erschienen), eine von mehreren Analysen, die ich jedes Jahr erstelle, um meine Arbeit, meinen Prozess und meine Ergebnisse zu überprüfen. Solche großen Sportevents sind entscheidend für die Entwicklung junger Talente.

Mir ist immer bewusst gewesen, wie sehr sich mein Job von dem eines NHL-Scouts unterscheidet. Ihre Aufgabe ist eine undankbare, die unter einem internen und externen Mikroskop erledigt wird, wobei die Überprüfung und Kritik ihrer Entscheidungen ihre Existenzgrundlage bestimmen. Wenn sie sich für ein Talent einsetzen, kann dies reale Konsequenzen haben, wenn der Spieler nicht einschlägt. Es ist ein knallhartes Geschäft, in dem die Wahrscheinlichkeit, dass die meisten Talente es nicht schaffen, größer ist als ihre Chancen auf NHL-Erfolg, und wo die meisten Scouts unter dem ständigen Druck kurzer Verträge leben.

Obwohl meine Arbeit mit ihrer eigenen Form öffentlicher Kritik einhergeht und meine Existenzgrundlage auf ihre Weise durch die Qualität meiner Arbeit bestimmt wird, sind die Einsätze einfach nicht so hoch. Ich besuche dieselben Arenen, schaue dieselben Videos und spreche mit denselben Leuten über die Talente, bevor ich meine Liste erstelle. Aber ich muss nicht tatsächlich die Picks machen.

Dennoch muss ich Ihr Vertrauen gewinnen. Das gilt besonders hier bei The Athletic, wo Sie für ein Abonnement bezahlen. Wenn Sie Ihr Geld ausgeben, um unsere Arbeit zu lesen, verdienen Sie es zu wissen, dass Sie sich darauf verlassen können, dass sie nicht nur gut recherchiert und fundiert, sondern auch transparent ist. Die Rankings und Bewertungen, die Sie lesen, sind nur so gut wie die Zeit, Energie und die angebliche Expertise, die sie antreiben.

Der NHL Draft 2022 war eine gute Prüfung, sowohl wegen der Auswirkungen der Pandemie auf die Jahrgänge 2003 und 2004 als auch, weil es damals wie heute keinen konsensfähigen Top-Prospect gab.

Lassen Sie uns zurückblicken, wie ich abgeschnitten habe und wie sich die Reihenfolge heute ändern würde.

1. Montreal Canadiens: C Logan Cooley

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 3 (Veränderung: +2) an Arizona
Mein abschließendes Ranking: Nr. 3 (Veränderung: +2)

Cooley führt die Draft-Klasse des NHL Draft 2022 bei Toren (45) und Toren pro Spiel (0,29) an und liegt unter den Stürmern an der Spitze bei Assists pro Spiel (0,41) und Punkten pro Spiel (0,69, oder 57 Punkte pro 82 Spiele in seinen ersten beiden Saisons). Er ist auch der einzige Spieler dieser Klasse, der der Erstrundenzenter seines Teams ist, der einzige Spieler dieser Klasse, der eine Saison mit 25 Toren hingelegt hat, und einer von nur zwei Spielern dieser Klasse mit einer 60-Punkte-Saison, nachdem er im letzten Jahr 65 Punkte in 75 Spielen erzielte (Platz zwei hinter Clayton Keller in der Teamwertung). Er besitzt Geschick und Tempo als Spielmacher, ist aber auch ein Antreiber, der ein kompetitives Spiel im Zentrum der Eisfläche zeigt und im letzten Jahr bei Utah positive On-Ice- und relative Ergebnisse erzielte.

Es gab eine Zeit in seinem Draft-Jahr, in der ich darüber nachdachte, ihn auf Platz 1 zu setzen, und im Nachhinein wünschte ich, ich hätte mich dafür entschieden. Ich hatte eine Fünf-Spieler-Gruppe an der Spitze der NHL Draft 2022-Klasse, die größte, die ich in fast 13 Jahren dieser Arbeit hatte. Diese Gruppe bestand für die meisten Teams aus vier Spielern und hätte es auch für mich sein sollen (auf den fünften Spieler kommen wir gleich zu sprechen), aber ich denke, Cooley steht jetzt an der Spitze, und sein größter Herausforderer kommt tatsächlich von weit außerhalb, ganz hinten in der zweiten Runde, was uns zu … bringt.

2. New Jersey Devils: LHD Lane Hutson

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 62 (Veränderung: +60) an Montreal
Mein abschließendes Ranking: Nr. 19 (Veränderung: +17)

Was ist wertvoller: ein guter, aber kein Superstar-Erstrundenzenter, oder ein elitärer Offensivverteidiger? Ich denke, es gibt Argumente für beide Seiten, und ich habe darüber diskutiert, Hutson hier an erster Stelle zu wählen, aber ich habe mich vorerst für Cooley entschieden (ich könnte mir vorstellen, dass ich meine Meinung ändere, wenn ich dies zur Zehnjahresmarke wiederhole), und ich glaube, die Liga würde es wahrscheinlich auch tun, ob zu Recht oder zu Unrecht.

Darauf bin ich jedoch stolz, denn es ist leichter, sich gegen die Wahl eines Spielers wie Hutson zu entscheiden, als sich für ihn einzusetzen (siehe: die anderen 31 Teams, die sich dagegen entschieden haben, und sogar die Habs, die Filip Mesar und Owen Beck vor ihm wählten), und ich habe mich über die Jahre immer wieder für ihn eingesetzt und meine Einschätzung des Spielers vertraut und richtig getroffen.

