Norddeutschland Urlaubsziele: Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt des Nordens

Robbe auf Helgoland, ein ideales Reiseziel für Natur- und Tierfotografen

Norddeutschland, eine Region, die Sehnsüchte weckt: ob endlose Sandstrände der Ostsee, das raue Wattenmeer, pulsierende Metropolen oder idyllische Heidelandschaften. Es ist ein Landstrich, der mit seiner abwechslungsreichen Natur und reichen Kulturlandschaft zu den schönsten Norddeutschland Urlaubsziele zählt. Für viele ist es die erste Wahl, wenn es um Erholung, Abenteuer und unvergessliche Eindrücke geht. Unsere Leser haben ihre persönlichen Favoriten geteilt und präsentieren Ihnen eine inspirierende Sammlung an Reisezielen, die Sie unbedingt auf Ihre Wunschliste setzen sollten.

Was macht Norddeutschland für Sie zum Traumziel? Denken Sie an die majestätische Elbphilharmonie in Hamburg, an Wind und Wellen im Nationalpark Wattenmeer oder an die charmanten Gassen der Hansestadt Lübeck? Vielleicht lockt Sie auch eine entspannte Hausboottour auf der Mecklenburgischen Seenplatte oder ein Ritt durch die blühende Lüneburger Heide. Die Möglichkeiten für Urlaubsziele in Norddeutschland sind schier grenzenlos und bieten für jeden Geschmack das Richtige. Entdecken Sie mit uns die Highlights und Geheimtipps, die diese einzigartige Region zu bieten hat, und lassen Sie sich von den Geschichten und Empfehlungen unserer Community inspirieren, um Ihren nächsten urlaubsziele norddeutschland zu planen.

Schleswig-Holstein: Küsten, Inseln und Hansestädte

Schleswig-Holstein, eingebettet zwischen Nord- und Ostsee, ist ein Paradies für Strandliebhaber, Naturliebhaber und Geschichtsfans. Von weißen Sandstränden über historische Städte bis hin zu malerischen Inseln – hier finden Sie zahlreiche beliebte urlaubsziele norddeutschland für einen unvergesslichen Urlaub. Lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen, erkunden Sie einzigartige Inseln und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte der Hansestädte.

Helgoland: Deutschlands einzige Hochseeinsel

Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel, fasziniert mit leuchtend roten Felsen, grünen Wiesen und schneeweißen Stränden. Schon von Weitem ist die Insel ein beeindruckender Anblick. Sie ist berühmt für ihre riesigen Seevogelkolonien und gilt mit 432 nachgewiesenen Vogelarten als einer der artenreichsten Orte Europas – ein wahres Paradies für Vogelbeobachter und Naturliebhaber.

Die Insel besteht aus zwei Teilen: der Hauptinsel mit ihrer über 60 Meter hohen roten Steilküste und der vorgelagerten Düne, die fast ausschließlich aus weißem Sand besteht. Die Düne ist bekannt für ihre zutraulichen Seehunde und eine Kegelrobbenkolonie und ein begehrter Ort für Fotografen. Helgoland gehört zu den top norddeutschland urlaubsziele und wird besonders gern von Tagesausflüglern besucht. Abends kehrt auf der Insel eine himmlische Ruhe ein, die zum Verweilen einlädt. Empfehlenswert ist der 3 km lange Inselrundgang über das „Oberland“, der entlang grüner Wiesen und lauter Seevogelkolonien einmal um die Insel führt. Auch die bunten Hummerbuden im Ort, frische Fischbrötchen und das Helgoländer Museum sind einen Besuch wert. Der Tipp für dieses spannende Reiseziel stammt von unserem Leser Norman, der auf der Insel aufgewachsen ist.

