Die reiche Welt der niederländischen Küche: Eine kulinarische Entdeckungsreise

Frisch zubereiteter Kibbeling mit cremiger Soße, ein klassischer niederländischer Fisch-Snack

Die Niederlande sind vielleicht nicht für eine globale Gourmetküche bekannt, wie man sie aus Italien oder Frankreich kennt. Doch dieses kleine Land, oft liebevoll Holland genannt, birgt eine Fülle an köstlichen und einzigartigen kulinarischen Genüssen, die es wert sind, entdeckt zu werden. Die Niederländische Küche mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, doch sie überrascht mit frischen Zutaten, herzhaften Aromen und unwiderstehlichen süßen Verführungen. Sie ist ein Spiegel der Geschichte des Landes, seiner maritimen Tradition und seiner Offenheit gegenüber anderen Kulturen.

Die Niederlande sind ein sehr international ausgerichtetes Land. Gerade weil die “eigene” Küche nicht immer als besonders vielseitig wahrgenommen wird, lieben es die Niederländer, sich das Beste aus aller Welt zu eigen zu machen. Dies spiegelt sich auch in der Vielfalt von Fischgerichten wider, die über ihre eigenen Spezialitäten hinausgeht, ähnlich den beliebten Lachs Rezepten mit Soße in anderen Kulturen. Überall finden sich hervorragende internationale Restaurants, von italienischer Pasta bis zu mexikanischen Tacos, von thailändischen Currys bis zu japanischem Sushi. Insbesondere die indonesische Küche hat aufgrund der niederländischen Kolonialgeschichte eine starke Präsenz und ist beinahe zu einer zweiten Landesspezialität avanciert. Doch heute konzentrieren wir uns auf die authentische, typisch niederländische Küche: Sie ist oft einfach, aber unglaublich lecker! Ob frischer Fisch direkt aus der Nordsee, knusprige Pommes mit einzigartigen Soßen, süße Waffeln oder cremiger Käse – die niederländische Küche hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Wir stellen Ihnen unsere absoluten Favoriten vor, die Sie sich bei einem Besuch der Niederlande auf keinen Fall entgehen lassen sollten.

1. Kibbeling: Frittierter Fischgenuss

Frisch zubereiteter Kibbeling mit cremiger Soße, ein klassischer niederländischer Fisch-SnackFrisch zubereiteter Kibbeling mit cremiger Soße, ein klassischer niederländischer Fisch-Snack

Wir haben noch niemanden getroffen, der Kibbeling nicht mag. Selbst notorische Fischmuffel verlieben sich Hals über Kopf in diesen göttlichen, frittierten Snack, besonders in Meeresnähe. Kibbeling besteht aus kleinen Stücken Kabeljau (oder Seelachs, Seehecht, Wittling), die in einem knusprigen Teig paniert und anschließend frittiert werden, verfeinert mit Salz und Kräutern. Meistens wird er mit verschiedenen Soßen serviert, darunter Knoblauchsoße, Joppiesoße, Remouladesoße oder Ravingottesoße.

Man kann Kibbeling als schnellen Imbiss oder mit Pommes Frites als komplettes Abendessen genießen. Dieser gebratene Fisch schmeckt am besten bei einem Urlaub am Meer, zum Beispiel in Zeeland oder Nordholland. Eine Portion Kibbeling mit Soße, dazu der Blick auf die Nordsee in Egmond aan Zee, Domburg oder Renesse – so fängt der Urlaub in der niederländischen Küche richtig an.

2. Bitterballen, Kroket und Frikandel: Die herzhaften Snacks

Goldbraune Bitterballen mit Senf, ein beliebter frittierter Snack der niederländischen KücheGoldbraune Bitterballen mit Senf, ein beliebter frittierter Snack der niederländischen Küche

Apropos göttliche Snacks: Es gibt kaum etwas Niederländischeres als den Bitterbal. Diesen Snack findet man wirklich nirgendwo sonst auf der Welt, außer vielleicht in niederländischen Cafés an der Costa del Sol. Ein Bitterbal ist ein niederländischer Snack, der aus einer würzigen, fleischigen Füllung (oft Rindfleisch, manchmal Kalbfleisch) besteht, die zu einer Kugel geformt, paniert und frittiert wird.