Hier ist ein Auszug aus meinem damaligen Bericht über Hutson:

„Die Realität ist, dass es nicht viele Verteidiger von Hutsons Größe in der NHL gibt, auch wenn sich das Spiel ändert. Und diese Jungs wurden noch nie in der ersten Runde ausgewählt. Aber es gibt auch nicht viele Spieler, die wie Hutson im Eishockey spielen. Ich werde oft gefragt, wie hoch er gehen würde, wenn er 1,90 Meter groß wäre, und die Realität ist, dass er vieles von dem, was ihn so interessant macht, in dieser Größe nicht tun könnte. Er ist ein einzigartiger Spieler, der einen leichten (wenn auch nicht kraftvollen) Schritt nutzt, um Eintritte und Austritte zu schaffen, an der Abdeckung vorbeizuziehen, Druck zu entweichen und Lücken zu finden oder zu schaffen.“

„Er sieht das Eis so gut wie jeder andere im NHL Draft 2022, indem er regelmäßig Spielzüge einen Schritt vor der Opposition erkennt. Er hat eine unheimliche Begabung, lange Ost-West-Spielzüge auszuführen, sei es das sanfte Anspiel über die Bande, präzise Querpässe mit perfektem Gewicht oder das harte Anspiel auf den Schläger eines durchstartenden Teamkollegen. Er macht eine Menge Spielzüge unter Druck, wo andere Spieler in Panik geraten würden (obwohl er manchmal tatsächlich etwas mehr Tempo in sein Spiel bringen könnte, haha).“

„Im Offensivbereich agiert er, obwohl sein Schuss an Kraft fehlt, als vierter Stürmer mit seiner Fähigkeit, von der blauen Linie abzurücken und Chancen zu kreieren. Er hat reichlich Finten und Drehungen, wodurch er gegnerische Verteidiger routinemäßig im Eins-gegen-Eins in allen drei Zonen ausspielt. Er ist einer der cleversten Spieler im Draft. Und obwohl seine Größe die Bewerter weiterhin zum Zögern bringen wird, gefällt mir die Art, wie er verteidigt, sehr gut. Er erobert so viele lose Pucks zurück, dass er nicht so sehr auf Zweikämpfe angewiesen ist, und selbst wenn er es ist, helfen ihm seine Positionierung und sein aktiver Schläger, gegnerische Angreifer zu stören und Spielzüge zu unterbrechen.“

„Aber vor allem ist er die Art von Spieler, bei der man, wenn man glaubt, ihn in eine schwierige Lage gebracht oder ihn in die Enge getrieben zu haben, feststellen wird, dass dem nicht so ist, mit einer Drehung (oder einer Drehung in eine Drehung!), einer Finte (mit seinen Augen, oder Kopf, oder Schultern, oder Händen, oder Füßen, oder jedem davon) oder seiner erhabenen Vision durch Schichten. Er blickt einfach über das hinaus, was vor ihm liegt.“

„Ich bin fasziniert zu sehen, wo er ausgewählt wird, denn ich würde nicht davor zurückschrecken, ihn spät in der ersten Runde zu nehmen, und wenn er am zweiten Tag noch da wäre, wäre es für mich keine Frage.“

Volltreffer.

Juraj Slafkovský im Heimspiel der Montreal CanadiensJuraj Slafkovský im Heimspiel der Montreal Canadiens

3. Arizona Coyotes: LW Juraj Slafkovský

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 1 (Veränderung: -2) an Montreal
Mein abschließendes Ranking: Nr. 5 (Veränderung: +2)

Als ich Slafkovský letztes Jahr in meiner Kolumne über Spieler, bei denen ich falsch lag, erwähnte, schrieb ich, dass „wenn ich zurückblicke, wo ich bei Slafkovský vor dem Draft stand und meinen Bericht tatsächlich lese, denke ich, dass er 1) den Spieler aus Sicht der Zusammensetzung/Fähigkeiten genau gescoutet und dargestellt hat und 2) in seiner Analyse und Prognose recht maßvoll war“ und „Man rankt einen Spieler nicht in den Top Fünf und in der obersten Kategorie einer Draft-Klasse, wenn man kein ernsthaftes Potenzial sieht.“

Ich schrieb auch, dass ich damit leben könnte, Cooley, Shane Wright und Simon Nemec vor ihm zu haben, weil ich, selbst mit dem Vorteil des Rückblicks, meinen Prozess bei der Einordnung dieser Spieler über Slafkovský für fundiert halte.

Weiterlesen >>  SPORT BILD Award 2025: Eine Klassenzusammenkunft des deutschen Sports

In diesem Stück gestand ich jedoch, dass Matt Savoie auf Platz 4 der Spieler war, bei dem ich wirklich falsch lag, und fragte mich, ob ich den Draft-Bereich und die Art und Weise, wie er die Chance, Entwicklung, Nutzung und letztendlichen Erfolg eines Spielers beeinflusst, stärker in meine Prognosen einbeziehen sollte. Lange Zeit dachte ich über meine Prognosen ausschließlich in meinen eigenen Begriffen/der Art, wie ich das Potenzial des Spielers sah. Aber ich wusste, dass Slafkovský in der Diskussion um den ersten Pick für Montreal stand, als ich meine Liste veröffentlichte, und ich wusste, dass Savoie näher an Platz 10 gehen würde, und das beeinflusst, was folgt (d.h. die Möglichkeit, in einer ersten Reihe mit Nick Suzuki und Cole Caufield zu spielen, mit denen Montreal ihn klugerweise spielen ließ).

Slafkovský war auch einfach ein besserer Spieler und Prospect, aber ich habe über diese Wellenbewegung (die Art, wie ihre Spieler von anderen wahrgenommen werden) seitdem etwas mehr nachgedacht, um meine eigenen Bewertungen zu formen. Es ist ein heikles Gleichgewicht, denn die Gefahr besteht darin, dass man aufhört, sich selbst zu vertrauen, und der Gruppenzwang die Oberhand gewinnt, aber ganz oben im Draft in einem Szenario wie dem NHL Draft 2022, wo Slafkovský als erster oder nahe daran ausgewählt werden würde und Savoie nicht, würde das Slafkovský einen Vorteil und eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit verschaffen, was ich letztendlich projizieren möchte.

4. Seattle Kraken: C Shane Wright

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 4 (Veränderung: keine) an Seattle
Mein abschließendes Ranking: Nr. 1 (Veränderung: -3)

Es schien, als würden die Leute Wright (Wortspiel beabsichtigt) langsam abschreiben, und dann hatte er letztes Jahr eine wirklich solide erste volle Saison in der NHL, erzielte 44 Punkte in 79 Spielen und beendete die Saison als Vierter bei den Kraken und gleichauf mit Cutter Gauthier (der drei Spiele mehr absolvierte) in der NHL Draft 2022-Klasse, vor Marco Kasper, Jiri Kulich und Co.

