Für viele deutsche Urlauber sind die weiten Sandstrände und die frische Nordseeluft der Niederlande der Hauptgrund, jedes Jahr aufs Neue in unser charmantes Nachbarland zu reisen. Ein Niederlande Urlaub Am Meer verspricht Erholung, Abenteuer und typisch niederländische Gastfreundschaft – eine Kombination, die sich fest in den Herzen der Strandliebhaber verankert hat. Von belebten Badeorten bis hin zu ruhigen Naturparadiesen auf den Watteninseln bietet die niederländische Küste eine beeindruckende Vielfalt für jeden Geschmack.
Die Niederlande verfügen über eine Küstenlinie von über 450 Kilometern Länge, wovon der größte Teil an der Nordsee liegt. Doch auch am Wattenmeer und an den Gewässern Zeelands finden sich ausgedehnte Küstenabschnitte. Sogar an Binnenseen wie dem Markermeer und dem IJsselmeer – die vor etwa 100 Jahren durch die Eindeichung der Zuiderzee mit dem Afsluitdijk entstanden sind – gibt es viele schöne Strände und Erholungsgebiete. Entlang der Nordsee laden rund 30 verschiedene Badeorte und Küstenstädte sowie einige wunderschöne Inseln im Wattenmeer zu einem unvergesslichen Urlaub ein. Wenn Sie Ihren Urlaub im März planen, sind die milden Frühlingsmonate eine hervorragende Zeit, um die erwachende Natur an der Küste zu genießen, während die Strände noch angenehm ruhig sind.
Warum ein Niederlande Urlaub am Meer so beliebt ist
Der Reiz eines Strandurlaubs in den Niederlanden liegt in einer einzigartigen Mischung aus natürlicher Schönheit, ausgezeichneter Infrastruktur und einer Prise holländischer Lebensart.
Die Küstenlinie der Niederlande: Vielfalt und Weite
Egal ob Sie die Weite der Nordsee, die Gezeitenlandschaft des Wattenmeeres oder die ruhigen Binnenseen bevorzugen – die niederländische Küste ist bemerkenswert vielseitig. Die Nordseeküste zeichnet sich durch breite Sandstrände und imposante Dünenlandschaften aus, die zum Spazierengehen, Wandern und Verweilen einladen. Das Wattenmeer, ein UNESCO-Weltnaturerbe, bietet ein einzigartiges Ökosystem und die Möglichkeit zu Wattwanderungen. Die Gewässer Zeelands sind bekannt für ihre Sauberkeit und hervorragenden Bedingungen für Wassersport.
Der Strand von Egmond aan Zee
Typisch niederländische Stranderlebnisse
Zwei Aspekte machen den niederländischen Strandurlaub besonders einzigartig und liebenswert:
Endlose Strände für Spaziergänge
Was wir an den niederländischen Stränden besonders schätzen, ist ihre beeindruckende Weite. Selbst an belebten Tagen findet man abseits der offiziellen Strandeingänge immer ein ruhiges Plätzchen. Oft kann man von einem Strand zum nächsten wandern, zum Beispiel von Egmond aan Zee nach Bergen aan Zee, von Katwijk nach Noordwijk oder vom Strand von Zoutelande nach Vlissingen. Diese langen Küstenabschnitte bieten fantastische Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen, bei denen man die frische Meeresluft in vollen Zügen genießen kann.
Strand de Koog Texel Watteninsel
Strandpavillons: Gemütlichkeit zu jeder Jahreszeit
Ein ikonisches Merkmal der niederländischen Strände sind die zahlreichen Strandpavillons. Diese gastronomischen Einrichtungen befinden sich direkt am Strand oder in dessen Nähe und laden dazu ein, bei Snacks und Getränken – manchmal sogar exklusiven Mahlzeiten – den Meerblick zu genießen. Gibt es etwas Schöneres, als bei einem Bier und Bitterballen oder frischem Fisch den Duft des Meeres zu atmen? Viele Strandpavillons bieten zudem Strandzubehör an und vermieten Strandkörbe oder Sonnenschirme.