Robbe auf Helgoland, ein ideales Reiseziel für Natur- und TierfotografenRobbe auf Helgoland, ein ideales Reiseziel für Natur- und Tierfotografen*Robbe auf Helgoland, ein ideales Reiseziel für Natur- und Tierfotografen.*

Sylt: Mehr als nur Schickimicki

Sylt, die vielleicht bekannteste deutsche Insel, ist zweifellos eines der Top-Reiseziele in Norddeutschland. Doch ist Sylt wirklich nur teuer und versnobt? Unser Leser Steffen Uhde, der die Insel gut kennt, gibt Einblicke aus erster Hand: „Abseits allen Trubels hat Sylt eine atemberaubend schöne und abwechslungsreiche Natur und ein herrlich nordisch raues Klima.“

Trotz ihrer geringen Größe bietet Sylt eine Fülle an Erlebnissen: vom Besuch des Leuchtturms in Hörnum über eine geführte Tour zur Lister Wanderdüne bis hin zu Wanderungen am Moorsum- oder Grünen Kliff. Ein endloser Strandspaziergang am Ellenbogen oder ein romantischer Sonnenuntergang am Roten Kliff in Kampen bieten Naturgenuss pur. Sylt ist ein Kraftort und ein Paradies für Natur- und Landschaftsfotografie. Wer Ruhe sucht, sollte Sylt außerhalb der Hauptsaison besuchen, besonders im winterlichen Februar oder März. Steffen Uhde hat uns diesen wertvollen Tipp gegeben.

Leuchtturm auf Sylt, ein Wahrzeichen der Nordseeinsel.Leuchtturm auf Sylt, ein Wahrzeichen der Nordseeinsel.*Ein Leuchtturm auf Sylt, ein Wahrzeichen der Nordseeinsel, eingerahmt von der weiten Landschaft.*

Lübeck: Hansestadt mit Weltkulturerbe

Lübeck mit seiner malerischen Altstadt ist eines der schönsten Ziele für eine Städtereise in Norddeutschland. Das berühmte Lübecker Marzipan und das auf vielen 2-Euro-Münzen geprägte Holstentor sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.

Die Lübecker Altstadt, auf einer kleinen Insel gelegen, zählt zum Weltkulturerbe und begeistert mit 1800 denkmalgeschützten Gebäuden, unzähligen historischen Gassen und imposanten Kirchen. Vom Turm der Petrikirche aus genießen Sie bei gutem Wetter einen fantastischen Blick bis zur Ostsee. Das Lübecker Rathaus, teilweise aus dem 13. Jahrhundert stammend, und die Marienkirche, die drittgrößte Kirche Deutschlands, zeugen von Lübecks einstiger Macht als Hansestadt. Die eleganten Fassaden der Stadthäuser und die charmanten Gängeviertel, wie um die Engelsgrube, laden zum Schlendern ein. Ein Besuch in Lübeck lässt sich hervorragend mit einem Trip nach Hamburg oder ins nahegelegene Travemünde an der Ostsee verbinden.

Föhr: Die friesische Karibik

Mitten im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer liegt Föhr, die zweitgrößte Nordseeinsel. Von unseren Lesern liebevoll als „friesische Karibik“ bezeichnet, verzaubert sie ihre Besucher. Michaela Klusmann schwärmt: „Wer auf dieser Insel Urlaub macht, verlässt sie in den meisten Fällen ‚föhrliebt‘.“

Föhr bietet abwechslungsreiche Landschaften mit viel Marschland, ideal für Radtouren, und langen Stränden zum Ausruhen, Baden und Spazierengehen. Die Insel hält bei jedem Wetter ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt bereit, von sportlichen Aktivitäten wie Reiten und Wattwandern bis hin zu kreativen Angeboten. In Nieblum finden Shoppingbegeisterte zahlreiche kleine Geschäfte, und die Kulinarik reicht von Burgern bis zu frischen Muscheln. Föhr verspricht Erholung pur am Meer, ganz im Sinne des Gedichts von Erich Fried. Der Tipp für Föhr und die Fotos stammen von unserer Leserin Michaela Klusmann.

Weiterlesen >>  Kraftorte Norddeutschland: Entdecke mystische Stätten im Norden

Typische deutsche Nordseeküste mit wunderschönen Stränden auf Föhr.Typische deutsche Nordseeküste mit wunderschönen Stränden auf Föhr.*Föhr – das ist typische deutsche Nordseeküste mit wunderschönen Stränden, die zum Verweilen einladen.*

Mecklenburg-Vorpommern: Ostseezauber und Seenlandschaft

Mecklenburg-Vorpommern steht für viele synonym für die Ostseeküste – und das zu Recht! Die deutsche Ostseeküste ist traumhaft schön und gehört zu den beliebtesten norddeutschland urlaubsziele. Doch auch abseits der Küste, im idyllischen Hinterland, wartet die Mecklenburgische Seenplatte mit unberührter Natur auf ihre Entdecker.

