Sie benötigen eine hochwertige Normteile-Bibliothek für SOLIDWORKS. Doch die Beschaffung ist oft eine Herausforderung:
- Toolbox-Befestigungselemente sind mangelhaft und haben Lizenzprobleme.
- Zufällig heruntergeladene STEP-Dateien unterliegen keiner Qualitätskontrolle.
- Eigene Befestigungselemente zu erstellen, scheint einfach – bis Sie Tausende einzigartige Modelle anfertigen müssen.
Dieser Artikel beleuchtet die gängigen Probleme und stellt eine überlegene Lösung für den Normteile Cad Download Solidworks bereit.
Die Tücken der SOLIDWORKS Toolbox für Normteile
Jedes Unternehmen, mit dem wir sprechen, hat die Nutzung der Toolbox-Befestigungselemente irgendwann eingestellt oder plant dies. Die Toolbox-Bibliothek ist unvollständig und entspricht keinen ISO-, ANSI- oder DIN-Normen. Sicher, sie ist kostenlos in der Premium-Lizenz enthalten, aber der Kauf mehrerer Premium-Lizenzen nur für die Toolbox ist kostspielig.
Lizenzierung und Konfigurationschaos
Da die Toolbox jede Größe als Konfiguration hinzufügt, benötigen Sie Schreibzugriff auf alle Befestigungselemente. Die Dateien werden dadurch extrem groß (wir haben Bauteile mit über 1000 Konfigurationen gesehen), und nicht alle Größen entsprechen den Standards, sodass Sie die Teile nicht tatsächlich kaufen können.
Kürzlich haben wir auf LinkedIn gefragt, wie man Befestigungselemente verbessern könnte, und die Ergebnisse in einem zweiten Beitrag zusammengefasst. Es gibt zwei Ansätze zur Nutzung der Toolbox, die beide erhebliche Nachteile haben:
- Ingenieure ergänzen fehlende Größen:
- Sie benötigen Schreibzugriff auf alle Befestigungselemente.
- Die Bibliothek wird mit der Zeit unübersichtlich.
- Jedes Mal, wenn ein Ingenieur eine Größe hinzufügt, werden alle Baugruppen, die dieses Befestigungselement verwenden, als „veraltet“ markiert und müssen neu aufgebaut werden.
- Alle Befestigungselemente schreibgeschützt, nur Administratoren fügen Größen hinzu:
- Erfordert einen enormen anfänglichen Arbeitsaufwand.
- Man benötigt eine Genehmigung, um eine Größe hinzuzufügen.
- Kleine Unternehmen haben nicht das Budget für einen dedizierten Administrator.
Qualitätsmängel und fehlende Standards
Ein weiteres Kernproblem der Toolbox ist die mangelnde Einhaltung aktueller Industriestandards. Wenn Ihre Konstruktionen auf Normteilen basieren, die nicht den gängigen DIN- oder ISO-Vorgaben entsprechen, kann dies zu kostspieligen Fehlern in der Fertigung oder bei der Beschaffung führen. Die fehlende Referenz zu offiziellen Standards bedeutet, dass die geometrischen Abmessungen oder Materialspezifikationen in der Toolbox möglicherweise nicht exakt denen der tatsächlich am Markt erhältlichen Bauteile entsprechen. Dies untergräbt die Verlässlichkeit Ihrer Konstruktionsdaten und erschwert die Kommunikation mit Lieferanten erheblich.
Unsere Lösung: Eine hochwertige Normteile-Bibliothek für SOLIDWORKS
Vor fünf Jahren haben wir begonnen, eine eigene Befestigungselemente-Bibliothek zu entwickeln. Bis heute haben wir etwa 600 Stunden in unsere Modelle und weitere 600 Stunden in Lightning, unsere optionale Befestigungselemente-Software, investiert.
Unsere Downloads finden Sie in unserem Fastener Models Shop.
Unsere Kernprinzipien bei der Entwicklung
Unsere Arbeit basiert auf festen Überzeugungen:
- Beginnend mit dem ISO- oder DIN-Standard.
- Was für den Ingenieur am besten ist, zählt.
- Dateien werden mit Software erstellt, nicht von Hand.
Dies führte zu folgenden Eigenschaften:
Die einzigartigen Eigenschaften unserer CAD-Modelle
- Alle Dateien sind native SOLIDWORKS-Modelle, für jede SOLIDWORKS-Version neu erstellt.