Für den Betrieb eines Strandpavillons ist eine Genehmigung erforderlich. Die meisten sind während der Sommersaison (von April bis Oktober) geöffnet und werden im Herbst abgebaut, um sie vor Stürmen und Frost zu schützen. Doch erfreulicherweise öffnen immer mehr Strandpavillons auch im Winter ihre Türen und bieten eine warme Zuflucht. Insgesamt zählen die Niederlande mittlerweile über 400 (!) Strandpavillons. Allein in Scheveningen gibt es mehr als 70 Pavillons, und auch in der Gemeinde Bergen (Egmond aan Zee und Bergen aan Zee zusammen) finden Sie über 20. Auf den niederländischen Watteninseln hat Texel die meisten Strandpavillons; alle zwölf davon sind ganzjährig geöffnet.
Strandpavillon in Scheveningen
Die besten Unterkünfte für Ihren Niederlande Urlaub am Meer
Die Auswahl an Unterkünften für einen Niederlande Urlaub am Meer ist riesig und bietet für jeden Anspruch das Richtige – von luxuriösen Ferienparks bis hin zu naturnahen Campingplätzen und exklusiven Strandhäusern.
Unsere Favoriten: Ferienparks am Meer
Ferienparks sind ideal für Familien und Gruppen, die Komfort und eine Vielzahl von Annehmlichkeiten schätzen.
- Dormio Villapark Duynzicht (Nordholland): Luxuriöse Ferienvillen mit Sauna, eingebettet in den Dünen von Julianadorp. Den Helder ist nur 15 Minuten entfernt.
- Hof Domburg (Zeeland): Direkt am Strand und Meer gelegen, in der Nähe des Badeortes Domburg. Bietet ein Schwimmparadies, Kids Club und Spielplätze.
- Ferienpark Sluftervallei (Texel): Nahe des Strandes von Texel, mit Hallenbad und Freizeitprogramm. Die Lage am Naturschutzgebiet De Slufter ist einzigartig.
- Landal Strand Resort Ouddorp Duin (Südholland): Direkt am Strand in den Dünen, mit Hallenschwimmbad und Möglichkeiten zum Kitesurfen und Wellenreiten.
- Landal Beach Resort Ooghduyne (Nordholland): In Gehweite zum Strand von Julianadorp, mit Hallenbad und Superrutsche. Villen und Wohnungen für 2 bis 22 Personen, auch mit Hund buchbar.
Die besten Campingplätze am Meer
Für Naturfreunde und Budgetreisende sind Campingplätze eine hervorragende Option, um die niederländische Küste hautnah zu erleben. Wenn Sie auf der Suche nach einem [billig Urlaub buchen] sind, kann Camping eine preiswerte und dennoch unvergessliche Erfahrung bieten.
- RCN Toppershoedje (Südholland): Ein Familienpark in Ouddorp am Meer, mit Animationsteam und Freizeitsaal. Bietet sowohl Campingplätze als auch Mietunterkünfte.
- Molecaten Hoogduin (Zeeland): Ein Spitzenplatz in Zeeuws-Vlaanderen, unmittelbar hinter der hohen Düne, mit modernen Ferien- und Strandhäuschen.
- Kustpark Egmond aan Zee (Nordholland): Ideal für einen Urlaub mit Hund, direkt am Meer, Strand und den Dünen. Mit Freibad, Parkshop und Kids Club.
- RCN de Schotsman (Zeeland): TOP-Lage am Veere-See, mit vielen (Wasser-)Sportmöglichkeiten und einem sehr gemütlichen Parkambiente.
Traumhafte Strandhäuser für Meerliebhaber
Wer den Strand am liebsten direkt vor der Haustür hat, findet in den Strandhäusern die perfekte Unterkunft.
- Strandhuisjes Julianadorp (Nordholland): Freistehende Beach Houses, die ein Übernachten direkt am Strand mit Meerblick ermöglichen.