Er hatte eine Schusseffizienz von 20,9 Prozent, und das wird sich wieder normalisieren, aber seine Eiszeit sollte auch steigen (er spielte nur 14:04 pro Spiel). Er tat dies auch als Center, der respektable Defensivergebnisse erzielte und für seine Detailgenauigkeit und sein Engagement ohne Puck bekannt ist. Er wird noch eine lange Karriere als sehr guter Spieler in der Liga haben, auch wenn wir ihn nie als Nummer-1-Pick/Ausnahmetalent betrachten werden. Ich denke, Überbelichtung hat auch zu einer Überanalyse von Wright geführt, auch bei den Fans. Ich denke, ich habe das damals zu stark berücksichtigt und wusste tief im Inneren, dass ein Teil des offensiven Potentials/Mangels an Dynamik es ihm schwer machen würde, auf Platz 1 meiner Liste zu bleiben, selbst wenn ich ihn dort platziert hätte.

Was die Platzierung hier betrifft, gibt es für mich in diesem Re-Draft zwei Top-Kategorien: 1-3 und 4-12/13. Ich habe darüber nachgedacht, ihn hier etwas niedriger einzustufen, und einige würden das auch tun, aber er gehört definitiv fest in die zweite Kategorie, und ich denke, irgendwo ganz vorne.

5. Philadelphia Flyers: LW Cutter Gauthier

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 5 (Veränderung: keine) an Philadelphia
Mein abschließendes Ranking: Nr. 18 (Veränderung: +13)

Gauthier ist ein weiterer Spieler, über den ich bereits in meiner Kolumne über Spieler, bei denen ich falsch lag, geschrieben habe. Er war aus mehreren Gründen eine schwierige Bewertung. Scouts waren sich unsicher, ob er ein Center oder ein Flügelspieler war (ich habe zu viel Wert darauf gelegt, ihn als Flügelspieler einzustufen). Er spielte auch in einer Reihe mit zwei anderen Top-Prospects, Cooley und Jimmy Snuggerud, und es gab ständige Fragen, wer wen antrieb und wer von den Talenten um sie herum profitierte.

Sein statistisches Profil war auch gut, aber nicht herausragend (andere Teamkollegen, wie der Zweitreihen-Antreiber Rutger McGroarty und die Drittreihen-Mitspieler Frank Nazar und Ike Howard, hatten ihn in den meisten dieser beiden Jahre ebenfalls übertroffen). Der Punkt, an dem ich mich verkalkuliert habe, war jedoch, seinen Schub in der zweiten Hälfte von den Teens zu einem Top-Fünf-Pick nicht ausreichend zu würdigen. Und das – nicht schnell genug zu reagieren, wenn Spieler spät im Prozess einen großen Schritt machen – war ein häufiges Problem auf meinen Listen (siehe auch Moritz Seider und Jake Sanderson, meine beiden größten Fehleinschätzungen überhaupt), dessen ich mir jetzt viel bewusster bin.

Ich denke, ich hatte das Profil von Gauthier ebenfalls richtig erfasst. Ich habe seine Stärken, sein Spiel, seinen Stil und seine Prognose beschrieben. Ich schrieb damals, dass ich den Top-10-Fall verstand und ihn in diesem Bereich zu berücksichtigen beginnen würde. Aber ich glaubte nicht, dass er eine Top-Fünf-Auswahl verdiente, und ein paar kleinere Fehltritte in meinem Prozess führten dazu, dass ich ihn eine ganze Stufe unter seiner eigentlichen Position einordnete, was letztendlich kein kleiner Fehler ist.

Ich hätte auch wissen müssen, dass in einer schwächeren Klasse ein potenzieller 30-30-60-Spieler mit Größe, selbst wenn dieser Spieler ein Flügelspieler ist, ein Top-Talent darstellt. Solche Athleten bereichern alle Sportevents.

6. Columbus Blue Jackets: C Frank Nazar

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 13 (Veränderung: +7) an Chicago
Mein abschließendes Ranking: Nr. 11 (Veränderung: +5)

Ich dachte darüber nach, Nazar hinter den drei Verteidigern einzuordnen, die ihm auf dieser Liste folgen. Ich denke, die drei Stürmer, die ihnen folgen, könnten alle vergleichbare oder bessere Karrieren haben. Aber ich kann nicht davon reden, agiler zu sein, wenn es darum geht, zu erkennen, wann Jungs einen Schritt nach vorne machen, und dem, was wir von Nazar im Frühling sahen, kein echtes Gewicht beimessen. Er erzielte sechs Tore und zehn Punkte in seinen letzten elf Spielen der Saison und legte dann eine exzellente Leistung bei der Männer-Weltmeisterschaft nach, wo er mit sechs Toren und zwölf Punkten in zehn Spielen Team-intern die meisten Tore erzielte und Team USA zu einer Goldmedaille verhalf.

Ich denke, es ist wichtig, dass er nächste Saison in Chicago in eine Position gebracht wird, in der er ein Top-Sechs-Spieler sein wird, der auf Produktion angewiesen ist, besonders da er nun gezeigt hat, dass er sowohl in der NHL als auch bei der Männer-Weltmeisterschaft mit Top-Spielern spielen und mit seinem Skating und seinen Fähigkeiten etwas bewirken kann. Sein Spiel hat noch einige Bereiche, die verbessert werden müssen, und er wird beweisen müssen, dass er über 82 Spiele hinweg konsistenter mit und ohne Puck wirken kann, aber selbst wenn ich ihn am unteren Ende des hier betrachteten Bereichs einordnen würde, liegt er immer noch über seiner Draft-Position und ungefähr dort, wo ich ihn eingestuft hatte.