Die Ostsee: Ein vielseitiges Paradies

Die Ostsee belegt in vielen Rankings den ersten Platz der beliebtesten Reiseziele Deutschlands. Sie lockt mit feinen weißen Sandstränden, unvergesslichen Sonnenuntergängen und purem Urlaubsfeeling. Die deutsche Ostseeküste erstreckt sich von Flensburg bis zur polnischen Grenze und säumt dabei ganz Mecklenburg-Vorpommern.

Unser Leser Jürgen Muß findet die Ostseeküste „fotografisch sehr interessant und abwechslungsreich“. Sie bietet von Badestränden über bewaldete Küstenstreifen bis zu Steilküsten alles, was das Herz begehrt, und ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Auch sportlich Aktive kommen hier auf ihre Kosten: Joggen am Strand, lange Radtouren auf den Deichen, Windsurfen oder Beachvolleyball. Für einen ruhigeren Badestrand empfiehlt Matthes Baack den Strand-Parkplatz Brook.

Fischland-Darß-Zingst: Naturparadies an der Ostsee

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst hat sich von einem Geheimtipp zu einer beliebten Reiseregion an der Ostsee entwickelt. Sie bietet alles, was das Herz des Ostseereisenden begehrt. Unsere Leserin Andrea Tex schwärmt von „tollen Locations zum Fotografieren. Traumhafte Sonnenaufgänge und -untergänge. Traumhafte Natur.“

Ulrich Schreyer empfiehlt besonders den Ort Prerow, ideal für lange Strandspaziergänge, Bootsausflüge und Radtouren in den Darßer Urwald zum Leuchtturm. Die flach abfallenden, endlosen Sandstrände gehören zu den schönsten Europas. Der 13 km lange Weststrand des Darß, nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, ist besonders wild, reizvoll und einsam und ein Geheimtipp für die „Blaue Stunde“ beim Fotografieren. Familien mit Kindern schätzen den breiten Nordstrand mit seinem feinen Sand und klarem, sicheren Wasser. Die Strandpromenade lädt zum Bummeln ein. Für eine ruhigere Atmosphäre abseits der Hochsaison empfiehlt Andrea Tex den Darß ab Mitte September.

Sonnenuntergang am Darß Weststrand, eine wilde und reizvolle Küstenlandschaft.Sonnenuntergang am Darß Weststrand, eine wilde und reizvolle Küstenlandschaft.*Ein atemberaubender Sonnenuntergang am Darß Weststrand, der die wilde und reizvolle Küstenlandschaft in ein magisches Licht taucht.*

Rügen: Insel der Kreidefelsen

Rügen, Deutschlands größte Insel, ist zu Recht eines der beliebtesten norddeutschland urlaubsziele. Sie punktet mit atemberaubender Landschaft, herrlicher Natur und vielfältiger kultureller Unterhaltung. Neben den weltberühmten weißen Kreidefelsen bietet Rügen auch lange weiße Sandstrände sowie zahlreiche Wander- und Radfahrmöglichkeiten.

Bekannte Sehenswürdigkeiten sind die Felsklippe Königstuhl im Nationalpark Jasmund, die drei Leuchttürme auf Kap Arkona und die Kreideklippen der Nordspitze. Das denkmalgeschützte Fischerdorf Vitt ist ebenfalls sehenswert. Wandern lässt es sich hervorragend im Urwald Goor oder auf dem Hochuferweg im Nationalpark Jasmund. Auch der Baumwipfelpfad am Forsthaus Prora ist ein Erlebnis. Für Familien ist Rügen im Sommer sehr beliebt, mit Attraktionen wie dem Dinosaurierpark oder Hochseilgärten. Außerhalb der Ferienzeiten zeigt sich die Insel von einer ruhigeren, besonders reizvollen Seite. Unserer Leserin Charnette Schnabel hat besonders der Nationalpark Jasmund begeistert.