- Beach Houses Den Haag (Südholland): Luxuriöse Beach Houses am Zuiderstrand in Den Haag, jeweils mit eigener Veranda und Meerblick.
- Roompot Beach Resort (Zeeland): Strandhäuschen für 4-6 Personen mit drei Schlafzimmern und Etagenbett, direkt am Strand in Kamperland.
- Molecaten Park Hoogduin (Zeeland): Designer-Strandhäuschen mit phänomenalem Meerblick, in denen auch Haustiere (max. 2) erlaubt sind.
Entdecken Sie die Küstenregionen der Niederlande
Die Auswahl an Stränden und schönen Seebädern in den Niederlanden ist riesig! Die meisten Strände finden Sie in den Provinzen Zeeland, Südholland, Nordholland und auf den fünf Watteninseln (Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog). Hier erwarten Sie viele Dutzend attraktive Badeorte. Die Provinzen Friesland und Groningen liegen ebenfalls am Meer, doch gibt es hier kaum Sandstrände. Dies ist auf den Prozess der Dünenbildung zurückzuführen, der aufgrund der herrschenden Meeresströmungen und Windrichtungen vor allem an der langen Nordseeküste im Westen der Niederlande stattfand.
Weg zum Strand von Noordwijk
Nordholland: Strände, Badeorte und lebendige Kultur
Nordholland, einschließlich Texel, verfügt über mehr als 100 Kilometer wunderschöne Sandstrände und Dutzende von reizvollen Küstenstädten. Zandvoort ist vielleicht der bekannteste und einer der wenigen niederländischen Badeorte mit einem eigenen Bahnhof. Wenn Sie uns jedoch nach den schönsten Seebädern in Nordholland fragen, dann sind dies unsere Favoriten: Egmond aan Zee, Callantsoog, Julianadorp, Schoorl und Bergen aan Zee! Hier stoßen Sie auf deutlich weniger Bebauung und können ein gemütliches Urlaubsambiente mit schönen, breiten Sandstränden und weiten Dünenlandschaften nahe charmanten Dorfzentren genießen. Vor allem Egmond aan Zee ist seit langem ein favorisierter Badeort vieler Deutscher in den Niederlanden.
Strand und Dünen in Nordholland
Strand Callantsoog
Das Besondere an einem Strandurlaub in Nordholland ist, dass man hier tatsächlich ganz Holland in einer einzigen Provinz vorfindet: die Hauptstadt Amsterdam, die berühmten Käsestädte Alkmaar und Edam, authentische Fischerdörfer wie Volendam, Hoorn und Enkhuizen sowie typisch niederländische Tulpenfelder und Gebiete voller Windmühlen, wie die Zaanse Schans.
Unterkunftstipps für Nordholland
- Residence Berger Duinen (Schoorl): Ein ruhiger, kleiner Ferienpark mit Ferienhäusern nahe den Schoorlser Dünen und in Strandnähe.
- Camping ‘t Noorder Sandt (Julianadorp): Ein gemütlicher Familiencampingplatz mit Hallenbad und Mini-Reitanlage, nahe Strand und Meer. Auch Ihr Hund ist willkommen.
- Kustpark Egmond aan Zee (Egmond): Ferienpark & Campingplatz für Familien (mit Schwimmbad und Kids Club) inmitten der Dünen, in der Nähe des Badeortes Egmond.
Südholland: Dynamische Küstenstädte und breite Strände
Südholland ist die am dichtesten besiedelte Provinz der Niederlande und bietet neben bekannten Großstädten wie Rotterdam, Den Haag, Leiden und Gouda auch eine lebendige Küste mit verschiedenen berühmten Badeorten. Scheveningen ist der größte, bekannteste und meistbesuchte Badeort der Niederlande mit einer großen Promenade und einem beeindruckenden Pier. Eine gute Wahl, wenn Sie viel Unterhaltung suchen, denn hier gibt es zahlreiche (nächtliche) Gaststätten (bis hin zu einem offiziellen Holland Casino!) und eine große Auswahl an Restaurants und Aktivitäten.