- Eine Konfiguration pro Teil.
- Keine Verrundungen, nur Fasen, um die Anzahl der Grafikdreiecke zu minimieren.
- Keine modellierten Gewinde, nur kosmetische Gewinde.
- Keine Lizenzierung, nur „dumme“ Dateien.
- Die Dateien verfügen über Verknüpfungsreferenzen, benutzerdefinierte Eigenschaften und konsistente Flächennamen.
- Sie erhalten eine Kopie für alle Größen pro Material-/Beschichtungskombination.
SOLIDWORKS Normteile Download ISO 41579
Der Standard als Fundament: ISO und DIN Normen
Das erste, was wir tun, ist der Kauf der relevanten ISO, NEN (der niederländische Arm der ISO und einer ihrer Gründer) oder DIN-Norm. Diese Dokumente sind die einzige echte Quelle für Maßdaten von Befestigungselementen. Wir durchforsten das Dokument, extrahieren die relevanten Daten und fügen sie unserer Datenbank hinzu.
Wir arbeiten sogar mit NEN zusammen, um unsere Befestigungselemente in deren Webshop anzubieten, da dies eine praktische Anwendung für diese theoretischen Standards darstellt. Dieses Angebot wird voraussichtlich in den nächsten Monaten öffentlich.
Logo NEN Partner
Präzision durch Software: Normteile-Bibliothek automatisiert erstellen
Wir haben Software entwickelt, um Befestigungselemente von Grund auf neu zu erstellen, damit wir keine der Dateien manuell bearbeiten müssen. Wenn wir einen Fehler finden, löschen wir alle Dateien, korrigieren die Software und erstellen einen neuen Export.
Qualität und Konsistenz sind unsere größten Vorteile. Um dies zu erreichen, überprüft unsere Software jede Software-Funktion, jedes Feature und jede Datei auf Probleme. Wenn wir ein neues Problem finden, fügen wir eine weitere Überprüfung zur Software hinzu, damit wir nie wieder eine Datei mit diesem Problem ausliefern.
Um Migrationsprobleme zu vermeiden, erstellen wir eine Kopie aller Befestigungselemente in jeder SOLIDWORKS-Version.
Weniger ist mehr: Warum “dumme” Dateien besser sind
Sie haben wahrscheinlich schon erlebt, dass Toolbox-Schrauben grundlos oder weil Sie eine Baugruppe an einen Lieferanten geschickt haben, der keine Premium-Lizenz besaß, überdimensioniert wurden.
Diese Lizenzprobleme sind ärgerlich und zeitraubend. Sie sind nicht das, was am besten für den Ingenieur ist.
Deshalb erstellen wir nur „dumme“ Dateien. Sie bezahlen uns einmal, wir senden Ihnen eine ZIP-Datei mit den Teilen und das war’s. Keine Lizenzprobleme mehr.
SOLIDWORKS Toolbox falsche GrößeQuelle: Central Innovation
Material und Beschichtung: Wichtige Details für korrekte Massen
Jede einzelne unserer Befestigungselemente-Dateien verfügt über ein Material, um sicherzustellen, dass die Masse korrekt ist.
SOLIDWORKS Befestigungselemente Materialien
Sie erhalten außerdem eine Kopie aller Größen für jede Material-/Beschichtungskombination. Die Beschichtung wird nur im Dateinamen und in einer benutzerdefinierten Eigenschaft gespeichert:
Maßgeschneiderte Metadaten: Intelligente benutzerdefinierte Eigenschaften
Wir haben viele nützliche Metadaten hinzugefügt:
- IsFastener: Um sicherzustellen, dass SOLIDWORKS das Befestigungselement ignoriert, wenn Schnittansichten erstellt werden.
- DIN withdrawn: Bitte verwenden Sie keine DIN-Normen mehr, die 1992 zurückgezogen wurden!
- Tap drill diameter (Kernlochdurchmesser)
- Torx bit size (Torx-Bitgröße)
- Strength properties (Festigkeitseigenschaften)
Wir fügen die Eigenschaften im Tab Benutzerdefiniert hinzu, da es nur eine Konfiguration gibt. Jeder Befestigungselemente-Typ hat einen anderen Satz benutzerdefinierter Eigenschaften. ISO 14579 (Zylinderschrauben mit Innensechsrund) hat diese:
SOLIDWORKS Befestigungselemente benutzerdefinierte Eigenschaften IsFastener
Schluss mit fehlerhaften Verknüpfungen: Konsistente Flächennamen
Sie haben wahrscheinlich schon fluchend vor Ihrem Computer gesessen, als Sie ein Befestigungselement durch einen anderen Typ ersetzt haben und die konzentrischen und deckungsgleichen Verknüpfungen kaputt gingen. Es ist sehr ärgerlich, diesem Problem dutzende Male am Tag zu begegnen.