7. Chicago Blackhawks: RHD Simon Nemec

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 2 (Veränderung: -5) an New Jersey
Mein abschließendes Ranking: Nr. 2 (Veränderung: -5)

Ich bin sicher, einige werden denken, das ist etwas hoch. Aber ich würde argumentieren, dass diese Wahrnehmung hauptsächlich durch die Draft-Position von Nemec bestimmt wird. Wenn er an Nr. 7 gezogen worden wäre und drei sehr erfolgreiche Saisons als 18- bis 20-jähriger Verteidiger in der AHL gehabt hätte und in seinem Alter 23 Punkte in 87 NHL-Spielen erzielt hätte und in Playoff-Spielen gut gespielt hätte, wäre die Wahrnehmung sicherlich etwas anders. Trotz einiger Höhen und Tiefen und der anhaltenden Konkurrenz in der Devils-Abwehr gab es für Nemec in der NHL, AHL und bei der Männer-Weltmeisterschaft immer noch einige echte Höhepunkte, und ich prognostiziere, dass er in dieser Saison zwischen der NHL und den Olympischen Spielen einen Schritt nach vorne machen und eine lange Karriere als produktiver Top-Vier-Verteidiger in der Liga haben wird.

8. Detroit Red Wings: LHD Denton Mateychuk

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 12 (Veränderung: +4) an Columbus
Mein abschließendes Ranking: Nr. 13 (Veränderung: +5)

Ich glaube immer noch nicht, dass die Leute erkennen, wie gut Mateychuk ist. Der 1,80m/1,83m große Verteidiger hatte es in den letzten Jahren schwerer, sich durchzusetzen, aber Mateychuk gehört zu den allerbesten Spielern seiner Altersklasse, solange ich ihn beobachte. Er wechselte direkt aus der Juniorenliga und etablierte sich sofort als Top-Verteidiger in der AHL und als einer der besten Rookie-Verteidiger in der NHL im letzten Jahr.

Er wurde an der gleichen Stelle wie Josh Morrissey gedraftet und hatte eine bessere erste Profisaison. Ich halte einen ähnlichen Weg als 30-Punkte-Verteidiger, der in seinen späten 20ern mehr erreicht, wie Morrissey, nicht für ausgeschlossen, und der Abgang von David Jiricek ebnete ihm den Weg, weiterhin Priorität zu haben (obwohl es schon ziemlich klar war, dass er Jiricek überholt hatte, noch vor dem Trade). Ich würde Argumente für Mateychuk hinter den nächsten Spielern auf dieser Liste anhören, aber dort würde ich aufhören. Im schlechtesten Fall sehe ich hier eine bessere Version dessen, was Rasmus Sandin in einem guten Capitals-Team ist.

9. Buffalo Sabres: RHD Sam Rinzel

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 25 (Veränderung: +16) an Chicago
Mein abschließendes Ranking: Nr. 52 (Veränderung: +43)

Einige würden wahrscheinlich argumentieren, dass es etwas übereifrig ist, Rinzel vor zwei Spielern wie Kasper und Kulich, die gerade sehr solide komplette Rookie-Saisons in der NHL hatten, und seinem ehemaligen Teamkollegen von der University of Minnesota, Jimmy Snuggerud, der eine tiefere Abstammung hat und im Frühjahr sofort sehr gut für die Blues in den Stanley Cup Playoffs war, einzustufen. Aber ich denke, die Begeisterung um das, was Rinzel in den letzten anderthalb Jahren am College und in der NHL selbst im Frühjahr gezeigt hat, ist gerechtfertigt. Er ist ein 1,93m großer Verteidiger mit allen Puzzleteilen, und diese haben sich für ihn sehr schnell zusammengefügt – er überholte Kevin Korchinski und in den Augen einiger Artyom Levshunov in Windeseile. Ich sah damals die groben Umrisse, entschied mich aber für Vorsicht bezüglich der noch zu leistenden Arbeit und seiner Unerfahrenheit. Die Blackhawks haben ein Risiko eingegangen, und es hat sich ausgezahlt.

10. Anaheim Ducks: C Marco Kasper

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 8 (Veränderung: -2) an Detroit
Mein abschließendes Ranking: Nr. 24 (Veränderung: +14)

Ich denke, Nazar, Nemec, Mateychuk, Rinzel, Kasper, Kulich und Snuggerud könnten wahrscheinlich in beliebiger Reihenfolge von Nr. 6 bis 12 in einem Re-Draft sortiert werden. Ich bin mir sicher, die Red Wings würden ihn auch einfach wieder an Nr. 8 nehmen. Kasper war schon immer dazu bestimmt, ein wirklich solider, effektiver NHL-Spieler zu werden. In einem schwächeren Draft hätte ich dem mehr Wert beimessen sollen. Wenn mein Ich von 2025 im Jahr 2022 gewesen wäre, hätte ich ihn schon ohne den Rückblick höher eingestuft. Ich wäre vielleicht heute immer noch nicht bei Platz 8 gelandet, aber er wäre in Reichweite gewesen.

Weiterlesen >>  Ist Sport1 down? Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von sport1.de

11. Arizona Coyotes: C/LW/RW Jiri Kulich

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 28 (Veränderung: +17) an Buffalo
Mein abschließendes Ranking: Nr. 22 (Veränderung: +11)

Ich denke, Kulich und Snuggerud sind jetzt als Spieler und Talente sehr, sehr ähnlich, und waren es damals auch, und ich habe sie in diesem Neuanfang immer wieder vertauscht. Ich habe mich für Kulich entschieden, wegen seiner größeren NHL-Stichprobe und der Tatsache, dass er es überwiegend als Center getan hat, aber es ist sehr, sehr gut möglich, dass Snuggerud höher gehen wird, wenn ihre Karrieren beendet sind. Stolz auf meine Bewertung in dieser Angelegenheit über die Jahre.

12. Columbus Blue Jackets: RW Jimmy Snuggerud

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 23 (Veränderung: +9) an St. Louis
Mein abschließendes Ranking: Nr. 26 (Veränderung: +14)

Jimmy Snuggerud ist ein guter Eishockeyname und Jimmy Snuggerud ist ein guter Eishockeyspieler. Darauf lief es bei ihm immer hinaus. Er besitzt überdurchschnittliche Fähigkeiten in allen Bereichen und hochwertige als Schütze. Er wird eine lange Karriere als solider Flügelspieler der zweiten Reihe haben, und ich könnte mir ein paar Jahre vorstellen, in denen er mehr als das ist. Wenn er das ist, ist er jederzeit ein Top-10- oder fast Top-10-Spieler im Re-Draft.