Die Promenade von Scheveningen
Ein echter Badeort für Familien ist Ouddorp, wo der 18 Kilometer lange Strand – der sauberste Strand der Niederlande! – durch eine Dünenreihe von der Stadt getrennt ist. Dieser Ort bietet Ruhe und Natur, ideal für Familien mit Kindern.
Strand von Katwijk aan Zee
Unterkunftstipps für Südholland
- Vakantiepark Kijkduin (Den Haag): Ein ausgedehnter und grüner Park, direkt an den Dünen. Der Strand ist zu Fuß erreichbar. Mit einer gemütlichen Restaurantterrasse, schönen Spielplätzen und einem Hallenbad. Wenn Sie nach einem
[sonnenklar.TV Urlaub]suchen, könnte dieser Park eine attraktive Option sein, die oft in solchen Angeboten zu finden ist. - RCN Toppershoedje (Ouddorp): Familienpark mit persönlicher Atmosphäre, Strand- und Wassersportmöglichkeiten und prächtiger Lage in Ouddorp am Meer.
- Molecaten Park Noordduinen (Katwijk aan Zee): Camping und Ferienpark in Katwijk aan Zee, nur eine Dünenreihe vom Nordseestrand entfernt. Mit Hallen- und Freibad, Piratenschiff und Kletterwand.
Zeeland: Provinz der Strände und Sonnenstunden
Der Name Zeeland sagt alles: Dies ist die Provinz mit den meisten Stränden und der längsten Küstenlinie. Übrigens ist Zeeland auch die Provinz mit den meisten Sonnenstunden in den ganzen Niederlanden! Wenn man die verschiedenen Binnenmeere mitzählt, hat Zeeland eine Küstenlinie von 650 Kilometern, mit vielen breiten und sauberen Stränden. Zeeland setzt sich aus mehreren Inseln zusammen. Getrennt durch Wasser, aber verbunden durch Brücken und einen Tunnel: Schouwen-Duiveland, Tholen und Sint-Philipsland, Noord-Beveland, Walcheren, Zuid-Beveland und Zeeuws-Vlaanderen.
Strand bei Zoutelande
Unsere Lieblingsküstenstädte und -strände in Zeeland sind jedoch das lebhafte Renesse, das schöne Zoutelande und das ‘weltliche’ Domburg und seine Nachbarstadt Westkapelle. Erwähnenswert ist auch der schöne Strandabschnitt zwischen Cadzand und Breskens in Zeeuws-Vlaanderen, der zur Gemeinde Nieuwvliet-Bad gehört. Hier werden Sie Ruhe und Stille finden!
Planen Sie einen Ausflug an die Küste von Zeeland mit Ihrem(n) vierbeinigen Freund(en)? Zeeland ist sehr hundefreundlich und bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen [Nilkreuzfahrt All-inclusive] Urlaub mit Hund, der sich am Meer in eine perfekte Auszeit verwandelt.
Sonnenuntergang in Domburg
Unterkunftstipps für Zeeland
- Dormio Resort Nieuwvliet-Bad (Nieuwvliet): Schöne Bungalows und Villen in fußläufiger Entfernung zu einem der schönsten Strände der Niederlande, ausgestattet mit einem Ziehfloß, einem Wasserspielplatz und weiteren Möglichkeiten für Wasserspaß.
- Hof Domburg (Domburg): Der Park & Campingplatz (mit Schwimmparadies!) liegt direkt an den Dünen und dem wunderschönen Dorf – perfekt für Familien mit Kindern.
- Roompot Noordzee Résidence Dishoek (Koudekerke): Luxuriöse Apartments und Villen im bezaubernden Küstenstädtchen Dishoek, nahe Zoutelande.
Die Watteninseln: Naturparadies mit schönsten Stränden
Die Westfriesischen Inseln sind eine Inselkette in der Nordsee vor der niederländischen Küste und werden auch als ´Waddeneilanden´ („Wattinseln“) bezeichnet. Es gibt fünf bewohnte Inseln, die alle beliebte Urlaubsziele sind; von Westen nach Osten sind dies: Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog. Texel gehört im Gegensatz zu den anderen Inseln nicht zur Provinz Friesland, sondern zur Provinz Nordholland.