Reparatur gebrochener Befestigungselemente-Verknüpfungen in SOLIDWORKS
Wir haben es behoben. Jede wichtige Fläche in unseren Modellen hat einen Namen, und diese Namen sind über alle mehr als 50 Befestigungselemente-Typen hinweg vollständig konsistent. Wenn Sie also eine Sechskantschraube durch eine Torx-Schraube ersetzen, bleiben die Verknüpfungen intakt.
Verknüpfungen vor dem Bruch schützen beim Wechsel von Befestigungselementen
Warum wir uns auf metrische Normteile konzentrieren
Weil metrisch die Zukunft ist. Imperiale Standards sind seltsam, inkonsistent, schwer zu verstehen und werden fast ausschließlich in den Vereinigten Staaten verwendet. Aber die Welt ist größer als nur die USA.
Und um ganz ehrlich zu sein, wir Europäer vermeiden die Verwendung imperialer Befestigungselemente um jeden Preis, daher wäre es schwierig, gute Dateien dafür zu erstellen.
Wir werden wahrscheinlich irgendwann einige ANSI-Befestigungselemente hinzufügen. Nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie bereit sind, sich an der Investition zu beteiligen.
Jetzt herunterladen: Unsere Normteile-Bibliothek im Shop
Um unsere großartige Normteile-Bibliothek so zugänglich wie möglich zu machen, kündigen wir heute unseren Fastener Models Shop an. Sie wählen nur die Standards aus, die Sie benötigen, zahlen einmal und laden alle Dateien herunter. So einfach ist das. Sie können die Dateien innerhalb Ihres Unternehmens verwenden. Bitte geben Sie sie nur nicht im Internet weiter.
Umfangreiche Auswahl: Eine Übersicht unserer verfügbaren Normteile
Schrauben | Beschreibung | Scheiben | Beschreibung |
---|---|---|---|
DIN 7984 | Zylinderschraube mit Innensechskant, niedriger Kopf | NF E25-511 | Kontaktscheibe für optimalen Metall-Metall-Kontakt |
ISO 1207 | Zylinderschraube mit Schlitz | DIN 988 | Passscheiben und Stützringe |
ISO 2009 | Senkschraube mit Schlitz | DIN 5406 | Sicherungsscheiben (für DIN 981) |
ISO 4014 | Sechskantschraube mit Teilschaftgewinde | ISO 7089 | Scheibe, normal |
ISO 4017 | Sechskantschraube mit Vollgewinde | ISO 7092 | Scheibe, klein |
ISO 4762 | Zylinderschraube mit Innensechskant | ISO 7093 | Scheibe, groß |
ISO 7379 | Passschraube mit Innensechskant. h8 und f9. | Sicherungsringe | |
ISO 7380-1 | Linsenkopfschraube mit Innensechskant | DIN 471 | Sicherungsring für Wellen |
ISO 7380-1 Torx | Linsenkopfschraube mit Innensechsrund | DIN 472 | Sicherungsring für Bohrungen |
ISO 7380-2 | Linsenkopfschraube mit Innensechskant und Flansch | DIN 6799 | Sicherungsscheibe für Wellen |
ISO 7380-2 Torx | Linsenkopfschraube mit Innensechsrund und Flansch | Stifte | |
ISO 8676 | Sechskantschraube mit Feingewinde | ISO 2338 | Zylinderstift, ungehärtet, m6 und h8 |
ISO 8765 | Sechskantschraube mit Vollgewinde und Feingewinde | ISO 8734 | Zylinderstift, gehärtet, m6 und h6 |
ISO 10642 | Senkschraube mit Innensechskant | ISO 8735 | Zylinderstift, gehärtet, Innengewinde, m6 |
ISO 12474 | Zylinderschraube mit Innensechskant und Feingewinde | Gewindestifte | |
ISO 14579 | Zylinderschraube mit Innensechsrund | ISO 4026 | Gewindestift mit Innensechskant und Kegelkuppe |
ISO 14579 fine | Zylinderschraube mit Innensechsrund und Feingewinde | ISO 4027 | Gewindestift mit Innensechskant und Spitze |