Bitterballen sind in der niederländischen Küche äußerst beliebt und werden oft als Beilage zu Getränken in Bars und Cafés serviert. Sie gehören zur Kategorie Fingerfood und zeichnen sich durch ein knuspriges Äußeres und eine cremige Füllung aus. Für viele sind Bitterballen das ultimative Comfort Food zum Nachmittagsdrink, serviert mit Senf und/oder Mayonnaise.

Knusprige Kroketten mit frittierten Pommes Frites, ein klassisches Gericht der niederländischen SnackbarKnusprige Kroketten mit frittierten Pommes Frites, ein klassisches Gericht der niederländischen Snackbar

Ein Bitterbal ist übrigens dasselbe wie die Kroket, ein weiterer berühmter niederländischer Snack, nur in anderer Form (klein und rund versus länglich). Die Krokette wiederum ist der große Konkurrent der Frikandel, der anderen niederländischen Ikone: eine längliche, gewürzte Fleischwurst, die normalerweise aus einer Mischung von Hackfleisch und Gewürzen hergestellt und dann frittiert wird.

Frikandel "speciaal" mit Zwiebeln, Mayonnaise und Currysauce, ein beliebter niederländischer ImbissFrikandel "speciaal" mit Zwiebeln, Mayonnaise und Currysauce, ein beliebter niederländischer Imbiss

Serviert man eine Frikandel mit frisch geschnittenen Zwiebeln und einer Mischung aus Mayonnaise und Currysauce, erhält man den „Frikandel speciaal“, nach dem die Niederländer süchtig sind. Dies bedeutet übrigens, dass Sie noch lange nicht die gesamte Palette der frittierten Snacks in den Niederlanden kennen: Wie wäre es mit einem Bamischijf, Nasibal, Mexicano, Pikanto, Kaassoufflé oder Kipcorn? Auf jedem Campingplatz oder Ferienpark in den Niederlanden gibt es eine “Snackbar”, in der Pommes Frites mit Kroketten, Frikandellen und viele andere frittierte Snacks verkauft werden, die die Niederländer so gerne essen. Bestellen Sie sie alle auf einmal in Miniaturform bei einem Nachmittagsgetränk, indem Sie eine große Bittergarnituur bestellen, die in jedem anständigen niederländischen Café oder Strandpavillon erhältlich ist. Es ist uns schon oft passiert, dass wir nach einigen Gläsern Bier eine weitere Portion bestellt und das “richtige” Abendessen ausgelassen haben. Typisch holländisch und ein fester Bestandteil der niederländischen Küche!

Weiterlesen >>  Rezepte mit Hokkaido: Der vielseitige Kürbis für deine Herbstküche

3. Stroopwafels: Süße Waffeln mit Sirupfüllung

Frisch zubereitete Stroopwafels auf einem Marktstand, ein süßer Genuss der niederländischen KücheFrisch zubereitete Stroopwafels auf einem Marktstand, ein süßer Genuss der niederländischen Küche

Wir bleiben noch eine Weile in der Kategorie Snacks, aber jetzt die süße Variante: Die Stroopwafel ist eine der berühmtesten holländischen Delikatessen und wird auf vielen holländischen Märkten frisch zubereitet und warm angeboten. Eine Stroopwafel ist ein niederländisches Gebäck, das aus zwei dünnen, runden Waffeln besteht, die mit einer süßen Sirupfüllung dazwischen zusammengesetzt sind.

Stroopwafels sind in der niederländischen Küche sehr beliebt und werden oft als Snack oder Dessert serviert. Selbst die vorgefertigte Variante aus dem Supermarkt ist köstlich. Man kann sie warm über einer Tasse Kaffee oder Tee legen, um die Sirupfüllung leicht zu schmelzen, was den Geschmack noch köstlicher macht. Ein Muss für jeden Liebhaber süßer Spezialitäten.