Stralsund: Welterbe an der Ostseeküste

Stralsund, eine Hansestadt an der Ostseeküste, ist neben Lübeck und Hamburg eines der Top-Reiseziele für eine Städtereise in Norddeutschland. Sie lässt sich perfekt mit einem Besuch der Insel Rügen verbinden, die bequem über die Rügenbrücke erreichbar ist.

Im 14. und 15. Jahrhundert war Stralsund eine der mächtigsten Hansestädte, und die imposanten Gebäude erinnern noch heute daran. Eine Wanderung durch Stralsunds malerische Altstadt, geprägt von barocker Architektur und Backsteingotik, ist eine Zeitreise in diese Epoche. Unsere Leserin Stephanie Vogel, die in Stralsund lebt, empfiehlt die Stadt wärmstens: „Stralsund ist eine wunderschöne Stadt an der Ostseeküste direkt vor der Insel Rügen. Es ist ein ehrliches, bodenständiges und freies Gefühl.“ Auch die Umgebung mit Rügen und Hiddensee lohnt sich, besonders abseits der Touristenorte.

Rerik: Ein Ostseebad als Geheimtipp

Für alle, die an der Ostsee Ruhe abseits der großen Touristenströme suchen, hat unsere Leserin Dorothea Wegner-Repke einen besonderen Geheimtipp: das Ostseebad Rerik. Dieser kleine Küstenort mit nur 2500 Einwohnern liegt einzigartig zwischen der Ostsee und dem Salzhaff und bietet somit eine besondere Verbindung zweier Gewässer.

Neben sommerlichen Aktivitäten wie Surfen, Segeln oder Schwimmen lockt Rerik mit wunderschönen Fotomotiven: romantische Sonnenauf- und Untergänge, die Ruinen auf der Halbinsel Wustrow (nur mit Führung erreichbar) und der nahegelegene Gespensterwald in Nienhagen. Wer es belebter mag, findet in Warnemünde oder Wismar weitere schöne Ostseeküstenorte, die jedoch touristisch stärker frequentiert sind. Rerik hingegen bietet eine idyllische Alternative für entspannte Tage am Meer. Die Empfehlung und die Fotos stammen von Dorothea Wegner-Repke.

Das Ostseebad Rerik, ein beliebtes Reiseziel in Norddeutschland, bietet traumhafte Strandmomente.Das Ostseebad Rerik, ein beliebtes Reiseziel in Norddeutschland, bietet traumhafte Strandmomente.*Das Ostseebad Rerik, ein beliebtes Reiseziel in Norddeutschland, verspricht traumhafte Strandmomente.*

Mecklenburgische Seenplatte: Das Land der 1000 Seen

Neben der Ostsee ist die Mecklenburgische Seenplatte eines der Hauptreiseziele im Nordosten Deutschlands. Während die Küste in den Sommermonaten belebt ist, bietet die Seenplatte ruhige Erholung in himmlischer Natur, eingebettet in saftiges Grün und tiefes Blau.

Unsere Leserin Anna Lange ist begeistert von dieser Region: „Mir gefällt besonders die unendliche Seenlandschaft mit kristallklarem Wasser und einer Weite, die manchmal an das Meer erinnert und dennoch viel ruhiger ist.“ Mit 1117 natürlichen Seen wird sie auch als das Land der 1000 Seen bezeichnet. Die unberührte Natur, teilweise durch den Müritz-Nationalpark als UNESCO-Weltnaturerbe geschützt, ist dünn besiedelt und wenig vom Menschen beeinflusst. Der fehlende Massentourismus macht Wanderungen und Bootstouren zu ungestörten Naturerlebnissen. Eine hervorragende Ausweichmöglichkeit in der Hochsaison ist der Drewitzer See im Naturschutzgebiet. Besonders empfehlenswert sind Wanderwege rund um die Seen, der Müritz-Nationalpark und ein Urlaub auf dem Hausboot, der sogar ohne Bootsführerschein möglich ist, wie Leserin Melanie bestätigt.