Wie die deutschen Ostfriesischen Inseln sind auch die Westfriesischen Inseln aus Sandbänken entstanden. Die fünf Inseln sind auf der Seeseite durch breite Strände und Dünen vor dem Meer geschützt. Und das sind nicht irgendwelche Strände: Die Strände auf den Watteninseln gehören zu den schönsten der Niederlande!
Strand auf Texel
Außerdem gibt es auf jeder der Inseln zahlreiche Strandpavillons, von denen einige ganzjährig geöffnet sind. Auch im Herbst und Winter sind dies tolle Orte: der raue Wind, der Geruch des Meeres, die Dünen, und dann drinnen mit einer heißen Schokolade oder einem Glas Wein sitzen und den Wellen zuschauen! Besonders reizvoll sind die [Fernreisen im Juni], wenn die Inseln in voller Blüte stehen und die Tage lang und sonnig sind.
Welches sind unsere Lieblingsstrände auf den Watteninseln? Auf Texel ist der Strand bei Paal 17 der berühmteste Strand. Hier finden das ganze Jahr über alle möglichen Wassersportarten und Veranstaltungen statt. Der Strandübergang bei Hollum ist der schönste Strand auf Ameland. An der Ostseite von Terschelling, in der Nähe des Dorfes Oosterend, befindet sich eines der beeindruckendsten Naturschutzgebiete, die Boschplaat. Dieses Gebiet ist das größte Naturschutzgebiet der Niederlande und bietet daher einen außergewöhnlichen Ort für einen schönen Spaziergang am Strand. Die beiden kleinsten Watteninseln, Vlieland und Schiermonnikoog, haben jeweils nur ein einziges offizielles Dorf und jeweils einen wunderschönen, langgestreckten Strand.
Sonnenuntergang in den Amelander Dünen
Unterkunftstipps auf den Watteninseln
- Kustpark Texel (Texel): Grüner Ferienpark auf Texel mit schönen Ferienhäusern und einem Schwimmparadies. Nahe der Dünen und dem Strand, in Gehweite zum geselligen Badeort De Koog.
- Vakantiepark Boomhiemke (Ameland): Großer Familienpark mit Chalets, Bungalows und Villen und vielen Einrichtungen in der Nähe von Hollum (Ameland). Der Strand ist zu Fuß erreichbar!
- Strandappartements Vlieduyn (Vlieland): Schön gelegene Dünen-Ferienwohnungen, direkt an der Küste von Vlieland. Der Strand ist direkt vor der Tür!
Fazit: Ihr unvergesslicher Urlaub am Meer in den Niederlanden
Ein Niederlande Urlaub am Meer bietet eine Fülle an Möglichkeiten für Erholung, Naturerlebnisse und aktive Freizeitgestaltung. Von den weiten Sandstränden Nordhollands über die lebhaften Badeorte Südhollands und die sonnenverwöhnten Küsten Zeelands bis hin zu den einzigartigen Naturparadiesen der Watteninseln – die niederländische Küste hat für jeden Reisenden etwas Besonderes zu bieten.
Egal ob Sie einen luxuriösen Aufenthalt im Ferienpark, einen naturnahen Campingurlaub oder die exklusive Atmosphäre eines Strandhauses bevorzugen, die Niederlande empfangen Sie mit offenen Armen. Planen Sie Ihren nächsten Strandurlaub in unserem charmanten Nachbarland und lassen Sie sich von der Schönheit der Nordseeküste verzaubern. Die Kombination aus Gastfreundschaft, gut ausgebauter Infrastruktur und atemberaubender Natur macht einen [Niederlande Urlaub am Meer] zu einem unvergesslichen Erlebnis. Packen Sie Ihre Koffer und entdecken Sie die Vielfalt der niederländischen Küste – Ihr Traumurlaub wartet auf Sie!