4. Poffertjes & Pannenkoeken: Kleine und große Pfannkuchen

Poffertjes mit Puderzucker und Butter, ein traditioneller niederländischer SnackPoffertjes mit Puderzucker und Butter, ein traditioneller niederländischer Snack

Ein weiteres typisch holländisches herzhaft-süßes Gericht, das wirklich jeden begeistert: Poffertjes. Poffertjes sind kleine, fluffige Pfannkuchen. Sie werden aus einem dicken Pfannkuchenteig hergestellt, der in speziellen Pfannen mit kleinen runden Vertiefungen gebacken wird. Poffertjes werden oft mit Puderzucker bestreut und mit Butter serviert. Sie sind in den Niederlanden ein beliebter Snack oder eine süße Leckerei, die oft auf Jahrmärkten oder Volksfesten zu finden ist. Ein wahrer Gaumenschmaus aus der niederländischen Küche.

Deftiger Pannekoek mit Speck, ein beliebtes Gericht der niederländischen KücheDeftiger Pannekoek mit Speck, ein beliebtes Gericht der niederländischen Küche

Übrigens sind die Niederlande auch das Land des Pannenkoek (Pfannkuchen), der größeren Variante des Poffertje. In fast jedem niederländischen Dorf oder jeder Stadt finden Sie ein “Pannenkoekenhuis” (Pfannkuchenhaus), in dem in der Pfanne gebratene Pfannkuchen mit Sirup, Zucker und einer Füllung aus z. B. Äpfeln, Speck oder Käse nach Belieben serviert werden. Auch niederländische Familien mit Kindern backen mindestens einmal im Monat ausgiebig zu Hause Pfannkuchen. Diese vielseitigen Gerichte sind ein fester Bestandteil der niederländischen Küche.

5. Saté, Indische Rijsttafel & “Loempia”: Asiatische Einflüsse

Reichhaltige Indische Rijsttafel mit verschiedenen würzigen Gerichten, Reis und BeilagenReichhaltige Indische Rijsttafel mit verschiedenen würzigen Gerichten, Reis und Beilagen

Wie bereits erwähnt, gibt es in den Niederlanden eine riesige Auswahl an hervorragenden internationalen Restaurants aus aller Welt. Besondere Aufmerksamkeit verdient jedoch die “indische” Küche in den Niederlanden. Aufgrund der Kolonialgeschichte leben in den Niederlanden relativ viele Menschen (teilweise) indonesischer Abstammung. Die indische Küche ist eine Mischung aus indonesischer und chinesisch-indonesischer Küche mit europäischen Einflüssen, die ihren Ursprung in Niederländisch-Ostindien hat.

Das Angebot an chinesisch-indischen und indonesischen Spezialitätenrestaurants in den Niederlanden ist daher groß. Wenn Sie es ausprobieren möchten, bestellen Sie einfach die große Rijsttafel (“Reistisch”), an dem Sie unzählige würzige Fleisch- und Gemüsegerichte teilen, serviert mit Nasi Goreng und Bami (Nudeln). Die besten indonesischen Spezialitätenrestaurants sind traditionell in Den Haag zu finden, aber auch in jeder größeren Stadt gibt es welche. Ein faszinierender Aspekt der niederländischen Küche.

Saté-Spieße mit Erdnusssauce und Kroepoek-Chips, ein beliebtes Gericht mit indonesischem EinflussSaté-Spieße mit Erdnusssauce und Kroepoek-Chips, ein beliebtes Gericht mit indonesischem Einfluss

Aufgrund der oben beschriebenen Geschichte und Küche ist auch Saté in den Niederlanden ein beliebtes Gericht, sogar in normalen Cafés und Strandpavillons. Ein Hähnchen- oder Schweinefleischspieß, serviert mit Satésauce, Kroepoek (frittierten Krabbenchips) und Pommes Frites. Und weil Saté (Satay) in den Niederlanden so beliebt ist, wird die Satay-Sauce oft mit Pommes Frites serviert. Eine Pommes Frites mit Saté-Sauce, Mayonnaise und Zwiebeln wird im Volksmund immer noch als Patatje Oorlog (“Pommes-Krieg”) bezeichnet – ein wahrhaft einzigartiges Erlebnis der niederländischen Küche.