Weiterlesen >>  Einzigartige Unterkünfte Norddeutschland: Traumziele im Herzogtum Lauenburg

Der Müritzsee, ein idyllisches Reiseziel in Norddeutschland, umgeben von unberührter Natur.Der Müritzsee, ein idyllisches Reiseziel in Norddeutschland, umgeben von unberührter Natur.*Der Müritzsee, ein idyllisches Reiseziel in Norddeutschland, umgeben von unberührter Natur, lädt zum Entspannen ein.*

Hamburg: Die pulsierende Metropole des Nordens

Noble Shoppingmeilen, das aufregendste Ausgehviertel Deutschlands, der berühmte Fischmarkt, Musicals, Kreuzfahrtschiffe, die Speicherstadt und das unvergleichliche Hafenflair: Hamburg gilt für viele als eine der spannendsten und schönsten Städte Deutschlands und ist ein absolutes Highlight unter den norddeutschland urlaubsziele.

Jürgen Muß, unser Leser und Hamburger, bestätigt: „Tourismus spielt in Hamburg eine tragende Rolle, alleine schon durch die große Anzahl der Kreuzfahrtschiffe. Es gibt etliche Points of View. Die ganze Stadt ist ein Motiv und ein Mekka für Fotografen.“ Planen Sie unbedingt ein paar Tage ein, um mit einem Fischbrötchen am Hafen entlang zu schlendern, die Gassen der Speicherstadt und der Reeperbahn zu erkunden und sich ein Musical, eine Hafenrundfahrt oder das bunte Treiben auf dem Fischmarkt nicht entgehen zu lassen. Unsere Leserin Stephanie Koslowski empfiehlt Hamburg ebenfalls und berichtet von besonderen Events wie der Baltic Sea Circle Rallye, die hier startet. Sie betont auch die Faszination der Speicherstadt und der Elbphilharmonie. Für aktivurlaub norddeutschland bieten die Alster und Elbe viele Möglichkeiten.

Die Elbphilharmonie in Hamburg, ein beliebtes Reiseziel in Norddeutschland, beeindruckt mit ihrer gigantischen Architektur.Die Elbphilharmonie in Hamburg, ein beliebtes Reiseziel in Norddeutschland, beeindruckt mit ihrer gigantischen Architektur.*Die Elbphilharmonie in Hamburg, ein beliebtes Reiseziel in Norddeutschland, beeindruckt mit ihrer gigantischen Architektur.*

Niedersachsen: Von der Küste bis zur Heide

Niedersachsen, ein überaus vielseitiges Bundesland, führt Sie von der Nordseeküste bis in die Berge des Harzes. Das einzigartige Weltnaturerbe Wattenmeer und die reizvollen ostfriesischen Inseln sind nur einige der vielen norddeutschland urlaubsziele, die darauf warten, entdeckt zu werden. Diese lassen sich hervorragend mit einem Besuch in Hamburg oder Bremen verbinden. Für Fotografen sind besonders die blühenden Landschaften der Lüneburger Heide und der Harz im südlichen Niedersachsen beeindruckende Ziele.

Wattenmeer: Einzigartiges Weltnaturerbe

Das Wattenmeer, das größte seiner Art weltweit, ist zweifellos eines der außergewöhnlichsten norddeutschland urlaubsziele. Diese einzigartige Naturlandschaft, geprägt vom stetigen Wechsel von Ebbe und Flut, gilt als die fruchtbarste überhaupt. Als UNESCO-Weltnaturerbe ist es ein Muss für jeden Naturliebhaber, der den Wind um die Nase wehen lassen möchte. Millionen von Vögeln durchqueren das deutsche Wattenmeer jedes Jahr, und auch zahlreiche marine Lebewesen sind hier zu entdecken.

Unsere Leserin Jana von Soul.Wanderful schwärmt: „Es ist ein einmaliges Gefühl barfuß im Watt zu laufen, dem Sonnenuntergang entgegen nach einem genüsslichen typischen frischen Matjesbrötchen.“ Ein besonderes Erlebnis ist es, das Watt auf dem Pferderücken zu durchqueren oder Kutschfahrten zur Insel Neuwerk zu unternehmen.

Borkum: Entspannung pur auf der Insel

„Meeresrauschen, Möwengeschrei und 26 km feiner weicher Strand. Suchst du Entspannung und Meer, bist du auf Borkum richtig.“ So beschreiben unsere Leser Swen und Mandy Rohm die größte der sieben ostfriesischen Inseln. Schon die Anreise mit der Fähre oder dem Katamaran ist ein Erlebnis.