13. Chicago Blackhawks: LHD Pavel Mintyukov

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 10 (Veränderung: -3) an Anaheim
Mein abschließendes Ranking: Nr. 25 (Veränderung: +12)

Mintyukov war für Scouts schon immer eine komplizierte, polarisierende Bewertung. Und obwohl ich nicht glaube, dass Greg Cronin das Beste aus ihm herausholte und seine gelegentlichen gesunden Ausfälle im letzten Jahr nach einer alles in allem sehr positiven Rookie-Saison seltsam fand, ist es nicht überraschend, dass sein Spiel nicht mit einem Trainer übereinstimmte. Ich hatte das Gefühl, dass es in diesem Stadium eine Top 12 gab, bei der man sich besser fühlen konnte, aber sobald man in den nächsten Bereich der Spieler kam, war er für mich in diesem Stadium die klare Nummer 13. Das Talent und die Fähigkeiten sind immer noch da und waren es schon immer. Sein Spiel hat jedoch immer noch einige der gleichen Verbesserungsbereiche wie vor ein paar Jahren.

14. Winnipeg Jets: RHD David Jiricek

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 6 (Veränderung: -8) an Columbus
Mein abschließendes Ranking: Nr. 6 (Veränderung: -8)

Jiricek ist ein Spieler, bei dem ich vor dem Draft mit dem Konsens übereinstimmte und dann schnell meine Meinung änderte, als das Rückwärts-Skaten/die Drehungen keine nennenswerten Anzeichen einer Verbesserung zeigten. Drei Jahre später sind sie immer noch ein Problem. Er hat die meisten anderen Anlagen eines wirkungsvollen, sogar dominierenden NHL-Verteidigers in vielerlei Hinsicht. Diese Bewertung zählt jedoch immer noch darauf, dass die Beine Schritte machen, die sie vielleicht nie machen werden, und wenn nicht, wird er weiter fallen. Es gibt jedoch Eigenheiten bei allen verbleibenden Spielern.

15. Vancouver Canucks: C/LW/RW Danila Yurov

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 24 (Veränderung: +9) an Minnesota
Mein abschließendes Ranking: Nr. 12 (Veränderung: -3)

Yurov ist für mich derzeit einer der am meisten unterschätzten NHL-Talente und ein Spieler, von dem ich überzeugt bin, dass er mehr Anerkennung und Bekanntheit hätte, wenn er in Nordamerika oder bei ein paar Junioren-Weltmeisterschaften gespielt hätte. Sein erfolgreicher Wechsel vom Flügel zum Center hat mich zusätzlich überzeugt – und ihm den Vorsprung vor einigen Flügelspielern verschafft, die hier im späten Zehnerbereich liegen. Ich freue mich darauf, dass die NHL-Fans ihn in der nächsten Saison kennenlernen werden.

16. Buffalo Sabres: LW Ike Howard

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 31 (Veränderung: +15) an Tampa Bay
Mein abschließendes Ranking: Nr. 10 (Veränderung: -6)

Ich glaube, ich habe Howard ein wenig zu hoch eingeschätzt und der Konsens lag ein wenig zu niedrig, wenn das Sinn macht. Ich sah das Talent, das Scoring und die Produktion in einem tief besetzten Team, in dem er nicht immer der Erste auf dem Eis war, und glaubte, dass er in einem schwachen Draft einer der wenigen Stürmer mit Top-Sechs-Potenzial war. Ich dachte auch, er sei fleißiger, als ihm zugestanden wurde. Die meisten NHL-Scouts sahen einen Flügelspieler unter 1,83m (ich dachte immer, er sei stärker als seine Angabe) mit einem Boom-or-Bust-Profil und befürchteten, dass er defensiv ein Netto-Negativ sein würde. Dann gab es da noch die einzigartige Ausstrahlung, die ich, als ich ihn kennenlernte, immer schätzte, aber einige andere abschreckte. Ich denke, beide Seiten waren gerechtfertigt in ihren Schlussfolgerungen. Selbst heute, nach seiner Hobey Baker-Saison und einigen merklichen Verbesserungen in seinen Gewohnheiten und seinem Spiel ohne Puck, fragen sich einige, ob sein Wert seinen Höhepunkt erreicht hat und bezweifeln, ob sein Spiel in der NHL funktionieren wird. Ich glaube immer noch, dass er ein Torschütze der zweiten Reihe werden wird und dass dies der richtige angepasste Bereich für ihn ist. Er und der nächste Spieler teilen einige der gleichen Profilfragen und Bedenken, daher halte ich es für angemessen, dass sie hier hintereinander stehen.

17. Nashville Predators: RW Jonathan Lekkerimäki

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 15 (Veränderung: -2) an Vancouver
Mein abschließendes Ranking: Nr. 9 (Veränderung: -8)

Siehe oben, mehr oder weniger. Scoring. Skill. Selbstbewusst, manche halten ihn für arrogant. Ein 1,78m/1,80m großer Flügelspieler mit Fragen zum Spiel ohne Puck. Dies ist für mich in diesem Stadium des Re-Rankings der Bereich für einen solchen Spieler. Jonathan Lekkerimäki wurde beim NHL Draft 2022 an 15. Stelle gewählt und hat das Potenzial, zu einem der Top-Spieler der Zukunft zu werden, vielleicht sogar bei zukünftigen Sportevents, ähnlich den zukünftigen Sportveranstaltungen die weltweit erwartet werden.

Jonathan Lekkerimäki im Trikot der Vancouver Canucks beim Draft 2022Jonathan Lekkerimäki im Trikot der Vancouver Canucks beim Draft 2022

18. Dallas Stars: LHD Lian Bichsel

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 18 (Veränderung: keine) an Dallas
Mein abschließendes Ranking: Nr. 51 (Veränderung: +33)

Weitere Informationen zu meiner Bichsel-Bewertung finden Sie in der Kolumne „Spieler, bei denen ich falsch lag“, die diese Woche erschien.