Patatje Oorlog, eine Portion Pommes Frites mit verschiedenen Soßen und ZwiebelnPatatje Oorlog, eine Portion Pommes Frites mit verschiedenen Soßen und Zwiebeln

Der kultige Snack “Vietnamese Loempia” schließlich stammt ebenfalls aus der niederländischen Kolonialzeit in Ostindien. Tatsächlich ist “Loempia” die alte indonesische Schreibweise des chinesischen Wortes “Lun Pia”, was “weicher Pfannkuchen” bedeutet. Die Frühlingsrolle wurde in der ehemaligen Kolonie Niederländisch-Ostindien mit der Ankunft südchinesischer Händler bekannt.

Frisch frittierte Loempia, gefüllt mit Gemüse und Fleisch, serviert auf einem MarktFrisch frittierte Loempia, gefüllt mit Gemüse und Fleisch, serviert auf einem Markt

Die Frühlingsrolle hat sich also von China aus international verbreitet und wird daher in vielen Varianten angeboten, die jedoch häufig Bohnensprossen enthalten. Die Standard-Frühlingsrollen, die Sie bestellen, sind mit Hühner- oder Schweinefleisch gefüllt und enthalten außerdem Gemüse wie Karotten, Lauch und Kohl sowie Sojasprossen. Die Frage, die man immer von der freundlich lächelnden vietnamesischen Dame oder dem Herrn gestellt bekommt, lautet: “‘Saus erbij?’ (Soße an der Seite?). Und dann sagen Sie natürlich ja! Die Wahl ist einfach: süße Soße oder scharfe Soße. Oder, unser persönlicher Favorit, eine Mischung aus beidem! Mit echten, frischen vietnamesischen “Frühlingsrollen” haben die frittierten niederländischen Versionen vielleicht wenig zu tun. Aber sie sind lecker! Der ideale Snack für zwischendurch auf dem Markt oder beim Einkaufen, ein fester Bestandteil der Imbisskultur und ein interessanter Teil der niederländischen Küche.

Weiterlesen >>  Thermomix Rezepte für schnelle Mittagsgerichte: Lecker & Zeitsparend

6. Muscheln: Köstlichkeiten aus dem Meer

Frisch gekochte Muscheln in einem Topf mit Brühe, serviert mit Pommes FritesFrisch gekochte Muscheln in einem Topf mit Brühe, serviert mit Pommes Frites

Mosselen (“Muscheln”) sind in den Niederlanden eine beliebte Delikatesse und werden oft in Restaurants serviert. Die bekannteste Zubereitungsart ist “Mosselen met friet” (Muscheln mit Pommes Frites), bei der die Muscheln in einer würzigen Brühe gekocht und mit Pommes Frites serviert werden. Dieses Gericht ist in den Sommermonaten besonders beliebt und wird oft mit verschiedenen Saucen und Beilagen serviert. Muscheln sind in den Niederlanden eine traditionelle und geschätzte Meeresfrucht, die die maritime Seite der niederländischen Küche betont.

Unsere Erfahrung ist, dass Muscheln direkt am Meer in einer der vielen niederländischen Küstenstädte am besten schmecken. Dort können Sie sicher sein, dass sie fangfrisch sind und wissen, wie man sie zubereitet. Vor allem in der Provinz Zeeland (z. B. in Domburg, Zoutelande, Westkapelle, Vlissingen, Breskens oder Zierikzee) kann man die allerbesten Muscheln essen.

7. Weißbrot mit “Hagelslag”: Das süße Frühstück

Ein Teller mit Weißbrot und bunten Hagelslag-Schokostreuseln, ein typisch niederländisches FrühstückEin Teller mit Weißbrot und bunten Hagelslag-Schokostreuseln, ein typisch niederländisches Frühstück

Wie bereits erwähnt: Die Niederländer sind echte Naschkatzen. Deshalb machen sie das Frühstück und das Mittagessen zu einer süßen Party, bei der es sowieso immer eine oder mehrere Scheiben Brot mit “Hagelslag” (Schokoladenstreusel) gibt. Oder: “Vlokken” (Schokoflocken). In jedem niederländischen Supermarkt finden Sie Regale voller Variationen beider Arten von diesem süßen Aufstrich.