Obwohl Borkum in der Saison viele Touristen anzieht, spürt man abseits der Pfade wenig vom Massentourismus. Wanderwege im Naturparadies laden zu stundenlangen Spaziergängen ein und stillen das Fernweh nachhaltig. Borkum ist ein Paradies für Fotografen, mit einsamen Strandkörben, breiten Stränden hinter wilden Dünen und frechen Möwen. Die Insel lässt sich an einem Tag locker umrunden. Nach einer ausgiebigen Wanderung können Sie den Abend bei einer Weißweinschorle an der Strandpromenade ausklingen lassen. Von April bis Oktober verwandeln Künstler den Musikpavillon am Meer in eine einzigartige Bühne.

Strandkörbe auf der Insel Borkum, ein Bild idyllischer Entspannung an der Nordsee.Strandkörbe auf der Insel Borkum, ein Bild idyllischer Entspannung an der Nordsee.*Strandkörbe auf der Insel Borkum, ein Bild idyllischer Entspannung an der Nordsee, umgeben von Weite.*

Baltrum: Die kleinste und gemütlichste Ostfriesische Insel

Baltrum ist die kleinste der Ostfriesischen Inseln und das perfekte Reiseziel für alle, die es gemütlich, ruhig und entspannend mögen. Da es auf Baltrum keine Autos oder motorisierten Fahrzeuge gibt, trägt dies zusätzlich zur Entschleunigung bei. Neben einem schönen und langen Strand finden Sie hier viele kleine Shops mit Souvenirs und ausgefallenen Dingen.

Das kulinarische Angebot auf Baltrum ist vielfältig, von großen Restaurants bis zu kleinen, heimeligen Fischhütten, die inseltypische Gerichte servieren. Baltrum verfügt auch über ein schönes Naturschutzgebiet, in dem Naturfotografen auf ihre Kosten kommen. Die Sonnenuntergänge sind legendär und lassen sich am besten am Strand mit einem Glas Wein genießen. Unser Leser Kurt Lanzendorfer hat uns diesen wunderbaren Tipp für dieses ruhige und herrliche Reiseziel gegeben.

Juist: Autofreie Insel für Erholungssuchende

Juist verspricht eine Reise ohne Hektik und Abgase. Die 17 km lange Insel, ebenso lang ist ihr Sandstrand, wird von weniger Tagesgästen besucht und ist daher entsprechend ruhiger. Juist beherbergt die zwei kleinen Orte Juist und Loog und bietet besonders gesunde, staubfreie und salzhaltige Luft. Es ist die perfekte Insel für einen stressfreien Erholungsurlaub mit langen Spaziergängen und viel Entspannung fernab des Alltagsstresses.

Unsere Leserin Jessica Dehn hat sich auf ihrer ersten Reise nach Juist, sogar im Winter, sofort in die Insel verliebt: „Die Nordseeinsel Juist bietet lange Sandstrände, die zu entspannten Spaziergängen einladen. Aber auch kleine Radtouren sind auf dieser Insel möglich.“ Die autofreie Insel sorgt sofort für einen entspannten Urlaubsmodus. Wer Ruhe und Natur liebt, ist hier sehr gut aufgehoben.

Lüneburger Heide: Lila Blütenmeer und Naturerlebnisse

Südlich von Hamburg erstreckt sich bis fast nach Wolfsburg ein flachhügliges Meer aus lila blühenden Landschaften: die Lüneburger Heide. Diese einzigartige, zauberhafte Natur ist ein Paradies für Fotografen und Wanderer, ein Augenschmaus für Naturliebhaber, Reiter und Radfahrer und zählt zu den schönsten norddeutschland urlaubsziele.

Die Lüneburger Heide bietet unzählige Wanderwege jeder Länge, die mit traumhaften Ausblicken und Naturerlebnissen aufwarten. Auch Kutschfahrten oder Ritte durch die Heide sind unvergessliche Erlebnisse. Der 223 km lange Heidschnuckenweg führt von Hamburg bis Celle durch die schönsten Teile des lila Blütenmeeres. Besonders empfehlenswert ist die Heide zur Blütezeit im September, idealerweise unter der Woche, wenn es ruhiger ist. Als Ergänzung eignen sich die zauberhaften Städtchen Lüneburg oder Celle, aber auch Hamburg ist gut erreichbar. Frühe Morgenstunden mit tiefstehender Sonne und Nebel bieten besondere Fotomotive.