19. Minnesota Wild: C/RW Matt Savoie

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 9 (Veränderung: -10) an Buffalo
Mein abschließendes Ranking: Nr. 4 (Veränderung: -15)

Ich habe Savoie offensichtlich zu hoch eingeschätzt und die Rolle, die sein ca. 1,75m großer Körper dabei spielen würde, dass er als Center bestehen und auf NHL-Niveau wirken kann, unterschätzt. Mir gefiel sehr, was ich in der AJHL, USHL (All-Rookie-Team während der Pandemie-Saison) und dann in der WHL (41 Tore und 102 Punkte in 75 kombinierten regulären Saison- und Playoff-Spielen als Topscorer eines Winnipeg Ice-Teams mit Connor McClennon, Conor Geekie, Mikey Milne und Zach Benson) gesehen hatte. Er war einer der besseren Skater im Draft. Er war mit seiner Arbeitsmoral ein Antreiber. Er machte Spielzüge im Umschaltspiel und in der Offensivzone. Ich hatte mit Leuten in Sherwood Park, Dubuque und Winnipeg über ihn gesprochen und wusste, dass er ein herausragender Athlet und für seine Größe stark war, und ich maß dem zu viel Bedeutung bei. Meine Top-Kategorie hätte vier Spieler umfassen sollen, nicht fünf.

Savoie war jedoch in der letzten Saison als Rookie immer noch ein Top-Nachwuchsspieler in der AHL und beendete die Saison als Zweiter in der U21-Wertung mit 54 Punkten in 66 Spielen (nur hinter Bradly Nadeau mit 58 in 64), und ich erwarte, dass er ein beitragender Spieler der mittleren Reihen in der NHL wird, der im zweiten Powerplay und Penalty Killing eingesetzt werden kann.

20. Washington Capitals: LHD Kevin Korchinski

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 7 (Veränderung: -13) an Chicago
Mein abschließendes Ranking: Nr. 15 (Veränderung: -5)

Korchinski ist ein Spieler, der ziemlich deutlich von der CHL-NHL-Vereinbarung betroffen ist, die 19-Jährigen das Spielen in der AHL untersagt. Er war nicht bereit, in der NHL zu spielen, als er es tat, und das hat seinen Fortschritt gehemmt und es einigen anderen ermöglicht, ihn jetzt zu überholen.

Dennoch denke ich, dass ich ihn zum Zeitpunkt des Drafts an der richtigen Stelle hatte, da sein Spiel einige praktische Mängel und Eigenheiten aufwies, die ihn aus den Top 10 hätten heraushalten sollen. Er wird immer noch ein offensiv ausgerichteter Fünf-gegen-Fünf-Spieler und eine Powerplay-Option sein, aber ich frage mich, ob er bewegt werden muss, um sein volles Potenzial auszuschöpfen, da Rinzel und Levshunov nun anscheinend die Powerplays der Blackhawks leiten werden. Er muss auch mehr Identität entwickeln und wieder freier spielen.

21. Pittsburgh Penguins: LW Rutger McGroarty

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 14 (Veränderung: -7) an Winnipeg
Mein abschließendes Ranking: Nr. 16 (Veränderung: -5)

Es ist irgendwie ironisch, dass McGroarty hier ebenfalls bei den Penguins gelandet ist. Sie haben diesen Pick offensichtlich für Owen Pickering verwendet. McGroarty war schon immer einer der Top-Spieler seiner Altersklasse und fast alle seine Fähigkeiten sind NHL-tauglich (Schuss, Hände, Spielintelligenz, Körperbau, Stärke usw.). Er war jedoch nie ein großartiger Skater, und die Anpassung an das Profi-Tempo zu Beginn des letzten Jahres war steiler, als ein Spieler mit seiner Abstammung am College, international und beim NTDP normalerweise in der AHL hätte. Er hat es jedoch herausgefunden und im Laufe des Jahres wirklich zugelegt, und er hat jetzt die Chance, dieses Jahr in den Top Neun der Penguins zu starten. Es wird wichtig für ihn sein, zu beweisen, dass er mithalten kann und nie wieder zurückfällt. Er wird noch eine lange Karriere haben.

22. Anaheim Ducks: RHD Tristan Luneau

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 53 (Veränderung: +31) an Anaheim
Mein abschließendes Ranking: Nr. 32 (Veränderung: +10)

Wenn Sie meine Arbeit verfolgt haben, wissen Sie, dass ich Luneau schon sehr lange sehr hoch einschätze, auch durch die komplizierten Knieprobleme und die Infektion. Heute glaube ich, dass er einer der am meisten unterschätzten Talente im Eishockey ist, und ich habe tatsächlich darüber diskutiert, ihn hier etwas höher einzustufen. Er war in der letzten Saison einer der besten Verteidiger in der AHL, hat in der NHL überzeugt und ist eindeutig bereit, dauerhaft in der Liga zu spielen. Ich bin wirklich zufrieden mit meiner Bewertung von Luneau über die Jahre. Ich denke, er wird eine lange Karriere haben. Ich denke, er wurde vor dem Draft als erster Pick in der Q (insbesondere angesichts dessen, was er durchgemacht hat) ein wenig zu sehr kritisiert. Die Dynamik des Sports, auch in Städten wie San Francisco bei Sportevents in San Francisco, zeigt, wie schnell sich Spieler entwickeln können.

Weiterlesen >>  RAN NFL: Aktuelle News, Ergebnisse und Livestreams der National Football League

23. St. Louis Blues: C Noah Ostlund

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 16 (Veränderung: -7) an Buffalo
Mein abschließendes Ranking: Nr. 23 (Veränderung: keine)

Ostlund ist ein äußerst sympathischer Spieler aufgrund seiner Intelligenz in allen Bereichen des Spiels und der Art, wie er mit seinem luftigen Skating und seinem klugen Ansatz das Eis navigiert. Einige fragen sich immer noch, wie schlank er ist und ob er den Körper hat, um selbst in die Mitte zu gelangen und den Puck ins Netz zu schießen, aber er war letztes Jahr in der AHL exzellent, und die NHL steht ihm jetzt bevor.