Beide schmecken am besten auf frischem Weißbrot. In diesem Fall empfehlen wir, einen halben Laib weißes “Tijgerbrood” zu kaufen. Bestreichen Sie es mit guter Butter, fügen Sie die Streusel oder Flocken hinzu und genießen Sie es! (Der durchschnittliche Niederländer isst drei bis vier Scheiben Brot mit Streuseln pro Tag!). Dieses süße Ritual ist ein fester Bestandteil der morgendlichen niederländischen Küche.

8. Holländischer Käse: Weltbekannte Vielfalt

Eine Auswahl an niederländischem Käse auf einem Holzbrett, darunter Gouda und EdamEine Auswahl an niederländischem Käse auf einem Holzbrett, darunter Gouda und Edam

Niederländischer Käse ist weltweit bekannt und wird in einer Vielzahl von Sorten hergestellt. Einige der bekanntesten niederländischen Käsesorten sind Gouda, Edam, Maasdam und Leyden. Gouda ist wahrscheinlich die bekannteste Sorte und wird für seinen milden, cremigen Geschmack geschätzt. Edam (aus Edam) ist bekannt für seine runde Form und den milden Geschmack. Niederländischer Käse wird aus Kuhmilch hergestellt und kann in verschiedenen Reifegraden erhältlich sein, von jungem Käse (jong) bis hin zu gereiftem Käse (oud).

Historischer Käsemarkt in Alkmaar, Niederlande, mit Käselaiern und traditionellen TrachtenHistorischer Käsemarkt in Alkmaar, Niederlande, mit Käselaiern und traditionellen Trachten

Die Niederlande exportieren auch eine große Menge Käse in andere Länder, und niederländischer Käse wird weltweit in Supermärkten und Feinkostläden verkauft. Käse ist in den Niederlanden ein wichtiger Teil der kulinarischen Tradition und wird oft als Snack, Belag für Brot oder in verschiedenen Gerichten verwendet. Der Besuch eines historischen Käsemarktes gehört zu einer Reise nach Holland. Die berühmtesten Käsemärkte gibt es jedes Wochenende in Alkmaar und Gouda! Eine stolze Säule der niederländischen Küche.

9. Haring (roher Hering): Eine umstrittene Delikatesse

Ein roher Hering, "Haring", wird traditionell auf einem Brötchen mit Zwiebeln serviertEin roher Hering, "Haring", wird traditionell auf einem Brötchen mit Zwiebeln serviert

Jetzt betreten wir ein eher umstrittenes Gebiet, denn nicht jeder Deutsche (und auch nicht jeder Niederländer) mag diesen Geschmack. Hering (bei uns auch als “Holländischer Matjes” bekannt) ist in den Niederlanden eine beliebte Meeresfrucht und ein wichtiger Bestandteil der niederländischen Küche. Die Niederlande sind für ihre Tradition des “Haringhappen” bekannt, bei dem roher Hering in kleinen Stücken gegessen wird. Dieser rohe Hering wird oft mit Zwiebeln und sauren Gurken serviert und kann in einem Brötchen oder einfach mit der Hand gegessen werden.

Fischstände sind eine beliebte Zwischenstation in Volendam, wo frischer Hering und andere Fischspezialitäten angeboten werdenFischstände sind eine beliebte Zwischenstation in Volendam, wo frischer Hering und andere Fischspezialitäten angeboten werden

Die Heringssaison in den Niederlanden beginnt normalerweise im Frühjahr und erstreckt sich bis in den Sommer hinein. Während dieser Zeit werden frische Heringe gefangen und in verschiedenen Zubereitungsarten genossen. Eine beliebte Variante ist der “Nieuwe Haring”, der besonders zart und mild ist. Hering ist in den Niederlanden eine kulinarische Tradition und wird oft bei Volksfesten und Feierlichkeiten genossen. Hering gibt es auch auf jedem Markt und an jedem Frischfischstand, wo auch Kibbeling verkauft wird. Zum Beispiel in Volendam. Hering und Volendam sind beide ikonisch für die Niederlande – Hering wegen des traditionellen Heringfangs und Verzehrs, und Volendam wegen seines malerischen Fischerdorfcharakters und seiner touristischen Anziehungskraft.