ISO 14580 | Zylinderschraube mit Innensechsrund und Käse-Kopf | ISO 4028 | Gewindestift mit Innensechskant und Zapfen |
ISO 14581 | Senkschraube mit Innensechsrund | ISO 4029 | Gewindestift mit Innensechskant und Ringschneide |
Muttern | ISO 4766 | Gewindestift mit Schlitz und Kegelkuppe | |
DIN 929 | Sechskant-Schweißmutter | ISO 7434 | Gewindestift mit Schlitz und Spitze |
DIN 981 | Nutmutter (für DIN 5406) | ISO 7435 | Gewindestift mit Schlitz und langem Zapfen |
DIN 1587 | Hutmutter | Gewindeeinsätze | |
ISO 4032 | Sechskantmutter, normal | DIN 8140-1 | Drahtgewindeeinsatz |
ISO 4035 | Sechskant-Flachmutter, angefast | Passfedern | |
ISO 7040 | Klemm-Sechskantmutter | DIN 6885A | Passfedern |
ISO 7042 | Klemm-Sechskantmutter, Ganzmetall, hoch | ||
ISO 8673 | Sechskantmutter, normal, mit Feingewinde | ||
ISO 8675 | Sechskant-Flachmutter mit Feingewinde | ||
ISO 10511 | Klemm-Flachmutter mit Nyloneinsatz | ||
ISO 10512 | Klemm-Mutter mit Nyloneinsatz und Feingewinde |
Bonus: Individuelle Anpassungen für Ihre Anforderungen
Jedes Unternehmen hat seine eigenen Präferenzen für Befestigungselemente. Wir verstehen, dass unsere Präferenzen nicht unbedingt Ihre sein müssen.
Wenn Sie also beispielsweise Bestellnummern, zusätzliche benutzerdefinierte Eigenschaften, eindeutige Dateinamen oder Materialien hinzufügen möchten, können wir das für Sie tun. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an cadbooster.com/contact/ und wir teilen Ihnen die Möglichkeiten mit. Die Preisgestaltung finden Sie auf der Produktseite.
Sobald wir uns auf die Ziele geeinigt haben, ändern wir unsere Software und unsere Datenbank und erstellen einen individuellen Export für Sie.
Bonus: Lightning – Die Revolution für den Umgang mit Normteilen in SOLIDWORKS
CAD Booster hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeit mit Befestigungselementen in SOLIDWORKS zu verbessern. Doch eine großartige Bibliothek ist nur ein Teil der Gleichung.
Der zweite Teil betrifft die Verwendung von Befestigungselementen innerhalb von SOLIDWORKS. Wir hassten es, durch eine endlose Liste von Dateinamen scrollen zu müssen, nur um die eine gesuchte Größe zu finden. Aber Dateinamen sollten für den Benutzer nicht sichtbar sein, man möchte Eigenschaften sehen.
Deshalb haben wir Lightning entwickelt, einen schnellen Befestigungselemente-Filter für SOLIDWORKS. Hier ist eine Neun-Sekunden-Demo:
SOLIDWORKS Lightning Add-in für Befestigungselemente Demo
Schnell, intuitiv, effizient
Wir haben die lange Liste von Dateinamen durch ein paar einfache Schritte ersetzt:
- Klicken Sie auf “Befestigungselement hinzufügen”.
- Wählen Sie Typ, Größe und Material.
- Ziehen Sie das Teil in Ihre Baugruppe.
- Wir können eine Scheibe und/oder ein Muster für Sie hinzufügen.
Lightning funktioniert mit Ihrer eigenen Bibliothek, es kommt ohne eigene Dateien aus. Und natürlich funktioniert es absolut fantastisch mit unseren Befestigungselementen. Um es auszuprobieren, besuchen Sie die Lightning-Produktseite.
Machen Sie die Arbeit mit Befestigungselementen wieder zum Vergnügen. Fügen Sie Befestigungselemente in Sekundenschnelle hinzu, bearbeiten und ersetzen Sie sie. Testen Sie Lightning kostenlos.
14-tägige kostenlose Testversion – Alle Funktionen verfügbar – Enthält 100 Beispiel-Befestigungselemente.