Weiterlesen >>  Last Minute Norddeutschland: Entdecken Sie die besten Angebote für spontane Reisen!

Göttingen und Umland: Historische Universitätsstadt und vielfältige Natur

„Ziemlich in der Mitte von Deutschland, am Dreiländereck Niedersachsen – Hessen – Thüringen liegt die Region, die ich dir als Reiseziel ans Herz legen möchte: Göttingen und sein Umland“, schreibt unsere Leserin Brinja Schmidt. Die historische Universitätsstadt besticht mit ihren unzähligen Fachwerkhäusern und engen Gassen, die eine fotografische Herausforderung darstellen.

Göttingens Umland ist ebenfalls eine Reise wert. Die leicht hügelige Landschaft bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in jede Richtung. Im Süden liegt der Hohe Meißner, im Westen das Weserbergland, im Nordosten der Harz – alles gut erreichbar. Überall finden sich wunderschöne Panoramablicke, besonders zur Rapsblüte, sowie zahlreiche Burgen und Schlösser als herrliche Fotomotive. Tierliebhaber sollten den Tierpark Sababurg besuchen. Unsere Leserin Karoline empfiehlt zudem das kleine Städtchen Duderstadt mit seiner beeindruckenden Altstadt aus dem 16. Jahrhundert, umgeben von hervorragenden Wandergebieten.

Fachwerkhäuser in Duderstadt, ein charmantes Reiseziel im Umland von Göttingen.Fachwerkhäuser in Duderstadt, ein charmantes Reiseziel im Umland von Göttingen.*Fachwerkhäuser in Duderstadt, ein charmantes Reiseziel im Umland von Göttingen, das zum Flanieren einlädt.*

Weser-Radweg durchs Weserbergland: Natur pur für Radfahrer

Für Fahrradliebhaber haben unsere Leser Vanessa und Chris das perfekte Reiseziel in Norddeutschland: eine Radtour durch ganz Niedersachsen auf dem Weser-Radweg, vom Weserbergland bis an die Nordsee. Die 520 km lange, vom ADFC mit 4 Sternen ausgezeichnete Route führt von Hannoversch Münden bis nach Cuxhaven und bietet auch für Nicht-Radfahrer viel zu entdecken.

Entlang des Radwegs finden sich Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster, malerische Dörfer und Städte, Windmühlen und Bauernhöfe, grüne Wiesen und Wälder, Moore und Wattenmeer. Der Weg verläuft absteigend Richtung Nordsee, ist gut ausgebaut und beschildert und bietet zahlreiche Gastronomie-, Unterkunfts- und Ausflugsziele. Zu den Highlights zählen die Rattenfängerstadt Hameln, Rinteln mit der Schaumburg, Minden mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Schloss Bückeburg, die Glashütte Gernheim und die Hansestadt Bremen.

Minden: Mühlenkreis am Weser-Radweg

Unser Leser Norbert Benecke, wohnhaft in Minden direkt am Weser-Radweg, empfiehlt die Gegend als perfektes Ziel für eine Erkundung mit dem Fahrrad. Das Mindener Land ist als Mühlenkreis bekannt und bietet entlang der Weser oder des Mittellandkanals viele schöne Holländermühlen sowie eine beeindruckende Schiffsmühle. Das Wasserstraßenkreuz, wo der Mittellandkanal die Weser überquert, ist ebenfalls sehenswert.

In den Naturräumen am großen Weserbogen, in den Bastauwiesen oder im großen Torfmoor lassen sich Gänse, Schwäne, Greifvögel oder Störche vor die Kamera bekommen. Die Liste der lohnenswerten Fotomotive ist hier sehr lang. Norberts Tipp, die Mindener Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden, verspricht unvergessliche Naturerlebnisse.