10. Stamppot: Herzhaftes Wintergericht

Stamppot mit Rookworst und Bratensauce, ein traditionelles niederländisches WintergerichtStamppot mit Rookworst und Bratensauce, ein traditionelles niederländisches Wintergericht

Als warmes Abendessen stehen in vielen niederländischen Familien traditionell Pellkartoffeln mit Fleisch und Gemüse auf dem Speiseplan. Besonders in den kalten Monaten machen die Niederländer daraus gerne “Stamppot”. Stamppot ist ein traditionelles niederländisches Gericht, das aus gestampften Kartoffeln und Gemüse zubereitet wird. Typische Zutaten für Stamppot sind Kartoffeln, Kohl (wie Grünkohl oder Wirsing), Karotten und manchmal Zwiebeln. Diese Zutaten werden zusammen gekocht und dann grob gestampft, wodurch eine rustikale, püreeartige Konsistenz entsteht.

Weiterlesen >>  Dein Ultimatives Veganes Pfannkuchen Rezept: Fluffig & Ohne Banane

Stamppot wird oft mit einer Wurst, wie zum Beispiel Rookworst (geräucherte Wurst), serviert und mit einer reichhaltigen Bratensauce übergossen. Es ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das besonders in den kalten Monaten des Jahres beliebt ist. In den Niederlanden gibt es viele Variationen von Stamppot, je nach den verwendeten Gemüsesorten und regionalen Vorlieben. Es ist ein traditionelles niederländisches Gericht, das in der niederländischen Küche einen festen Platz hat.

Weitere erwähnenswerte Köstlichkeiten der niederländischen Küche

Haben wir jetzt die ganze niederländische Küche kennengelernt? Nein, bei Weitem nicht! Es gibt noch viele weitere typisch niederländische Snacks, Süßigkeiten und Gerichte, die köstlich sind und auf Ihre Entdeckung warten. Die folgenden sollten Sie unbedingt auch probieren, um ein vollständiges Bild der kulinarischen Vielfalt zu erhalten:

  • Oliebollen (frittiertes Teiggebäck, besonders zu Silvester)
  • Vla (dicker niederländischer Pudding in verschiedenen Geschmacksrichtungen)
  • Lekkerbek (frittierter Fisch, ähnlich Kibbeling, aber oft größere Stücke)
  • Sliptong (kleine, flache Plattfische, oft gebraten serviert)
  • Appelflappen (gebackene Apfeltaschen mit Blätterteig)
  • Appelgebak (klassischer holländischer Apfelkuchen)
  • Zuurvlees (Sauerfleisch aus Limburg, ein deftiges Schmorgericht)
  • Tompouce (gefülltes Blätterteiggebäck mit rosafarbenem Zuckerguss)
  • Erwtensoep (dicke niederländische Erbsensuppe, auch “Snert” genannt)
  • Broodje Paling & Broodje Makreel (geräucherte Fischbrötchen, oft mit Aal oder Makrele)
  • Hollandse Garnalen (kleine, süße Nordseekrabben), “Broodje Garnaal” (Krabbenbrötchen) und die beliebte Garnelenkrokette!

Oliebollen mit Puderzucker bestreut, ein traditioneller Silvester-Snack in den NiederlandenOliebollen mit Puderzucker bestreut, ein traditioneller Silvester-Snack in den Niederlanden

Goldbraune Appelflappen, traditionelles niederländisches Gebäck mit ApfelfüllungGoldbraune Appelflappen, traditionelles niederländisches Gebäck mit Apfelfüllung

Tompouce, ein klassisches niederländisches Gebäck mit Creme und rosafarbenem ZuckergussTompouce, ein klassisches niederländisches Gebäck mit Creme und rosafarbenem Zuckerguss

Erwtensoep, eine dicke, wärmende Erbsensuppe mit BrotErwtensoep, eine dicke, wärmende Erbsensuppe mit Brot

Ein Broodje Garnaal, ein Brötchen gefüllt mit frischen holländischen KrabbenEin Broodje Garnaal, ein Brötchen gefüllt mit frischen holländischen Krabben