24. Minnesota Wild: RHD Elias Salomonsson

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 55 (Veränderung: +31) an Winnipeg
Mein abschließendes Ranking: Nr. 39 (Veränderung: +15)

Salomonsson wurde, wie Luneau, mit 16 Jahren als Erstrunden-Pick angesehen und wurde dann mit 17 Jahren zu einem Zweitrunden-Pick, als sein Draft-Jahr einige Höhen und Tiefen hatte und die Erwartungen nicht erfüllte. Und wie bei Luneau war ich auch bei ihm in dieser Phase höher eingeschätzt als die meisten. Jetzt ist er ein großer, starker, wettbewerbsfähiger, physischer, sehr mobiler Zwei-Wege-Verteidiger, der eine exzellente AHL-Saison in einem schlechten AHL-Team hinter sich hat und dazu bestimmt zu sein scheint, ein guter NHL-Verteidiger zu werden.

25. Chicago Blackhawks: C/LW Conor Geekie

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 11 (Veränderung: -14) an Arizona
Mein abschließendes Ranking: Nr. 17 (Veränderung: -8)

Es war immer leicht, sich zu Geekie hingezogen zu fühlen. Er war der Junge aus Manitoba mit der geselligen Persönlichkeit und einem Spiel, das für einen 1,93m großen Stürmer echtes Können zeigte. Er konnte sowohl als Center als auch als Flügel spielen. Er wird eine wirklich gute Karriere in der NHL haben. Die Frage war immer eher nach dem Tempo und ob sich sein Können auf NHL-Niveau genauso offenbaren oder etwas begrenzter sein würde. Ihn an Nr. 11 zu nehmen war wahrscheinlich etwas übereifrig.

26. Montreal Canadiens: LW Liam Ohgren

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 19 (Veränderung: -7) an Minnesota
Mein abschließendes Ranking: Nr. 14 (Veränderung: -12)

In einer Draft-Klasse, in der viele Stürmer auf die eine oder andere Weise polarisierten, war Ohgren ein beliebter, vielseitiger Flügelspieler, der immer eine erfolgreiche Profikarriere haben würde. Er hatte keine definierende oder dynamische Qualität (obwohl er einen erstklassigen Schuss besaß), und er könnte einfach ein sekundärer Bottom-Six-Spieler werden, aber das macht ihn in einem Re-Draft wahrscheinlich immer noch zu einem späten Erstrunden-Pick. Er hatte letztes Jahr auch eine sehr solide erste Saison in der AHL.

Matt Poitras spielt in einem Eishockeyspiel zwischen Boston und ProvidenceMatt Poitras spielt in einem Eishockeyspiel zwischen Boston und Providence

27. San Jose Sharks: C Matt Poitras

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 54 (Veränderung: +27) an Boston
Mein abschließendes Ranking: Nr. 64 (Veränderung: +37)

Poitras war schon immer ein sehr cleverer Spieler, der das Eis wirklich intelligent navigierte und Wege fand, seine Linienpartner zu unterstützen, und abseits des Pucks anständig wettbewerbsfähig war. Die Frage zum Zeitpunkt des Drafts war, ob er als 1,80m großer Center Tore auf NHL-Niveau erzielen könnte. Das bleibt auch jetzt noch eine Frage. Er war letztes Jahr sehr gut für Providence und erzielte als einer der produktivsten Spieler seiner Alterskohorte einen Punkt pro Spiel. Aber er erzielte auch nur ein Tor in 33 NHL-Spielen in der letzten Saison. Er ist ein cleverer Spieler. Er muss zeigen, dass er mehr als nur ein Durchschnittsspieler auf NHL-Niveau ist und sich eine Nische jenseits des subtilen Passgefühls/der Vision erarbeiten. Ich denke, er, Ohgren und Geekie sitzen alle im selben Boot, was sie noch beweisen müssen.

28. Buffalo Sabres: RHD Seamus Casey

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 46 (Veränderung: +18) an New Jersey
Mein abschließendes Ranking: Nr. 27 (Veränderung: -1)

Casey ist, wie Nemec, in New Jersey in einem Zahlenkampf gefangen. Das schmälert jedoch nicht das, was er im Laufe der Jahre gezeigt hat, nämlich dass er einer der besten Offensivverteidiger seiner Altersklasse ist. Das zeigte er international für Team USA. Er zeigte es in Michigan, wo er in seiner Sophomore-Saison 45 Punkte in 40 Spielen erzielte. Und er hat es jetzt in Rookie-Turnieren und in der AHL gezeigt. Obwohl seine Ergebnisse in der NHL besser waren als seine zugrunde liegenden Werte, war er auch sofort produktiv bei der ersten Mannschaft, erzielte acht Punkte in 14 regulären Saisonspielen, übertraf die Gegner in seinen Minuten bei Fünf-gegen-Fünf mit 8-4 und spielte in einem Playoff-Spiel. Er ist ein hervorragender Skater und offensiver Denker, der meiner Meinung nach mit seinen Beinen und seinem Schläger besser verteidigt, als die Leute erkennen. Er muss, wie Korchinski, möglicherweise bewegt werden, um sein volles Potenzial auszuschöpfen, aber ich würde wetten, dass wir es irgendwann in seiner Karriere sehen werden.

29. Arizona Coyotes: RHD Maveric Lamoureux

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 29 (Veränderung: keine) an Arizona
Mein abschließendes Ranking: Nr. 85 (Veränderung: +56)

Die Art und Weise, wie Lamoureux das Spiel denkt und verarbeitet, hat sich seit dem Draft erheblich weiterentwickelt und machte den entscheidenden Unterschied für seine offensichtlichen physischen Fähigkeiten (das Skating, die Reichweite usw.). Solche Dinge lernen Spieler nicht immer. Er ist eine sehr erfolgreiche Entwicklungsgeschichte und würde das Gleiche sagen. Volle Anerkennung für ihn, sein Team und Arizona/Utah für die geleistete Arbeit – und für den ursprünglichen mutigen Schritt und das Vertrauen, dass er es schaffen würde. Er hat immer noch an ein paar Dingen zu arbeiten, aber er wird ein einzigartiger NHL-Verteidiger der Positionen 4-5 sein.