Kulturelle Landpartie im Wendland: Ein einzigartiges Festival

Für ein besonderes kulturelles Event in Norddeutschland empfehlen unsere Leser Vanessa und Chris die Kulturelle Landpartie im Wendland. Bekannt durch Proteste gegen Atommülltransporte nach Gorleben, hat sich hier das größte selbstorganisierte Kulturfestival Deutschlands entwickelt. Zwischen Himmelfahrt und Pfingstmontag öffnen Künstler jedes Jahr ihre Werkstätten und Ateliers.

Im Unterschied zu anderen Kunsthandwerkmärkten ist die Kulturelle Landpartie politisch motiviert und basisdemokratisch organisiert. Ohne öffentliche Förderung entsteht hier ein Festival, das von den Menschen selbst getragen wird. Es gibt über 100 Wunde.r.punkte und 800 Veranstaltungen: Lesungen, politische Gesprächsrunden, Dorfspaziergänge, Installationen und Ausstellungen, Live-Musik, Wildkräuterrundgänge und Mitmach-Aktionen. Unsere Leser loben besonders die gesamte Atmosphäre.

Bremen: Märchenhaft und weltoffen

Bremen ist neben Hamburg die größte und bekannteste Stadt Norddeutschlands. Sie lockt mit einer wunderschönen, geschichtsträchtigen Altstadt und der Weser. „Märchenhaft und weltoffen“, so beschreiben die Bremer ihre Stadt, in der norddeutsches, gemütliches Flair auf Kultur und urbane Lebensqualität trifft und die zu den reizvollsten norddeutschland urlaubsziele gehört.

Das Zentrum der Stadt ist der historische Marktplatz mit dem St. Petri Dom, der Statue des Bremer Roland und dem imposanten Rathaus. Auch die Statue der berühmten Bremer Stadtmusikanten ist ganz in der Nähe. Von der Uferpromenade der Schlachte aus erreichen Sie den „Schnoor“, die mittelalterliche Bremer Altstadt mit ihren engen Gassen, malerischen Häuschen und vielen Geschäften.

Die historische Altstadt in Bremen, ein malerisches Reiseziel in Norddeutschland.Die historische Altstadt in Bremen, ein malerisches Reiseziel in Norddeutschland.*Die historische Altstadt in Bremen, ein malerisches Reiseziel in Norddeutschland, lädt zu Entdeckungstouren ein.*

Unsere Leserin Tonia Arndt reist regelmäßig nach Bremen und empfiehlt die norddeutsche Stadt besonders: „Letztes Jahr waren wir im Herbst mal wieder in Bremen, eine wunderschöne Stadt und stets eine Reise wert. Du kannst in Bremen wirklich viel unternehmen.“ Sie hebt die Altstadt mit den winzigen Gässchen im Viertel Schnoor, die Weserpromenade mit ihren Bars und Restaurants sowie den Bürgerpark hervor, der zu ausgiebigen Spaziergängen einlädt. Auch das Wilhelm Wagenfeld Haus spricht Designinteressierte an. Eine Reise nach Bremen lässt sich übrigens hervorragend mit einem Besuch des Wattenmeers oder der Ostfriesischen Inseln verbinden.

Fazit: Norddeutschland wartet auf Sie!

Norddeutschland begeistert mit einer unglaublichen Vielfalt – von den rauen Küsten der Nord- und Ostsee über historische Hansestädte bis hin zu idyllischen Seenlandschaften und blühenden Heidelandschaften. Die zahlreichen norddeutschland urlaubsziele bieten unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack, egal ob Sie Entspannung, Abenteuer, Kultur oder Natur suchen. Die persönlichen Geheimtipps und Empfehlungen unserer Leser sind dabei eine wertvolle Inspirationsquelle für Ihre Reiseplanung.

Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre des Nordens verzaubern, entdecken Sie verborgene Schätze und erleben Sie unvergessliche Momente. Packen Sie Ihre Koffer und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der urlaubsziele in norddeutschland. Ihr nächstes Abenteuer wartet bereits auf Sie!

Danksagung

Ein herzliches Dankeschön an unsere wundervolle Lichter der Welt-Community! (Hier werden Sie Mitglied.) DANKE, dass Sie unser Projekt „Reiseziele in Norddeutschland“ mit so viel Leben gefüllt haben!