Die Lieblingssnacks unserer Facebook-Follower

Was halten andere deutsche Besucher in den Niederlanden eigentlich für die leckersten Snacks? Wir haben kürzlich auf unserer Facebook-Seite gefragt und Hunderte von begeisterten Antworten erhalten. Hier sind einige der Antworten, die die Vielfalt und Beliebtheit der niederländischen Küche unter Beweis stellen:

  • Kibbeling und natürlich Bitterballen
  • Frikandel mit Pommes. Und Poffertjes liebe ich auch.
  • Kibbelinge; Frikandel speciaal und Pommes speciaal, Bamischeiben
  • Kibbeling und anschließend Poffertjes
  • Pommes mit Pinda Soße, Bratrolle speciaal, Bitterballen, Pommes mit Sauerfleisch und Majo, Mexicano, Gulaschkrokette, ach es sind sooo viele Sachen!
  • Als Vorspeise Hollandse Nieuwe (Haring), als Zwischengang Frikandel speciaal met frietjes. Zum Hauptgang Kibbelinge met knoflook of Remouladesaus und zum Nachtisch Poffertjes. Zum Schnäpschen danach dann noch een portie Bitterballen met grove Mosterd. Yummiiiiieeee
  • Bei mir sind alle auf Platz 1. Aber ein Matjes oder Krabben auf ein Brötchen mit Zwiebeln der Renner und sehr lecker und Kalorienarm
  • Bitterballen und Kibbelinge. Nächste Woche endlich wieder
  • Alles, aber Fleischkrokette ist das absolute Muss!
  • Bitterbalen en Kibbeling…..yummi yummi
  • Zuerst Matjes, dann Kibbeling, dann Frikandel spezial, Pommes spezial, Bitterballen und als Nachtisch Poffertjes. Der Tag ist von morgens bis abends gerettet, zum Abschluss noch ein Softeis. Fertig
  • Kibbeling…. ganz klar. Das Erste, was ich esse, sobald ich da bin
  • Kibbeling, Haring, Frikandellen, Bitterballen, Visfrietjes, Bami en / of Nasischijven en Shaslick
  • Frikandel Spezial, oder Krokette mit Senf!
  • Kibberling natürlich und Pommes Spezial
  • Außer Matjes alles. Fange mit Kibbeling an und dann Krokette, Saté sticks met Patat, Olibollen und Softijs. Der Tag in Holland wird ein Schlemmtag. Danach noch den Supermarkt leer kaufen.
  • Kroketten, Pommes mit Mayo, Bitterballen, Bamiballen, Kibbeling……..
  • Poffertjes, Bitterballen, Stroopwafel
  • Auf jeden Fall Fleischkroketten, Bitterballen und Kibbeling….
  • Brootje kroket Met Mayo
  • Zuerst Matjes, dann Kibbeling, dann Frikandel spezial, Pommes spezial, Bitterballen und als Nachtisch Poffertjes. Der Tag ist von morgens bis abends gerettet, zum Abschluss noch ein Softeis. Fertig
  • Poffertjes, neue Haring, Fricandel Special, Bitterballen, Kibbeling

Fazit: Die vielseitige Anziehungskraft der niederländischen Küche

Die niederländische Küche mag in ihrer Einfachheit bestechen, doch ihre Vielfalt und der herzliche Genuss, den sie bietet, sind unbestreitbar. Von frischem Fisch direkt aus der Nordsee über knusprige frittierte Snacks bis hin zu unwiderstehlichen süßen Waffeln und herzhaften Eintöpfen – die kulinarische Landschaft der Niederlande hat für jeden Gaumen etwas zu bieten. Die Einflüsse der Kolonialgeschichte, insbesondere aus Indonesien, verleihen ihr zudem eine exotische Note, die man unbedingt probieren sollte. Ob Sie nun traditionelle Spezialitäten auf einem Markt entdecken, in einer gemütlichen Snackbar einkehren oder die feine Küche in einem Restaurant genießen – die niederländische Esskultur ist ein Erlebnis, das den Besuch des Landes noch unvergesslicher macht. Tauchen Sie ein in die Welt der niederländischen Küche und lassen Sie sich von ihren einzigartigen Aromen verzaubern!