30. Winnipeg Jets: LHD Elias Pettersson

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 80 (Veränderung: +50)
Mein abschließendes Ranking: Ehrennennung

Pettersson war schon immer ein Spieler, bei dem man bekommt, was man sieht, und dieser Spieler ist jetzt ein solider Verteidiger der dritten Reihe, was an sich schon ein guter Wert für die dritte Runde ist. Ich sah ihn damals eher als Spieler der Runden 4-5.

31. Tampa Bay Lightning: C/RW Brad Lambert

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 30 (Veränderung: -1) an Winnipeg
Mein abschließendes Ranking: Nr. 8 (Veränderung: -23)

Weitere Informationen zu meiner Lambert-Bewertung finden Sie in der Kolumne „Spieler, bei denen ich falsch lag“, die diese Woche erschien.

32. Edmonton Oilers: LW Alex Bump

Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 133 (Veränderung: +101) an Philadelphia
Mein abschließendes Ranking: Ehrennennung

Aufmerksame Beobachter werden feststellen, dass Bump die einzige Positionsänderung in meinem Ranking der gedrafteten Talente von letzter Woche ist. Ich erwähnte damals, dass er auf Platz 101 stand (die endgültige Grenze dafür) und dass es ein paar Spieler in den 90ern gab, vor denen ich ihn zu platzieren erwog. Je mehr ich darüber nachdachte, desto mehr kam ich darauf zurück. So überholte er ein paar Jungs, die hier in die Ehrennennungen rutschen. Bump arbeitete wirklich an seinem Spiel und beeindruckte Scouts und Broncos-Mitarbeiter gleichermaßen mit den Veränderungen, die er vornahm, und dem Engagement, das er in seinen zwei College-Saisons zeigte, und er klopft jetzt an die NHL-Tür. Die Fähigkeiten, der Schuss und die Stärke am Puck sind vorhanden. Die kleinen Dinge sind hinzugekommen. Er sieht aus wie ein potenzieller sekundärer Torschütze der mittleren Reihen.

Ehrennennungen (alphabetische Reihenfolge)

C Owen Beck
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 33 an Montreal
Mein abschließendes Ranking: Nr. 46

C Luca Del Bel Belluz
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 44 an Columbus
Mein abschließendes Ranking: Nr. 47

LW/RW Dmitri Buchelnikov
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 52 an Detroit
Mein abschließendes Ranking: Nicht gelistet

C Filip Bystedt
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 27 an San Jose
Mein abschließendes Ranking: Nr. 58

RHD Ryan Chesley
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 37 an Washington
Mein abschließendes Ranking: Nr. 31

LHD Artyom Duda
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 36 an Arizona
Mein abschließendes Ranking: Nr. 89

RW Jordan Dumais
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 96 an Columbus
Mein abschließendes Ranking: Nr. 34

RW Jagger Firkus
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 35 an Seattle
Mein abschließendes Ranking: Nr. 29

LHD Isaiah George
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 98 an die Islanders
Mein abschließendes Ranking: Ehrennennung

C Ryan Greene
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 57 an Chicago
Mein abschließendes Ranking: Nr. 71

C Stephen Halliday
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 104 an Ottawa
Mein abschließendes Ranking: Nicht gelistet

RW Joakim Kemell
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 17 an Nashville
Mein abschließendes Ranking: Nr. 7

C Cameron Lund
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 34 an San Jose
Mein abschließendes Ranking: Nr. 72

RHD Victor Mancini
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 159 an die Rangers
Mein abschließendes Ranking: Nicht gelistet

C Fraser Minten
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 38 an Toronto
Mein abschließendes Ranking: Nr. 79

LW/RW Ivan Miroshnichenko
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 20 an Washington
Mein abschließendes Ranking: Nr. 28

LW/RW Jani Nyman
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 49 an Seattle
Mein abschließendes Ranking: Nr. 45

LHD Owen Pickering
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 21 an Pittsburgh
Mein abschließendes Ranking: Nr. 53

LW Reid Schaefer
Tatsächlicher Draft Pick: Nr. 32 an Edmonton
Mein abschließendes Ranking: Nr. 83

Die Ergebnisse

Insgesamt bin ich mit den Ergebnissen meiner Bewertungen und/oder Prognosen für eine gute Gruppe von Spielern zufrieden. Hutson ist offensichtlich der große Erfolg, aber mein Board hat gut funktioniert, und ich bin stolz auf meine Bewertungen und meine Einschätzungen zu Kulich, Nazar, Mateychuk, Salomonsson, Howard, Luneau, Casey, Korchinski, Yurov, Geekie und Ostlund sowie zu einigen anderen in den Ehrennennungen (ich lag zum Beispiel bei Schaefer, Pickering, Miroshnichenko und Beck meiner Meinung nach zu Recht niedriger).

Es gibt auch offensichtlich eine große Gruppe, bei der wir übereinstimmten und die dort landeten, wo ich sie hatte oder in diesem Bereich.

Es gab aber auch einige Einordnungen, bei denen ich anscheinend falsch lag (Savoie, Slafkovský, Kasper, Gauthier, Rinzel, Lambert, Bichsel, plus einige der Ehrennennungen wie Kemell und Buchelnikov), und einige davon sind große Fehler. Die einfache Ausrede wäre, auf die anhaltenden Herausforderungen bei der Bewertung dieser Altersgruppe nach der Pandemie hinzuweisen oder zu sagen, dass ich heute ein anderer Bewerter bin als damals. Aber insgesamt hat meine NHL Draft 2022-Liste bisher schlechter abgeschnitten als meine anderen. Ich möchte das Feld schlagen, und das Jahr 2022 ist eher ein gemischtes Ergebnis, als ich es mir wünschen würde, mit einigen Lehren, die es zu ziehen gilt. Es ist eine ständige Entwicklung, die auch zukünftige Bewertungen beeinflussen wird.

Bisherige Re-Drafts und Ranking-Reviews: